DE60111064T2 - Greifvorrichtung für einen spender mit einem flexiblen beutel - Google Patents

Greifvorrichtung für einen spender mit einem flexiblen beutel Download PDF

Info

Publication number
DE60111064T2
DE60111064T2 DE60111064T DE60111064T DE60111064T2 DE 60111064 T2 DE60111064 T2 DE 60111064T2 DE 60111064 T DE60111064 T DE 60111064T DE 60111064 T DE60111064 T DE 60111064T DE 60111064 T2 DE60111064 T2 DE 60111064T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wings
connection
bag
collar
distributor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60111064T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60111064D1 (de
Inventor
Bernard Clerget
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Albea Le Treport SAS
Original Assignee
Rexam Dispensing Systems SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rexam Dispensing Systems SAS filed Critical Rexam Dispensing Systems SAS
Publication of DE60111064D1 publication Critical patent/DE60111064D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60111064T2 publication Critical patent/DE60111064T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/008Standing pouches, i.e. "Standbeutel"
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B11/00Single-unit hand-held apparatus in which flow of contents is produced by the muscular force of the operator at the moment of use
    • B05B11/01Single-unit hand-held apparatus in which flow of contents is produced by the muscular force of the operator at the moment of use characterised by the means producing the flow
    • B05B11/02Membranes or pistons acting on the contents inside the container, e.g. follower pistons
    • B05B11/026Membranes separating the content remaining in the container from the atmospheric air to compensate underpressure inside the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B11/00Single-unit hand-held apparatus in which flow of contents is produced by the muscular force of the operator at the moment of use
    • B05B11/01Single-unit hand-held apparatus in which flow of contents is produced by the muscular force of the operator at the moment of use characterised by the means producing the flow
    • B05B11/10Pump arrangements for transferring the contents from the container to a pump chamber by a sucking effect and forcing the contents out through the dispensing nozzle
    • B05B11/1042Components or details
    • B05B11/1052Actuation means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
  • Supplying Of Containers To The Packaging Station (AREA)
  • Bag Frames (AREA)
  • Control And Other Processes For Unpacking Of Materials (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)
  • Jigs For Machine Tools (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Greifvorrichtung für einen Verteiler für ein flüssiges Produkt mit elastischem Beutel.
  • Die Verteiler dieses Typs umfassen im Allgemeinen ein mit einem Verteilerkopf ausgerüstetes Greiforgan, wie zum Beispiel eine Pumpe ohne Luftrücknahme, das auf dem Beutel mittels eines zylindrischen Anschlusses angebracht ist.
  • Bei derartigen Verteilern bildet jedoch der manuelle Griff des Beutels eine Verformung, die mit einem inneren Überdruck einhergeht. Diese Kompression zieht jedoch eine zwangsweise Öffnung der Zugangsklappe der Pumpe nach sich, was das Verteilen beeinträchtigt und eine Überdosierung provoziert.
  • WO 01 53003 beschreibt eine Greifvorrichtung für einen derartigen Verteiler, in der der zylindrische Anschluss im obe ren Teil unter der Höhe des Kopfes einen sich lateral erstreckenden Satz Flügel umfasst, dessen untere Seiten zur Aufnahme des Aufstützens der Finger des Benutzers bestimmt sind, wobei die Flügel sich um den zentralen Teil des Anschlusses unter Bildung eines Ansatzes zusammengefügt werden.
  • Mit dieser Vorrichtung bietet der Ansatz jedoch keinerlei Aufhängungsmittel des Beutels. Darüber hinaus besteht zwischen der oberen Seite der Flügel und dem unteren Rand des Befestigungsrings der Pumpe des Verteilers eine Diskontinuität des Profils.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Lösung dieses technischen Problems, insbesondere unter Vermeidung jeglichen manuellen Aufstützens auf dem Beutel durch den Benutzer.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mittels einer Greifvorrichtung gelöst, die dadurch gekennzeichnet ist, dass der Abschnitt der Flügel und der Ansatz einen hervorspringenden peripherischen Rand begrenzen, dessen Dicke die Aufhängung des Beutels zum Befüllen und/oder die Befestigung eines externen Gehäuses erlaubt, in dem der Beutel eingeschlossen wird, wobei die genannten Flügel an ihrem inneren Rand eine zentrale Aussparung begrenzen, in der eine Verriegelungsauskragung des Entnahmeorgans aufgenommen wird, die sich transversal durch einen sich bündig mit dem inneren Rand der Flügel erstreckenden Kragen verlängert.
  • Gemäß einem besonderen Realisierungsmodus umfasst der Satz Flügel zwei identische seitliche und diametral gegenüberliegende Flügel.
  • Gemäß einem vorteilhaften Merkmal hat die untere Seite der Flügel ein die Form der Finger annehmendes ergonomisches Profil.
  • Gemäß einem weiteren Merkmal sind die Flügel wenigstens an ihrem Umfang aus einem elastisch verformbaren Plastikmaterial realisiert.
  • Gemäß noch einem weiteren Merkmal begrenzt der Abschnitt der Flügel einen die Aufhängung des Beutels und/oder die Befestigung eines externen Gehäuses erlaubenden Rand.
  • Gemäß einer Ausführungsvariante sind die genannten Flügel größer als der Außendurchmesser des Anschlusses, so dass ein Verbindungsansatz gebildet wird.
  • Gemäß einer anderen Variante ist der genannte Kragen kegelstumpfartig und der Kragen konisch erweitert, um jede Diskontinuität des Profils zu unterdrücken.
  • Die untere Seite der genannten Flügel wird bevorzugt mit der seitlichen Wand des Anschlusses durch eine Ausrundung verbunden.
  • Die Vorrichtung der vorliegenden Erfindung bietet einerseits einen komfortablen manuellen Griff des Verteilers, ohne auf den Beutel eine Beanspruchung auszuüben, die den Betrieb der Pumpe stören könnte, und erleichtert andererseits das Aufstützen mit dem Zeigefinger auf dem Verteilerkopf.
  • Die Vorrichtung der Erfindung ist besonders ergonomisch und passt sich an unterschiedliche Fingergrößen und -formen an, was eine große Nutzungsflexibilität bietet.
  • Die Erfindung wird bei der Lektüre der nachfolgenden Beschreibung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen besser verstanden werden, in denen:
  • 1 eine teilweise Schnittperspektive eines mit einem Realisierungsmodus der erfindungsgemäßen Vorrichtung ausgerüsteten Verteilers darstellt.
  • 2 eine Außenansicht des Profils des Verteilers der 1 darstellt.
  • 3 eine perspektivische Ansicht der einem Greiforgan zugeordneten erfindungsgemäßen Vorrichtung darstellt.
  • Die 4A und 4B den mit der Vorrichtung der Erfindung ausgerüsteten Greifmodus des Verteilers der 1 und 2 jeweils in der Ruhephase und der Zerstäuberphase darstellen.
  • Der in 1 dargestellte Verteiler umfasst ein Greiforgan P, wie zum Beispiel eine mit einem einen Druckknopf bildenden, mit einer Düse b versehenen Zerstäuberkopf T ausgerüstete Pumpe ohne Luftrücknahme.
  • Die Pumpe P ist auf einem durch einen wasserdichten zylindrischen Anschluss 1 ein Reservoir des flüssigen Produkts bildenden elastischen Beutel R angebracht.
  • Der Verteiler umfasst hier darüber hinaus einen Verriegelungskragen C des Pumpenkörpers im Anschluss 1. Die Pumpe P behält jedoch eine Rotationsfreiheit im Anschluss 1 bei.
  • Der Anschluss 1 umfasst im unteren Teil eine mit zur Versiegelung des Beutels R bestimmten peripherischen Rippungen 10 versehene Hülse 11.
  • Im oberen Teil, unter der Höhe des Kopfes T umfasst der Anschluss 1 einen Satz Flügel 12, dessen untere Seiten geeignet und dazu bestimmt sind, das Aufstützen der Finger des Benutzers, insbesondere bei der manuellen Betätigung des Kopfes T aufzunehmen.
  • In dem in den Figuren dargestellten Realisierungsmodus umfasst der Satz Flügel zwei im Verhältnis zur Achse des Verteilers (siehe 4A und 4B) diametral gegenüberliegende identische seitliche Flügel 12a, 12b.
  • Zu diesem Zweck hat die unter Seite der Flügel 12 ein die Form der Finger annehmendes ergonomisches Profil. Insbesondere die untere Seite der Flügel 12 ist mit der seitlichen Wand des Anschlusses 1 durch eine Ausrundung 14 verbunden, deren Profil an die Konfiguration des Daumens und des Mittelfingers angepasst ist.
  • Beim Ergreifen des Verteilers positionieren sich somit die Finger des Benutzers und verkeilen sich auf natürliche Weise zwischen der Hülse 11 und den Flügeln 12, wie in 4A dargestellt, ohne Kontakt mit einem verformbaren Bereich des elastischen Beutels R.
  • Die Flügel 12 werden bevorzugt wenigstens am Rand aus einem elastisch verformbaren Plastikmaterial realisiert, so dass es an unterschiedliche Fingergrößen und -formen angepasst wird.
  • Die größte Breite der Flügel ist hier größer als der Außendurchmesser des Anschlusses. Die Flügel 12a, 12b werden daher um den zentralen Teil des Anschlusses 1 unter Bildung eines Verbindungsansatzes 13 zusammengefügt. Der innere Rand der Flügel 12 begrenzt somit eine zentrale Aussparung, in der der Verriegelungskragen C aufgenommen wird.
  • Der Kragen C wird hier transversal durch einen sich mit dem inneren Rand der Flügel 12a, 12b bündig eingelassenen verlängernden Kragen D verlängert.
  • In der Variante der 4A und 4B ist der Kragen C kegelstumpfartig und der Kragen D ist konisch erweitert, um jede Diskontinuität des Profils zwischen dem Kragen C und den Flügeln 12 zu unterdrücken.
  • Da das den Kragen C bildende Material steif ist, ist es damit insbesondere in dieser letzten Variante möglich, die Flügel vollständig aus Elastomermaterial zu realisieren.
  • Der Abschnitt der Flügel 12 und des Ansatzes 13 begrenzt einen hervorstehenden Rand der Dicke e (siehe 2), der die Aufhängung des Beutels R bei seiner Befüllung in der Verpackungsphase des Produkts und/oder die Befestigung eines externen (nicht dargestellten) Gehäuses erlaubt, in dem der Beutel R eingeschlossen wird.

Claims (7)

  1. Greifvorrichtung für einen Verteiler ohne Luftrücknahme des Typs mit einem mit einem Verteilerkopf (T) versehenen und auf einem elastischen Beutel (R) mittels eines zylindrischen Anschlusses (1) angebrachten Entnahmeorgan (P), der im oberen Teil unter der Höhe des Kopfes (T) einen Satz sich seitlich erstreckender Flügel (12) umfasst, deren Innenseiten zur Aufnahme der Stütze der Finger des Benutzers bestimmt sind, wobei die Flügel (12a, 12b) unter Bildung eines Ansatzes um den zentralen Teil des Anschlusses zusammenlaufen, dadurch gekennzeichnet, dass der Abschnitt der Flügel und der Ansatz einen hervorspringenden peripherischen Rand begrenzen, dessen Dicke (e) die Aufhängung des Beutels zum Befüllen und/oder die Befestigung eines externen Gehäuses erlaubt, in dem der Beutel eingeschlossen wird, wobei die genannten Flügel (12) an ihrem inneren Rand eine zentrale Aussparung begrenzen, in der eine Verriegelungsauskragung (C) des Entnahmeorgans (P) aufgenommen wird, die sich transversal durch einen sich bündig mit dem inneren Rand der Flügel (12) erstreckenden Kragen (D) verlängert.
  2. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Satz Flügel (12) zwei identische seitliche und diametral gegenüberliegende Flügel (12a, 12b) umfasst.
  3. Vorrichtung gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenseite der Flügel (12) ein die Form der Finger annehmendes ergonomisches Profil hat.
  4. Vorrichtung gemäß einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Flügel (12) wenigstens an ihrem Umfang aus einem elastisch verformbaren Plastikmaterial realisiert sind.
  5. Vorrichtung gemäß einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die größte Breite der genannten Flügel (12) einen größeren Außendurchmesser hat als der Anschluss (1), so dass ein Verbindungsansatz (13) gebildet wird.
  6. Vorrichtung gemäß einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenseite der Flügel (12) durch eine Auskehlung (14) mit der Seitenwand des Anschlusses (1) verbunden ist.
  7. Vorrichtung gemäß einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der genannte Kragen (C) kegelstumpfartig ist und der Kragen (D) konisch erweitert ist, um jede Diskontinuität des Profils zu unterdrücken.
DE60111064T 2000-09-21 2001-09-20 Greifvorrichtung für einen spender mit einem flexiblen beutel Expired - Lifetime DE60111064T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR0012021 2000-09-21
FR0012021A FR2814158B1 (fr) 2000-09-21 2000-09-21 Dispositif de prehension pour distributeur a poche souple
PCT/FR2001/002921 WO2002024342A1 (fr) 2000-09-21 2001-09-20 Dispositif de prehension pour distributeur a poche souple

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60111064D1 DE60111064D1 (de) 2005-06-30
DE60111064T2 true DE60111064T2 (de) 2006-04-27

Family

ID=8854520

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60111064T Expired - Lifetime DE60111064T2 (de) 2000-09-21 2001-09-20 Greifvorrichtung für einen spender mit einem flexiblen beutel

Country Status (15)

Country Link
US (1) US6932247B2 (de)
EP (1) EP1318873B1 (de)
JP (1) JP2004509028A (de)
CN (1) CN1531463A (de)
AT (1) ATE296169T1 (de)
AU (1) AU2001293912A1 (de)
BR (1) BR0114214B1 (de)
CA (1) CA2422960A1 (de)
DE (1) DE60111064T2 (de)
DK (1) DK1318873T3 (de)
ES (1) ES2244660T3 (de)
FR (1) FR2814158B1 (de)
MX (1) MXPA03002501A (de)
PT (1) PT1318873E (de)
WO (1) WO2002024342A1 (de)

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2005014982A (ja) * 2003-06-26 2005-01-20 Toyo Seikan Kaisha Ltd ポンプ付き袋状容器及び袋状容器用ポンプ
BE1015973A3 (fr) * 2004-04-09 2005-12-06 Oultremont Aurian D Dispositif de spray combine avec une poche souple a maintient vertical.
US20060151542A1 (en) * 2005-01-11 2006-07-13 Akiko Taneko Easy operating container
KR101268303B1 (ko) * 2006-05-22 2013-05-30 주식회사 종우실업 소형 수동식 분사펌프
USD636668S1 (en) * 2008-03-24 2011-04-26 Mary Kay Inc. Dip tubes
FR2935360B1 (fr) * 2008-08-27 2012-12-21 Socoplan Distributeur de conditionnement et de distribution d'un contenu fluide.
SG10201401145YA (en) * 2009-04-06 2014-07-30 Internat Packaging Innovations Llc Ribbed water spike
GB2481627B (en) * 2010-07-01 2013-09-11 Hydrogarden Wholesale Supplies Ltd Refillable packaging container with spray head
ITVI20110143A1 (it) * 2011-05-30 2012-12-01 Taplast Srl Dispositivo per l'erogazione di fluidi, contenitore collassabile-deformabile e relativo sistema di erogazione
USD702131S1 (en) * 2013-04-29 2014-04-08 Method Products, Inc. Bottle
JP6595751B2 (ja) * 2014-09-22 2019-10-23 キャニヨン株式会社 プッシュ型ポンプディスペンサ
LT6300B (lt) * 2014-11-24 2016-08-25 UAB "Fabrica moderna" Paviršių valymo įrankis, atliekantis skysčio išpurškimo ir nuvalymo funkcijas
US20170129680A1 (en) * 2015-11-11 2017-05-11 Pouch Pac Innovations, Llc Flexible assembly with spray fitment
EP3887281A4 (de) * 2018-11-30 2022-06-29 Dow Global Technologies LLC Flexibler behälter mit dispensierpumpe
US11000870B2 (en) * 2019-06-26 2021-05-11 Elc Management Llc Sample pump device for insertion into printed circulars

Family Cites Families (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1632218A (en) * 1922-11-08 1927-06-14 Enoz Chemical Company Sprayer
US1866784A (en) * 1930-10-04 1932-07-12 Wilton Wonder Oil Company Ltd One hand oil rifle
US2038778A (en) * 1933-10-14 1936-04-28 Charles L Williams Liquid spraying device
US2099595A (en) * 1936-11-17 1937-11-16 Kenneth N Brown Collapsible refill jar
US2185534A (en) * 1937-03-01 1940-01-02 Bernhardt Rudolph Sprayer
US2837247A (en) * 1956-09-24 1958-06-03 Drackett Co Dispensing pump units
US3288334A (en) * 1965-05-28 1966-11-29 Calmar Inc Disppenser with collapsible container and pump
US3411503A (en) * 1966-06-27 1968-11-19 Louis S. Santomieri Collapsible mixing syringe with extrusion casing
US4124148A (en) * 1975-12-24 1978-11-07 Firma Carl Vieler Apparatus for a container with an atomizer for, in particular, cosmetic fluids
US4174055A (en) * 1977-04-20 1979-11-13 James D. Pauls & J. Claybrook Lewis & Associates, Ltd. Non-aerosol pressure dispenser
US4690311A (en) * 1982-04-19 1987-09-01 Schultz Abraham Y Bottle with finger pieces
FR2612890B1 (fr) * 1987-03-26 1989-12-29 Step Soc Tech Pulverisation Ensemble doseur pour produit pateux ou semi-liquide
US4821372A (en) * 1986-12-04 1989-04-18 Nicholas Casiello Reusable container handle
KR920000591A (ko) * 1990-06-15 1992-01-29 데쓰야 다다 용기와 푸시 버튼형의 수동식 푸시형 디스펜서와의 짜맞춤
CA2045152C (en) * 1990-10-05 2002-06-04 Yoshino Kogyosho Co., Ltd. Liquid sprayer
US5092496B1 (en) * 1991-03-11 1995-01-24 Package Res Corp Dispenser for flowable materials having a piston with a flexible sealing rim
WO1993003856A1 (en) * 1991-08-19 1993-03-04 Habley Medical Technology Corporation Topical sprayer with remotely actuated spray tip
GB2262081A (en) * 1991-12-06 1993-06-09 Tsao Ye Ming Contaminant-proof collapsible container
AU3245993A (en) * 1991-12-18 1993-07-19 Procter & Gamble Company, The Package with replaceable inner receptacle having large integrally molded fitment
US5450983A (en) * 1993-03-12 1995-09-19 Djs&T, Limited Partnership Aerosol spray texture apparatus and method for a particulate containing material
DE69328383T2 (de) * 1992-05-22 2000-12-28 Philip Meshberg Einsetzbare Auskleidung für einen Ausgabebehälter mit engem Hals und Verfahren zum Befüllen solcher Auskleidungen durch ein Siphonrohr
WO1997013706A1 (en) * 1995-10-09 1997-04-17 Aerosol Gripclip Pty Ltd Device for operating spray containers
JP3731192B2 (ja) * 1997-03-24 2006-01-05 伸晃化学株式会社 液体噴射用のポンプ機構
WO1998043882A1 (en) * 1997-04-01 1998-10-08 Classic Product Kft Container provided with dispensing cap, preferably for drinks
US6276568B1 (en) * 1998-08-21 2001-08-21 Pharmacia & Upjohn Company Spray bottle grip
FR2792620B1 (fr) * 1999-04-20 2001-07-06 Valois Sa Support de poche souple et distributeur comprenant un tel support
US20010054621A1 (en) * 1999-04-26 2001-12-27 Heinz Weber Container cap with anti-slip flange
CA2280311A1 (en) * 1999-04-26 2000-10-26 Heinz Weber Container cap with anti-slip flange
FR2804093B1 (fr) * 2000-01-21 2002-07-26 Valois Sa Distributeur de produit fluide a organe de prehension

Also Published As

Publication number Publication date
MXPA03002501A (es) 2004-09-10
CN1531463A (zh) 2004-09-22
ES2244660T3 (es) 2005-12-16
DE60111064D1 (de) 2005-06-30
ATE296169T1 (de) 2005-06-15
FR2814158A1 (fr) 2002-03-22
US20040026459A1 (en) 2004-02-12
EP1318873A1 (de) 2003-06-18
EP1318873B1 (de) 2005-05-25
FR2814158B1 (fr) 2003-03-28
DK1318873T3 (da) 2005-09-19
AU2001293912A1 (en) 2002-04-02
CA2422960A1 (en) 2002-03-28
JP2004509028A (ja) 2004-03-25
BR0114214A (pt) 2003-10-21
PT1318873E (pt) 2005-10-31
WO2002024342A1 (fr) 2002-03-28
US6932247B2 (en) 2005-08-23
BR0114214B1 (pt) 2009-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60111064T2 (de) Greifvorrichtung für einen spender mit einem flexiblen beutel
DE60130220T2 (de) Trinkvorrichtung mit verbessertem flüssigkeitsbehälter
DE69933586T2 (de) Greifanordnung an sprühdose
WO2005118023A1 (de) Einweg-brusthaubenset
DE3241845A1 (de) Sauger als ernaehrungs- oder beruhigungssauger
DE2747276A1 (de) Infusionskanuelenaggregat
CH676795A5 (de)
DE112010005489T5 (de) Verschluss für einen auf dem Kopf stehenden Behälter
DE60106392T2 (de) Abgabevorrichtung mit greifereinrichtung
EP0037903B1 (de) Vorrichtung zum Auftragen eines cremeartigen Mittels auf eine Fläche
DE602004005607T2 (de) Fluidproduktabgabekopf
DE1432239A1 (de) Behaelterverschluss
DE102013214231B3 (de) Austragkopf und Spender für ein vorzugsweise pastöses Medium
CH679912A5 (de)
WO2019185307A1 (de) Massagespender mit massageapplikator
WO2006030022A2 (de) Flüssigkeitsspender
DE531026C (de) Abgabevorrichtung fuer Reinigungspasten, Cremes o. dgl. pastenfoermige Massen
DE60319574T2 (de) Verbindungsvorrichtung mit einem abstandsstück
EP0955987B1 (de) Wiederverschliessbare flasche sowie verschlusselement für die flasche
DE2857169C1 (de) Halter aus elastischem Werkstoff,insbesondere Kunststoff zum Festhalten einer als Flachbeutel ausgebildeten Filtertuete fuer die Zubereitung von Tee und aehnlichen Getraenken
DE102006030959A1 (de) Spender für eine pastöse Masse
DE10125160B4 (de) Milchabsaugpumpenkombination
DE10200079B4 (de) Kleinbehälter
WO2012062479A1 (de) Tube ud entleervorrichtung
WO2003024827A1 (de) Abgabeverschluss für fliessfähiges gut enthaltende behälter

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition