DE60119071T2 - Mikrowellenofengehäuse - Google Patents

Mikrowellenofengehäuse Download PDF

Info

Publication number
DE60119071T2
DE60119071T2 DE60119071T DE60119071T DE60119071T2 DE 60119071 T2 DE60119071 T2 DE 60119071T2 DE 60119071 T DE60119071 T DE 60119071T DE 60119071 T DE60119071 T DE 60119071T DE 60119071 T2 DE60119071 T2 DE 60119071T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
microwave oven
front surface
door
vent
ventilation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60119071T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60119071D1 (de
Inventor
Su Hwan Changwon-shi Kim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LG Electronics Inc
Original Assignee
LG Electronics Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LG Electronics Inc filed Critical LG Electronics Inc
Application granted granted Critical
Publication of DE60119071D1 publication Critical patent/DE60119071D1/de
Publication of DE60119071T2 publication Critical patent/DE60119071T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/02Stoves or ranges heated by electric energy using microwaves
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/64Heating using microwaves
    • H05B6/6414Aspects relating to the door of the microwave heating apparatus

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electric Ovens (AREA)
  • Constitution Of High-Frequency Heating (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Mikrowellenherd und insbesondere einen Mikrowellenherd, in dem eine Mikrowelle zum Kochen von Lebensmitteln verwendet wird.
  • Der Mikrowellenherd ist ein Kochgerät, das ein Magnetron zum Erzeugen und Leiten einer Mikrowelle zu einem Kochgut hat, um darin eine molekulare Bewegung zu bewirken, die eine Hitze für das Kochgut erzeugt. Kürzlich ist ein Mikrowellenherd entwickelt worden, der sowohl eine Funktion des Kochgerätes selbst als auch eine Funktion eines Gebläses hat, das Hitze, Gas und Essensgerüche von einem Gasherd oder einem Gasofenherd entfernt. Ein solcher Mikrowellenherd wird im allgemeinen über dem Gasherd angeordnet, um einen solchen Mikrowellenherd als einen Mikrowellenherd des über dem Küchenherd angebrachten Typs (OTR (Over-the-Range) type microwave oven) zu bezeichnen. Eine äußere Struktur des Mikrowellenherdes des über dem Küchenherd angebrachten Typs aus dem verwandten Stand der Technik wird unter Bezugnahme auf die 1 und 2 kurz erläutert.
  • Unter Bezugnahme auf die Zeichnungen sind eine Oberseite und Seiten des Mikrowellenherdes von einem äußeren Gehäuse 1 umgeben. Das äußere Gehäuse 1 hat Befestigungslöcher 2 und 2' zum Befestigen eines Entlüftungsgitters 7, das unten beschrieben werden wird. Die Befestigungslöcher 2 und 2' sind mit Befestigungsschrauben 3 und 3' zum Befestigen des Entlüftungsgitters 7 daran versehen. In einer Frontfläche des Mikrowellenherdes ist zum selektiven Öffnen/Schließen einer Kochkammer 1' im Innern des Mikrowellenherdes eine Tür angebracht. Die Tür 4 hat einen Handgriff 4' zum Öffnen/Schließen der Tür. Es gibt ein Bedienfeld 5 auf einer Seite der Tür 4. Das Bedienfeld 5 ist ein Teil zum Durchführen verschiedener Operationen des Mikrowellenherdes.
  • Gleichzeitig ist ein längliches Entlüftungsgitter 7 in einem oberen Teil der Frontfläche des Mikrowellenherdes vorgrsehen, das in einer Querrichtung eingepasst wird. Im Hinblick auf eine Abzugshaube kombiniert mit einem Mikrowellenherd stellt das Entlüftungsgitter 7 eine Ventilation zwischen der Innenseite und der Außenseite des Mikrowellenherdes bereit. Das Entlüftungsgitter 7 ist eine Eintrittsöffnung für Luft zum Kühlen eines Elektroausrüstungsraums, oder für Luft, die der Kochkammer zugeführt wird, oder eine Austrittsöffnung für die Luft, die von der Innenseite zu der Außenseite des Mikrowellenherdes abgeführt wird.
  • Auf beiden Seiten einer rückwärtigen Fläche des Entlüftungsgitters 7 sind Befestigungsteile 8 und 8' angebracht, die jeweils ein Befestigungsloch 9 zum Einschrauben einer Schraube 3 oder 3' haben. Das Entlüftungsgitter 7 wird im allgemeinen durch Spritzgießen hergestellt, und die Befestigungsteile 8 und 8' sind nicht mit einer Struktur wie etwa einer Nabe aufgrund einer Spritzgusscharakteristik zum Befestigen der Befestigungsschrauben 3 und 3' versehen.
  • Das Entlüftungsgitter 7 ist an dem oberen Teil der Frontfläche des herkömmlichen Mikrowellenherdes angeordnet, wenn das Entlüftungsgitter an dem äußeren Gehäuse 1 befestigt wird, so dass die Befestigungslöcher 9 in den Befestigungsteilen 8 und 8' mit den Befestigungslöchern 2 und 2' an dem äußeren Gehäuse 1 zum Befestigen des Entlüftungsgitters 7 an dem äußeren Gehäuse 1 durch Einschrauben der Schrauben 3 und 3' durch das äußere Gehäuse 1 und die Befestigungsteile 8 und 8' zusammenpassen.
  • Inzwischen werden, bevor das Entlüftungsgitter 7 an dem oberen Teil der Frontfläche des Mikrowellenherdes angebracht wird, Halter (nicht gezeigt) in die Befestigungsteile 8 und 8' an dem Entlüftungsgitter 7 eingefügt.
  • Aber der Mikrowellenherd nach dem verwandten Stand der Technik hat die folgenden strukturellen Probleme.
  • Das Anbringen der Halter an den Befestigungsteilen 8 und 8' im voraus, das für die Montage des Entlüftungsgitters 7 notwendig ist, bevor die Befestigungsschrauben 3 und 3' eingeschraubt werden, ist eine mühsame Arbeit. Die separate Herstellung des Entlüftungsgitters 7 mit nachfolgender Montage an dem oberen Teil des Mikrowellenherdes erfordert eine komplizierte Handhabung und Montage sowie hohe Produktionskosten. Darüber hinaus verursacht die separate Herstellung des Entlüftungsgitters 7 mit einer nachfolgenden Montage an dem oberen Teil des Mikrowellenherdes Lücken zwischen der Tür 4 oder dem Bedienfeld 5 aufgrund einer Montagetoleranz oder eine Deformation während der Benutzung des Mikrowellenherdes, was ein schäbiges äußeres Erscheinungsbild zur Folge hat.
  • Ein Mikrowellenherd, der einen Hauptrahmen sowohl einer Kochkammer als auch eines Elektroausrüstungsraums umfasst, ist in der EP 0 866 643 A2 offenbart. Der Hauptrahmen hat eine Vielzahl von Entlüftungslöchern in einem oberen Teil einer Frontfläche davon. Der Mikrowellenherd umfasst weiterhin eine Tür in der Frontfläche des Hauptrahmens zum jeweiligen selektiven Öffnen und Schließen der Kochkammer. Darüber hinaus umfasst der Mikrowellenherd ein Bedienfeld in der Frontfläche des Hauptrahmens vor einem Elektroausrüstungsraum.
  • Demgemäß ist die vorliegende Erfindung auf einen Mikrowellenherd ausgerichtet, der im wesentlichen ein oder mehrere der Probleme beseitigt, die durch die Einschränkungen und Nachteile des Standes der Technik bedingten sind.
  • Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung liegt darin, einen Mikrowellenherd bereitzustellen, der keine separate Montage des Entlüftungsgitters benötigt und eine Frontstruktur des Mikrowellenherdes vereinfacht.
  • Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden in der nachfolgenden Beschreibung erläutert und werden zum Teil aus der Beschreibung offensichtlich, oder können durch die Anwendung der Erfindung herausgefunden werden. Die Ziele und weiteren Vorteile der Erfindung werden durch die Struktur realisiert und erreicht, auf die vor allem in der schriftlichen Beschreibung und den Ansprüchen dazu sowie auch in den beigefügten Zeichnungen hingewiesen wird.
  • Zur Erzielung dieser und anderer Vorteile und entsprechend dem Zweck der vorliegenden Erfindung, wie sie verkörpert und umfassend beschrieben ist, umfasst der Mikrowellenherd einen Hauptrahmen sowohl einer Kochkammer als auch eines Elektroausrüstungsraums, mit einer Vielzahl von Entlüftungslöchern in einem oberen Teil einer Frontfläche davon, einer Tür in der Frontfläche des Hauptrahmens zum selektiven Öffnen/Schließen der Kochkammer, einem Bedienfeld in der Frontfläche des Hauptrahmens vor einem Elektroausrüstungsraum, und einem Entlüftungsgitterabschnitt, der als eine Einheit mit der Tür oder dem Bedienfeld so ausgebildet ist, dass er von den Entlüftungslöchern in der Frontfläche beabstandet ist, selbst wenn die Tür geschlossen ist, zum Luftaustausch innerhalb und außerhalb des Mikrowellenherdes.
  • Der Entlüftungsgitterabschnitt umfasst einen Lüftungsschlitz an einer Position, die den Entlüftungslöchern in dem oberen Teil der Frontfläche des Hauptrahmens gegenüberliegt.
  • Der oben erwähnte Mikrowellenherd der vorliegenden Erfindung minimiert die Anzahl der Bauteile und Lücken zwischen den Bauteilen, die in eine Frontfläche des Mikrowellenherdes eingebaut werden.
  • Die beigefügten Zeichnungen, die einbezogen werden, um ein weiteres Verständnis der Erfindung bereitzustellen, und die in die Patentschrift eingefügt sind und einen Teil davon bilden, veranschaulichen Ausführungsbeispiele der Erfindung, und zusammen mit der Beschreibung dienen sie zur Erläuterung der Prinzipien der Erfindung: In den Zeichnungen veranschaulicht:
  • 1 eine auseinandergezogene perspektivische Ansicht einer äußeren Struktur eines Mikrowellenherdes des verwandten Standes der Technik;
  • 2 eine perspektivische Ansicht, die einen Zustand zeigt, bei dem eine Tür eines Mikrowellenherdes des verwandten Standes der Technik geöffnet ist;
  • 3 eine perspektivische Ansicht, die einen Zustand zeigt, bei dem eine Tür eines Mikrowellenherdes gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung geöffnet ist;
  • 4 eine perspektivische Ansicht, die einen Zustand zeigt, bei dem eine Tür eines Mikrowellenherdes gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung geschlossen ist; und
  • 5 einen Abschnitt von Hauptteilen eines Mikrowellenherdes gemäß einem anderen bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.
  • Nun wird im Einzelnen Bezug auf die bevorzugten Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung genommen, von denen Beispiele in den beigefügten Zeichnungen veranschaulicht sind. Die 3 und 4 veranschaulichen ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Wie gezeigt ist, gibt es eine Kochkammer 32 zum Kochen von Lebensmitteln durch eine Mikrowelle und Hitze von einem Heizgerät, und einen Elektroausrüstungsraum in einem Hauptrahmen 30 des Mikrowellenherdes. Eine Eintrittsöffnung der Kochkammer 32 wird in einer Frontfläche 34 des Hauptrahmens 30 geöffnet. In einem oberen Teil der Frontfläche 34 des Hauptrahmens 30 sind zum Ventilieren von Luft eine Vielzahl von Entlüftungslöchern 36 und 36' angebracht, Die Vielzahl von Entlüftungslöchern 36 und 36', die in einer Matrix in der Frontfläche 34 angeordnet sind, sind für die Kochkammer 32 und den Elektroausrüstungsraum bereitgestellt. Es gibt eine Tür 40 in einer Seite der Frontfläche 34 des Hauptrahmens 30 zum Öffnen/Schließen der Kochkammer 32, wenn ein vorderes Ende der Tür 40 um ein Scharnier (nicht gezeigt) gedreht wird, das an einem Ende abgebracht ist, um ein selektives Kommunizieren der Kochkammer 32 mit einer Außenseite des Mikrowellenherdes zu erlauben, und es gibt einen Handgriff 42 an dem vorderen Ende der Tür 40 an einer Seite der Tür 40. Um die Tür 40 herum ist eine Türverkleidung 44 angebracht.
  • Inzwischen gibt es einen Entlüftungsgitterabschnitt 46, der als eine Einheit mit und sich nach oben erstreckend ausgehend von einem oberen Ende der Türverkleidung 44 ausgebildet ist, um die Entlüftungslöcher 36 vor dem Blick des Benutzers zu verbergen. Wie am besten in 3 gezeigt ist, ist der Entlüftungsgitterabschnitt 46 auf der Türverkleidung 44 bereitgestellt. Der Entlüftungsgitterabschnitt 46 hat einen oberen Teil in Bezug auf die Entlüftungslöcher 36 mit einer Dicke, die geringer als ein unterer Teil davon ist, um den oberen Teil zu öffnen. Demgemäß kommuniziert dann, wenn, wie in 4 gezeigt, die Tür 40 geschlossen ist, die Luft innerhalb und außerhalb des Mikrowellenherdes durch die Entlüftungslöcher 36 in der Frontfläche 34 und einen offenen Raum in dem oberen Teil des Entlüftungsgitterabschnitts 46.
  • Mittlerweile gibt es ein Bedienfeld 50 in einer Seite der Kochkammer 32, das mit verschiedenen Funktionsknöpfen (nicht gezeigt) zum Betätigen des Mikrowellenherdes versehen ist und einen Anzeigeabschnitt zum Anzeigen der Betriebszustände des Mikrowellenherdes hat. Es gibt einen Elektroausrüstungsraum hinter dem Bedienfeld 50, der die elektrische Ausrüstung zum Erzeugen der Mikrowelle hat. Es gibt einen Entlüftungsgitterabschnitt 56, der sich ebenfalls von dem Bedienfeld 50 zu einem oberen Ende des Mikrowellenherdes erstreckt. Der Entlüftungsgitterabschnitt 56 hat ebenfalls einen oberen Teil in Bezug auf die Entlüftungslöcher 36' mit einer Dicke, die geringer als ein unterer Teil davon ist, um den oberen Teil zu öffnen. Folglich hat der Entlüftungsgitterabschnitt 56 ein geöffnetes oberes Ende, das die Kommunikation zwischen einer Innenseite und einer Außenseite des Mikrowellenherdes durch die Entlüftungslöcher 36' in der Frontfläche 34 erlaubt. Ein Bezugszeichen 60 bezeichnet ein äußeres Gehäuse, das ein äußeres Erscheinungsbild des Mikrowellenherdes bildet.
  • Der Betrieb des oben genannten Mikrowellenherdes der vorliegenden Erfindung wird nun beschrieben. Die Entlüftungsgitterabschnitte 46 und 56 sind an den Oberseiten der Tür 40 und des Bedienfeldes 50 jeweils als eine Einheit gebildet. Die Entlüftungsgitterabschnitte 46 und 56 verbergen die Entlüftungslöcher 36 und 36' in der Frontfläche 34 vor dem Blick von außen. Aber die Entlüftungslöcher 36 und 36' können in einem Winkel von oberhalb des Mikrowellenherdes gesehen werden, wobei dieser Zustand in 4 veranschaulicht ist. Deshalb erlaubt der Entlüftungsgitterabschnitt 46, dass Luft innerhalb und außerhalb des Mikrowellenherdes durch die Entlüftungslöcher 36 und 36' kommunizieren kann, wenn der Entlüftungsgitterabschnitt 46 von den Entlüftungslöchern 36 beabstandet ist, obwohl der Entlüftungsgitterabschnitt 46 oben an der Tür 40 die Entlüftungslöcher 36 in der Frontfläche vor einem frontalen Blick verbirgt. Und während der Entlüftungsgitterabschnitt 56 oben an dem Bedienfeld 50 auch die Entlüftungslöcher 36' in der Frontfläche 34 vor einem frontalen Blick verbirgt, ermöglicht der Entlüftungsgitterabschnitt 56, dass die Luft innerhalb und außerhalb des Mikrowellen herdes durch die Entlüftungslöcher 36' kommunizieren kann, da der Entlüftungsgitterabschnitt 56 von den Entlüftungslöchern 36' beabstandet ist. Deshalb wird dann, wenn, wie in 4 gezeigt ist, Essen in einem Zustand gekocht wird, in dem die Tür 40 geschlossen ist, die Ventilation von Luft innerhalb und außerhalb des Mikrowellenherdes durch die Entlüftungslöcher 36 und 36' und die geöffneten oberen Teile der Entlüftungsgitterabschnitte 46 und 56 durchgeführt.
  • Somit schlägt die vorliegende Erfindung vor, nur eine Tür und ein Bedienfeld ohne ein separates Entlüftungsgitter in einer Frontfläche des Mikrowellenherdes vorzusehen, um eine Frontflächenstruktur des Mikrowellenherdes im Unterschied zum Stand der Technik, bei dem ein Entlüftungsgitter separat bereitgestellt wird, einfach zu gestalten, und einen Montagevorgang im Unterschied zum Stand der Technik, bei dem ein Vorgang zur Montage des Entlüftungsgitters separat benötigt wird, einfach zu gestalten, um dadurch den Montagevorgang zu verbessern. Wenn die Anzahl an Bauteilen für die Frontfläche des Mikrowellenherdes verringert wird, wird die Frontflächenstruktur des Mikrowellenherdes noch weiter vereinfacht und die Lücken zwischen den Frontbauteilen minimiert, und dies minimiert ein defektes äußeres Erscheinungsbild, das durch einen Bauteilmontagefehler des Mikrowellenherdes bewirkt wird.
  • 5 veranschaulicht einen Abschnitt von Hauptteilen eines Mikrowellenherdes gemäß einem anderen bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Wie gezeigt ist, gibt es einen Lüftungsschlitz 48 oben an einem Entlüftungsgitterabschnitt 46, der als eine Einheit mit einer Tür 40 gebildet ist, so dass die Entlüftungslöcher 36 in einer Frontfläche 34 des Hauptrahmens 30 in Kommunikation mit einem vorderen Teil der Tür 40 stehen. Ein oberer Teil des Entlüftungsgitterabschnitts 46 ist ebenfalls geöffnet.
  • Somit erlaubt das Ausführungsbeispiel die gleichzeitige Kommunikation zwischen der Innenseite und der Außenseite des Mikrowellenherdes durch sowohl die Entlüftungslöcher 36, den Lüftungsschlitz 48 in dem Entlüftungsgitterabschnitt 46, als auch den geöffneten oberen Teil, um so für einen gleichmäßigeren Luftstrom zwischen der Innenseite/der Außenseite der Entlüftungslöcher 36 so sorgen. Natürlich kann ein Lüftungsschlitz in dem Entlüftungsgitterabschnitt 56 des Bedienfeldes 50 zur Luftkommunikation zwischen der Innenseite/der Außenseite des Mikrowellenherdes durch das Entlüftungsloch 36' gebildet sein.
  • In der Zwischenzeit kann der Entlüftungsgitterabschnitt als eine Variation des Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung an irgendeiner einzigen Seite der Tür und des Bedienfeldes ausgebildet werden, obwohl dies nicht gezeigt ist. Mit anderen Worten, eine Position der Entlüftungslöcher kann in Abhängigkeit von einer Designbedingung angepasst werden, um das Entlüftungsgitter als Teil entweder nur der Tür oder nur des Bedienfeldes auszubilden.
  • Wie erläutert worden ist, hat der Mikrowellenherd der vorliegenden Erfindung die folgenden Vorteile.
  • Die Bildung des Entlüftungsgitters 46, 56 als eine Einheit mit der Tür 40 und dem Bedienfeld 50 zur Kommunikation von Luft zwischen der Innenseite und der Außenseite des Mikrowellenherdes, was ein separates Entlüftungsgitter überflüssig macht, minimiert eine Anzahl an Bauteilen der Frontfläche 34 des Mikrowellenherdes, verbessert die Montagearbeit des Mikrowellenherdes, wodurch die Kosten für den Mikrowellenherd verringert werden.
  • Die minimierte Anzahl an Frontflächenbauteilen des Mikrowellenherdes wiederum minimiert die Lücken zwischen den Bauteilen, verhindert die Bildung von Lücken, die durch Montagetoleranzen oder Verzerrung während der Benutzung des Mikrowellenherdes verursacht werden, wodurch ein frontales äußeres Erscheinungsbild des Mikrowellenherdes verbessert wird.
  • Die verhältnismäßig vereinfachten Bauteile verbessern die Montagearbeit und verringern die Herstellungskosten.

Claims (4)

  1. Mikrowellenherd, aufweisend: einen Hauptrahmen (30) sowohl einer Kochkammer (32) als auch einer Elektronikkammer, mit einer Vielzahl von Entlüftungslöchern (36, 36') in einem oberen Teil einer Frontfläche (34) davon; eine Tür (40) in der Frontfläche (34) des Hauptrahmens (30) zum selektiven Öffnen/Schließen der Kochkammer (32); ein Bedienfeld (50) in der Frontfläche (34) des Hauptrahmens (30) vor einer Elektronikkammer, gekennzeichnet durch einen Entlüftungsgitterabschnitt (46, 56), der als eine Einheit mit der Tür (40) oder dem Bedienfeld (50) so ausgebildet ist, dass er von den Entlüftungslöchern (36, 36') in der Frontfläche (34) beabstandet ist, selbst wenn die Tür (40) geschlossen ist, zum Austausch von Luft innerhalb und außerhalb des Mikrowellenherdes.
  2. Mikrowellenherd nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Entlüftungsgitterabschnitt (46, 56) einen oberen Teil in Bezug auf die Entlüftungslöcher (36, 36') mit einer Dicke aufweist, die geringer als ein unterer Teil davon ist, um ein oberes Ende davon zu öffnen.
  3. Mikrowellenherd nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Entlüftungslöcher (36, 36') in wenigstens einem eines oberen Teils der Kochkammer (32) oder eines oberen Teils des Elektroausrüstungsraums in der Frontfläche (34) des Hauptrahmens (30) ausgebildet sind.
  4. Mikrowellenherd nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Entlüftungsgitterabschnitt (46, 56) einen Lüftungs schlitz (48) an einer Position aufweist, die den Entlüftungslöchern (36, 36') in dem oberen Teil der Frontfläche (34) des Hauptrahmens (30) gegenüberliegt.
DE60119071T 2000-12-20 2001-11-15 Mikrowellenofengehäuse Expired - Fee Related DE60119071T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR2000079361 2000-12-20
KR10-2000-0079361A KR100402579B1 (ko) 2000-12-20 2000-12-20 전자레인지

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60119071D1 DE60119071D1 (de) 2006-06-01
DE60119071T2 true DE60119071T2 (de) 2006-11-02

Family

ID=36320183

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60119071T Expired - Fee Related DE60119071T2 (de) 2000-12-20 2001-11-15 Mikrowellenofengehäuse

Country Status (6)

Country Link
US (1) US6420690B1 (de)
EP (1) EP1217875B1 (de)
KR (1) KR100402579B1 (de)
CN (1) CN1137347C (de)
AT (1) ATE324767T1 (de)
DE (1) DE60119071T2 (de)

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100485572B1 (ko) * 2002-06-29 2005-04-28 삼성전자주식회사 벽걸이형 전자렌지
US7569675B2 (en) * 2002-09-11 2009-08-04 Spring Bioscience Corporation High affinity monoclonal antibody for recognizing the progesterone receptor (PR) and method for creating the antibody
KR100848161B1 (ko) * 2002-11-29 2008-07-23 삼성전자주식회사 공기정화장치를 구비한 조리기
KR100577196B1 (ko) 2003-12-02 2006-05-10 엘지전자 주식회사 커피 메이커 겸용 전자레인지 및 그 제어방법
JP2006010122A (ja) * 2004-06-23 2006-01-12 Matsushita Electric Ind Co Ltd レンジフード付き高周波加熱装置
FR2885003B1 (fr) * 2005-04-22 2007-06-29 Premark Feg Llc Four a micro-ondes avec conduit d'air de refroidissement
KR20080024022A (ko) * 2006-09-12 2008-03-17 엘지전자 주식회사 조리기기
KR100862112B1 (ko) * 2006-09-01 2008-10-09 엘지전자 주식회사 조리기기
US7825358B2 (en) 2006-09-01 2010-11-02 Lg Electronics Inc. Cooking apparatus having rear component space
KR100872221B1 (ko) * 2006-09-12 2008-12-05 엘지전자 주식회사 조리기기
KR100879778B1 (ko) * 2007-01-26 2009-01-23 엘지전자 주식회사 후드 겸용 전자레인지의 부품서비스구조
KR101450879B1 (ko) * 2007-11-28 2014-10-14 엘지전자 주식회사 밴트그릴
US9191999B2 (en) * 2009-09-01 2015-11-17 Manitowoc Foodservice Companies, Llc Method and apparatus for venting a cooking device
USD788523S1 (en) 2014-02-25 2017-06-06 Whirlpool Corporation Appliance recessed window bezel
KR101674293B1 (ko) * 2015-03-09 2016-11-08 엘지전자 주식회사 조리기기
CN106152189B (zh) * 2016-08-15 2024-03-22 珠海格力电器股份有限公司 微波炉及其进风结构
USD957190S1 (en) 2019-06-13 2022-07-12 Whirlpool Corporation Appliance recessed window bezel

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT7820682V0 (it) * 1978-02-02 1978-02-02 Eurodomestici Ind Riunite Porta per forno di cottura.
US4184945A (en) * 1978-06-12 1980-01-22 Litton Systems, Inc. Microwave wall oven air flow system
JPS5927135A (ja) * 1982-08-06 1984-02-13 Matsushita Electric Ind Co Ltd 加熱調理器
JPH0191804U (de) * 1987-12-09 1989-06-16
JPH0834124B2 (ja) * 1988-09-06 1996-03-29 松下電器産業株式会社 高周波加熱装置
JPH03513U (de) * 1989-05-25 1991-01-07
JP2502373B2 (ja) * 1989-05-30 1996-05-29 日産自動車株式会社 車両用油圧供給装置
JPH0740216B2 (ja) * 1989-09-19 1995-05-01 株式会社富士通ゼネラル 表示部の角度調整装置
US5387258A (en) * 1991-12-30 1995-02-07 Fulgor S.P.A. Self-cleaning oven
JPH09229377A (ja) * 1996-02-26 1997-09-05 Sharp Corp 電子レンジ
KR100229138B1 (ko) * 1997-03-22 1999-11-01 윤종용 전자렌지의 필터장치

Also Published As

Publication number Publication date
KR20020050026A (ko) 2002-06-26
CN1360175A (zh) 2002-07-24
US6420690B1 (en) 2002-07-16
CN1137347C (zh) 2004-02-04
DE60119071D1 (de) 2006-06-01
EP1217875B1 (de) 2006-04-26
EP1217875A2 (de) 2002-06-26
ATE324767T1 (de) 2006-05-15
EP1217875A3 (de) 2004-07-14
US20020074330A1 (en) 2002-06-20
KR100402579B1 (ko) 2003-10-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60119071T2 (de) Mikrowellenofengehäuse
DE60205863T2 (de) Lüftungs-Leitgitter für ein Fahrzeug
EP0658729B2 (de) Lüftungssystem
EP1979683B1 (de) Gargerätetür
EP3232127B1 (de) Dunstabzugshaube mit auslassgitter
EP1360440A2 (de) Gargerät mit tür
DE3519423A1 (de) Gargeraet mit verschliessbarem garraum
EP2476960A1 (de) Umschaltvorrichtung für eine Dunstabzugshaube zum Umschalten zwischen Umluft- und Abluftbetrieb
CH678913A5 (en) Oven for forced cooling - with heat transferred to air which flows along channels in oven walls and door
DE10036030A1 (de) Garraum-Isolierglastür für ein Gargerät
WO2020038623A1 (de) Tür für ein gargerät mit einem separaten rahmen mit einer griffmulde, sowie gargerät mit einer tür
DE102004020181C5 (de) Gewerbliches Gargerät, insbesondere Heißluftdämpfer
WO2009062809A2 (de) Dunstabzugsvorrichtung
DE3144493C2 (de)
DE19649047C2 (de) Haushaltsgerät mit einer Bedienblende, die mit von vorne nicht sichtbaren Befestigungselementen befestigt ist
DE60206822T2 (de) Elektrischer Haushaltofen für den Einbau
WO1999024759A2 (de) Sichttür für ein gerät mit erhöhter innenraumtemperatur
EP0482602A1 (de) Backofen
DE10219348B4 (de) Gargerät
EP0003764B1 (de) Doppelbackofen, insbesondere Einbaubackofen
DE102005002765B4 (de) Einbauküche mit einem Schrank und mit einem Bildschirmgerät zum Einbau in den Schrank
DE19601456A1 (de) Klimatisierter Schaltschrank
WO2005001342A1 (de) Backofen
EP0150488A2 (de) Einbaubackofen, insbesondere Einbau-Mikrowellenherd
DE4405739C1 (de) Klimaleuchte

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee