DE60111462T2 - Metallische Flachdichtung mit Sicke und Abdichtungsbeschichtung - Google Patents

Metallische Flachdichtung mit Sicke und Abdichtungsbeschichtung Download PDF

Info

Publication number
DE60111462T2
DE60111462T2 DE60111462T DE60111462T DE60111462T2 DE 60111462 T2 DE60111462 T2 DE 60111462T2 DE 60111462 T DE60111462 T DE 60111462T DE 60111462 T DE60111462 T DE 60111462T DE 60111462 T2 DE60111462 T2 DE 60111462T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bead
metal plate
concavity
gasket
metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60111462T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60111462D1 (de
DE60111462T3 (de
Inventor
Yuichi Utsunomiya-shi Kinoshita
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ishikawa Gasket Co Ltd
Original Assignee
Ishikawa Gasket Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=18720601&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE60111462(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Ishikawa Gasket Co Ltd filed Critical Ishikawa Gasket Co Ltd
Publication of DE60111462D1 publication Critical patent/DE60111462D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60111462T2 publication Critical patent/DE60111462T2/de
Publication of DE60111462T3 publication Critical patent/DE60111462T3/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F11/00Arrangements of sealings in combustion engines 
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/08Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with exclusively metal packing
    • F16J15/0818Flat gaskets
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/08Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with exclusively metal packing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/08Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with exclusively metal packing
    • F16J15/0818Flat gaskets
    • F16J2015/0856Flat gaskets with a non-metallic coating or strip

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Description

  • Hintergrund der Erfindung und Stand der Technik
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Metalldichtung, insbesondere eine metallische Zylinderkopfdichtung, welche zwischen einem Zylinderkopf und einem Zylinderblock des Verbrennungsmotors zu installieren ist.
  • Das US Patent Nr. 5,700,015 offenbart eine Metalldichtung nach dem Oberbegriff von Anspruch 1. Die Dichtung umfasst einen starren Träger bevorzugt aus Metall, welcher den abzudichtenden Zylinderbohröffnungen entsprechende Löcher umfasst. Entlang der Lochkante sind Konkavitäten von der Form trapezförmiger Rillen gebildet. In einer derartigen Rille ist ein Dichtungsring angeordnet, und bevor die Dichtung festgezogen wird, erstreckt sich der Dichtungsring von der Rille nach außen. Der Dichtungsring ist aus einem Elastomermaterial gebildet.
  • Eine ähnliche Anordnung ist aus EP 1 136 733 A2 bekannt. Bei der Dichtung dieser Veröffentlichung sind ringförmige Vertiefungen in den Platten gebildet, welche ein Verbrennungsloch der Dichtung umgeben. Die ringförmigen Vertiefungen sind jeweils mit einem weichen Dichtungsteil gefüllt. In einem nicht-zusammengedrückten Zustand der Dichtung ragen die weichen Dichtungsteile von den in den umgebenden Platten gebildeten Vertiefungen nach außen hervor. Die weichen Dichtungsteile können aus verschiedenen Materialien einschließlich Gummis, Harze und Graphit gebildet sein.
  • Gewöhnlich hat als Zylinderkopfdichtung, welche zwischen einem Zylinderkopf und einem Zylinderblock zu installieren ist, eine aus einer oder einer Mehrzahl von Metallplatten gebildete Metalldichtung weite Verwendung gefunden.
  • Es war bekannt und wurde darauf hingewiesen, dass mit der Verringerung einer Zahl der die Dichtung bildenden Metallplatten in der herkömmlichen Dichtung eine Verringerung einer Dichtungsfähigkeit aufgrund von Fremdmaterial auftritt. Wenn eine Dichtung zwischen einem Zylinderkopf und einem Zylinderblock installiert wird, kann nämlich ein Fremdmaterial, z.B. Schneidespäne von Metallen aus der Bildung des Zylinderkopfs und des Zylinderblocks, zwischen der Dichtung und dem Zylinderkopf und/oder zwischen der Dichtung und dem Zylinderblock eingefügt sein. Falls das Fremdmaterial nicht auf einer Dichtungssicke aufgefangen oder auf einer Dichtungssicke abgelagert wird, wird die Dichtungsfähigkeit nicht verringert. Falls jedoch das Fremdmaterial auf der Dichtungssicke abgelagert wird, wird die Dichtungsfähigkeit der Dichtung beeinflusst oder verringert, falls die Aufnahmefähigkeit der Sicke für Fremdmaterial aufgrund der Verringerung der Zahl von Metallplatten für die Dichtung klein ist.
  • Die vorliegende Erfindung wurde im Hinblick auf das oben Gesagte gemacht, und eine Aufgabe der Erfindung ist es, eine Metalldichtung bereitzustellen, wobei, selbst falls Fremdmaterial in einer Sicke zwischen einem Zylinderkopf und einem Zylinderblock angeordnet wird, eine Dichtungsfähigkeit an einer Dichtungssicke durch das Fremdmaterial nicht verringert wird.
  • Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, eine Metalldichtung wie oben dargestellt bereitzustellen, wobei die Dichtung aus einer oder einer Mehrzahl von Metallplatten gebildet sein kann.
  • Weitere Aufgaben und Vorteile der Erfindung werden aus der folgenden Beschreibung der Erfindung ersichtlich.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Eine erfindungsgemäße Metalldichtung für einen Verbrennungsmotor ist aus einer ersten Metallplatte gebildet, welche sich im Wesentlichen über eine abzudichtende Gesamtfläche erstreckt. Die erste Metallplatte umfasst ein erstes, einem abzudichtenden Loch des Motors entsprechendes Loch, und eine erste Sicke, welche von der ersten Metallplatte so nach außen hervorragt, dass sie das erste Loch umgibt. Die erste Sicke weist eine Konkavität auf, welche in der ersten Sicke gebildet ist und sich von einer Außenoberfläche der ersten Metallplatte nach innen erstreckt. In der Erfindung ist ein Dichtungsmaterial in der Konkavität so angeordnet, dass es von der Außenoberfläche der ersten Metallplatte nach außen hervorragt.
  • In der Dichtung der Erfindung ist die Dichtung so angeordnet, dass die Konkavität, welche von der ersten Sicke gebildet ist und das Dichtungsmaterial darin aufweist, dem Zylinderkopf oder Zylinderblock gegenüberliegt, wo das Fremdmaterial wahrscheinlich anhaftet. Falls das Fremdmaterial, z.B. ein Metallspan, nicht von der Sicke aufgefangen oder auf der Sicke abgelagert wird, wird die Dichtungsfähigkeit der Sicke oder der Dichtung überhaupt nicht verringert.
  • Selbst falls das Fremdmaterial von der Sicke aufgefangen oder auf der Sicke abgelagert wird, wird die Dichtungsfähigkeit der Sicke oder der Dichtung nicht verringert. Insbesondere wird, falls das Fremdmaterial entlang der Sicke ausgerichtet ist, das Fremdmaterial in die Konkavität der Sicke gedrückt, so dass das Fremdmaterial die Dichtungsfähigkeit der Sicke nicht beeinflusst.
  • Falls das Fremdmaterial quer zur Sicke ausgerichtet ist, wird das Fremdmaterial zwischen den Zylinderkopf und den Zylinderblock gedrückt, wenn die Dichtung installiert wird. So wird das Fremdmaterial abgeflacht und in das Dichtungsmaterial gedrückt, um dadurch von dem Dichtungsmaterial überdeckt zu werden. Daher wird die Verringerung der Dichtungsfähigkeit der Dichtung aufgrund des Fremdmaterials verhindert.
  • Wie oben dargelegt, wird, da das Dichtungsmaterial in der Konkavität der Sicke angeordnet ist, selbst falls ein Fremdmaterial, z.B. ein Metallspan, zwischen der Dichtungssicke und dem Zylinderkopf oder Zylinderblock festgehalten ist, die Verringerung der Dichtungsfähigkeit aufgrund des auf der Sicke abgelagerten Fremdmaterials verhindert.
  • Das Dichtungsmaterial kann ein Schaumdichtungsmaterial oder Farbe sein, welches bzw. welche einen in der Konkavität angeordneten Innenabschnitt und einen sich außerhalb der Konkavität befindenden Außenabschnitt umfasst, welcher von der Außenoberfläche der Metallplatte nach außen hervorragt. Der Außenabschnitt des Dichtungsmaterials weist eine Länge auf, welche sich über die Breite der Konkavität hinaus in Richtung einer Breite der Sicke erstreckt, wobei die Länge gleich oder weniger als 2 mm ist. Zudem ist ein Verhältnis des Dichtungsmaterials im Innenabschnitt und Außenabschnitt 3:1 bis 1:1.
  • Die Metalldichtung kann weiterhin eine zweite Metallplatte, welche ein dem ersten Loch entsprechendes Loch umfasst, und eine zweite Sicke umfassen, welche von der zweiten Metallplatte so nach außen hervorragt, dass sie das zweite Loch umgibt, und welche eine in der zweiten Sicke gebildete Konkavität aufweist. Das Dichtungsmaterial ist in der Konkavität so angeordnet, dass es von einer Außenoberfläche der zweiten Metallplatte nach außen hervorragt. Die zweite Metallplatte ist auf der ersten Metallplatte so angeordnet, dass die Dichtungsmaterialien der ersten und zweiten Metallplatte von der Metalldichtung nach außen zeigen, so dass sie den Zylinderkopf und den Zylinderblock direkt berühren.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist eine Draufsicht eines Teils einer Zylinderkopfdichtung der Erfindung; und
  • 2 ist eine vergrößerte Querschnittansicht entlang der Linie 2-2 in 1.
  • Detaillierte Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele
  • Die vorliegende Erfindung wird unter Bezugnahme auf 1 und 2 erläutert. Eine Dichtung 1 der Erfindung ist eine Zylinderkopfdichtung, welche zwischen einem (nicht gezeigten) Zylinderkopf und einem (nicht gezeigten) Zylinderblock eines Verbrennungsmotors zu installieren ist.
  • Wie in 1 und 2 dargestellt, umfasst die Dichtung 1 der Erfindung äußere Metallplatten 3, 5 zur Bildung der Außenplatten der Dichtung und in den Außenplatten 3, 5 angeordnete innere Platten 7, 9. Die Dichtung 1 umfasst ebenfalls den Zylinderkammern im Zylinderblock entsprechende Zylinderbohrungen 11, um die Zylinderbohrungen 11 angeordnete Bolzenlöcher 13 zur Befestigung mit Bolzen, ein Ölloch 14 und Wasserlöcher 15.
  • Die Außenplatten 3, 5 umfassen Sicken 3a, 5a um die Zylinderbohrungen 11 mit konkaven Abschnitten 3b, 5b, welche von der Dichtung nach außen zeigen, und Schaumdichtungsmaterial oder Beschichtungen 17 sind in die konkaven Abschnitte 3b, 5b eingefüllt. Jede der Sicken 3a, 5a ist trapezförmig und umfasst einen flachen unteren Abschnitt 3c, 5c und zwei Seitenwände 3d, 5d.
  • Wie in 2 deutlich dargestellt, füllen die Dichtungsmaterialien wenigstens die konkaven Abschnitte 3b, 5b aus und sind so angeordnet, dass sie etwas nach außen hervorragen. Falls eine Menge des Dichtungsmaterials 17 eine Gesamtmenge aus einer in der Konkavität 3b oder 5b abgelagerten Menge A und einer Menge B ist, welche außerhalb der Konkavität 3b oder 5b so abgelagert ist, dass sie nach außen hervorragt, ist insbesondere ein Verhältnis der Menge A zur Menge B gleich A:B = 3:1 bis 1:1. Falls die Dichtungsbreite des Dichtungsmaterials eine Gesamtbreite aus einer Sickenbreite W der Sicke 3a oder 5a und äußeren Breiten α auf beiden Seiten jeder Sicke 3a oder 5a ist, liegt die Breite α im Bereich 0 < α ≤ 2 mm. Diese Werte erweisen sich sowohl experimentell als auch erfahrungsgemäß als wirksam.
  • In der oben erläuterten Dichtung ist die Tiefe t2 der Sicke 3a oder 5a bevorzugt das ein- bis dreifache der Dicke t1 des hervorragenden Abschnitts auf den Metallplatten 3 oder 5. Bei der Erfindung sind die die Sicken 3a, 5a und die Dichtungsmaterialien 17 aufweisenden Metallplatten 3, 5 symmetrisch bezüglich der Platten 7, 9 angeordnet.
  • In der Dichtung 1 der Erfindung wird, falls sich ein Fremdmaterial, z.B. ein Metallspan, außerhalb der Sicke 3a oder 5a befindet, die Dichtungsfähigkeit nicht verringert. Falls sich das Fremdmaterial im Dichtungsmaterial befindet und sich das Fremdmaterial entlang der Sicke 3a oder 5a erstreckt, wird das Fremdmaterial in den konkaven Abschnitt 3b oder 5b gedrückt, wenn die Dichtung festgezogen wird. Daher beeinflusst das Fremdmaterial die Dichtungsfähigkeit der Dichtung nicht.
  • Falls sich andererseits das Fremdmaterial im Dichtungsmaterial befindet und das Fremdmaterial quer zur Sicke 3a oder 5a liegt, wird, wenn die Dichtung festgezogen wird, das Fremdmaterial zwischen den Zylinderkopf und den Zylinderblock gedrückt, so dass es abgeflacht und dazu gezwungen wird, in das Dichtungsmaterial 17 einzudringen. Da das Fremdmaterial von dem Dichtungsmaterial 17 überdeckt ist, wird die Verringerung der Dichtungsfähigkeit aufgrund des Fremdmaterials in der Dichtung verhindert.
  • Wie oben erläutert, wird, selbst falls das Fremdmaterial auf der Sicke 3a oder 5a zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock abgelagert wird, die Verringerung der Dichtungsfähigkeit der Dichtung 1 durch die in den konkaven Abschnitten 3b, 5b der Sicken 3a, 5a abgelagerten Dichtungsmaterialien 17 verhindert. Im Experiment kann, falls das obige Verhältnis A:B auf 3:1 festgesetzt wird, das Fremdmaterial mit ∅ 500 μm × 10 mm wirksam versiegelt werden.
  • Im obigen Beispiel ist die Dichtung durch vier Metallplatten gebildet. Jedoch ist die Erfindung nicht darauf beschränkt, und die Dichtung kann durch eine oder durch eine Mehrzahl von Metallplatten gebildet sein. Und zwar kann die Dichtung durch eine Außenplatte 3 oder 5, zwei Außenplatten 3, 5, wobei die Dichtungsmaterialien 17 nach außen ausgerichtet sind, etc. gebildet sein. Weiterhin kann, falls nötig, eine erforderliche Struktur gemäß den Erfordernissen des Motors hinzugefügt werden, z.B. kann eine Beilage eingefügt werden oder es können Tüllen um die Zylinderbohrungen 11 eingerichtet werden.
  • Weiterhin kann das Dichtungsmaterial 17 wenigstens die konkaven Abschnitte 3b, 5b ausfüllen und nach außen von der Außenoberfläche der Metallplatten 3, 5 hervorragen. Die Dichtungsmaterialien 17 müssen außerhalb der Sicken 3a, 5a nicht beschichtet sein.
  • Da das Dichtungsmaterial in den konkaven Abschnitt der auf der Außenseite der Dichtung angeordneten Sicke eingefüllt ist, ist es, wie oben erläutert, bei der Metalldichtung der Erfindung möglich, selbst wenn ein Fremdmaterial, z.B. ein Metallspan, auf einer Sicke zwischen einem Zylinderkopf und einem Zylinderblock angeordnet ist, die Verringerung der Dichtungsfähigkeit der Dichtung aufgrund des mit der Dichtung verbundenen Fremdmaterials zu verhindern.
  • Bei der Erfindung ist die Form der Sicke nicht auf die Trapezform beschränkt und kann nach Wunsch gewählt werden, z.B. als Bergform. Es ist jedoch notwendig, dass in der Sicke eine Konkavität vorhanden ist, um das Dichtungsmaterial darin festzuhalten. Falls die Form der Sicke richtig gewählt wird, kann die Dichtungseigenschaft und der Oberflächendruck nach Wunsch bestimmt werden.

Claims (5)

  1. Metalldichtung (1) für einen Verbrennungsmotor mit einem abzudichtenden Loch, umfassend: eine erste Metallplatte (3 oder 5), welche sich im Gebrauch im Wesentlichen über eine gesamte abzudichtende Fläche erstreckt, wobei die erste Metallplatte ein erstes, dem Loch des Motors entsprechendes Loch (11) und eine erste Sicke (3a oder 5a) umfasst, welche von einer ersten Außenoberfläche der ersten Metallplatte so nach außen hervorragt, dass sie das erste Loch umgibt, und welche eine in der ersten Sicke gebildete Konkavität (3b oder 5b) aufweist, wobei sich die Konkavität von einer zweiten Außenoberfläche der ersten Metallplatte nach innen erstreckt, wobei die Konkavität der ersten Sicke der ersten Außenoberfläche der Metallplatte gegenüberliegt, wobei ein Dichtungsmaterial (17) in der Konkavität so angeordnet ist, dass es von der zweiten Außenoberfläche der ersten Metallplatte nach außen hervorragt, wobei die Metalldichtung (1) dadurch gekennzeichnet ist, dass ein Außenabschnitt (B) des Dichtungsmaterials (17) eine Länge (α) aufweist, welche sich über die Breite (W) der Konkavität in einer Breitenrichtung der Sicke hinaus erstreckt, wobei die Länge (α) an einer Seite gleich oder weniger als 2 mm ist.
  2. Metalldichtung (1) nach Anspruch 1, wobei das Dichtungsmaterial (17) ein Schaumdichtungsmaterial ist, welches einen in der Konkavität angeordneten Innenabschnitt (A) und den Außenabschnitt (B) umfasst, welcher sich außerhalb der Konkavität befindet.
  3. Metalldichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die erste Sicke (3a oder 5a) einen flachen Abschnitt (3c oder 5c) und zwei Seitenabschnitte (3d oder 5d) aufweist, welche sich so von dem flachen Abschnitt erstrecken, dass sie im Querschnitt eine Trapezform bilden.
  4. Metalldichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, welche des Weiteren eine zweite Metallplatte (5), die ein dem ersten Loch entsprechendes zweites Loch (11) und eine zweite Sicke (5a) umfasst, welche von einer ersten Außenoberfläche der zweiten Metallplatte so hervorragt, dass sie das zweite Loch umgibt, und eine in der zweiten Sicke gebildete Konkavität (5b) aufweist, wobei die zweite Metallplatte (5) so auf der ersten Metallplatte (3) angeordnet ist, dass die Konkavitäten (3b, 5b) der ersten und zweiten Metallplatte jeweils von der Metalldichtung nach außen zeigen, und ein Dichtungsmaterial (17) umfasst, welches in der Konkavität der zweiten Sicke so angeordnet ist, dass es von einer zweiten Außenoberfläche der zweiten Metallplatte nach außen hervorragt, wobei die Konkavität der zweiten Sicke der ersten Außenoberfläche der zweiten Metallplatte gegenüberliegt.
  5. Metalldichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei das Dichtungsmaterial ein Mengenverhältnis des Innenabschnitts (A) zum Außenabschnitt (B) aufweist, welches von 3:1 bis 1:1 reicht.
DE60111462T 2000-07-27 2001-07-23 Metallische Flachdichtung mit Sicke und Abdichtungsbeschichtung Expired - Lifetime DE60111462T3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2000227101 2000-07-27
JP2000227101A JP3401484B2 (ja) 2000-07-27 2000-07-27 金属ガスケット

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE60111462D1 DE60111462D1 (de) 2005-07-21
DE60111462T2 true DE60111462T2 (de) 2005-11-03
DE60111462T3 DE60111462T3 (de) 2010-07-22

Family

ID=18720601

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60111462T Expired - Lifetime DE60111462T3 (de) 2000-07-27 2001-07-23 Metallische Flachdichtung mit Sicke und Abdichtungsbeschichtung

Country Status (5)

Country Link
US (1) US6508474B2 (de)
EP (1) EP1176344B2 (de)
JP (1) JP3401484B2 (de)
KR (1) KR100414004B1 (de)
DE (1) DE60111462T3 (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4156528B2 (ja) * 2002-04-04 2008-09-24 日本メタルガスケット株式会社 金属ガスケット
US7048279B2 (en) 2003-05-20 2006-05-23 Federal-Mogul World Wide, Inc. Laminated carrier gasket with off-set elastomeric sealing
US20050187331A1 (en) * 2004-02-20 2005-08-25 Yuan Hui L. Fluoroelastomer gasket compositions
JP4237081B2 (ja) * 2004-03-08 2009-03-11 石川ガスケット株式会社 多気筒エンジン用ガスケット
DE102004054815B4 (de) * 2004-11-12 2007-10-18 Reinz-Dichtungs-Gmbh Metallische Flachdichtung, Verfahren zur Abdichtung von Bauteilen sowie Verwendung der metallischen Flachdichtung
DE102012109646A1 (de) * 2012-10-10 2014-04-10 Elringklinger Ag Zylinderkopfdichtung
US20150285381A1 (en) * 2014-04-03 2015-10-08 GM Global Technology Operations LLC Wedge seal gasket
US10369372B2 (en) * 2014-10-21 2019-08-06 Medtronic, Inc. Recovery of cardiac event sensing and rhythm detection following electrical stimulation pulse delivery
JP6408659B1 (ja) * 2017-07-18 2018-10-17 石川ガスケット株式会社 ガスケット
DE202018106921U1 (de) * 2018-12-05 2020-03-06 Reinz-Dichtungs-Gmbh Flachdichtungen und deren Verwendung

Family Cites Families (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US494402A (en) * 1893-03-28 Gasket-packing
US3930656A (en) * 1974-02-22 1976-01-06 Parker-Hannifin Corporation Sealed joint and gasket therefor
US4155561A (en) * 1976-06-11 1979-05-22 Rudy John V Sealing device
US4140323A (en) * 1977-09-12 1979-02-20 Felt Products Mfg. Co. Embossed gasket
JPS6014909Y2 (ja) 1979-03-10 1985-05-11 日野自動車株式会社 メタルガスケツトのシ−ル構造
FR2483522B1 (fr) * 1980-06-02 1985-07-19 Curty Soc Joint de culasse pour moteur a combustion interne
US4428593A (en) * 1981-07-10 1984-01-31 Felt Products Mfg. Co. Gasket assembly having improved sealing characteristics and method of making same
FR2527692A1 (fr) * 1982-05-27 1983-12-02 Curty Soc Systeme d'etancheite aux fluides pour joint de culasse de moteur a combustion interne
US4397472A (en) * 1982-11-12 1983-08-09 Felt Products Mfg. Co. Cylinder head gasket with expanded graphite filler
US4830698A (en) * 1988-04-20 1989-05-16 Fel-Pro Incorporated Method of forming a gasket with enhanced sealing characteristics
GB2226371A (en) 1988-12-23 1990-06-27 Terence Peter Nicholson Cylinder head gasket
US5340525A (en) * 1992-09-09 1994-08-23 Fel-Pro Incorporated Method of forming a sealing bead on a gasket
US5618049A (en) * 1993-06-04 1997-04-08 Japan Metal Gasket Co., Ltd. Metallic gasket
US5951021A (en) * 1994-11-22 1999-09-14 Japan Metal Gasket Co., Ltd. Metallic gasket
US5700015A (en) * 1996-09-26 1997-12-23 Dana Corporation Rubber/metal combustion seal
JP3455385B2 (ja) 1996-12-27 2003-10-14 石川ガスケット株式会社 ガスケット
US6145847A (en) * 1997-01-13 2000-11-14 Nippon Reinz Co., Ltd. Metal laminate gasket
DE19704315C2 (de) * 1997-02-05 2003-10-30 Reinz Dichtungs Gmbh Verwendung eines metallischen Dichtsystems zum Abdichten von porösen Bauteilen
US5938246A (en) * 1997-02-10 1999-08-17 Wallace; Thomas C. Increased pressure fluid carrying pipeline system and method therefor
JPH10259872A (ja) * 1997-03-19 1998-09-29 Nippon Reinz Co Ltd シリンダヘッドガスケット
GB2330182B (en) * 1997-10-08 2001-09-05 T & N Technology Ltd Manufacture of gaskets
JP3273752B2 (ja) * 1997-11-11 2002-04-15 石川ガスケット株式会社 ガスケットによるシール方法
FR2774430B1 (fr) * 1998-02-05 2000-04-21 Curty Payen Sa Joint de culasse pour moteur a combustion interne
US6089572A (en) 1998-03-03 2000-07-18 Dana Corporation Three-layer gasket with primary and secondary sealing element
DE19939869A1 (de) * 1999-08-23 2001-04-12 Elringklinger Gmbh Flachdichtung
DE29914716U1 (de) * 1999-08-23 1999-12-09 Elringklinger Gmbh Flachdichtung
JP2001271937A (ja) * 2000-03-24 2001-10-05 Nippon Gasket Co Ltd 金属ガスケット

Also Published As

Publication number Publication date
JP3401484B2 (ja) 2003-04-28
EP1176344A2 (de) 2002-01-30
EP1176344B2 (de) 2010-02-10
US6508474B2 (en) 2003-01-21
JP2002039387A (ja) 2002-02-06
KR100414004B1 (ko) 2004-01-07
US20020014746A1 (en) 2002-02-07
DE60111462D1 (de) 2005-07-21
EP1176344B1 (de) 2005-06-15
KR20020010083A (ko) 2002-02-02
DE60111462T3 (de) 2010-07-22
EP1176344A3 (de) 2003-09-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10119534B4 (de) Metallische Dichtung
EP0747614B1 (de) Metallische Zylinderkopfdichtung
DE69926552T2 (de) Zylinderkopfdichtung
DE10213900B4 (de) Zylinderkopfdichtung
DE102008003266B4 (de) Metalldichtung
DE3345487C2 (de)
DE60111462T2 (de) Metallische Flachdichtung mit Sicke und Abdichtungsbeschichtung
EP3115656B1 (de) Flachdichtung
DE3943177C2 (de) Zylinderkopfdichtung
EP1327799B1 (de) Zylinderkopfdichtung zum Ausgleich von lokalen Absenkungen im Bereich des Verpressungsbegrenzers
EP1482218B1 (de) Zylinderkopfdichtung
EP1541906A1 (de) Dichtung zwischen einander gegenüberliegenden Dichtflächen
DE102007022423B4 (de) Mehrschichtige Zylinderkopfdichtung mit Gummiring
DE602004003653T2 (de) Metalldichtung
DE102006026280A1 (de) Zylinderkopfdichtung
EP1158224B1 (de) Flachdichtung
EP0842357B1 (de) Statische dichtung für brennkraftmaschinen, insbesondere verschlussdeckel für kurbelwellen- und getriebegehäuse
DE102006007270B4 (de) Flachdichtung
DE102019203754B4 (de) Metalldichtung
DE19548403C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Metalldichtung mit erhöhter Dichtigkeit
DE2456883A1 (de) Dichtung
DE60111806T2 (de) Metallaminatdichtung mit Flammringen und eingreifenden Elementen
DE69814286T2 (de) Metallflachdichtung mit breiten und schmalen Flanschteilen
DE19517735B4 (de) Dichtflächenverbindung
DE10334044B4 (de) Zylinderkopfdichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings