DE602004009672T2 - Mischer mit reinigungsvorrichtung - Google Patents

Mischer mit reinigungsvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE602004009672T2
DE602004009672T2 DE602004009672T DE602004009672T DE602004009672T2 DE 602004009672 T2 DE602004009672 T2 DE 602004009672T2 DE 602004009672 T DE602004009672 T DE 602004009672T DE 602004009672 T DE602004009672 T DE 602004009672T DE 602004009672 T2 DE602004009672 T2 DE 602004009672T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixer
washroom
shaft
cleaning
access opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE602004009672T
Other languages
English (en)
Other versions
DE602004009672D1 (de
Inventor
Hendrik Ensing
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stork Prints BV
Original Assignee
Stork Prints BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stork Prints BV filed Critical Stork Prints BV
Publication of DE602004009672D1 publication Critical patent/DE602004009672D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE602004009672T2 publication Critical patent/DE602004009672T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/80Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis
    • B01F27/805Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis wherein the stirrers or the receptacles are moved in order to bring them into operative position; Means for fixing the receptacle
    • B01F27/806Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis wherein the stirrers or the receptacles are moved in order to bring them into operative position; Means for fixing the receptacle with vertical displacement of the stirrer, e.g. in combination with means for pivoting the stirrer about a vertical axis in order to co-operate with different receptacles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F35/00Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
    • B01F35/10Maintenance of mixers
    • B01F35/145Washing or cleaning mixers not provided for in other groups in this subclass; Inhibiting build-up of material on machine parts using other means
    • B01F35/1452Washing or cleaning mixers not provided for in other groups in this subclass; Inhibiting build-up of material on machine parts using other means using fluids
    • B01F35/1453Washing or cleaning mixers not provided for in other groups in this subclass; Inhibiting build-up of material on machine parts using other means using fluids by means of jets of fluid, e.g. air

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Accessories For Mixers (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)
  • Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Mischen von pastösen und flüssigen Massen.
  • Solche Vorrichtungen wurden häufig zum Vermischen von Farbe oder Tinten, beispielsweise für Druckereien, verwendet. Die Tinten werden beispielsweise zusammen in abgemessenen Mengen in einem Behälter platziert und diese Tinten werden darauf folgend mittels eines Mischers vermischt, um eine homogene Substanz herzustellen. Diese Tinte kann dann zum Bedrucken eines Gegenstandes verwendet werden. Wenn Tinte in einem folgenden Behälter gemischt werden muss, muss der Mischer zuerst gereinigt werden, um eine Kontaminierung vom vorhergehenden Behälter zu verhindern.
  • Es sind Reinigungsvorrichtungen bekannt, bei denen der Mischer aus dem Behälter herausgenommen wird, dann in einer horizontalen Ebene verstellt oder gedreht wird, worauf der Mischer in einen Waschraum getragen wird und dort mittels einer Reinigungsflüssigkeit gereinigt wird.
  • Eine derartige Reinigungsvorrichtung hat den Nachteil, dass sie einen großen Anteil an Raum einnimmt und dass das Bewegen des Mischers sehr viel Zeit beansprucht, wodurch die Durchsatzgeschwindigkeit einer derartigen Mischvorrichtung niedrig ist.
  • Die JP-A-10 076 151 offenbart eine Mischvorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
  • Es ist eine Aufgabe der Erfindung, eine Mischvorrichtung zu schaffen, bei der das Reinigen schneller durchgeführt werden kann, und bei dem zusätzlich die Mischvorrichtung wenig Raum einnimmt.
  • Diese Aufgabe wird gemäß Anspruch 1 gelöst durch eine Vorrichtung zum Mischen von pastösen und flüssigen Massen, wobei die Vorrichtung aufweist:
    • – einen im Wesentlichen vertikal verschiebbaren Mischer mit einer im Wesentlichen vertikalen, angetriebenen Welle und einem Mischerteil, der an einem Außenende der Welle angeordnet ist, und
    • – einer Reinigungsvorrichtung zum Reinigen von wenigstens dem Mischerteil, wobei die Reinigungsvorrichtung einen Waschraum aufweist, der um die vertikale Welle angeordnet ist und durch Wände begrenzt ist, wobei Sprühmittel in dem Waschraum angeordnet sind und in einer unteren Wand eine Zugangsöffnung so angeordnet ist, dass wenigstens der Mischerteil in den Waschraum gebracht werden kann. Um eine noch bessere Reinigung zu erzielen, kann ein zweiter Abstreifer so angeordnet sein, dass ein doppelter Abstreiferring resultiert. Ferner kann darüber hinaus eine Wasserspülung angeordnet sein, wobei ein Wasserstrom entlang der Welle zwischen den zwei Abstreifern fließt.
  • Eine Raumeinsparung wird erstens bereits durch das Platzieren des Waschraums oberhalb der Mischvorrichtung anstatt benachbart zu dieser erzielt. Zusätzlich wird eine horizontale Verschiebung des Mischers verhindert, wodurch eine höhere Durchsatzgeschwindigkeit erzielt wird. Weil der Mischer aus dem Behälter herausgenommen werden muss, muss der Mischer immer in vertikaler Richtung verschoben werden. Indem nun die Waschvorrichtung in der gleichen Linie wie die Richtung des Herausnehmen platziert ist, d. h. oberhalb des Behälters, kann der Mischer in einer Bewegung aus dem Behälter in den Waschraum gebracht werden.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform der Vorrichtung gemäß der Erfindung hat die Zugangsöffnung eine stehende Kante. Diese verhindert beispielsweise, dass Reinigungsflüssigkeit an der Unterseite über die Zugangsöffnung herausfließt und möglicherweise in einen Behälter fällt, der darunter angeordnet ist.
  • In einer weiteren Ausführungsform hat die Vorrichtung einen Verschluss zum Schließen der Zugangsöffnung. Dies verhindert, dass irgendein Reinigungsagens oder Rest aus dem Mischer über die Zugangsöffnung in der unteren Wand nach außen tropft.
  • In einer weiteren Ausführungsform der Vorrichtung gemäß der Erfindung ist in einer oberen Wand des oberen Raums ein Durchlass für das Hindurchführen der Welle angeordnet und in dem Durchlass ist ein Abstreifer angeordnet, um die Welle sauber abzustreifen. Anhaftender Schmutz wird mit diesem Abstreifer im Inneren des Waschraums gehalten und dort weggeschwemmt.
  • In einer weiteren Ausführungsform der Vorrichtung gemäß der Erfindung ist der Waschraum in vertikaler Richtung verschiebbar. Wenn die Mischvorrichtung für Behälter unterschiedlicher Abmessungen verwendet wird, kann es von Vorteil sein, den Waschraum immer in einem Minimalabstand oberhalb der Behälter anzuordnen. Hierdurch wird eine maximale Durchsatzgeschwindigkeit erzielt.
  • Dies und weitere Merkmale der Erfindung werden weiter anhand der anhängenden Zeichnungen erläutert.
  • 1 zeigt in perspektivischer Ansicht mit teilweise weggebrochenen Teilen eine Ausführungsform der Vorrichtung gemäß der Erfindung.
  • 2 zeigt die Vorrichtung gemäß 1 in einer Position, bei der der Mischer in dem Waschraum platziert ist.
  • 3 zeigt eine vergrößerte Ansicht des Waschraums in perspektivischer Darstellung und mit teilweise weggebrochenen Teilen.
  • 1 zeigt eine Vorrichtung 1 gemäß der Erfindung. Diese Vorrichtung 1 hat eine Rückwand 1, an der Führungen 3 montiert sind, auf welchen ein Lagerblock 4 geführt ist. Dieser Lagerblock 4 kann in vertikaler Richtung mittels eines Druckluftzylinders 5 verscho ben werden. An diesem Lagerblock 4 ist ein Motor 6 angeordnet, der eine Welle 7 treibt, an deren Außenende ein Mischerteil 8 angeordnet ist.
  • Der Mischer 8 ragt in einen Behälter 9, der mittels eines Förderbandes 10 beschickt wird. Die Welle 7 des Mischers ragt durch einen Waschraum 11.
  • 2 zeigt die Position, in welcher der Lagerblock 4 entlang der Führungen 3 vertikal nach oben gebracht wird, wodurch die Welle 7 mit dem Mischerteil 8 daran ebenfalls nach oben gebracht wird. Der Mischerteil 8 wird hierdurch in den Waschraum 11 gebracht. Der Mischerteil ist hierbei durch die Öffnung 12 in der Unterseite des Waschraums 11 geführt worden. Die Öffnung 12 hat eine stehende Kante 12, wodurch verhindert wird, dass Flüssigkeit über die Öffnung 12 in den Behälter 9 fließen kann.
  • 3 zeigt den Waschraum 11 im Detail. Die Öffnung 12 wird hier durch einen Schließschieber 14 geschlossen. Dieser wird mittels einer Stangenbaugruppe 14 und eines Zylinders 16 betätigt. In dem Waschraum 11 sind Sprühvorrichtungen 17 angeordnet, die den Mischerteil 8 reinigen. Die Reinigungsflüssigkeit kann dann über den Auslass 18 abfließen.
  • Die Welle 7 steht an der Oberseite des Waschraums 11 nach außen vor und ist in diesem durch einen Abstreiferring 19 umschlossen. Dieser Abstreiferring 19 streift Schmutz von der Welle 7 ab, so dass Schmutz im Waschraum 11 zurückbleibt und dort abgelassen werden kann.

Claims (5)

  1. Vorrichtung (1) zum Vermischen von pastösen und flüssigen Massen, wobei die Vorrichtung aufweist: – einen im Wesentlichen vertikal verschiebbaren Mischer mit einer im Wesentlichen vertikalen, angetriebenen Welle (7) und einem Mischerteil (8), der an einem Außenende der Welle (7) angeordnet ist, und – eine Reinigungsvorrichtung zum Reinigen von wenigstens dem Mischerteil, dadurch gekennzeichnet, dass die Reinigungsvorrichtung einen Waschraum (11) aufweist, der um die vertikale Welle (7) angeordnet ist und durch Wände begrenzt ist, wobei Sprühmittel (17) in dem Waschraum (11) angeordnet sind und in einer unteren Wand eine Zugangsöffnung (12) so angeordnet ist, dass wenigstens der Mischerteil in den Waschraum (11) gebracht werden kann.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Zugangsöffnung (12) eine stehende Kante (13) aufweist.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, mit einem Verschluss (14) zum Schließen der Zugangsöffnung (12).
  4. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei in einer oberen Wand des Waschraums (11) ein Kanal für den Durchgang der Welle (7) angeordnet ist und wobei in dem Kanal ein Abstreifer (19) angeordnet ist, um die Welle (7) sauber abzustreifen.
  5. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Waschraum (11) in vertikaler Richtung verschiebbar ist.
DE602004009672T 2003-03-14 2004-03-04 Mischer mit reinigungsvorrichtung Expired - Lifetime DE602004009672T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL1022932A NL1022932C2 (nl) 2003-03-14 2003-03-14 Menger met reinigingsinrichting.
NL1022932 2003-03-14
PCT/NL2004/000161 WO2004080580A1 (en) 2003-03-14 2004-03-04 Mixer with cleaning device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602004009672D1 DE602004009672D1 (de) 2007-12-06
DE602004009672T2 true DE602004009672T2 (de) 2008-08-14

Family

ID=32986050

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602004009672T Expired - Lifetime DE602004009672T2 (de) 2003-03-14 2004-03-04 Mischer mit reinigungsvorrichtung

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP1603664B1 (de)
CN (1) CN100361738C (de)
AT (1) ATE376452T1 (de)
DE (1) DE602004009672T2 (de)
NL (1) NL1022932C2 (de)
WO (1) WO2004080580A1 (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20110088568A1 (en) * 2009-10-16 2011-04-21 F'real Foods, Llc Commercial frozen food preparation apparatus electronics
CN102451635A (zh) * 2010-10-20 2012-05-16 吴江中服工艺印花有限公司 双工位染料搅拌装置
CN102151509B (zh) * 2011-02-14 2013-01-30 四川迈克生物科技股份有限公司 一种用于多物质混匀的自动化装置
ITMI20110484A1 (it) * 2011-03-25 2012-09-26 Pirovano S R L Dispositivo mescolatore di prodotti base contemplanti almeno un fluido, in contenitori quali latte, fusti o secchi
CN102247773A (zh) * 2011-07-14 2011-11-23 上海弗鲁克流体机械制造有限公司 实验室真空均质机
CN106418672B (zh) * 2016-10-26 2018-01-30 厦门烟草工业有限责任公司 乳胶搅拌装置和卷烟包装机
DE102017104842A1 (de) * 2017-03-08 2018-09-13 Maschinenfabrik Gustav Eirich Gmbh & Co. Kg Mischer mit Reinigungsdüse
CN107126869B (zh) * 2017-05-21 2018-03-20 湖南长信华森环保建筑铝模有限公司 一种环保漆配比装置
CN109966960B (zh) * 2019-04-27 2021-08-10 泾县祥得士新材料科技有限公司 一种利用水压缓冲原理的腻子粉搅拌装置清洗结构

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1137216B (de) * 1961-06-09 1962-09-27 Consortium Elektrochem Ind Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung waessriger Polymerisatdispersionen
US5067819A (en) * 1990-05-11 1991-11-26 Heinhold Duane H Cleaning and sanitizing system for frozen dessert mixing machine
JP3076589B2 (ja) * 1990-08-22 2000-08-14 旭エンジニアリング株式会社 移動槽生産方式における分散処理ステーション
IT1257556B (it) * 1992-11-27 1996-01-30 Lawer Srl Dispositivo per la preparazione di miscele, ad esempio per la preparazione di soluzioni di tintoria in impianti tessili.
JP2915850B2 (ja) * 1996-09-03 1999-07-05 川崎重工業株式会社 攪拌装置
JP3721042B2 (ja) * 2000-03-15 2005-11-30 武州工業株式会社 ジューサー
JP4000807B2 (ja) * 2001-10-01 2007-10-31 富士電機リテイルシステムズ株式会社 カップ式自動販売機

Also Published As

Publication number Publication date
DE602004009672D1 (de) 2007-12-06
CN1780684A (zh) 2006-05-31
EP1603664B1 (de) 2007-10-24
NL1022932C2 (nl) 2004-09-16
WO2004080580A1 (en) 2004-09-23
CN100361738C (zh) 2008-01-16
ATE376452T1 (de) 2007-11-15
EP1603664A1 (de) 2005-12-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2947576C2 (de) Vorrichtung zum Reinigen eines Endoskops
CH629979A5 (de) Vorrichtung zum reinigen von ruehrgutbehaeltern.
DE602004009672T2 (de) Mischer mit reinigungsvorrichtung
DE4339268A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ausfiltern und Rückspülen von Feststoff-Partikeln aus Flüssigkeiten
EP1287902A1 (de) Reinigungsvorrichtung für Farbspritzgeräte
DE102009030941A1 (de) Palettenwaschanlage
DE2324233A1 (de) Luftreinigungsvorrichtung
DE102006022897B4 (de) Verfahren zur Durchführung eines Reinigungsvorganges und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE19702082B4 (de) Wascheinrichtung im Druckwerk von Rotationsdruckmaschinen
DE10157970B4 (de) Mischer mit einer Vorrichtung zur Reinigung desselben
DE102006054946A1 (de) Vorrichtung zum Reinigen eines Behälters im Druckwerk einer Rotationsdruckmaschine
DE3638252A1 (de) Geraet zum dosieren von komponenten einer fluessigkeitsmischung, insbesondere einer farbe
WO2004098891A1 (de) Rakelvorrichtung
DE102016002422B4 (de) Vorrichtung zur Reinigung von Glasflächen
DE102017109696B4 (de) Reinigungsvorrichtung für Malerwerkzeug
DE102016100597B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Reinigen von Pinseln
EP0369484B1 (de) Kammer für das elektrostatische Pulverbeschichten
DE202015001595U1 (de) Vorrichtung zur Filterung von Flüssigkeiten
EP1457246A1 (de) Produktbearbeitungsvorrichtung für staubende Materialien
DE19847713A1 (de) Kleberauftrags- und Wartungsvorrichtung
DE2745853C2 (de) Farbtonmischvorrichtung
DE943733C (de) Verfahren und Vorrichtung zum AEtzen, beispielsweise von Druckplatten, wie Autotypien u. dgl.
DE10008982A1 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Behältern
DE1610894A1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Klaeren eines zur chemischen Reinigung dienenden Loesungsmittels
DE10027021B4 (de) Vorrichtung zur Reinigung einer Walze oder eines Zylinders

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition