DE60032511T2 - Drehzalregelung einer brennkraftmaschine für verbesserte schalteigenschaften - Google Patents

Drehzalregelung einer brennkraftmaschine für verbesserte schalteigenschaften Download PDF

Info

Publication number
DE60032511T2
DE60032511T2 DE60032511T DE60032511T DE60032511T2 DE 60032511 T2 DE60032511 T2 DE 60032511T2 DE 60032511 T DE60032511 T DE 60032511T DE 60032511 T DE60032511 T DE 60032511T DE 60032511 T2 DE60032511 T2 DE 60032511T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
command signal
magnitude
speed command
during
controlled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60032511T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60032511D1 (de
Inventor
Frederick Duane Waterloo MEYER
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deere and Co
Original Assignee
Deere and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deere and Co filed Critical Deere and Co
Application granted granted Critical
Publication of DE60032511D1 publication Critical patent/DE60032511D1/de
Publication of DE60032511T2 publication Critical patent/DE60032511T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/04Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units
    • B60W10/06Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units including control of combustion engines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/10Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of change-speed gearings
    • B60W10/11Stepped gearings
    • B60W10/113Stepped gearings with two input flow paths, e.g. double clutch transmission selection of one of the torque flow paths by the corresponding input clutch
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/18Propelling the vehicle
    • B60W30/19Improvement of gear change, e.g. by synchronisation or smoothing gear shift
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2540/00Input parameters relating to occupants
    • B60W2540/16Ratio selector position
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2710/00Output or target parameters relating to a particular sub-units
    • B60W2710/06Combustion engines, Gas turbines
    • B60W2710/0644Engine speed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2710/00Output or target parameters relating to a particular sub-units
    • B60W2710/06Combustion engines, Gas turbines
    • B60W2710/0644Engine speed
    • B60W2710/0661Speed change rate
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/68Inputs being a function of gearing status
    • F16H2059/6807Status of gear-change operation, e.g. clutch fully engaged
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H2306/00Shifting
    • F16H2306/40Shifting activities
    • F16H2306/42Changing the input torque to the transmission
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H2306/00Shifting
    • F16H2306/40Shifting activities
    • F16H2306/44Removing torque from current gears
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H2306/00Shifting
    • F16H2306/40Shifting activities
    • F16H2306/52Applying torque to new gears
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/04Smoothing ratio shift
    • F16H61/06Smoothing ratio shift by controlling rate of change of fluid pressure
    • F16H61/061Smoothing ratio shift by controlling rate of change of fluid pressure using electric control means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/68Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing specially adapted for stepped gearings
    • F16H61/684Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing specially adapted for stepped gearings without interruption of drive
    • F16H61/688Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing specially adapted for stepped gearings without interruption of drive with two inputs, e.g. selection of one of two torque-flow paths by clutches
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H63/00Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism
    • F16H63/40Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism comprising signals other than signals for actuating the final output mechanisms
    • F16H63/50Signals to an engine or motor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H63/00Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism
    • F16H63/40Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism comprising signals other than signals for actuating the final output mechanisms
    • F16H63/50Signals to an engine or motor
    • F16H63/502Signals to an engine or motor for smoothing gear shifts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Control Of Transmission Device (AREA)
  • Control Of Driving Devices And Active Controlling Of Vehicle (AREA)
  • Control Of Throttle Valves Provided In The Intake System Or In The Exhaust System (AREA)
  • Control Of Vehicle Engines Or Engines For Specific Uses (AREA)
  • Electrical Control Of Air Or Fuel Supplied To Internal-Combustion Engine (AREA)
  • Control Of Fluid Gearings (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und ein Steuersystem für ein Fahrzeug mit einem reglergesteuerten Motor, der ein Lastschaltgetriebe antreibt, wobei das Lastschaltgetriebe ein Getriebe aufweist, das durch einen Satz von druckbetätigten Kupplungen betätigt wird, die durch einen entsprechenden Satz von elektromagnetisch betätigten Schaltventilen gesteuert werden, welche durch eine elektronische Fahrzeugsteuereinheit (VCU) als Reaktion auf durch einen bedienergesteuerten Schalthebelmechanismus erzeugte Schaltbefehlssignale gesteuert werden, wobei der Motor durch eine elektronische Motorsteuereinheit (ECU) gesteuert wird, die von der VCU ein Geschwindigkeitsbefehlssignal empfängt.
  • Lastschaltgetriebe ändern die Drehzahlen durch Ausrücken einer oder mehrerer Kupplungen und dann Einrücken einer oder mehrerer Kupplungen ohne Unterbrechung der Energie während des Schaltens. Durch Regeln des Drucks der einrückenden Kupplungen, das heißt ihr Einrücken bei niedrigem Druck, wird ein weiches Schalten erreicht. Weiches Schalten ist sehr empfindlich für das Vorliegen des optimalen Einrückdrucks im Verhältnis zu der durch das Getriebe übertragenden Last. Wenn der Einrückdruck zu niedrig ist, kann es bei dem Fahrzeug zu einem Lastabfall oder zu einer Geschwindigkeitsverringerung während des Schaltens kommen, wenn der Einrückdruck zu groß ist, ist das Schalten aggressiv, ruckartig und hart. Unter Bedingungen mit geringer Last trägt die typische Motorreglerreaktion zum schlechten Schalten bei. Zum Beispiel während eines Hochschaltens, wenn die einrückende Kupplung schnell vollständig eingreift, verringert er die Motordrehzahl schnell. In der Regel kommt es zu einer Überreaktion des Motorreglers auf diese Geschwindigkeitsverringerung durch schnelles Erhöhen des Kraftstoffes zum Motor. Eine zu große Kraftstoffmenge kann dann dazu führen, dass der Motor die ausgewählte Geschwindigkeit zu schnell überschreitet. Die sich ergebende Beschleunigung-Verzögerung verursacht, dass das Fahrzeug nach vorne und hinten kippt, und erzeugt ein Gefühl des „Ruckelns".
  • Die US-A-5 827 151 beschreibt solch ein System und Verfahren zur Änderung von Drehzahlen entsprechend dem Oberbegriff der Ansprüche 1 und 12.
  • Demgemäß ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Getriebe und ein Motorsteuersystem und ein verwandtes Verfahren bereitzustellen, das solche durch den Motorregler verursachten unsanften Schaltungen verhindert und die Schaltqualität verbessert.
  • Demgemäß ist eine andere Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Getriebe und ein Motorsteuersystem und ein verwandtes Verfahren bereitzustellen, das die Weichheit des Schaltens weniger empfindlich für die Regelung der einrückenden Kupplung bei optimalem Druck macht.
  • Diese und andere Aufgaben werden durch die vorliegende Erfindung gemäß einem der Ansprüche 1 oder 12 erreicht. Weitere vorteilhafte Anordnungen und Weiterentwicklungen der Erfindung gehen aus den abhängigen Ansprüchen hervor.
  • Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung werden ein Verfahren und ein Steuersystem für ein Fahrzeug bereitgestellt. Das Fahrzeug enthält einen Motor, der ein Lastschaltgetriebe antreibt. Das Lastschaltgetriebe weist ein Getriebe auf, das durch einen Satz von druckbetätigten Kupplungen betätigt wird, die durch einen entsprechenden Satz von elektromagnetisch betätigten Schaltventilen gesteuert werden. Die Ventile werden durch eine elektronische Fahrzeugsteuereinheit (VCU) als Reaktion auf durch einen bedienergesteuerten Schalthebelmechanismus erzeugte Schaltbefehlssignale gesteuert. Der Motor wird durch eine elektronische Motorsteuereinheit (ECU) gesteuert, die von der VCU ein Geschwindigkeitsbefehlssignal empfängt. Während eines Hochschaltens entlastet das Steuersystem den Druck der mindestens einen ausrückenden Kupplung und beaufschlagt später mindestens eine einrückende Kupplung mit Druck. Die VCU modifiziert während eines Schaltens abrupt die Größe des Geschwindigkeitsbefehlssignals, während die ausrückende Kupplung druckentlastet wird, und führt dann die Größe des Geschwindigkeitsbefehlssignals wieder auf seine Ursprungsgröße zurück, wenn die einrückende Kupplung vollständig mit Druck beaufschlagt ist. Während eines Hochschaltens wird das Geschwindigkeitsbefehlssignal SC zu Beginn des Kupplungswechsels auf ähnliche Weise vorübergehend verkleinert und dann allmählich vergrößert oder kontinuierlich ansteigen gelassen. Während eines Herunterschaltens wird das Geschwindigkeitsbefehlssignal SC auf ähnliche Weise zu Beginn des Kupplungswechsels vorübergehend vergrößert und dann allmählich verkleinert oder kontinuierlich vermindert. Diese Strategie gestattet es dem Motor, den Großteil der Fahrzeuggeschwindigkeitsänderung zu erreichen und ist weniger abhängig vom nötigen Gleiten der einrückenden Kupplung. Dies bewirkt des Weiteren, dass der Motorregler ordnungsgemäß auf das Schalten reagiert und vermeidet eine Überreaktion des Reglers.
  • Im Folgenden werden die Erfindung und weitere vorteilhafte Weiterentwicklungen und Anordnungen der Erfindung beispielhaft und unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben; darin zeigen:
  • 1 ein vereinfachtes Blockdiagramm eines Fahrzeuggetriebes/Motorantriebs und Steuersystems der vorliegenden Erfindung; und
  • 2 ein Signalzeitsteuerdiagramm, das das Zeitverhalten des Geschwindigkeitsbefehlssignals im Verhältnis zum Betrieb der Getriebesteuerkupplungen darstellt.
  • Wie in 1 gezeigt, enthält ein Fahrzeugantriebsstrang einen Motor 10, der ein Lastschaltgetriebe 12 antreibt, welches eine Ausgangswelle 13 aufweist, die mit (nicht gezeigten) Antriebsrädern verbunden ist. Das Lastschaltgetriebe 12 enthält ein Getriebe 18, das durch einen Satz von druckbetätigten Steuerelementen oder Kupplungen 20 betätigt wird, die durch einen entsprechenden Satz von elektromagnetisch betätigten Schaltsteuerventilen 22 gesteuert werden. Das Getriebe 18 ist vorzugsweise ein Lastschaltgetriebe, wie zum Beispiel ein 16-Gang-Serienlastschaltgetriebe von John Deere, das durch eine elektronische Fahrzeugsteuereinheit (VCU) 14 oder wie in der US-A-5,011,465 beschrieben gesteuert wird. Der Motor 10 ist vorzugsweise ein elektronisch gesteuerter Motor, wie zum Beispiel ein reglergesteuerter 8,1-Liter-Serien-Dieselmotor von John Deere und wird durch eine elektronische Serien-Motorsteuereinheit (ECU) 16 als Reaktion auf ein Motordrehzahl- oder Drosselsteuersignal gesteuert.
  • Die VCU 14 sendet Schaltsteuersignale an die Schaltsteuerventile 22 als Reaktion auf Befehlssignale, die sie von einem bedienergesteuerten Schaltsteuerhebelmechanismus 24, wie zum Beispiel einem Schaltsteuermechanismus eines 8000-Serientraktors von John Deere, erhält. Zum Beispiel zeigt 2 das Verhalten des Drucks (P-AUS) einer ausrückenden Kupplung und P-EIN einer einrückenden Kupplung während eines typischen Hochschaltens.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung steuert oder modifiziert die VCU 14 das Geschwindigkeitsbefehls- oder Drosselbefehlssignal während Hoch- und Herunterschaltungen, um die Qualität oder Weichheit von Schaltungen zu verbessern. Wie am besten in 2 zu sehen, reduziert die VCU vorübergehend die Größe des Geschwindigkeitsbefehlssignals während eines Hochschaltens des Lastschaltgetriebes 12. Insbesondere wird die Größe des Geschwindigkeitsbefehlssignals SC während eines Hochschaltens abrupt reduziert, wenn der Druck der ausrückenden Kupplung, P-AUS, auf Null reduziert wird. Vorzugsweise wird das Geschwindigkeitsbefehlssignal SC auf einen Wert reduziert, der eine geringere Motordrehzahl entsprechend der sich aus dem Hochschalten ergebenden Änderung der Gangstufe erzeugt. Danach wird die Größe des Geschwindigkeitsbefehlssignals SC allmählich erhöht, während der Druck P-EIN der einrückenden Kupplung allmählich vergrößert wird, und so, dass die Größe des Geschwindigkeitsbefehlssignals SC wieder auf seiner Ursprungsgröße ist, wenn sich der Druck P-EIN der einrückenden Kupplung auf seiner vollen Druckhöhe befindet. Wie oben beschrieben und in 2 gezeigt, wird das Geschwindigkeitsbefehlssignal somit in Abstimmung auf die Änderungen des Getriebekupplungsdrucks geändert.
  • Ebenso wird bei einem Herunterschalten zu Beginn des Kupplungstausches, obgleich dies nicht dargestellt ist, das Geschwindigkeitsbefehlssignal SC vorübergehend vergrößert und dann allmählich verringert oder kontinuierlich vermindert.
  • Obgleich die vorliegende Erfindung in Verbindung mit einer speziellen Ausführungsform beschrieben worden ist, versteht sich, dass viele Alternativen, Modifikationen und Variationen für den Fachmann angesichts der vorangegangenen Beschreibung auf der Hand liegen. Demgemäß soll diese Erfindung alle solchen Alternativen, Modifikationen und Variationen, die unter den Gedanken und Schutzbereich der angehängten Ansprüche fallen, mit umfassen.

Claims (14)

  1. Verfahren für ein Fahrzeug mit einem reglergesteuerten Motor (10), der ein Lastschaltgetriebe (12) antreibt, wobei das Lastschaltgetriebe (12) ein Getriebe (18) aufweist, das durch einen Satz von druckbetätigten Kupplungen (20) betätigt wird, die durch einen entsprechenden Satz von elektromagnetisch betätigten Schaltventilen (22) gesteuert werden, welche durch eine elektronische Fahrzeugsteuereinheit (VCU) als Reaktion auf durch einen bedienergesteuerten Schalthebelmechanismus (24) erzeugte Schaltbefehlssignale gesteuert werden, wobei der Motor (10) durch eine elektronische Motorsteuereinheit (ECU) gesteuert wird, die von der VCU ein Geschwindigkeitsbefehlssignal (SC) empfängt, wobei das Verfahren zur Verbesserung der Schaltqualität vorübergehendes Modifizieren einer Größe des Geschwindigkeitsbefehlssignals (SC) während eines Schaltens des Lastschaltgetriebes (12) umfasst; gekennzeichnet durch während des Schaltens abruptes Modifizieren der Größe des Geschwindigkeitsbefehlssignals (SC) von einer ersten Größe auf eine zweite Größe, dann allmähliches Zurückführen des Geschwindigkeitsbefehlssignals (SC) auf die erste Größe bei Beendigung des Schaltens.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem: die elektromagnetisch betätigten Schaltventile (22) an die druckbetätigten Kupplungen (20) angelegte Drücke ändern; und die Größe des Geschwindigkeitsbefehlssignals (SC) in Abstimmung auf die Änderungen des Kupplungsdrucks vorübergehend modifiziert wird.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, bei dem: während eines Hochschaltens des Lastschaltgetriebes (12) die Größe des Geschwindigkeitsbefehlssignals (SC) reduziert wird.
  4. Verfahren nach Anspruch 3, bei dem: die Größe des Geschwindigkeitsbefehlssignals (SC) während des Hochschaltens vorübergehend reduziert wird.
  5. Verfahren nach Anspruch 3 oder 4, bei dem: während des Hochschaltens die Größe des Geschwindigkeitsbefehlssignals (SC) abrupt reduziert wird und dann allmählich wieder auf die erste Größe vor dem Hochschalten erhöht wird.
  6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, bei dem: während eines Herunterschaltens des Lastschaltgetriebes (12) die Größe des Geschwindigkeitsbefehlssignals (SC) erhöht wird.
  7. Verfahren nach Anspruch 6, bei dem: die Größe des Geschwindigkeitsbefehlssignals (SC) während des Herunterschaltens vorübergehend erhöht wird.
  8. Verfahren nach Anspruch 6 oder 7, bei dem: während des Herunterschaltens die Größe des Geschwindigkeitsbefehlssignals (SC) abrupt erhöht und dann wieder allmählich auf die erste Größe vor dem Herunterschalten reduziert wird.
  9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, bei dem: das Geschwindigkeitsbefehlssignal (SC) auf einen Wert modifiziert wird, der eine modifizierte Motordrehzahl entsprechend einer sich durch das Schalten ergebenden Änderung einer Gangstufe erzeugt.
  10. Verfahren nach Anspruch 9, bei dem: während eines Hochschaltens das Geschwindigkeitsbefehlssignal (SC) auf einen Wert reduziert wird, der eine geringere Motordrehzahl entsprechend einer Änderung einer sich aus dem Hochschalten ergebenden Gangstufe erzeugt.
  11. Verfahren nach Anspruch 9 oder 10, bei dem: während eines Herunterschaltens das Geschwindigkeitsbefehlssignal (SC) auf einen Wert erhöht wird, der eine höhere Motordrehzahl entsprechend einer sich aus dem Herunterschalten ergebenden Änderung einer Gangstufe erzeugt.
  12. Steuersystem für ein Fahrzeug mit einem reglergesteuerten Motor (10), der ein Lastschaltgetriebe (12) antreibt, wobei das Lastschaltgetriebe (12) ein Getriebe aufweist, das durch einen Satz von druckbetätigten Kupplungen (20) betätigt wird, die durch einen entsprechenden Satz von elektromagnetisch betätigten Schaltventilen (22) gesteuert werden, welche durch eine elektronische Fahrzeugsteuereinheit (VCU) als Reaktion auf die durch einen bedienergesteuerten Schalthebelmechanismus (24) erzeugten Schaltbefehlssignale gesteuert werden, wobei der Motor (10) durch eine elektronische Motorsteuereinheit (ECU) gesteuert wird, die von der VCU ein Geschwindigkeitsbefehlssignal (SC) empfängt, mit einem Geschwindigkeitsbefehlsmodifizierer, der zur vorübergehenden Änderung einer Größe des Geschwindigkeitsbefehlssignals (SC) während eines Schaltens des Lastschaltgetriebes (12) ausgelegt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Geschwindigkeitsbefehlsmodifizierung weiter dazu ausgelegt ist, während des Schaltens die Größe des Geschwindigkeitsbefehlssignals (SC) von einer ersten Größe auf eine zweite Größe abrupt zu ändern und dann bei Beendigung des Schaltens die Größe des Geschwindigkeitsbefehlssignals (SC) allmählich wieder auf die erste Größe zurückzuführen.
  13. Steuersystem nach Anspruch 12, bei dem die elektromagnetisch betätigten Schaltventile (22) an die druckbetätigten Kupplungen (20) angelegte Drücke ändern; und die Größe des Geschwindigkeitsbefehlssignals (SC) in Abstimmung auf die Änderungen des Kupplungsdrucks vorübergehend modifiziert wird.
  14. Steuersystem nach Anspruch 12 oder 13, bei dem: der Geschwindigkeitsbefehlsmodifizierer Mittel zum Modifizieren der Größe des Geschwindigkeitsbefehlssignals (SC) gemäß dem Verfahren nach einem der Ansprüche 3 bis 11 umfasst.
DE60032511T 1999-11-29 2000-11-25 Drehzalregelung einer brennkraftmaschine für verbesserte schalteigenschaften Expired - Lifetime DE60032511T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US09/451,182 US6254509B1 (en) 1999-11-29 1999-11-29 Engine throttle control for improved shifting
US451182 1999-11-29
PCT/EP2000/011773 WO2001038121A1 (en) 1999-11-29 2000-11-25 Engine speed control for improved shifting

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60032511D1 DE60032511D1 (de) 2007-02-01
DE60032511T2 true DE60032511T2 (de) 2007-11-22

Family

ID=23791138

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60032511T Expired - Lifetime DE60032511T2 (de) 1999-11-29 2000-11-25 Drehzalregelung einer brennkraftmaschine für verbesserte schalteigenschaften

Country Status (11)

Country Link
US (1) US6254509B1 (de)
EP (1) EP1237747B1 (de)
JP (1) JP2001180336A (de)
AR (1) AR035386A1 (de)
BR (1) BR0005664A (de)
CA (1) CA2302786A1 (de)
DE (1) DE60032511T2 (de)
EA (1) EA003849B1 (de)
ES (1) ES2276715T3 (de)
UA (1) UA66950C2 (de)
WO (1) WO2001038121A1 (de)

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6478713B1 (en) * 2000-10-23 2002-11-12 General Motors Corporation Engine limit control for closed-throttle transmission shifting
US6843755B2 (en) 2002-03-27 2005-01-18 Caterpillar Inc Power management system
FR2864479B1 (fr) * 2003-12-24 2006-03-03 Renault Sas Dispositif de commande d'une boite de vitesses automatisee destine a ameliorer la qualite des passages montants des vitesses sous faible couple de moteur
DE102004001381A1 (de) * 2004-01-09 2005-08-04 Zf Friedrichshafen Ag Verfahren zur Erhöhung der Spontanität von Überschneidungsschaltungen in einem Automatgetriebe
JP4461997B2 (ja) * 2004-10-12 2010-05-12 日産自動車株式会社 エンジンの制御装置
US7278953B2 (en) 2005-07-06 2007-10-09 Deere & Company Transmission shift control method
JP4654173B2 (ja) * 2006-11-16 2011-03-16 日立オートモティブシステムズ株式会社 車両の制御装置
JP4625824B2 (ja) * 2007-04-25 2011-02-02 ボッシュ株式会社 内燃機関出力制御方法及びその装置
US20090048053A1 (en) * 2007-08-16 2009-02-19 Ruppert Rex Leroy Auxiliary transmission for a continously variable transmission with active speed control
CN101973270B (zh) * 2010-08-09 2013-03-27 海博瑞德(北京)汽车技术有限公司 汽车电控机械自动变速器及其控制方法
EP2458249B1 (de) 2010-11-25 2017-01-04 Transmisiones y Equipos Mecánicos, S.A. de C.V. Verfahren zur Steuerung einer Doppelkupplung in einem Fahrzeuggetriebe und Kupplungssteuerungssystem zur Steuerung einer Doppelkupplung
KR20210047035A (ko) * 2019-10-21 2021-04-29 현대자동차주식회사 차량용 과급 시스템 및 그 제어 방법
US11613246B2 (en) 2021-01-21 2023-03-28 Deere & Company Power control system with engine throttle shift function
US11628822B2 (en) 2021-02-09 2023-04-18 Deere & Company Power control system with stall prevention clutch modulation function
US11299141B1 (en) 2021-02-10 2022-04-12 Deere & Company System for multi-layer braking and retardation in a work vehicle
US11820361B2 (en) 2021-11-30 2023-11-21 Deere & Company Transmission assembly with electrical machine unit for improved shift quality
US11585412B1 (en) 2021-12-22 2023-02-21 Deere & Company Electronically-variable, dual-path power shift transmission for work vehicles
US11607948B1 (en) 2021-12-22 2023-03-21 Deere & Company Electronically-variable power shift transmission for work vehicles
US11913528B1 (en) 2022-10-28 2024-02-27 Deere & Company Multi-mode continuously variable transmission assembly with drop set arrangement

Family Cites Families (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2656024A (en) 1949-11-08 1953-10-20 Leo F Sobie Automatic throttle control
US2923387A (en) 1954-07-30 1960-02-02 Humber Ltd Clutch and throttle control mechanisms
JPS60131326A (ja) * 1983-12-21 1985-07-13 Nissan Motor Co Ltd 自動変速機の変速シヨツク軽減装置
US4646891A (en) 1985-01-31 1987-03-03 Eaton Corporation Automatic clutch control
US4724723A (en) * 1986-07-30 1988-02-16 General Motors Corporation Closed loop shift quality control system
US5091854A (en) * 1988-05-26 1992-02-25 Mazda Motor Corporation Control systems for vehicle engines coupled with automatic transmissions
DE3924077A1 (de) 1989-07-20 1991-01-24 Bosch Gmbh Robert Verfahren zur steuerung der kraftstoffmenge von brennkraftmaschinen
JPH03121222A (ja) * 1989-10-03 1991-05-23 Nissan Motor Co Ltd 車両の走行制御装置
US5011465A (en) 1990-04-20 1991-04-30 Deere & Company Wide speed-range multi-speed power shift transmission
US5184301A (en) 1990-11-27 1993-02-02 Navistar International Transportation Corp. Automotive vehicle microprocessor control having clutch priority engine speed control
DE4221044A1 (de) * 1991-06-26 1993-06-17 Mazda Motor Regeleinrichtung fuer ein triebwerk eines kraftfahrzeuges
US5212998A (en) * 1991-12-02 1993-05-25 Deere & Company Transmission control system with load compensated shift modulation
JP3445291B2 (ja) * 1992-10-13 2003-09-08 株式会社日立製作所 駆動トルク制御装置
US5314050A (en) 1992-12-09 1994-05-24 Eaton Corporation Clutch mode control logic
US5316116A (en) 1992-12-09 1994-05-31 Eaton Corporation Engine control method for use with automatic clutch control
JP3017900B2 (ja) * 1993-03-15 2000-03-13 アイシン・エィ・ダブリュ株式会社 車両用自動変速機の変速制御装置
US5445576A (en) * 1993-06-16 1995-08-29 Saturn Corporation Engine torque management during coast downshifting of an automatic shift transmission
US5374224A (en) 1993-12-23 1994-12-20 Ford Motor Company System and method for controlling the transient torque output of a variable displacement internal combustion engine
GB9421324D0 (en) 1994-10-22 1994-12-07 Automotive Products Plc Clutch control system
US5562567A (en) * 1995-06-30 1996-10-08 General Motors Corporation Shift torque management
US5662553A (en) 1995-08-07 1997-09-02 Reichlinger; Gary Electromagnetic clutch and engine control
JP3599899B2 (ja) * 1996-04-26 2004-12-08 本田技研工業株式会社 車両用内燃機関の出力トルク制御装置
JPH09291835A (ja) * 1996-04-26 1997-11-11 Honda Motor Co Ltd 車両用内燃エンジン制御装置
JP3650673B2 (ja) * 1996-04-30 2005-05-25 本田技研工業株式会社 車両用内燃エンジンの制御装置
JP3630198B2 (ja) * 1996-04-30 2005-03-16 本田技研工業株式会社 車両用内燃エンジン制御装置
JP3630199B2 (ja) 1996-04-30 2005-03-16 本田技研工業株式会社 車両用内燃エンジンの出力トルク制御装置
JP3204140B2 (ja) * 1996-07-24 2001-09-04 トヨタ自動車株式会社 車両の出力制御装置
JP3523003B2 (ja) * 1997-02-06 2004-04-26 ジヤトコ株式会社 自動変速機の制御装置
US5842375A (en) * 1997-02-18 1998-12-01 Deere & Company Calibration method for transmission control clutches

Also Published As

Publication number Publication date
DE60032511D1 (de) 2007-02-01
AR035386A1 (es) 2004-05-26
EA200200615A1 (ru) 2002-12-26
BR0005664A (pt) 2001-07-31
US6254509B1 (en) 2001-07-03
ES2276715T3 (es) 2007-07-01
UA66950C2 (uk) 2004-06-15
EP1237747B1 (de) 2006-12-20
EP1237747A1 (de) 2002-09-11
CA2302786A1 (en) 2001-05-29
JP2001180336A (ja) 2001-07-03
EA003849B1 (ru) 2003-10-30
WO2001038121A1 (en) 2001-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60032511T2 (de) Drehzalregelung einer brennkraftmaschine für verbesserte schalteigenschaften
DE102005033965B4 (de) Verfahren zum aktiven Dämpfen eines Antriebsstrangs in einem Fahrzeug
EP0670789B1 (de) Verfahren zur steuerung des abtriebsmoments eines automatischen schaltgetriebes
DE69929845T2 (de) Unabhängige Steuerung von Dauerbremsen auf Getriebeseite und Motorseite während des Gangschaltens
EP0339202B1 (de) Antriebseinrichtung für Maschinen und Fahrzeuge
EP0650564B1 (de) Getriebeeinheit zur anordnung zwischen einem antriebsmotor und einem verbraucher
DE69812255T2 (de) Vorrichtung zur Motor- und Kupplungsteuerung
EP0676564B1 (de) Steuereinrichtung und Steuerverfahren für ein stufenloses Getriebe
DE10230611A1 (de) Verfahren zum Steuern und/oder Regeln eines Getriebes eines Fahrzeuges
DE19641608C2 (de) Fahrzeugbremssystem
DE69815040T2 (de) Getriebesteuerungssystem mit adaptiver Steuerung einer Motorbremse
DE4127149A1 (de) Elektronisch gesteuertes automatikgetriebe
DE4032293A1 (de) Temperaturabhaengige leitungsdrucksteueranordnung fuer fahrzeug-automatikgetriebe
DE102004060926B4 (de) Hochschalt-Steuerungsverfahren eines Automatikgetriebes für Fahrzeuge
DE10228775A1 (de) System und Verfahren zum Steuern eines Motordrehmoments beim Schalten aus einem Leerlaufstand
DE112007002224T5 (de) Steuergerät und Steuerverfahren für ein Automatikgetriebe, Programm zum Anweisen eines Rechners zum Ausführen des Steuerverfahrens, und Speichermedium, auf dem das Programm gespeichert ist
DE19725816A1 (de) Kraftfahrzeug, sowie ein Verfahren zur Verwendung eines Kraftfahrzeuges
DE102006000540A1 (de) Leitungsdruck-Steuergerät und Leitungsdruck-Steuerverfahren für ein Automatikgetriebe
DE60315017T2 (de) Verfahren zum hochschalten eines gangs in einem kraftfahrzeug und antriebsaggregat für ein kraftfahrzeug
DE112009004495B4 (de) Steuergerät und Steuerverfahren für eine Antriebsquelle
DE10065368A1 (de) Konstantgeschwindigkeitsfahrt-Steuer/regeleinrichtung für Fahrzeuge
DE4238802C2 (de) Hydraulische Steuervorrichtung für ein Automatikgetriebe
DE19959629C2 (de) Hydrauliksteuereinrichtung eines Kraftfahrzeug-Automatikgetriebes und Verfahren zum Steuern des Leitungsdrucks eines Kraftfahrzeug-Automatikgetriebes
DE112009000232T5 (de) Algorithmus zur Feststellung von Fahrerabsichten für eine Getriebesteuerung
DE10060896A1 (de) Steuerverfahren für ein Automatikgetriebe

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition