DE60300249T2 - Chirurgische Konsole - Google Patents

Chirurgische Konsole Download PDF

Info

Publication number
DE60300249T2
DE60300249T2 DE60300249T DE60300249T DE60300249T2 DE 60300249 T2 DE60300249 T2 DE 60300249T2 DE 60300249 T DE60300249 T DE 60300249T DE 60300249 T DE60300249 T DE 60300249T DE 60300249 T2 DE60300249 T2 DE 60300249T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
console
insert
peripheral device
footswitch
surgical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60300249T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60300249D1 (de
Inventor
Argelio M. Olivera
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcon Inc
Original Assignee
Alcon Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alcon Inc filed Critical Alcon Inc
Application granted granted Critical
Publication of DE60300249D1 publication Critical patent/DE60300249D1/de
Publication of DE60300249T2 publication Critical patent/DE60300249T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B50/00Containers, covers, furniture or holders specially adapted for surgical or diagnostic appliances or instruments, e.g. sterile covers
    • A61B50/10Furniture specially adapted for surgical or diagnostic appliances or instruments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B50/00Containers, covers, furniture or holders specially adapted for surgical or diagnostic appliances or instruments, e.g. sterile covers
    • A61B50/10Furniture specially adapted for surgical or diagnostic appliances or instruments
    • A61B50/13Trolleys, e.g. carts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B2017/00017Electrical control of surgical instruments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B2017/00017Electrical control of surgical instruments
    • A61B2017/00199Electrical control of surgical instruments with a console, e.g. a control panel with a display
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B2017/00017Electrical control of surgical instruments
    • A61B2017/00225Systems for controlling multiple different instruments, e.g. microsurgical systems
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B2017/00973Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets pedal-operated
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B50/00Containers, covers, furniture or holders specially adapted for surgical or diagnostic appliances or instruments, e.g. sterile covers
    • A61B50/10Furniture specially adapted for surgical or diagnostic appliances or instruments
    • A61B50/18Cupboards; Drawers therefor
    • A61B2050/185Drawers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Drawers Of Furniture (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)
  • Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Endoscopes (AREA)

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Diese Erfindung betrifft im allgemeinen das Gebiet chirurgischer Konsolen und insbesondere mikrochirurgische Konsolen.
  • Bei der modernen Chirurgie, insbesondere der Augenchirurgie, bedient sich der Chirurg einer Vielfalt pneumatisch und elektronisch angetriebener mikrochirurgischer Handstücke. Die Handstücke werden durch eine mikroprozessorgesteuerte chirurgische Konsole betrieben, welche Eingaben von dem Chirurg oder einem Assistenten über eine Vielfalt von Peripherieeinrichtungen, beispielsweise Fußschalter und Infrarotfernsteuerungseinrichtungen, empfängt. Diese Peripherieeinrichtungen, insbesondere Fußschalter, müssen bewegt werden, wenn die Konsole bewegt wird, und können schwer und sperrig sein. Während manche im Stand der Technik bekannte Konsolen einen Haken oder irgendeinen anderen Handhabungsmechanismus an der Rückseite der Konsole vorsahen, schützten diese freiliegenden Haken nicht den Fußschalter oder die Fußschalterverkabelung. Eine andere Einrichtung, welche im US-Patent Nr. 20010035702 (Murphy et al.) beschrieben ist, dessen gesamter Inhalt hierin im Wege der Bezugnahme aufgenommen wird, offenbart einen Fußschalteraufbewahrungseinschub. Die Anschlüsse für den Fußschalter befinden sich jedoch außerhalb des Einschubs, weshalb der Fußschalter während der Aufbewahrung von der Konsole gelöst werden muß.
  • Demzufolge besteht weiterhin ein Bedarf an einer chirurgischen Konsole, welche eine sichere und zweckmäßige Einrichtung zum Aufbewahren und Transportieren von Peripherieeinrichtungen vorsieht, bei welcher es nicht erforderlich ist, die Peripherieeinrichtung während der Aufbewahrung zu lösen und bei der Verwendung wieder anzuschließen.
  • KURZDARSTELLUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung verbessert die im Stand der Technik bekannten chirurgischen Konsolen durch Vorsehen einer chirurgischen Konsole, die einen Schutzeinschub enthält, der bemessen und geformt ist, um einen Fußschalter oder eine andere Peripherieeinrichtung aufzunehmen. Die elektrische/kommunikationsspezifische Verbindung zwischen der Peripherieein richtung und der Konsole ist innerhalb der Konsole untergebracht. Der Einschub schützt die Peripherieeinrichtung und jedwede der Peripherieeinrichtung zugehörige Verkabelung und sieht eine zweckmäßige und sichere Lösung zum Mitbewegen der Peripherieeinrichtung mit der Konsole vor. Die interne elektrische/kommunikationsspezifische Verbindung ermöglicht es, die Einrichtung in dem Einschub aufzubewahren, ohne die Einrichtung von der Konsole zu lösen.
  • US 6,086,593 offenbart eine typische chirurgische Konsole gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.
  • Demzufolge ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine chirurgische Konsole bereitzustellen, die einen sicheren und zweckmäßigen Mechanismus zum Mitbewegen von Peripherieeinrichtungen mit der chirurgischen Konsole aufweist.
  • Ein anderes Ziel der vorliegenden Erfindung ist, eine chirurgische Konsole bereitzustellen, die einen Schutzeinschub aufweist, der bemessen und geformt ist, um einen Fußschalter oder eine andere Peripherieeinrichtung aufzunehmen.
  • Diese und andere Vorteile und Aufgaben der vorliegenden Erfindung gehen deutlich aus der ausführlichen Beschreibung und den nachfolgenden Ansprüchen hervor.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht der chirurgischen Konsole und der Peripherieeinrichtung der vorliegenden Erfindung und zeigt den Einschub in der geschlossenen Position.
  • 2 ist eine perspektivische Ansicht der chirurgischen Konsole und der Peripherieeinrichtung der vorliegenden Erfindung und zeigt den Einschub in der offenen Position.
  • 3 ist eine perspektivische Ansicht der chirurgischen Konsole und der Peripherieeinrichtung der vorliegenden Erfindung und zeigt den Einschub in der offenen Position und die innerhalb des Einschubs aufbewahrte Peripherieeinrichtung.
  • 4 ist eine auseinandergezogene Zusammenbauansicht der chirurgischen Konsole der vorliegenden Erfindung.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Die chirurgische Konsole 10 der vorliegenden Erfindung kann jede beliebige Konsole, beispielsweise die chirurgische Systemkonsole INFINITITM, sein, welche in 1 und 2 dargestellt ist und von Alcon Laboratories, Inc., Fort Worth, Texas, bezogen werden kann. Die Außenseite 11 des Körpers 13 der Konsole 10 umfaßt einen Einschub 12, der an der Vorderseite der Konsole 10 aufgenommen wird. Der Einschub 12 kann durch jedwede geeignete klappbare Befestigungseinrichtung, beispielsweise ein viergliedriges Gestänge 14, an dem Körper 13 befestigt werden. Wie am besten in 2 zu sehen ist, kann das Entfernen des Einschubs 12 aus der Konsole 10 Zugang zu dem entfernbaren Paneel 16 schaffen. Das entfernbare Paneel 16 kann einen Wartungszugang zu dem Inneren der Konsole 10, beispielsweise einen Zugang zu der Batterie 18, ermöglichen. Der Einschub 12 kann von jeder beliebigen Größe oder Form sein, ist jedoch vorzugsweise bemessen und geformt, um eine Peripherieeinrichtung, beispielsweise einen Fußschalter 20 und die zugehörige Verkabelung, welche sich für gewöhnlich außerhalb des Körpers 13 befinden, aufzunehmen. Wie am besten in 1 zu sehen ist, kann der Einschub 12 mehrere Nuten 22 umfassen, welche es ermöglichen, das Kabel 24, das der Einrichtung 20 zugeordnet ist, aus dem Einschub 12 herauszuführen, wenn der Einschub 12 geschlossen ist. Obgleich mehrere Nuten 22 dargestellt sind, und diese Mehrzahl ermöglicht, das Kabel in einer Vielzahl von Positionen aus dem Einschub 12 herauszuführen, ist für Fachleute zu erkennen, daß nur eine Nut 22 erforderlich ist. Das Kabel 24 umfaßt elektrische Drähte, um der Einrichtung 20 zu ermöglichen, mit der Konsole 10 zu kommunizieren und Strom von der Konsole 10 zu empfangen. Wie am besten in 2 und 3 zu sehen ist, ist das Kabel 24 an einem Ende an der Einrichtung 20 und an den anderen Ende durch eine innerhalb der Konsole 10 angeordnete Verbindung 26 an der Konsole 10 angeschlossen. Eine derartige Konstruktion ermöglicht, die Einrichtung 20 in einem Einschub 12 aufzubewahren, ohne das Kabel 24 von der Konsole 10 zu lösen.
  • Diese Beschreibung dient zu Zwecken der Veranschaulichung und Erläuterung. Es wird für Fachleute erkennbar sein, daß Modifikationen an der Erfindung, wie sie in diesem Dokument beschrieben wird, vorgenommen werden können, ohne von dem Umfang der Ansprüche abzuweichen.

Claims (5)

  1. Chirurgische Konsole (10), die folgendes umfaßt: a) einen Körper (13) mit einer Außenseite (11), b) einen Einschub (12), der sich aus der Außenseite des Körpers öffnet, c) eine Peripherieeinrichtung (20), die mit der Konsole über ein Kabel (24) über eine Verbindung innerhalb des Körpers verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die innere Verbindung hinter dem Einschub (12) untergebracht ist, der Einschub (12) dazu bemessen ist, die Peripherieeinrichtung (20) aufzunehmen und wenigstens eine Nut aufweist, wobei die Nute so bemessen und geformt ist, um zu ermöglichen, daß das Kabel mit dem Körper durch den Einschub verbunden ist, wenn der Einschub sich in einer geschlossenen Position befindet.
  2. Konsole nach Anspruch 1, bei der weiterhin die Peripherieeinrichtung (20) einen Fußschalter umfaßt.
  3. Konsole nach Anspruch 2, bei dem der Einschub (12) so bemessen und geformt ist, um den Fußschalter (20) aufzunehmen.
  4. Konsole nach Anspruch 1, der weiterhin ein entfernbares Panel (16) umfaßt, wobei ein Entfernen des Einschubs (12) einen Zugang zu dem entfernbaren Panel liefert.
  5. Konsole nach Anspruch 1, bei der der Einschub (12) klappbar an dem Körper über ein viergliedriges Gestänge (14) angebracht ist.
DE60300249T 2002-08-26 2003-07-18 Chirurgische Konsole Expired - Fee Related DE60300249T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10/227,919 US20040036386A1 (en) 2002-08-26 2002-08-26 Surgical console
US227919 2002-08-26

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60300249D1 DE60300249D1 (de) 2005-02-03
DE60300249T2 true DE60300249T2 (de) 2005-12-22

Family

ID=31495331

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60300249T Expired - Fee Related DE60300249T2 (de) 2002-08-26 2003-07-18 Chirurgische Konsole

Country Status (13)

Country Link
US (1) US20040036386A1 (de)
EP (1) EP1393691B1 (de)
JP (1) JP2004081867A (de)
AR (1) AR040655A1 (de)
AT (1) ATE285721T1 (de)
AU (1) AU2003231648A1 (de)
BR (1) BR0303421A (de)
CA (1) CA2436108A1 (de)
DE (1) DE60300249T2 (de)
DK (1) DK1393691T3 (de)
ES (1) ES2233906T3 (de)
IL (1) IL157011A0 (de)
MX (1) MXPA03007173A (de)

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8191909B2 (en) * 2005-01-10 2012-06-05 Livengood Engineering, Inc. Modular patient support system
US7562883B2 (en) * 2005-01-10 2009-07-21 Livengood Engineering, Inc. Modular patient support system
US7800914B2 (en) * 2006-06-08 2010-09-21 David Dully Apparatus and method for storing and regulating access to portable electronic devices
US8568391B2 (en) 2007-04-20 2013-10-29 Doheny Eye Institute Sterile surgical tray
EP3150180B1 (de) 2007-04-20 2019-06-12 Doheny Eye Institute Unabhängiges chirurgisches zentrum
US20100174415A1 (en) * 2007-04-20 2010-07-08 Mark Humayun Sterile surgical tray
US9240110B2 (en) 2011-10-20 2016-01-19 Alcon Research, Ltd. Haptic footswitch treadle
PL2766064T3 (pl) 2011-12-08 2017-08-31 Alcon Research, Ltd. Selektywnie przemieszczalne elementy zaworowe dla obwodów zasysania i irygacji
USD698019S1 (en) 2013-03-05 2014-01-21 Alcon Research, Ltd. Ophthalmic surgical cassette
US9549850B2 (en) 2013-04-26 2017-01-24 Novartis Ag Partial venting system for occlusion surge mitigation
TW201601956A (zh) * 2014-07-15 2016-01-16 美爾敦股份有限公司 推車
CN104274249B (zh) * 2014-10-04 2017-02-15 杨其林 麻醉器械架
USD787073S1 (en) 2015-03-12 2017-05-16 Lgms, Llc Patient support cart with mounting plate
USD783389S1 (en) 2015-03-12 2017-04-11 Lgms, Llc Mounting plate for a patient support cart
US11740648B2 (en) * 2019-08-01 2023-08-29 Alcon Inc. Surgical footswitch having elevated auxiliary buttons
USD956699S1 (en) * 2020-10-23 2022-07-05 Carl Zeiss Meditec Ag Foot pedal
USD956700S1 (en) * 2020-10-23 2022-07-05 Carl Zeiss Meditec Ag Foot pedal

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2916448A1 (de) * 1979-04-24 1980-11-06 Licentia Gmbh Einrichtung zur durchfuehrung eines kabels durch eine gehaeusewandoeffnung
US4572594A (en) * 1984-02-08 1986-02-25 Schwartz C Bruce Arthroscopy support stand
US4988831A (en) * 1989-09-28 1991-01-29 Ncr Corporation Strain relief apparatus for relieving strain on a cable of an electronic device
US5006960A (en) * 1990-01-11 1991-04-09 Ncr Corporation Means for routing connection cables out of a table top terminal
US5415287A (en) * 1992-01-15 1995-05-16 Olympus Optical Co., Ltd. Endoscope holding and storing apparatus
US5765842A (en) * 1996-07-24 1998-06-16 Phaneuf; Simon Medical emergency treatment cart
US6086598A (en) * 1996-08-29 2000-07-11 Bausch & Lomb Surgical, Inc. Ophthalmic microsurgical system having color sensor for cassette identification
JPH10165462A (ja) * 1996-12-05 1998-06-23 Olympus Optical Co Ltd 医療用ベッド装置
WO2000024227A1 (en) * 1998-10-16 2000-04-27 Medical Solutions, Inc. Temperature control system and method for heating and maintaining medical items at desired temperatures
US6626445B2 (en) * 1999-12-02 2003-09-30 Alcon Universal Ltd. Cart for surgical console
AU2001275390B2 (en) * 2000-06-08 2006-02-02 Sector 10 Holdings, Inc. Mobile apparatus for complying with safety regulations
JP3737692B2 (ja) * 2000-10-16 2006-01-18 中和産業株式会社 移動式電動巻取機
US6655545B1 (en) * 2002-04-25 2003-12-02 Jennifer Sonneborn Medical code system

Also Published As

Publication number Publication date
ES2233906T3 (es) 2005-06-16
BR0303421A (pt) 2004-09-08
IL157011A0 (en) 2004-02-08
EP1393691A1 (de) 2004-03-03
EP1393691B1 (de) 2004-12-29
CA2436108A1 (en) 2004-02-26
DE60300249D1 (de) 2005-02-03
DK1393691T3 (da) 2005-04-25
AU2003231648A1 (en) 2004-03-18
ATE285721T1 (de) 2005-01-15
US20040036386A1 (en) 2004-02-26
AR040655A1 (es) 2005-04-13
MXPA03007173A (es) 2004-03-03
JP2004081867A (ja) 2004-03-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60300249T2 (de) Chirurgische Konsole
DE19801517B4 (de) Zange für endoskopische Operationen
DE60224460T2 (de) Ausschwenkbare chirurgische Klammer mit einer Installations-/Entnahmevorrichtung und Bedienelement
DE60300250T2 (de) Chirurgische Konsole
DE102011003589B4 (de) Stativ für eine medizinische Vorrichtung
WO2008025480A1 (de) Chirurgische greifzange
DE3022087C2 (de)
EP1319372B1 (de) Vorrichtung zum Halten von Trokarhülsen
EP0871403B1 (de) Vorrichtung zur durchführung von manipulationen im menschlichen körper und insbesondere im uterus
DE4115548A1 (de) Chirurgische zange zur anwendung in der laparoskopie
DE60313111T2 (de) Atemgasversorgungseinheit für Flugzeugbesatzung und Aufbewahrungsbehälter für eine Notatemmaske
EP0918489B1 (de) Trokarhülse für die endoskopie
DE10356288B4 (de) Röntgendetektorlade
DE19848841A1 (de) Blasenspielzeug zur Erzeugung von Blasen
DE3309757A1 (de) Kraftfahrzeug
DE2439687C2 (de) Zahnärztliches Gerät
EP0559105B1 (de) Aufbewahrungsbox für Schraubendrehereinsätze, sogenannte Bits
EP4059525A1 (de) Einsatzausrüstung
DE3500569C1 (de) Kassette zur Aufbewahrung länglicher Gegenstände, insbes. Werkzeuge wie Spiralbohrer
EP2059744A1 (de) Kältegerät mit einem mit schiebetüren verschliessbarem behälter
DE2934824C2 (de) Vorrichtung zur fixierten Lagerung des freigelegten Uterus einer Kuh während des Vernähvorganges
DE2817171C2 (de) Handwascheinrichtung zum Einbau in den Kofferraum eines Kraftfahrzeuges
EP3144203A1 (de) Transportwagen für reinigungsutensilien
DE2533917A1 (de) Spiegelschrank
EP4151185A1 (de) Konsole und fussbedieneinheit für ein medizinisches behandlungssystem sowie medizinisches behandlungssystem hierfür

Legal Events

Date Code Title Description
8339 Ceased/non-payment of the annual fee