DE602004003797T2 - Maschine zur herstellung von eiskremportionen mit einer zuführungsvorrichtung für eine zubereitung - Google Patents

Maschine zur herstellung von eiskremportionen mit einer zuführungsvorrichtung für eine zubereitung Download PDF

Info

Publication number
DE602004003797T2
DE602004003797T2 DE602004003797T DE602004003797T DE602004003797T2 DE 602004003797 T2 DE602004003797 T2 DE 602004003797T2 DE 602004003797 T DE602004003797 T DE 602004003797T DE 602004003797 T DE602004003797 T DE 602004003797T DE 602004003797 T2 DE602004003797 T2 DE 602004003797T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
preparation
ice cream
machine according
containers
collecting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE602004003797T
Other languages
English (en)
Other versions
DE602004003797D1 (de
Inventor
Francesco Bravo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE602004003797D1 publication Critical patent/DE602004003797D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE602004003797T2 publication Critical patent/DE602004003797T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G9/00Frozen sweets, e.g. ice confectionery, ice-cream; Mixtures therefor
    • A23G9/04Production of frozen sweets, e.g. ice-cream
    • A23G9/22Details, component parts or accessories of apparatus insofar as not peculiar to a single one of the preceding groups
    • A23G9/30Cleaning; Keeping clean; Sterilisation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G9/00Frozen sweets, e.g. ice confectionery, ice-cream; Mixtures therefor
    • A23G9/04Production of frozen sweets, e.g. ice-cream
    • A23G9/22Details, component parts or accessories of apparatus insofar as not peculiar to a single one of the preceding groups
    • A23G9/228Arrangement and mounting of control or safety devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G9/00Frozen sweets, e.g. ice confectionery, ice-cream; Mixtures therefor
    • A23G9/04Production of frozen sweets, e.g. ice-cream
    • A23G9/22Details, component parts or accessories of apparatus insofar as not peculiar to a single one of the preceding groups
    • A23G9/28Details, component parts or accessories of apparatus insofar as not peculiar to a single one of the preceding groups for portioning or dispensing
    • A23G9/281Details, component parts or accessories of apparatus insofar as not peculiar to a single one of the preceding groups for portioning or dispensing at the discharge end of freezing chambers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G9/00Frozen sweets, e.g. ice confectionery, ice-cream; Mixtures therefor
    • A23G9/04Production of frozen sweets, e.g. ice-cream
    • A23G9/22Details, component parts or accessories of apparatus insofar as not peculiar to a single one of the preceding groups
    • A23G9/28Details, component parts or accessories of apparatus insofar as not peculiar to a single one of the preceding groups for portioning or dispensing
    • A23G9/281Details, component parts or accessories of apparatus insofar as not peculiar to a single one of the preceding groups for portioning or dispensing at the discharge end of freezing chambers
    • A23G9/283Details, component parts or accessories of apparatus insofar as not peculiar to a single one of the preceding groups for portioning or dispensing at the discharge end of freezing chambers for filling containers with material

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Maschine für die Herstellung von Speiseeis in Portionen, die mit einer Zuführeinrichtung für eine Zubereitung ausgerüstet ist.
  • Wie es Fachleuten in diesem Bereich wohlbekannt ist, wird die Herstellung von Speiseeis, insbesondere jedoch nicht exklusiv von selbst gemachtem Speiseeis dadurch bewirkt, indem eine Basismischung in geeigneten Maschinen für die Herstellung von Speiseeis bearbeitet wird. Maschinen des bekannten Typs ziehen die Verwendung von beheizten Pasteurisiereinrichtungen, gegebenenfalls von Reifebottichen, und gekühlten Verquirlmaschinen in Betracht und sind mit Mischern ausgerüstet. Das Speiseeis (als Endprodukt) wird kontinuierlich bei einer negativen Temperatur, jedoch in einem pastösen oder cremigen und in jedem Falle streichbaren Zustand durch einen Zuführmund auf der Vorderseite der Verquirlmaschine abgegeben. Gefördert durch einen Schraubenmischer wird es in kleinen Tanks, zum Beispiel aus rostfreiem Stahl, gesammelt, die auf einem Abstellbord unterhalb des erwähnten Zuführmundes abgestellt sind.
  • Diese Art von Maschinen ist für die Herstellung von großen Mengen jeweils nur einer Art von Speiseeis geeignet.
  • Zudem sind diese Maschinen durch mehrere Verfahrensschritte komplex und sind durch einen erheblichen Aufwand charakterisiert.
  • Bekannte Maschinen zur Herstellung von Speiseeis können nicht für die Herstellung von Speiseeis in Portionen mit unterschiedlichen Geschmäckern verwendet werden, die zum Beispiel durch einen automatischen Verteiler abgegeben werden.
  • Ein Speiseeisverteiler für Portionen, der eine bestimmte Anzahl von Behältern für bereits mit verschiedenen Geschmäckern vorbereitetes Speiseeis aufweist, wäre in der Tat extrem voluminös, und in jedem Falle bestünde nur eine begrenzte Wahlmöglichkeit. Jedoch ist eine solche Einrichtung aus der US-5 501 367 bekannt.
  • Die allgemeine Aufgabe der Erfindung liegt darin, die oben genannten Nachteile des bekannten Standes der Technik auf extrem einfache, wirtschaftliche und insbesondere funktionale Weise zu überwinden.
  • Eine weitere Aufgabe ist es, Portionen von Speiseeis herzustellen, indem eine Zubereitung oder eine Zusammensetzung verwendet wird, die steril in der Maschine für lange Zeitperioden auch bei Raumtemperatur aufbewahrt werden kann.
  • Eine weitere Aufgabe ist es, eine Maschine für die Herstellung von Speiseeis in Portionen anzugeben, die mit einer Zuführeinrichtung für eine Zubereitung ausgerüstet und fähig zur Herstellung einer großen Anzahl von Speiseeis mit verschiedenen Geschmäckern ist.
  • Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Maschine zur Herstellung von Speiseeis in Portionen anzugeben, die mit einer Zuführeinrichtung für eine Zubereitung ausgerüstet und zu einer automatischen Funktionsweise fähig ist.
  • Angesichts der obigen Aufgaben wurde gemäß der Erfindung eine Maschine zur Herstellung von Speiseeis in Portionen entwickelt, die mit einer Zuführeinrichtung für eine Zubereitung ausgerüstet ist, und die die in den angeschlossenen Ansprüchen erwähnten charakteristischen Merkmale aufweist.
  • Die strukturellen und funktionellen Merkmale der gegenwärtigen Erfindung und deren Vorteile im Hinblick auf den Stand der Technik werden aus einer Durchsicht der folgenden Beschreibung im Hinblick auf die beigeschlossenen Zeichnungen klarer, in denen eine Maschine für die Herstellung von Speiseeis in Portionen darge stellt ist, die mit einer Zuführeinrichtung für eine Zubereitung ausgerüstet und selbst gemäß den neuen Prinzipien der Erfindung konstruiert ist.
  • In der Zeichnung zeigen:
  • 1 eine teilweise geschnittene Seitenansicht einer ersten Ausführungsform einer aufrecht stehenden Maschine zur Herstellung von Speiseeis in Portionen gemäß der vorliegenden Erfindung, die mit einer Zuführeinrichtung für eine Zubereitung ausgerüstet ist;
  • 2 eine teilweise geschnittene Seitenansicht einer zweiten Ausführungsform einer aufrecht stehenden Maschine für die Herstellung von Speiseeis in Portionen gemäß der vorliegenden Erfindung, die mit einer Zuführeinrichtung für eine Zubereitung ausgerüstet ist.
  • In den Figuren ist eine Maschine gemäß der Erfindung zur Herstellung von Speiseeis in Portionen, die mit einer Zuführeinrichtung für eine Zubereitung ausgerüstet ist, insgesamt mit 10 bezeichnet und weist in dem dargestellten Ausführungsbeispiel gemäß der vorliegenden Erfindung einen Körper 12 auf, der einen Kühlschaltkreis umfasst, der durch einen nicht dargestellten Kompressor beliefert wird. Dieser kühlt einen Verquirlzylinder 15, der vertikal bei dem Ausführungsbeispiel angeordnet ist und einen Propellerrührer 16 enthält, der durch einen Rührmotor angetrieben wird.
  • Die in Frage stehende Maschine für die Herstellung von Speiseeis ist mit einer Einrichtung zum Liefern des hergestellten Speiseeises ausgerüstet, die zum Beispiel einen Ausgabekanal 18 für das Speiseeis aufweist, der auf dem Boden 19 der Verquirlmaschine gelegen ist, und der durch Liefereinrichtungen 20 für das Speiseeis alternativ geschlossen oder geöffnet wird.
  • Unterhalb der Liefereinrichtungen 20 ist eine geschlossene Zelle 76 vorgesehen, die mit Hilfe einer Tür 77 zugänglich ist, die schwenkbar mit dem Körper 12 verbunden ist. Ein Sammelbehälter 28 für das hergestellte Speiseeis ist in der Zelle 76 gelegen und zum Beispiel durch eine bewegbare Unterstützung oder durch einen ande ren Träger abgestützt, der sich, bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel in den Figuren gestrichelt dargestellt, außerhalb der Zelle 76 für den Anwender zugänglich erstreckt.
  • Die Maschine 10 für die Herstellung von Speiseeis kann gemäß der Erfindung zum Beispiel mit einer Verdampfungsdüse 13 ausgerüstet sein, die mit einem nicht dargestellten Dampferzeuger verbunden ist, und die nach der Herstellung jeder Portion von Speiseeis Dampf auf die Flügel des langsam rotierenden Rührers 16 sprüht.
  • Hierdurch werden mögliche Reste von Speiseeis, die auf den Flügeln verbleiben, entfernt, die ansonsten mit anschließend hergestellten Speiseeisportionen vermischt würden. Die entfernten Reste werden durch den Ausgabekanal 18 in Richtung auf einen darunter liegenden Sammelbehälter 14 abgegeben, der periodisch gereinigt und entleert werden muss. Die kurze Aufheizzeit durch den Dampf beeinflusst nicht die Herstellungszeit für eine nachfolgende Portion.
  • Die Dampfdüse 13 wird auch dazu verwendet, periodische Reinigungszyklen mit einer längeren Dauer auszuführen, wenn alle Teile, die in Berührung mit dem Speiseeis sind, gewaschen werden.
  • Die Maschine 10 gemäß der Erfindung zur Herstellung von Speiseeis in Portionen ist mit einer Zuführeinrichtung 11 oder 11' für eine Zubereitung in den Zylinder 15 ausgerüstet.
  • Die Einrichtung 11 oder 11' weist mehrere Behälter 30 oder 30' auf, die jeweils mit einer bestimmten Menge einer Zubereitung mit unterschiedlichen Geschmäckern des herzustellenden Speiseeises gefüllt sind, wobei die aufgenommene Menge für die Herstellung von mehreren Portionen von Speiseeis ausgelegt ist.
  • 1 zeigt ein erstes Ausführungsbeispiel der Zuführeinrichtung 11, bei der die Behälter 30 eine Zubereitung aus jeweils einer Mischung in Pulverform auf nehmen; auf der anderen Seite zeigt 2 ein zweites Ausführungsbeispiel der Zuführeinrichtung 11' für eine Zubereitung, die aus einer flüssigen Mischung besteht, die in den Behältern 30' aufgenommen ist.
  • Gemäß 1 sind die Behälter 30 in einer Kammer 31 aufgenommen, die mit einer vorderen Wand 32 aus thermoplastischem Material ausgerüstet ist, die eine nicht dargestellte Öffnung aufweist und die zumindest teilweise für die Einführung von Zubereitungen in die Container 30 und für die notwendige Reinigung entfernbar ist.
  • Die Behälter 30 sind in der Zuführeinrichtung 11 auf einer rotierenden Einrichtung 33 aufgenommen, die um eine zentrale Achse 34 drehbar ist und die die ausgewählten Behälter 30 in Ausrichtung mit einem darunter liegenden Sammel- und Mischgefäß 35 trägt.
  • Die Behälter 30 sind mit Liefermitteln 40 für eine bestimmte Menge einer Zubereitung verbunden, die für die Herstellung einer Portion von Speiseeis geeignet ist. Diese Liefermittel 40 weisen eine kalibrierte Portionsschraube auf, die einem jedem Behälter 30 zugeordnet ist.
  • Ein Rohr 37 ragt in das Gefäß 35 hinein, um heißes Wasser in einer gewünschten Menge zu liefern, die zum Beispiel durch eine nicht dargestellte volumetrische Dosierpumpe dosiert wird. In dem Gefäß ist ferner ein Mischer 38 vorgesehen, der durch eine Drehung um seine Eigenachse die Auflösung der Pulverzubereitung in dem heißen Wasser begünstigt.
  • In dem dargestellten Ausführungsbeispiel kann der Behälter mit Hilfe von Widerständen 39 aufgeheizt werden, um die Auflösung der Zubereitung zu begünstigen. Darüber hinaus ist eine zweite Dampfdüse 43, die ebenfalls mit dem nicht gezeigten Dampferzeuger verbunden ist, in dem Behälter 35 vorgesehen, um periodisch eine gewisse Dampfmenge zu versprühen und dadurch das Sammel- und Mischgefäß 35 zu sterilisieren.
  • Am Boden des Gefäßes ist ein Zuführkanal 36 für die Zubereitung, die mit dem Verquirlzylinder 15 gemischt wurde, vorgesehen, der durch eine Unterbrechungseinrichtung 41, zum Beispiel eine Drosselklappe, abgeschlossen ist, deren Öffnung zeitmäßig mit der Funktion der Maschine 10 gesteuert wird.
  • 2 zeigt ein Ausführungsbeispiel der Maschine 10 zur Herstellung von Speiseeis in Portionen, die mit einer Zubereitung beliefert wird, die aus einer flüssigen in den Containern 30' enthaltenen Mischung beliefert wird.
  • Analog zu dem oben Beschriebenen sind die Behälter 30 in einer Kammer 31 aufgenommen, die mit einer Vorderwand 32 aus thermoplastischem Material ausgerüstet ist, welche zumindest teilweise entfernbar ist oder eine Öffnung aufweist.
  • Für eine schnellere Herstellung der Portion von Speiseeis und für eine bessere Konservierung der Zubereitung, speziell im Falle einer flüssigen Zubereitung wie in 2 gezeigt, können Verdampfungseinrichtungen 42 in der Kammer 31 positioniert werden, die die Behälter 30' in gekühlter Umgebung bis zum Moment der Anwendung halten.
  • Die Behälter 30' und die Zuführeinrichtungen 40', die hiermit fest verbunden sind, sind ebenfalls in der Zuführeinrichtung 11' auf der Dreheinrichtung 33' angeordnet. Die Zuführeinrichtungen 40' für eine Menge einer Zubereitung, die für die Herstellung einer Portion Speiseeis geeignet ist, weisen eine volumetrische Dosierpumpe auf, die die Zuführung in einen Sammelbehälter 35 für die gewünschte Menge einer Mischung aus jedem Behälter 30' gewährleistet.
  • Die Einleitung von heißem Wasser in den Behälter 35 über das Rohr 37 und das Mischen der Zubereitung sind im Falle einer flüssigen Zubereitung nicht unbedingt notwendig, können jedoch ebenfalls in Auge gefasst werden.
  • Wenn die Zubereitung in den Behälter 35 dosiert worden ist, ermöglicht es die Öffnung des Drosselventils 41 der Zubereitung, durch den Zuführkanal 36 in Richtung auf den Verquirlzylinder 15 zu fließen.
  • Die Aktivierung des Herstellungszyklus für das Speiseeis, d.h. Verquirlen und Kühlen, wird zum Beispiel durch einen nicht dargestellten Sensor gesteuert, der die Zufuhr der Zubereitung in den Verquirlzylinder 15 überwacht, oder erfolgt in anderen Fällen zeitgesteuert.
  • Weitere Ausführungen der Maschine 10 für die Herstellung von Speiseeis in Portionen, die mit einer Zuführeinrichtung für die Zubereitung ausgerüstet sind, können gemäß der Erfindung eine Aufnahmekammer für Container unterschiedlicher Formen, und ebenso unterschiedliche Zuführeinrichtungen für eine Menge der Zubereitung für die Herstellung einer Portion von Speiseeis aufweisen.
  • Die Funktion der Maschine 10 wird durch abgestimmte nicht dargestellte elektronische Einrichtungen synchronisiert. Nach Zuführen der Mischung zu dem Zylinder 15 über den Kanal 36 wird, entsprechend der vorhergehenden Beschreibung, der Mischer 16 mit hoher Geschwindigkeit in Rotation versetzt, um die Mischung zu extrem feinen Teilchen zu reduzieren und Luft einzubringen, wonach die Geschwindigkeit anschließend während der Verquirlperiode reduziert wird, bis das Speiseeis hergestellt ist. Die Geschwindigkeit wird anschließend in der folgenden Ausgabephase des hergestellten Speiseeises wieder erhöht. Eine Zeitschaltung beendet die Herstellung des Speiseeises und die automatische Öffnung der Abgabe 18 mit Ausgabe des Speiseeises in das spezifische darunter liegende Glas 28.
  • Wenn das Glas 28 die Abgabeposition erreicht, wird aus der Dampfdüse 13 Dampf automatisch abgegeben, um die Reste des Speiseeises von den Mischflügeln zu entfernen, während der Mischer mit niedriger Geschwindigkeit dreht.
  • Diese Teile des Speiseeises werden rasch entfernt und fallen in den darunter liegenden Sammelbehälter 14. Dieses Verfahren dauert etwa 2 bis 3 Sekunden, wo nach die Abgabe 18 anschließend durch die Zuführeinrichtungen 20 geschlossen wird und die Maschine 10 für einen weiteren Zyklus bereit ist.
  • In dieser Phase erlaubt die Abgabe von heißem Wasser aus dem Rohr 37 oder Dampf aus der Düse 43 bei offenem Ventil 41 die Reinigung des Sammel- und Mischbehälters 35.
  • Durch eine Dampfsterilisation wird die Maschine vorteilhaft selbst von einer bakteriellen Kontamination geschützt, selbst dann, wenn nicht jeden Tag eine Sterilisation und eine Waschung, zum Beispiel in einer Serviceanlage erfolgt.
  • Aus der obigen Beschreibung in Bezug auf die Figuren ist es klar, wie eine Maschine für die Herstellung von Speiseeis in Portionen gemäß der vorliegenden Erfindung, die mit einer Zuführeinrichtung für eine Zubereitung ausgerüstet ist, insbesondere nützlich und vorteilhaft ist. Auf diese Weise wird die in der Beschreibungseinleitung spezifizierte Aufgabe erreicht.
  • Die Ausführungsformen der Maschine für die Herstellung von Speiseeis in Portionen gemäß der Erfindung, die mit einer Zuführeinrichtung für eine Zubereitung ausgerüstet ist, kann natürlich von dem gezeigten, zur Erläuterung dienenden, jedoch nicht beschränkendem Beispiel in den Zeichnungen abweichen, ebenso die verwendeten Materialen.
  • Der Schutzbereich der Erfindung wird daher durch die anhängenden Ansprüche bestimmt.

Claims (14)

  1. Maschine für die Herstellung von Speiseeis in Portionen, die mit einer Zufuhreinrichtung für eine Zubereitung, die einen durch einen Kühlschaltkreis gekühlten Verquirlzylinder (15) umfasst, der mit einem Propellerrührer (16) ausgestattet ist, und einem Mittel zum Ausgeben des hergestellten Speiseeises ausgestattet ist, dadurch gekennzeichnet, dass sie mit einer Zufuhreinrichtung zum Zuführen einer Portion einer Zubereitung für Speiseeis (11, 11') zu dem Zylinder (15) ausgestattet ist, die eine Reihe von Behältern (30, 30'), die eine Zubereitung oder Zusammensetzung für die Herstellung einer Anzahl von Portionen von Speiseeis umfassen, ein Liefermittel (40) zum Liefern einer Zubereitungsmenge, ein Sammel- und Mischgefäß (35) und eine Unterbrechungseinrichtung (41) in einem Zufuhrkanal (36) zum Zuführen der Zubereitung zu dem Verquirlzylinder (15) umfasst.
  2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Liefermittel (40) geeignet ist, um eine Zubereitungsmenge in Form von Pulver von den Behältern (30) zu liefern und eine zu jedem Behälter (30) gehörige kalibrierte Portionierungsförderschnecke umfasst.
  3. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Liefermittel (40') geeignet ist, um eine Menge von flüssiger Zubereitung von den Behältern (30') zu liefern und eine volumetrische Portionierpumpe mit einer zu jedem Behälter (30') gehörigen volumetrischen Portioniereinrichtung umfasst.
  4. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Behälter (30, 30') an einer Drehrichtung (33) angebaut sind, die sich um eine Mittelachse (34) dreht und geeignet ist, um die Behälter (30, 30') in Entsprechung mit dem Sammel- und Mischgefäß (35) zu tragen.
  5. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Behälter (30, 30') und die Liefereinrichtungen (40, 40') in einer Kammer (31) untergebracht sind, die mit einer aus thermoplastischem Material hergestellten Stirnwand (32) ausgestattet ist und zumindest teilweise geöffnet werden kann.
  6. Maschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass zum Kühlen der Behälter (30, 30') geeignete Verdampfungseinrichtungen (42) in der Kammer (31) angeordnet sind.
  7. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Sammel- und Mischgefäß (35) ein Rohr (37) umfasst, um heißes Wasser in der gewünschten Menge zu liefern.
  8. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Sammel- und Mischgefäß (35) mit einem Rührer (38) ausgestattet ist.
  9. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Sammel- und Mischgefäß (35) mit einer Widerstandsheizeinrichtung (39) ausgestattet ist.
  10. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterbrechungseinrichtungen in dem Zufuhrkanal (36) ein Klappenventil (41) umfassen.
  11. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Zufuhrkanal (36) einen Mund aufweist, der an einer unteren Wand des Sammel- und Mischgefäßes (35) angeordnet ist.
  12. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Verdampfungsdüse (13) umfasst, die zum Sprühen einer Menge von Dampf auf den Rührer (16) geeignet ist.
  13. Maschine für die Herstellung von Speiseeis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Zelle (76) unter dem Mittel (18) zum Ausgeben des hergestellten Speiseeises umfasst, die zum Unterbringen einer bewegbaren Unterstützung (78) für einen Sammelbehälter (28) des Endprodukts geeignet ist.
  14. Maschine für die Herstellung von Speiseeis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Sammel- und Mischgefäß (35) mit einer Verdampfungsdüse (43) ausgestattet ist, die zum Sprühen einer Menge von Dampf in das Sammel- und Mischgefäß (35) geeignet ist.
DE602004003797T 2003-02-25 2004-02-20 Maschine zur herstellung von eiskremportionen mit einer zuführungsvorrichtung für eine zubereitung Expired - Lifetime DE602004003797T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ITMI20030326 2003-02-25
IT000326A ITMI20030326A1 (it) 2003-02-25 2003-02-25 Macchiana per la produzione di gelato in dosi provvista di un dispositivo di alimentazione di un preparato.
PCT/EP2004/001790 WO2004075651A1 (en) 2003-02-25 2004-02-20 Machine for the production of ice-cream portions equipped with a feeding device for a preparation

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602004003797D1 DE602004003797D1 (de) 2007-02-01
DE602004003797T2 true DE602004003797T2 (de) 2007-10-11

Family

ID=32923032

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602004003797T Expired - Lifetime DE602004003797T2 (de) 2003-02-25 2004-02-20 Maschine zur herstellung von eiskremportionen mit einer zuführungsvorrichtung für eine zubereitung

Country Status (9)

Country Link
US (1) US7650834B2 (de)
EP (1) EP1596666B1 (de)
CN (1) CN1328970C (de)
AT (1) ATE348531T1 (de)
DE (1) DE602004003797T2 (de)
ES (1) ES2279348T3 (de)
IT (1) ITMI20030326A1 (de)
SI (1) SI1596666T1 (de)
WO (1) WO2004075651A1 (de)

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITBO20070035A1 (it) * 2007-01-23 2008-07-24 Ali Spa Macchina per la produzione di prodotti di gelateria.
ITTO20110303A1 (it) * 2011-04-04 2012-10-05 Soremartec Sa Metodo per caricare un preparato in una macchina per la produzione di un prodotto edibile semifreddo o di tipo simile
ITVE20110023A1 (it) * 2011-04-19 2012-10-20 Gherardo Viani Gelatiera monodose
EP3560344B1 (de) 2012-02-14 2023-11-15 Solo Gelato Ltd. System zur herstellung von gekühlten essbaren produkten
SG10201702659UA (en) * 2012-10-30 2017-04-27 Nestec Sa Machine, container, system and method for preparing ice cream or chilled desserts on demand
EP3513659B1 (de) 2013-08-14 2023-11-01 Solo Gelato Ltd. System zur herstellung gekühlter essbarer produkte
EP3091848B1 (de) 2014-01-07 2020-07-29 Sighinolfi Meccanica S.r.l. Maschine zur herstellung von eiscreme
EP3036997B1 (de) * 2014-12-23 2018-03-14 ALI S.p.A. - CARPIGIANI GROUP Maschine und verfahren zur herstellung von flüssigen und/oder halbflüssigen lebensmittelprodukten
ITUB20155038A1 (it) * 2015-10-22 2017-04-22 Carpigiani Group Ali Spa Macchina e metodo per la produzione di prodotti liquidi e semiliquidi del settore gelateria.
CA3028121A1 (en) 2016-06-16 2017-12-21 Sigma Phase, Corp. System for providing a single serving of a frozen confection
US10334868B2 (en) 2016-06-16 2019-07-02 Sigma Phase, Corp. System for providing a single serving of a frozen confection
US10426180B1 (en) 2016-06-16 2019-10-01 Sigma Phase, Corp. System for providing a single serving of a frozen confection
IT201700060614A1 (it) * 2017-06-01 2018-12-01 Ali Group Srl Carpigiani Unità di alimentazione di prodotti base/additivi per una macchina per la produzione e la distribuzione di un prodotto di gelateria e macchina comprendente detta unità.
US10612835B2 (en) 2018-08-17 2020-04-07 Sigma Phase, Corp. Rapidly cooling food and drinks
US10543978B1 (en) 2018-08-17 2020-01-28 Sigma Phase, Corp. Rapidly cooling food and drinks
US11470855B2 (en) 2018-08-17 2022-10-18 Coldsnap, Corp. Providing single servings of cooled foods and drinks
US11781808B2 (en) 2019-04-09 2023-10-10 Coldsnap, Corp. Brewing and cooling a beverage
US11337438B2 (en) 2020-01-15 2022-05-24 Coldsnap, Corp. Rapidly cooling food and drinks
TW202202790A (zh) 2020-06-01 2022-01-16 美商寇德斯納普公司 用於快速冷卻食物及飲料的冷凍系統
WO2022170323A1 (en) 2021-02-02 2022-08-11 Coldsnap, Corp. Filling aluminum cans aseptically

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2225518A1 (de) * 1972-05-25 1973-12-06 Prosenbauer & Co Einrichtung zur steuerung der kuehlanlage einer vorrichtung zur bereitung und ausgabe von gefrorenen, jedoch noch fliessfaehigen erfrischungsprodukten
IT955945B (it) * 1972-05-26 1973-09-29 Frigomat Sas Perfezionamento alle macchine per la produzione e l erogazione estem poranea selettiva di gelati e creme gelate di gusti diversi e relative macchine perfezionate
US4548054A (en) * 1984-03-07 1985-10-22 Cic Int'l. Corp. Mixing apparatus and method
US4637221A (en) * 1984-03-07 1987-01-20 Sweet Victory, Inc. Mixing apparatus and method
US4703628A (en) 1984-08-10 1987-11-03 Sanyo Electric Co. Apparatus for preparing frozen products
US4740088A (en) * 1986-11-03 1988-04-26 Kelly Jr James J Safety and sanitary system improvements for frozen confections blending machines
IT210163Z2 (it) * 1987-05-08 1988-12-06 Bravo Spa Apparato di riscaldamento a vasca per prodotti alimentari fluidi o pastosi.
US5018363A (en) * 1987-08-08 1991-05-28 Sanyo Electric Co., Ltd. Apparatus for preparing ice creams
IT1232929B (it) * 1987-10-28 1992-03-10 Bravo Spa Pastorizzatore di forma ellissoidale per miscele alimentari
US5208050A (en) * 1989-06-07 1993-05-04 Ney Robert J Mixing orifice extruder
JP3332483B2 (ja) 1993-06-15 2002-10-07 三洋電機株式会社 氷供給装置
US5799832A (en) * 1996-04-04 1998-09-01 Mesa Technologies, Inc. Frozen dessert and drink dispenser and method
NO986005D0 (no) * 1998-12-18 1998-12-18 Anabeth As Iskrem miks apparat
US6698228B2 (en) * 2001-11-02 2004-03-02 Moobella, Llc Method and apparatus for producing and dispensing an aerated and/or blended food product

Also Published As

Publication number Publication date
DE602004003797D1 (de) 2007-02-01
US7650834B2 (en) 2010-01-26
EP1596666B1 (de) 2006-12-20
CN1328970C (zh) 2007-08-01
EP1596666A1 (de) 2005-11-23
SI1596666T1 (sl) 2007-06-30
CN1753621A (zh) 2006-03-29
ATE348531T1 (de) 2007-01-15
ES2279348T3 (es) 2007-08-16
ITMI20030326A1 (it) 2004-08-26
WO2004075651A1 (en) 2004-09-10
US20060137542A1 (en) 2006-06-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004003797T2 (de) Maschine zur herstellung von eiskremportionen mit einer zuführungsvorrichtung für eine zubereitung
EP0770332B1 (de) Mehrschichtdessert, sowie Verfahren und Vorrichtung zu seiner Herstellung
EP2038189B2 (de) Verfahren und system zum herstellen eines kosmetischen artikels
EP2269536B1 (de) Einweg-Kartuschen zum Lagern und Ausbringen dentaler Zweikomponenten-Abformmassen
EP1191996B1 (de) Knetmaschine mit dosiervorrichtung
WO2017037008A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur zubereitung eines getränks, insbesondere zur zubereitung eines proteinhaltigen mischgetränks
EP0897864A2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum dosierten Abfüllen von flüssigen bis pastösen Produkten
EP0732274A1 (de) Mischvorrichtung
DE102014113161A1 (de) Getränkeautomat zur Zubereitung von Aufgussgetränken und Verfahren zur Erzeugung eines Pflegegemisches zur Pflege des Strömungsleitungssystems eines derartigen Getränkeautomaten
EP1231843B1 (de) Vorrichtung zur diskontinuierlichen herstellung von speiseeis
DE2937450A1 (de) Apparat zur automatischen lieferung von abgemessenen mengen gekuehlter getraenke
WO1989012416A2 (fr) Procede et dispositif de preparation d'une boisson
DE2729101A1 (de) Vorrichtung zum herstellen von softeis
EP0788737B1 (de) Vorrichtung zum automatischen Füttern von Kälbern
EP2428121B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur energiesparenden Herstellung von Süßwarenmassen
WO2015127921A1 (de) Anlage zur herstellung und / oder aufbereitung von confectionery-massen und verfahren zur reinigung einer anlage zur herstellung und / oder aufbereitung von confectionery-massen
DE202009015645U1 (de) Multifunktionsmaschine für die Erzeugung von Konditorcremes, Speiseeis und ähnlichen Produkten
DE2237323C2 (de) Vorrichtung zum Ablagern von körnigem Material auf Backwaren
DE102014113160A1 (de) Getränkeautomat zur Zubereitung von Aufgussgetränken und Verfahren zur Erzeugung eines Pflegegemisches zur Pflege des Strömungsleitungssystems eines derartigen Getränkeautomaten
CH682994A5 (de) Dosiervorrichtung für pulver- oder granulatförmige Produkte.
DE20006115U1 (de) Vorrichtung zur maschinellen Zubereitung von Warmgetränken
DE19845168C2 (de) Vorrichtung zum automatischen Füttern von Kälbern
EP1502643A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Lebensmittels
EP1566105A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von Süsswarenmasse
DE102021110280B4 (de) Getränkevollautomat und instantbasierte Mixgetränkeherstellung

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition