DE60211688T2 - Essbarer brotaufstrich - Google Patents

Essbarer brotaufstrich Download PDF

Info

Publication number
DE60211688T2
DE60211688T2 DE60211688T DE60211688T DE60211688T2 DE 60211688 T2 DE60211688 T2 DE 60211688T2 DE 60211688 T DE60211688 T DE 60211688T DE 60211688 T DE60211688 T DE 60211688T DE 60211688 T2 DE60211688 T2 DE 60211688T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
edible
water
spread
spread according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60211688T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60211688T3 (de
DE60211688D1 (de
Inventor
Seamus Tralee MCLOUGHLIN
Brenda Tralee LEAN
Liam Listowel DOYLE
Norma Tralee KELLEHER
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zenbury International Ltd Ireland
Original Assignee
Kerry Group Services International Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=11042782&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE60211688(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Kerry Group Services International Ltd filed Critical Kerry Group Services International Ltd
Publication of DE60211688D1 publication Critical patent/DE60211688D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60211688T2 publication Critical patent/DE60211688T2/de
Publication of DE60211688T3 publication Critical patent/DE60211688T3/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/34Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof
    • A23G3/343Products for covering, coating, finishing, decorating
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23DEDIBLE OILS OR FATS, e.g. MARGARINES, SHORTENINGS, COOKING OILS
    • A23D7/00Edible oil or fat compositions containing an aqueous phase, e.g. margarines
    • A23D7/005Edible oil or fat compositions containing an aqueous phase, e.g. margarines characterised by ingredients other than fatty acid triglycerides
    • A23D7/0056Spread compositions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/34Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof
    • A23G3/346Finished or semi-finished products in the form of powders, paste or liquids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L19/00Products from fruits or vegetables; Preparation or treatment thereof
    • A23L19/09Mashed or comminuted products, e.g. pulp, purée, sauce, or products made therefrom, e.g. snacks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L21/00Marmalades, jams, jellies or the like; Products from apiculture; Preparation or treatment thereof
    • A23L21/10Marmalades; Jams; Jellies; Other similar fruit or vegetable compositions; Simulated fruit products
    • A23L21/12Marmalades; Jams; Jellies; Other similar fruit or vegetable compositions; Simulated fruit products derived from fruit or vegetable solids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L25/00Food consisting mainly of nutmeat or seeds; Preparation or treatment thereof
    • A23L25/10Peanut butter
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G2200/00COCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF containing organic compounds, e.g. synthetic flavouring agents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23VINDEXING SCHEME RELATING TO FOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES AND LACTIC OR PROPIONIC ACID BACTERIA USED IN FOODSTUFFS OR FOOD PREPARATION
    • A23V2002/00Food compositions, function of food ingredients or processes for food or foodstuffs

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Edible Oils And Fats (AREA)
  • Confectionery (AREA)
  • Jellies, Jams, And Syrups (AREA)
  • Bakery Products And Manufacturing Methods Therefor (AREA)
  • Dairy Products (AREA)
  • General Preparation And Processing Of Foods (AREA)

Description

  • Gegenstand dieser Erfindung ist ein Nahrungsmittelprodukt, insbesondere ein essbarer Aufstrich.
  • Ein verträglicher essbarer Aufstrich sollte eine Anzahl von Merkmalen aufweisen. Er sollte bei Haushaltskühlschranktemperaturen und bei Raumtemperatur, ohne Freisetzung von Öl oder Feuchtigkeit oder auseinander zu brechen, aufgestrichen werden können. Er sollte seinen Geschmack im Mund freisetzen, sollte aber beim Aufstreichen eine glatte Struktur beibehalten. Der Aufstrich muss auch bei Raumtemperatur stabil sein und eine angemessene Lagerdauer aufweisen. Alle diese Merkmale wurden bisher in essbaren Aufstrichen, insbesondere in gesüßten Öl-in-Wasser-Emulsionsaufstrichen nicht erreicht.
  • EP-A-0 509 707 offenbart essbare Aufstriche, die bis zu 40 % Fett und Geschmacksstoffe einschließen können.
  • Eine Aufgabe der Erfindung besteht deshalb darin, einen verbesserten essbaren Aufstrich bereitzustellen, der gute Aufstrichmerkmale und organoleptische Eigenschaften aufweist.
  • Gemäß der Erfindung ist ein essbarer Aufstrich in der Form einer Wasser-in-Öl-Emulsion bereitgestellt, umfassend:
    Von 4 Gew.-% bis 40 Gew.-% eines primären Geschmacksstoffs, der aus Schokolade, Karamel, Nüssen und Früchten oder jedweder Kombination davon ausgewählt ist;
    von 7 Gew.-% bis 25 Gew.-% einer wasserlöslichen Gemüsefaser;
    von 1 Gew.-% bis 5 Gew.-% Milchprotein oder eine Quelle davon;
    von 0,1 Gew.-% bis 3 Gew.-% eines Stabilisators; und
  • In einer besonders bevorzugten erfindungsgemäßen Ausführungsform umfasst der primäre Geschmacksstoff Schokolade, wie zum Beispiel Milchschokolade, dunkle (zartbittere) Schokolade, weiße Schokolade oder Haselnussschokolade. Der primäre Geschmacksstoff liegt bevorzugt in einer Menge von 10 Gew.-% bis 30 Gew.-%, bevorzugter von 15 Gew.-% bis 28 Gew.-%, insbesondere ca. 25 Gew.-% des Aufstrichs vor.
  • In einer besonders bevorzugten erfindungsgemäßen Ausführungsform umfasst die wasserlösliche Gemüsefaser Inulin. Die wasserlösliche Gemüsefaser liegt bevorzugt in einer Menge von 10 Gew.-% bis 15 Gew.-%, insbesondere ca. 12 Gew.-% des Aufstrichs vor.
  • Das Milchprotein umfasst bevorzugt nicht fermentiertes Milchprotein, wie zum Beispiel Magermilchpulver, Molkenpulver, Molkenprotein-Konzentrat, Kaseinate, Sojaprotein und Gemische davon. Magermilchpulver ist besonders bevorzugt. Das Milchprotein oder die Quelle davon liegt bevorzugt in einer Menge von 1,5 Gew.-% bis 3,5 Gew.-%, insbesondere ca. 2 Gew.-% des Aufstrichs vor.
  • Der Stabilisator umfasst bevorzugt einen Stabilisator, der in Anwesenheit von Milchprotein geliert. Der Stabilisator kann jedweden geeigneten Stabilisator darstellen und wird bevorzugt aus Gelatine, Alginat, Carrageenan, Pektin, Agar-Agar und Gemischen davon ausgewählt. Der Stabilisator liegt bevorzugt in einer Menge von 0,5 Gew.-% bis 2,5 Gew.-%, insbesondere ca. 1 Gew.-% des Aufstrichs vor.
  • Der erfindungsgemäße Aufstrich umfasst Wasser in einer Menge von 20 Gew.-% bis 60 Gew.-%, bevorzugt von 40 Gew.-% bis 55 Gew.-%, insbesondere ca. 50 Gew.-% des Aufstrichs.
  • Der Aufstrich kann auch, abhängig von dem/den Süßmittel(n), ein oder mehr Süßmittel in einer Menge bis zu 20 Gew.-% des Aufstrichs einschließen. Geeignete Süßmittel schließen Zucker, Maissirup, Fruktose, Glukose und künstliche Süßstoffe, wie zum Beispiel Aspartam, ein.
  • Der Aufstrich kann weitere optionale Bestandteile, wie zum Beispiel ein(en) oder mehr sekundäre(n) Geschmacksstoff(e), Farbstoff(e), Säureregulator(en) (z. B. Milchsäure), Konservierungsmittel (z. B. Kaliumsorbat) und dergleichen einschließen.
  • Der erfindungsgemäße Aufstrich kann durch Erhitzen des Wassers auf eine Temperatur im Bereich von 80°C–90°C gebildet werden. Die übrigen Bestandteile werden dem heißen Wasser unter hohem Scherrühren zugefügt und darin aufgelöst, und das Gemisch wird mindestens 15 Sekunden, zweckmäßigerweise 30–60 Sekunden bei etwa 72°C pasteurisiert. Die auf diese Weise gebildete Öl-in-Wasser-Emulsion wird dann schnell abgekühlt, bevorzugt unter Verwendung eines Schabewärmeaustauchers, von einer Temperatur im Bereich von 40°C–80°C, bevorzugt 50°C–70°C auf eine Temperatur im Bereich von 2°C–25°C, bevorzugt 5°C–15°C, über eine Zeitdauer, die von einer Sekunde bis fünf Minuten, bevorzugt von 1 bis 5 Sekunden reicht.
  • Die Erfindung wird aus der folgenden lediglich beispielhaften Beschreibung davon deutlicher verstanden werden.
  • In den folgenden Beispielen wurde das Wasser auf 85°C erhitzt und die übrigen Bestandteile wurden dem Wasser unter hoher Scherrührung zugefügt und wurden in dem Wasser aufgelöst. Das sich ergebende Gemisch wurde ca. 30 Sekunden bei ca. 72°C pasteurisiert. Die gebildete Öl-in-Wasser-Emulsion wurde über eine Zeitdauer von 1–5 Sekunden von einer Temperatur von ca. 65°C auf eine Temperatur von ca. 10°C schnell abgekühlt, wobei sie durch einen Schabewärmeaustauscher passierte. Alle Prozentangaben erfolgen in Gew.-% bezogen auf den Aufstrich.
  • BEISPIEL 1
    Figure 00040001
  • Die vorstehenden Beispiele ergaben glatte, stabile Aufstriche mit ausgezeichneten „auf der Zunge zergehenden" Eigenschaften bei 30°C, die aus dem Kühlschrank kommend streichbar waren und bei Erhitzen zu einer Flüssigkeit schmolzen.
  • Die Erfindung ist nicht auf die hierin beschriebenen Ausführungsformen und Beispiele beschränkt, die ohne aus dem Rahmen der Erfindung zu kommen modifiziert oder variiert werden können.

Claims (15)

  1. Essbarer Aufstrich in der Form einer Öl-in-Wasser-Emulsion, umfassend: von 4 Gew.-% bis 40 Gew.-% eines primären Geschmacksstoffs, der aus Schokolade, Karamel, Nüssen und Früchten oder jedweder Kombination davon ausgewählt ist; von 7 Gew.-% bis 25 Gew.-% einer wasserlöslichen Gemüsefaser; von 1 Gew.-% bis 5 Gew.-% Milchprotein oder eine Quelle davon; von 0,1 Gew.-% bis 3 Gew.-% eines Stabilisators; und von 20 Gew.-% bis 60 Gew.-% Wasser.
  2. Essbarer Aufstrich nach Anspruch 1, worin der primäre Geschmacksstoff Schokolade umfasst.
  3. Essbarer Aufstrich nach Anspruch 1 oder 2, worin der primäre Geschmacksstoff in einer Menge von 10 Gew.-% bis 30 Gew.-%, bevorzugt 15 Gew.-% bis 28 Gew.-% und bevorzugter ca. 25 Gew.-% des Aufstrichs vorliegt.
  4. Essbarer Aufstrich nach einem der vorangehenden Ansprüche, worin die wasserlösliche Gemüsefaser Inulin umfasst.
  5. Essbarer Aufstrich nach einem der vorangehenden Ansprüche, worin die wasserlösliche Gemüsefaser in einer Menge von 10 Gew.-% bis 15 Gew.-%, bevorzugt ca. 12 Gew.-% des Aufstrichs vorliegt.
  6. Essbarer Aufstrich nach einem der vorangehenden Ansprüche, worin das Milchprotein ein nicht fermentiertes Milchprotein umfasst.
  7. Essbarer Aufstrich nach Anspruch 6, worin das nicht fermentierte Milchprotein aus Magermilchpulver, Molkenpulver, Molkenprotein-Konzentrat, Kaseinaten, Sojaprotein und Gemischen davon ausgewählt ist.
  8. Essbarer Aufstrich nach einem der vorangehenden Ansprüche, worin das Milchprotein oder die Quelle davon in einer Menge von 1,5 Gew.-% bis 3,5 Gew.-%, bevorzugt ca. 2 Gew.-% des Aufstrichs vorliegt.
  9. Essbarer Aufstrich nach einem der vorangehenden Ansprüche, worin der Stabilisator einen Stabilisator umfasst, der in Anwesenheit von Milchprotein geliert.
  10. Essbarer Aufstrich nach Anspruch 9, worin der Stabilisator aus Gelatine, Alginat, Carrageenan, Pektin, Agar-Agar und Gemischen davon ausgewählt ist.
  11. Essbarer Aufstrich nach einem der vorangehenden Ansprüche, worin der Stabilisator in einer Menge von 0,5 Gew.-% bis 2,5 Gew.-%, bevorzugt ca. 1 Gew.-% des Aufstrichs vorliegt.
  12. Essbarer Aufstrich nach einem der vorangehenden Ansprüche, der zusätzlich ein Süßmittel in einer Menge von bis zu 20 Gew.-% des Aufstrichs umfasst, wobei das Süßmittel bevorzugt aus Zucker, Maissirup, Fruktose, Glukose und künstlichen Süßstoffen oder jedweder Kombination davon ausgewählt ist.
  13. Verfahren zur Herstellung eines essbaren Aufstrichs nach einem der vorangehenden Ansprüche, das Folgendes umfasst: Erhitzen des Wassers auf eine Temperatur im Bereich von 80°C bis 90°C und Auflösen der übrigen Bestandteile darin, wodurch eine Öl-in-Wasser-Emulsion gebildet wird.
  14. Verfahren nach Anspruch 13, worin die gebildete Öl-in-Wasser-Emulsion rasch auf eine Temperatur im Bereich von 2°C bis 25°C, bevorzugt 5°C bis 15°C abgekühlt wird.
  15. Verfahren nach Anspruch 13 oder 14, worin die Öl-in-Wasser-Emulsion vor dem Abkühlen pasteurisiert wird.
DE60211688T 2001-05-21 2002-05-21 Essbarer brotaufstrich Expired - Lifetime DE60211688T3 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IE20010488 2001-05-21
IE20010488A IES20010488A2 (en) 2001-05-21 2001-05-21 Food product
PCT/IE2002/000066 WO2002094037A1 (en) 2001-05-21 2002-05-21 Edible spread

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE60211688D1 DE60211688D1 (de) 2006-06-29
DE60211688T2 true DE60211688T2 (de) 2007-05-10
DE60211688T3 DE60211688T3 (de) 2010-05-06

Family

ID=11042782

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60211688T Expired - Lifetime DE60211688T3 (de) 2001-05-21 2002-05-21 Essbarer brotaufstrich

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1395129B2 (de)
AT (1) ATE326861T1 (de)
DE (1) DE60211688T3 (de)
IE (1) IES20010488A2 (de)
WO (1) WO2002094037A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009048534A1 (de) 2009-10-02 2011-04-14 Engelbert Grzeschik Süßwarenemulsion mit Kaffeegeschmack

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7498050B2 (en) 2003-12-15 2009-03-03 Kraft Foods Global Brands Llc Edible spread composition and packaged product
DK1611794T3 (da) * 2004-06-30 2012-07-02 Barilla Flli G & R Margarinelignende fødevaresammensætning med reduceret fedtindhold
US7541056B2 (en) 2004-07-01 2009-06-02 Unilever Bestfoods, North America, Division Of Conopco, Inc. High fiber and ready-to-serve, ambient stable fruit-based composition
BRPI0609024A2 (pt) 2005-03-08 2010-01-12 Nestec Sa produto sólido extrusado para uso em produtos alimentìcios
FR2884115B1 (fr) * 2005-04-06 2009-07-03 Sai Chimie Sarl Procede de fabrication pour l'obtention d'un subsitut de pate a tartiner aux noisettes, sans matiere grasse ajoutee et/ou sans sucre ajoute entrant dans le champ d'application des produits dietetiques
GB0524128D0 (en) 2005-11-28 2006-01-04 Barry Callebaut Ag Compositions
BE1022613B1 (nl) * 2015-01-16 2016-06-16 Vandemoortele Lipids Nv Smeerbaar product

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2254536B (en) * 1991-04-08 1994-10-05 Petrella Ltd A food product
BE1005438A4 (fr) 1991-10-04 1993-07-27 Raffinerie Tirlemontoise Sa Compositions de cremes contenant du fructane, procede de preparation de ces compositions et leur utilisation.
DK0596546T3 (da) * 1992-11-02 1999-06-23 Unilever Nv Smøremateriale med lavt fedtindhold
CA2110195A1 (en) * 1992-12-28 1994-06-29 Gregory Samuel Buliga Fat-free table spread
MX9700627A (es) 1994-08-01 1997-12-31 Unilever Nv Producto para untar comestible continuo en agua.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009048534A1 (de) 2009-10-02 2011-04-14 Engelbert Grzeschik Süßwarenemulsion mit Kaffeegeschmack
DE202009018750U1 (de) 2009-10-02 2013-02-07 Engelbert Grzeschik Süßwarenemulsion mit Kaffeegeschmack

Also Published As

Publication number Publication date
WO2002094037A1 (en) 2002-11-28
EP1395129A1 (de) 2004-03-10
DE60211688T3 (de) 2010-05-06
EP1395129B1 (de) 2006-05-24
EP1395129B2 (de) 2009-10-07
IES20010488A2 (en) 2002-10-30
DE60211688D1 (de) 2006-06-29
ATE326861T1 (de) 2006-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60115439T2 (de) Wasser enthaltende milchschokolade
DE2526597C3 (de) Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Schlagsahneersatz-Desserts
DE60218373T2 (de) Zuckerfreie Süssware
DE69836541T2 (de) Beschichtung von gefrorener Süsspeisen
DE60206698T2 (de) Weiche Verbundsüssware
DE3344323A1 (de) Lagerfaehiges, zu einer dessert-mousse aufschlagbares produkt und verfahren zu dessen herstellung
EP0246197A1 (de) Luftdurchsetztes Nahrungsmittel auf der Basis von frischer Milch und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3238208A1 (de) Nahrungsmittelgemisch auf der grundlage von nichtmolkereiprodukten, das zur herstellung einer schaumigen gefrorenen suessspeise geeignet ist, und verfahren zu dessen herstellung
DE3009304A1 (de) Verfahren zur herstellung von fruchtschokolade
DE3127782C2 (de)
DE10064061B4 (de) Rahmartige, proteinfreie, lagerstabile und aufschlagbare, saure O/W-Emulsion, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung
DE69920430T2 (de) Gefrierfertiges Speiseeis und Herstellungsverfahren
DE60211688T2 (de) Essbarer brotaufstrich
DE2508133B2 (de) Aufstrichmittel mit niedrigem Fettgehalt
WO2006119991A1 (de) Hartkaramellen mit isomaltulose
DE2650980A1 (de) Verfahren zur herstellung eines aufstrichmittels von niedrigem fettgehalt
DE2912412B1 (de) Umhuellte Suessware mit hohem Proteingehalt und ihre Herstellung
DE102009048534B4 (de) Süßwarenemulsion mit Kaffeegeschmack, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung
DE2325133A1 (de) Waessrige oelemulsion und verfahren zu ihrer herstellung
DE3727680C2 (de)
DE60132698T2 (de) Verstreichbare maissirupzusammensetzungen mit reduziertem fettgehalt sowie verfahren zu deren herstellung
DE2445392A1 (de) Verfahren zur herstellung einer nahrungsmittelcreme mit niedrigem kaloriengehalt
DE69907898T2 (de) Fettreduzierte suessigkeiten enthaltend kombinationen von emulgiermitteln sowie herstellung derselben
DE3435269A1 (de) Verfahren zur herstellung eines halbfetterzeugnisses
DE3900194A1 (de) Trinkschokolade und verfahren zum herstellen derselben

Legal Events

Date Code Title Description
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings