DE60031008T2 - Funkgerät - Google Patents

Funkgerät Download PDF

Info

Publication number
DE60031008T2
DE60031008T2 DE60031008T DE60031008T DE60031008T2 DE 60031008 T2 DE60031008 T2 DE 60031008T2 DE 60031008 T DE60031008 T DE 60031008T DE 60031008 T DE60031008 T DE 60031008T DE 60031008 T2 DE60031008 T2 DE 60031008T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
radiotelephone
inner housing
user
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60031008T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60031008D1 (de
Inventor
Jesper Andersen
Alastair California Curtis
Allan Kristensen
Jacob Kristensen
Michael Mckay
Claus Nicolaisen
Gert Plenge
Bent Poulsen
Anne Primdahl
Morten Pontoppidan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nokia Oyj
Original Assignee
Nokia Oyj
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nokia Oyj filed Critical Nokia Oyj
Publication of DE60031008D1 publication Critical patent/DE60031008D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60031008T2 publication Critical patent/DE60031008T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/0202Portable telephone sets, e.g. cordless phones, mobile phones or bar type handsets
    • H04M1/0249Details of the mechanical connection between the housing parts or relating to the method of assembly
    • H04M1/0252Details of the mechanical connection between the housing parts or relating to the method of assembly by means of a snap-on mechanism
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/0202Portable telephone sets, e.g. cordless phones, mobile phones or bar type handsets
    • H04M1/0279Improving the user comfort or ergonomics
    • H04M1/0283Improving the user comfort or ergonomics for providing a decorative aspect, e.g. customization of casings, exchangeable faceplate

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)
  • Input Circuits Of Receivers And Coupling Of Receivers And Audio Equipment (AREA)
  • Telephone Function (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)
  • Transceivers (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)
  • Executing Machine-Instructions (AREA)
  • Amplifiers (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein elektronisches Funktelefon.
  • Es ist wünschenswert für Benutzer von elektronischen Funktelefonen geworden, ein gebrochenes oder verkratztes Gehäuse des elektronischen Funktelefons leicht auszutauschen, ohne dass irgend ein spezielles Training oder Werkzeuge erforderlich sind. Ebenso können die Benutzer von elektronischen Funktelefonen das Aussehen bzw. Erscheinungsbild deren elektronischen Funktelefons durch Austauschen ihres Gehäuses mit einem anderen eines unterschiedlichen Aussehens wechseln wollen. Während es bekannt ist, eine Front- bzw. Vorderabdeckung eines elektronischen Funktelefons zu ersetzen, erlaubt dies einem Benutzer nur, ein gebrochenes oder eine verkratzte Vorderabdeckung des Funktelefons zu ersetzen, aber nicht das gesamte Aussehen bzw. die Überalles-Erscheinung.
  • Typischerweise behalten das Vorder- und Rückgehäuse des Funktelefons die internen Komponenten des elektronischen Funktelefons. Deshalb kann die Wegnahme des Vorder- und Rückgehäuses dazu führen, dass die internen Komponenten des Telefons lose werden und/oder freigesetzt werden, wodurch das Risiko erhöht wird, dass die Komponenten beschädigt werden. Ferner, während das Aussehen er Batterie des elektronischen Funktelefons, welche typischerweise an dem Rückgehäuse des elektronischen Funktelefons angebracht ist, modifiziert werden kann, um übereinzustimmen mit der, bzw. sich anzupassen an die Vorderabdeckung, bedeckt die Batterie nur einen Abschnitt des Rückgehäuses des elektronischen Funktelefons. Ferner würde es – als eine Batterie ein erneuerbarer Artikel ist, und erfordern kann, separat an die bzw. zu der Vorderabdeckung ausgetauscht zu werden – Lieferanten erfordern, die Lagerbestände an Batterien erhöhen, um verschiedene Erscheinungsformen abzudecken oder für einen Kunden zu warten, während die Batterie gerade hergestellt und geliefert wird.
  • WO 97/35414 offenbart einen entfernbaren Teil (das Batteriepaket), das zwischen zwei Seitenwänden/-flügeln eines Schild- bzw. Schutzelementes aufgenommen wird. Die Batterie und ein Schildelement formen die Rückabdeckung des Telefons. Es ist nur die Batterie, die entfernbar ist. Die anderen Teile können nur ausgetauscht werden, indem Werkzeuge verwendet werden. Da ist keine Lehre über ein Benutzer-lösbares erstes und zweites Gehäuse.
  • Im Einklang mit einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung wird da ein elektronisches Funktelefons bereitgestellt, das ein erstes Gehäuse, ein zweites Gehäuse, und ein inneres Gehäuse umfasst, dass Haltemittel zum Halten der elektronischen Komponenten des Funktelefons an dem inneren Gehäuses aufweist; und ein erstes Benutzer-lösbares Befestigungsmittel zum lösbaren Befestigen des ersten Gehäuses an dem innere Gehäuse, wobei das erste Gehäuse, wenn es an dem inneren Gehäuse befestigt ist, während eines Betriebes des Funktelefons zu einem Benutzer hin präsentiert wird; und ein zweites Benutzer-lösbares Befestigungsmittel zum lösbaren Befestigen des zweiten Gehäuses an das innere Gehäuse, wobei das zweite Gehäuse, wenn es an dem inneren Gehäuse befestigt ist, von dem Benutzer während des Betriebes des Funktelefons weggewandt ist und eine Batterie überdeckt, die in dem inneren Gehäuse aufgenommen wird, und die Befestigung des zweiten Gehäuses, wenn das erste Gehäuse bereits befestigt wurde, das erste Gehäuse an dem inneren Gehäuse befestigt und die Entfernung des ersten Gehäuses verhindert, während das zweite Gehäuse derart an dem inneren Gehäuse befestigt ist, dass das zweite Gehäuse entfernt werden muß, bevor das erste Gehäuse entfernt werden kann.
  • Die vorliegende Erfindung stellt den Vorteil zur Verfügung, dass ein Benutzer in der Lage ist, eine gebrochene oder beschädigte Front- und Rückabdeckung zu ersetzen oder das gesamte Aussehen des elektronischen Funktelefons zu ändern, ohne das Risiko zu erhöhen, dass die Komponenten des elektronischen Funktelefons beschädigt werden und ohne die Notwendigkeit für einen Lieferanten, eine Vielzahl an Batterien eines verschiedenen Aussehens für den gleichen Typ eines elektronischen Funktelefones zu produzieren. Zu der gleichen Zeit können die vordere Abdeckung mit der Benutzerschnittstelle und dem Tastenfeld nicht versehentlich bzw. zufällig entfernt werden, wenn die Rückabdeckung an das innere Gehäuse befestigt ist.
  • Bevorzugt weist das innere Gehäuse eine externe Oberfläche auf, um einem Benutzer zu erlauben, das innere Gehäuse zu greifen, um einem Lösen und Festmachen des ersten oder zweiten Gehäuses von dem inneren/an das innere Gehäuse zu helfen.
  • Dies stellt den Vorteil bereit, dass ein Benutzer in der Lage ist, das elektronische Funktelefon ausreichend zu greifen, um eine Entfernung des ersten und zweiten Gehäuses zu erlauben. Die Grifffläche umfaßt bevorzugterweise einen Bereich auf jeder Seide des elektronischen Funktelefons, in der Größe, um einem Finger und Daumen eines Benutzers zu erlauben, fest das elektronische Funktelefon fest zu greifen.
  • Bevorzugt schließt das erste Befestigungsmittel ein Riegelelement bzw. -mittel ein, das auf dem ersten Gehäuse zum Eingreifen mit einem komplementären Riegelelement angeordnet ist, das auf dem inneren Gehäuse angeordnet ist.
  • Geeigneterweise ist das Riegelelement, das auf dem ersten Gehäuse angeordnet ist, eine Lasche, die aus einem elastischen Teil des ersten Gehäuses geformt ist und das komplementäre Verriegelungselement auf dem inneren Gehäuse ist ein Schlitz, um dem ersten Gehäuse zu erlauben, auf das innere Gehäuse druck-eingepasst (push-fitted) zu sein.
  • Bevorzugt schließt das zweite Befestigungsmittel ein Verriegelungselement ein, das auf dem zweiten Gehäuse angeordnet ist, zum sich im Eingriff befinden bzw. Eingreifen mit einem komplementären Verriegelungselement, das auf dem inneren Gehäuse angeordnet ist.
  • Geeigneterweise erlaubt das zweite Befestigungsmittel dem zweiten Gehäuse und dem inneren Gehäuse schiebbar gekoppelt zu sein.
  • Bevorzugterweise weisen das erste und zweite Gehäuse Arretierungsmittel auf, welche angeordnet sind, das erste und zweite Gehäuse zu arretieren, wenn das erste und zweite Gehäuse an dem inneren Gehäuse angebracht bzw. befestigt ist. Dies liefert eine zusätzliche Stabilität für die Konstruktion des elektronischen Funktelefons.
  • Im Einklang mit einem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung wird da ein Satz an Benutzeraustauschbaren Abdeckteilen für ein elektronisches Funktelefon bereit gestellt, das ein erstes Gehäuse und ein zweites Gehäuse für ein inneres elektronisches Funktelefongehäuse umfasst, das Haltemittel zum Halten an dem inneren Gehäuses der elektronischen Komponenten des elektronischen Funktelefons aufweist, wobei das erste Gehäuse und das zweite Gehäuse ein Benutzer-lösbares Befestigungsmittel zum lösbaren Befestigen an das innere Gehäuse aufweist, so dass das erste Gehäuse einem Benutzer während eines Betriebes des elektronischen Funktelefons präsentiert wird, wenn das erste Gehäuse lösbar an das innere Gehäuse angebracht ist, wobei das zweite Gehäuse von dem Benutzer während eines Betriebes des elektronischen Funktelefones weggewandt ist, wenn das zweite Gehäuse an das innere Gehäuse lösbar befestigt ist, wobei das zweite Gehäuse eine Batterie überdeckt, die in dem inneren Gehäuse empfangen wird, wenn das zweite Gehäuse an das innere Gehäuse lösbar befestigt ist, und das Befestigen des zweiten Gehäuses das erste Gehäuse an das innere Gehäuse sichert und eine Wegnahme bzw. Entfernung des ersten Gehäuses verhindert, während das zweite Gehäuse an das innere Gehäuse befestigt ist.
  • Für ein besseres Verständnis der vorliegenden Erfindung, und, um zu verstehen, wie dieselbe in Wirkung versetzt werden kann, wird dies nun, nur im Wege eines Beispiels, auf begleitende Zeichnungen Bezug genommen.
  • Die Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden anhand der nachstehenden Zeichnungen beispielshalber beschrieben, Es zeigen
  • 1 ein elektronisches Funktelefon gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 2 eine Explosionsansicht des elektronischen Funktelefons von 1;
  • 3 das innere Gehäuse des elektronischen Funktelefons von 1;
  • 4 das erste Gehäuse des elektronischen Funktelefons von 1;
  • 5 das innere Gehäuse des elektronischen Funktelefons von 1; und
  • 6 das zweite Gehäuse des elektronischen Funktelefons von 1.
  • 1 zeigt ein elektronisches Funktelefon, das ein erstes Gehäuse 2 aufweist, das andererseits als Vordergehäuse bezeichnet wird, ein zweites Gehäuse 3, das andererseits als Rückgehäuse bezeichnet wird, und ein inneres Gehäuse 4. Zwischen der Vorderabdeckung 2 und dem inneren Gehäuse 4 ist eine Tastenmatte 5 eingelegt. Die Vorderabdeckung 2 ist bevorzugt aus einem elastischen Material, zum Beispiel Polyarylamid gefertigt.
  • In dieser Ausführungsform ist die Vorderabdeckung 2 mit dem oberen Abschnitt des inneren Gehäuses 4 mittels einer Schnapp-auf- bzw. Einrastverbindung (snap on) lösbar befestigbar, während die Rückabdeckung 3 mit dem unteren Abschnitt des inneren Gehäuses 4 mittels einer gleitbaren bzw. -fähigen Kupplung, Kopplung bzw. Verbindung lösbar befestigbar ist. Dies wird im Detail unten beschrieben werden. Jedoch können anderen Formen an bzw. einer Befestigung verwendet werden, zum Beispiel kann die Vorderabdeckung mittels einer gleitenden Verbindung angebracht werden.
  • 2 zeigt die mechanische Struktur des elektronischen Funktelefons 1. Die Vorderabdeckung schließt ein Blende- bzw. Einfassungsfenster 6 ein, das an die Vorderabdeckung 2 mittels eines Klebstoffes bzw. Adhäsivs 7 angebracht ist. Gesichert an die Unterseite der Hauptabdeckung 6 ist eine Lautsprecherdichtflansch 8 und eine LCD Staubabdichtung 9. Die Tastenmatte 5 wird von der Innenseite der Hauptvorderabdeckung 6 ein- und ausgerastet (snapped). Der Hauptzweck der Tastenmatte 5 ist, sich wie eine Schnittstelle zwischen dem Benutzer und den Funktionen des elektronischen Funktelefons zu verhalten. Die Rückabdeckung 3 schließt einen Freigabe bzw. Ablösknopf 10 ein. Das innere Gehäuse 4 umfasst eine obere Abdeckung 11 und eine untere Abdeckung 12, welche mittels Schrauben 13 zusammenverbunden sind. Gehalten zwischen der oberen Abdeckung 11 und der unteren Abdeckung 12 ist das Hauptschaltkreisbord bzw. die Hauptschaltungsleiterplatte 13 zum Bereitstellen der Hauptfunktionalität des. Funktelefons, ein Systemverbinder 14, ein Abdeckungsblatt bzw. Abdeckungsfolie 15, welches die Bewegungen der Tasten in eine elektrische Verbindung auf der Elektronikkarte bzw. Platine transformiert, ein Lautsprecher 16, eine Lichtführung bzw. ein Lichtleiter 17 und eine Flüssigkristallanzeige (LCD) 18.
  • Eine interne Antenne 19 ist an die äußere Oberfläche der unteren Abdeckung 12 durch zwei Haken 20 montiert, die mit bzw. in zwei Schlitze 21 auf der unteren Abdeckung 12 passen.
  • Die untere Abdeckung 12 weist eine Vertiefung bzw. Ausnehmung 22 auf, um eine Batterie 23 aufzunehmen. Auf der unteren Kante bzw. auf der Bodenecke der Vertiefung 22 gelegen, sind zwei Schlitze 24, in welchen zwei Lappen 25 auf dem unteren Abschnitt von Batterie 23 gelegen sind. Der obere Abschnitt von Batterie 23 weist ein elastisches Element 26 auf, das mit einem Schlitz auf der oberen Ecke der Vertiefung 22 im Eingriff ist, um eine Batterie 23 an dem inneren Gehäuse 4 zu sichern.
  • 3 zeigt eine obere perspektivische Ansicht des inneren Gehäuses 4. Eine Sektion 27 der Seitenwand projiziert sich seitwärts auswärts bzw. nach außen durch eine konstante Distanz und stellt eine Fläche zum Greifen des Funktelefons 1 zur Verfügung, während die Vorderabdeckung 2 oder Rückabdeckung 3 gerade entfernt oder befestigt wird, wie unten beschrieben. Die Grifffläche 27 auf jeder Seite des elektronischen Funktelefons ist größenmäßig ausgelegt (sized), um einem Finger und einem Daumen eines Benutzers zu erlauben, fest das elektronische Funktelefon zu greifen. Auf dem engen Abschnitt von jeder Seitenwand sind zwei Schlitze 28 vorgesehen.
  • Auf dem unteren Abschnitt des inneren Gehäuses 4 sind zwei Kanäle 29 vorgesehen, die sich durch das innere Gehäuse 4 von dem oberen Gehäuse 11 durch das untere Gehäuse 12 erstrecken.
  • Die Wandelemente der Vorderabdeckung 2 weisen im Wesentlichen die gleiche Kontur wie die obere Oberfläche der äußeren Wandsektion 27 des inneren Gehäuses 4 auf und sind konstruiert, so dass eine Frontabdeckung 2 und ein inneres Gehäuse 4 behaglich zusammengepasst werden können.
  • Die Vorderabdeckung 2 weist zwei Befestigungslaschen 30 auf dem Bodenabschnitt der Abdeckung 2 auf. Jede Lasche 30 weist einen Kanal 31 auf, wie in 4 gezeigt.
  • Auf jeder inneren Wand der Vorderabdeckung 2 sind zwei Befestigungslaschen 32 gelegen, wobei eine Lasche zu der oberen Region der Abdeckung 2 hin gelegen ist, die andere in der zentralen Region der Abdeckung 2 gelegen ist. Auf dem oberen Abschnitt der Vorderabdeckung ist ein Befestigungselement 33 vorgesehen, das sich weg von der Rückoberfläche erstreckt. Das Befestigungselement 33 weist zwei Öffnungen 34 auf.
  • Um die Vorderabdeckung 2 an das innere Gehäuse 4 zu befestigen, werden die Befestigungslaschen 30 in die unteren Kanäle 29, wie in 1 gezeigt, eingeführt. Die Abdeckung wird dann in eine Richtung A bewegt bis die Laschen 32 an die obere Fläche bzw. Oberfläche der engen Sektion des inneren Gehäuses 4 grenzen, das über den korrespondierenden Schlitzen 28 positioniert ist. Die Vorderabdeckung 2 ist dann zu dem inneren Gehäuse 4 hin gedrängt bzw. gedrückt. Die Vorderabdeckung 2 ist bevorzugt aus einem elastischen Material gefertigt, wodurch einem Benutzer erlaubt wird, die Laschen 32 leicht über die obere Oberfläche des inneren Gehäuses 4 zu drängen, die den Vordergehäuselaschen 32 erlauben, einrastend in die korrespondierenden Schlitze 28 auf dem inneren Gehäuse 4 zu passen (snap fit). Bevorzugt hält/greift ein Benutzer die Grifffläche 27, wenn er die Vorderabdeckung 2 befestigt. Um die Vorderabdeckung 2 von dem inneren Gehäuse 4 zu entfernen, hält/greift ein Benutzer bevorzugt die Grifffläche 27, während er die obere Sektion der vorderen Abdeckung 2 weg von dem inneren Gehäuse 4 drängt bzw. hineindrückt. Die vordere Abdeckung 2 wird dann weg von dem inneren Gehäuse 4 in eine Richtung B gehoben, wie in 1 gezeigt.
  • 5 zeigt eine perspektivische Bodenansicht des inneren Gehäuses 4 mit einer Batterie 23 und einer internen Antenne 19, die befestigt sind. Jede Seitenwand des inneren Gehäuses 4 weist eine Lasche 35 auf, die seitlich einwärts bzw. nach innen hineinragt. Der Bodenabschnitt des inneren Gehäuses 4 weist eine Freigabe- bzw. Auslösfeder 36 auf, welche leicht über die obere Oberfläche der Seitenwände herausragt.
  • Wie in 6 gezeigt, weist die Rückabdeckung 3 ein erstes Paar an L-geformten bzw. L-förmigen Befestigungslappen 37 auf, die auf der zentralen Region von jeder Längsseite der Abdeckung vorgesehen sind und einem zweiten Paar an L-förmigen Befestiguungslaschen 38, die auf der unteren bzw. Bodenregion von jeder längswärtigen Seite der Abdeckung vorgesehen sind. Zusätzlich weist die Rückabdeckung 3 eine Öffnung 39 für einen Gehäusefreigabeknopf 10 und zwei Befestigungslaschen 40 auf, die auf der oberen Region des Rückgehäuses 3 vorgesehen sind.
  • Um eine Rückabdeckung 3 an das innere Gehäuse 4 zu befestigen, hält/greift der Benutzer bevorzugt eine Grifffläche 27, während die Rückabdeckung 3 benachbart zu dem inneren Gehäuse 4 angeordnet ist, das derart positioniert, dass die oberen L-förmigen Laschen 37 longitudinal von Laschen 35 auf dem inneren Gehäuse 4 getrennt werden, wie in 1 gezeigt.
  • Die Rückabdeckung 3 und ein inneres Gehäuse 4 sind zusammengedrückt und die Rückabdeckung 3 ist in die Richtung der längswärtigen bzw. Längsachse der Rückabdeckungen gleitend geschoben bzw. eingeglitten (slit), was den L-förmigen Laschen 37 erlaubt, dass sie sich mit den Innengehäuselaschen 35 im Eingriff befinden. Wenn die Rückabdeckung 3 an dem inneren Gehäuse 4 befestigt ist, tritt die Drehfeder 36 innerhalb des Hohlraumes hervor, der durch die innere Oberfläche der Rückabdeckung 3 definiert wird. Dadurch verhindert die Drehfeder 36, sobald die Rückabdeckung an dem inneren Gehäuse befestigt, dass die Rückabdeckung 3 längswärts gleitet und konsequenterweise die Entfernung der Rückabdeckung 3 verhindert.
  • Wenn die Rückabdeckung 3 an dem inneren Gehäuse 4 befestigt ist, wenn die Vorderabdeckung 2 bereits befestigt wurde, befinden sich die unteren L-förmigen Laschen 38 mit Kanälen 31 im Eingriff, welche in den Vorderabdeckungslaschen 30 geformt sind. Ferner befinden sich die oberen Laschen 40 auf der Rückabdeckung 3 im Eingriff mit Öffnungen 34 auf der Vorderabdeckung, wodurch, die Vorder- und Rückabdeckung zwischen verriegelt wird. Somit sichert die Befestigung der Rückabdeckung 3 die Vorderabdeckung 4 an dem inneren Gehäuse und verhindert die Entfernung der Frontabdeckung während die Rückabdeckung an dem inneren Gehäuse befestigt wird.
  • Um die Rückabdeckung zu entfernen, wird das elektronische Funktelefon bevorzugt in einer Grifffläche 27 gehalten/gegriffen, während der Freigabeknopf 10 in eine Richtung C heruntergedrückt wird, wie in 1 gezeigt, um die Freigabedrehfeder 36 unter das Niveau der inneren Gehäuseseitenwände zu drängen. Dies erlaubt der Rückabdeckung längswärtig weg in einer Richtung D geschoben zu werden, wie in 1 gezeigt.
  • In Ansehung der vorhergehenden Beschreibung, wird es für den Fachmann evident sein, dass verschiedenartige Modifikationen innerhalb des Umfangs der Ansprüche gemacht werden können. Zum Beispiel erlaubt das erste Befestigungsmittel dem ersten Gehäuse und dem inneren Gehäuse gleitbar gekoppelt bzw. verbunden zu werden.

Claims (11)

  1. Ein elektronisches Funktelefon (1), das ein erstes Gehäuse (2) aufweist, ein zweites Gehäuse (3), und ein inneres Gehäuse (4), das Haltemittel zum Halten der elektronischen Komponenten des Funktelefons (1) an dem inneren Gehäuse (4) aufweist; und ein erstes Benutzer-lösbares Befestigungsmittel zum lösbaren Befestigen des ersten Gehäuses (2) an dem innere Gehäuse (4), wobei das erste Gehäuse (2), wenn es an dem inneren Gehäuse (4) befestigt ist, während eines Betriebes des Funktelefons (1) zu einem Benutzer hin präsentiert wird; und ein zweites Benutzer-lösbares Befestigungsmittel zum lösbaren Befestigen des zweiten Gehäuses (3) an das innere Gehäuse (4), wobei das zweite Gehäuse (3), wenn es an dem inneren Gehäuse (4) befestigt ist, von dem Benutzer während des Betriebes des Funktelefons (1) weggewandt ist und eine Batterie (23) überdeckt, die in dem inneren Gehäuse aufgenommen wird, und die Befestigung des zweiten Gehäuses (3), wenn das erste Gehäuse (2) bereits befestigt wurde, das erste Gehäuse (2) an dem inneren Gehäuse (4) befestigt und die Entfernung des ersten Gehäuses (2) verhindert, während das zweite Gehäuse (3) derart an dem inneren Gehäuse (4) befestigt ist, dass das zweite Gehäuse (3) entfernt werden muß, bevor das erste Gehäuse (2) entfernt werden kann.
  2. Funktelefon (1) gemäß Anspruch 1, bei dem das innere Gehäuse (4) eine externe Oberfläche (27) aufweist, um einem Benutzer zu erlauben, das innere Gehäuse (4) zu greifen, um das Lösen und/oder Befestigen des ersten oder zweiten Gehäuses (2, 3) von dem/an das innere Gehäuse (4) zu unterstützen.
  3. Funktelefon (1) gemäß Anspruch 1 oder Anspruch 2, bei dem das erste Befestigungsmittel ein Verriegelungselement (30, 32) einschließt, das an dem ersten Gehäuse (2) angeordnet ist zum Eingreifen mit einem komplementären Verriegelungsmittel (29, 28), das an dem inneren Gehäuse (4) angeordnet ist.
  4. Funktelefon (1) gemäß Anspruch 3, wobei das Verriegelungsmittel (30, 32), das an dem ersten Gehäuse (2) angeordnet ist, eine Lasche ist, die auf einem elastischen Teil des ersten Gehäuses (2) ausgebildet ist und das komplementäre Verriegelungselement (29, 28) auf dem inneren Gehäuse (4) ein Schlitz ist, um es dem ersten Gehäuse (2) zu erlauben, dass es auf das innere Gehäuse (4) druckmäßig eingepasst wird.
  5. Funktelefon (1) gemäß irgend einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das zweite Befestigungsmittel ein Verriegelungsmittel (37) einschließt, das an dem zweiten Gehäuse (3) zum Eingreifen mit einem komplementären Verriegelungsmittel angeordnet ist, das an dem inneren Gehäuse (4) angeordnet ist.
  6. Funktelefon (1) gemäß Anspruch 5, bei dem das zweite Befestigungsmittel es dem zweiten Gehäuse (3) und dem inneren Gehäuse (4) erlaubt, schiebbar gekoppelt zu sein.
  7. Funktelefon (1) gemäß irgend einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem das erste und zweite Gehäuse (2, 3) Arretierungsmittel (33, 34, 31, 35, 37, 38, 40) aufweisen, die angeordnet sind, um das erste und das zweite Gehäuse (2,3) zu arretieren, wenn das erste und das zweite Gehäuse (2, 3) an dem inneren Gehäuse (4) befestigt sind.
  8. Funktelefon (1) gemäß irgend einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem das erste Gehäuse (2) eine Benutzerschnittstelle (5) aufweist, welche in Benutzung mit dem inneren Gehäuse (4) kooperiert, um das Funktelefon (1) zu betreiben.
  9. Funktelefon (1) gemäß irgend einem der vorhergehenden Ansprüche, das ferner eine Tastenmatte (5) aufweist, die innerhalb des ersten Gehäuses (2) montiert ist, welche in Benutzung mit dem inneren Gehäuse (4) zusammenarbeitet, um das Funktelefon (1) zu betreiben.
  10. Einen Satz an Benutzer-auswechselbaren Abdeckungsteilen (2, 3) für ein Funktelefon (1), das ein erstes Gehäuse (2) und ein zweites Gehäuse (3) für ein inneres elektronisches Funktelefongehäuse (4) umfasst, das Haltemittel zum Halten der elektronischen Komponenten des Funktelefons (1) an dem inneren Gehäuse (4) aufweist, wobei das erste Gehäuse (2) und das zweite Gehäuse (3) Benutzer-lösbare Befestigungsmittel zum lösbaren Befestigen an dem inneren Gehäuse (4) derart aufweisen, dass das erste Gehäuse (2) während des Betriebes des Funktelefons (1) einem Benutzer präsentiert wird, wenn das erste Gehäuse (2) an dem inneren Gehäuse (4) lösbar befestigt ist, wobei das zweite Gehäuse (3) von dem Benutzer während des Betriebes des Funktelefons weggewandt ist, wenn das zweite Gehäuse (3) lösbar an dem inneren Gehäuse (4) befestigt ist, wobei das zweite Gehäuse eine Batterie (23) überdeckt, die in dem inneren Gehäuse (4) aufgenommen wird, wenn das zweite Gehäuse lösbar an dem inneren Gehäuse befestigt ist, und die Befestigung des zweiten Gehäuses (3), wenn das erste Gehäuse (2) bereits befestigt wurde, das erste Gehäuse (2) an das innere Gehäuse (4) sichert und die Entfernung des ersten Gehäuses (2) verhindert, während das zweite Gehäuse (3) an dem inneren Gehäuse (4) derart befestigt ist, dass das zweite Gehäuse (3) entfernt werden muß, bevor das erste Gehäuse (2) entfernt werden kann.
  11. Satz an Benutzer-auswechselbaren Abdeckungteilen (2, 3) gemäß Anspruch 10, wobei das erste und zweite Gehäuse (2, 3) Arretierungsmittel (33, 34, 31, 35, 37, 38, 40) aufweisen, die angeordnet sind, um das erste und zweite Gehäuse (2, 3) zu arretieren, wenn das erste und zweite Gehäuse (2, 3) an dem inneren Gehäuse (4) befestigt wird.
DE60031008T 1999-02-12 2000-01-28 Funkgerät Expired - Lifetime DE60031008T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB9903260 1999-02-12
GB9903260A GB2346759B (en) 1999-02-12 1999-02-12 Radiotelephone

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60031008D1 DE60031008D1 (de) 2006-11-09
DE60031008T2 true DE60031008T2 (de) 2007-01-04

Family

ID=10847688

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60004415T Expired - Lifetime DE60004415T2 (de) 1999-02-12 2000-01-28 Funkgerät
DE60031008T Expired - Lifetime DE60031008T2 (de) 1999-02-12 2000-01-28 Funkgerät
DE20002445U Expired - Lifetime DE20002445U1 (de) 1999-02-12 2000-02-11 Funktelephon

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60004415T Expired - Lifetime DE60004415T2 (de) 1999-02-12 2000-01-28 Funkgerät

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20002445U Expired - Lifetime DE20002445U1 (de) 1999-02-12 2000-02-11 Funktelephon

Country Status (9)

Country Link
US (2) US6594472B1 (de)
EP (2) EP1028574B1 (de)
AT (2) ATE247351T1 (de)
DE (3) DE60004415T2 (de)
DK (2) DK1028574T3 (de)
ES (2) ES2271425T3 (de)
FI (1) FI4497U1 (de)
GB (1) GB2346759B (de)
PT (1) PT1028574E (de)

Families Citing this family (135)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7092520B2 (en) * 1996-02-28 2006-08-15 Nokia Corporation Radiotelephone
EP1246414B1 (de) * 1999-05-26 2012-05-23 Johnson Controls Technology Company Schnurlosses Kommunikationssystem und Verfahren dafür
US7346374B2 (en) 1999-05-26 2008-03-18 Johnson Controls Technology Company Wireless communications system and method
GB2373955B (en) * 2000-12-29 2005-06-15 Nokia Mobile Phones Ltd A casing
DE10003699A1 (de) * 2000-01-28 2001-08-09 Siemens Ag Gerät mit wechselbarem Gehäuseteil
GB2362774B (en) * 2000-05-26 2004-08-18 Nokia Mobile Phones Ltd Radiotelephone
KR200211455Y1 (ko) * 2000-08-08 2001-01-15 엘지정보통신주식회사 휴대전화기
GB2366453A (en) 2000-08-31 2002-03-06 Nokia Mobile Phones Ltd An antenna device for a communication terminal
US7194291B2 (en) * 2001-06-26 2007-03-20 Gregory Kim Protective mask of mobile phone
GB2389683B (en) * 2000-11-18 2005-06-08 Sendo Int Ltd Resource files for electronic devices
US20020065054A1 (en) * 2000-11-29 2002-05-30 Morris Humphreys Mobile station and elastomeric cover
GB2369741B (en) * 2000-11-30 2004-11-17 Matsushita Comm Ind Uk Ltd Removable covers for a mobile telephone
US7522943B2 (en) * 2000-12-29 2009-04-21 Vertu Limited Casing
US7454014B2 (en) 2000-12-29 2008-11-18 Vertu Limited Device with a loudspeaker and an ear piece cover
US7830671B2 (en) 2000-12-29 2010-11-09 Vertu Limited Casing
GB2373953B (en) * 2000-12-29 2004-10-06 Nokia Mobile Phones Ltd A casing
GB2373394A (en) * 2000-12-29 2002-09-18 Nokia Mobile Phones Ltd Customised casings for electronic devices
GB2377115B (en) * 2000-12-29 2005-06-22 Nokia Mobile Phones Ltd A casing for a personal communication device, comprising precious metals, precious stones or ceramics
GB2373954B (en) * 2000-12-29 2005-06-29 Nokia Mobile Phones Ltd A casing
US7693557B2 (en) 2000-12-29 2010-04-06 Nokia Corporation Method of producing a telephone device
GB2373397A (en) * 2000-12-29 2002-09-18 Nokia Mobile Phones Ltd Customised casings for electronic devices and methods of commissioning therefor
GB2373952B (en) * 2000-12-29 2004-10-27 Nokia Mobile Phones Ltd A casing
US7418282B2 (en) 2000-12-29 2008-08-26 Vertu Limited Casing for portable communication device
GB2374235B (en) * 2000-12-29 2004-09-22 Nokia Mobile Phones Ltd A casing
US7375973B2 (en) 2000-12-29 2008-05-20 Vertu Limited Casing for a communication device
GB0104151D0 (en) * 2001-02-20 2001-04-11 Sendo Int Ltd Telephone apparatus
JP2002281142A (ja) * 2001-03-19 2002-09-27 Matsushita Electric Ind Co Ltd カメラ機能付き携帯端末装置
JP2002290065A (ja) * 2001-03-27 2002-10-04 Toshiba Corp 移動通信端末装置
DE10118715A1 (de) * 2001-04-12 2002-10-17 Andreas Peiker Handapparat
US20030104791A1 (en) * 2001-05-17 2003-06-05 Engstrom G. Eric Adding peripherals to mobile device via smart interchangeable cover
US7069063B2 (en) * 2001-06-19 2006-06-27 Nokia Mobile Phones Limited User changeable mobile phone cover
KR100663459B1 (ko) * 2001-07-07 2007-01-02 삼성전자주식회사 폴더형 휴대 단말기에서 폴더의 교체형 슬라이딩 커버 장치
US7095986B2 (en) * 2001-07-17 2006-08-22 Wildseed Ltd. Interchangeable covering with keys for personalizing mobile electronic communication devices
US6950516B2 (en) * 2001-10-05 2005-09-27 Nokia Corporation User changeable electronic device/mobile phone covers and method
US20030083019A1 (en) * 2001-10-31 2003-05-01 Wong John Patrick Lightweight mobile station
US7609512B2 (en) 2001-11-19 2009-10-27 Otter Products, Llc Protective enclosure for electronic device
KR100454969B1 (ko) 2001-11-27 2004-11-06 삼성전자주식회사 외장 교체형 보조 하우징 및 이를 채용한 플립-형 겸용바-형 무선 단말기
KR100495116B1 (ko) * 2001-12-13 2005-06-14 주식회사 팬택 교체 가능한 프론트 케이스를 갖는 휴대용 단말기
US7206618B2 (en) 2002-01-11 2007-04-17 Intel Corporation Removable customizable inserts and faceplate for electronic devices
FR2835379B1 (fr) * 2002-01-25 2004-03-12 Sagem Boitier de telephone mobile a habillage amovible
FI5838U1 (fi) 2002-03-08 2003-06-30 Nokia Corp Kuori
TW582679U (en) * 2002-05-13 2004-04-01 Quanta Comp Inc Mobile phone
KR100995424B1 (ko) * 2002-07-12 2010-11-18 소니 에릭슨 모빌 커뮤니케이션즈 에이비 탈착식 액티브 하우징 및 연관된 커넥터를 갖는 무선 통신단말기
TW586733U (en) * 2002-07-31 2004-05-01 Benq Corp Mechanical structure used in electronic device with interchangeable housing
US20040097276A1 (en) * 2002-11-14 2004-05-20 Harmon Roger Wright Replaceable housing for a mobile communication device
US7203467B2 (en) * 2003-04-14 2007-04-10 Microsoft Corporation Protective case for electronics in a mobile device
US20040242288A1 (en) * 2003-05-29 2004-12-02 Henrik Balle Portable communication apparatus, a rotary input device having an end-user-exchangeable element, and an end-user-exchangeable element for a rotary input device
TWI271085B (en) * 2003-06-19 2007-01-11 Benq Corp Housing fabricating movement
US20040263359A1 (en) * 2003-06-27 2004-12-30 Hampton Patrick A. Transducer assembly
US20090088216A1 (en) * 2003-09-16 2009-04-02 Bruno Pichler User attachable keypad
WO2005039158A1 (en) * 2003-10-14 2005-04-28 Sentinel Gardens Pty Ltd Protective shroud
US7236588B2 (en) * 2003-12-12 2007-06-26 Nokia Corporation Interlocking cover for mobile terminals
US7844309B2 (en) 2004-02-27 2010-11-30 Nokia Corporation Exchangeable keymat
JP4155405B2 (ja) * 2004-03-24 2008-09-24 ソニー・エリクソン・モバイルコミュニケーションズ株式会社 携帯型電子機器及び携帯電話装置
US7409058B2 (en) * 2004-06-01 2008-08-05 Research In Motion Limited Display cover for a communication device
JP2006060398A (ja) * 2004-08-18 2006-03-02 Fujitsu Ltd 携帯端末装置
US20060040081A1 (en) * 2004-08-23 2006-02-23 Hodsdon Jerry G Apparatus, system, and method for personalizing a portable electronic device
JP3966320B2 (ja) * 2004-09-28 2007-08-29 セイコーエプソン株式会社 電気光学装置及び電子機器
CN2777908Y (zh) * 2004-12-30 2006-05-03 深圳富泰宏精密工业有限公司 便携式电子装置电池盖结构
GB2439849B (en) 2005-01-03 2008-07-30 Fellowes Inc Removable mounting post assembly for a carrying case
US8073131B2 (en) * 2005-01-03 2011-12-06 Fellowes, Inc. Portable device case with corner protector
KR100630193B1 (ko) * 2005-03-14 2006-09-29 삼성전자주식회사 휴대용 단말기의 슬라이딩 모듈
US20060211498A1 (en) * 2005-03-18 2006-09-21 Vincent Higgins Information display faceplate for a video game controller
US7914869B2 (en) * 2005-04-18 2011-03-29 Avery Dennison Corporation Mobile device label with negative image feature
US20070021156A1 (en) * 2005-07-19 2007-01-25 Hoong Chow T Compact radio communications device
US20070223744A1 (en) * 2006-03-23 2007-09-27 Epson Imaging Devices Corporation Electro-optic device and electronic apparatus
US7787618B2 (en) 2006-03-29 2010-08-31 Nokia Corporation Portable electronic device
US20070241021A1 (en) * 2006-04-12 2007-10-18 Nokia Corporation Thermoformed cover for electronic device and method for forming
US7714838B2 (en) * 2006-04-27 2010-05-11 Research In Motion Limited Handheld electronic device having hidden sound openings offset from an audio source
US20070293282A1 (en) * 2006-06-14 2007-12-20 Nokia Corporation Metal cover assembly
US7733659B2 (en) * 2006-08-18 2010-06-08 Delphi Technologies, Inc. Lightweight audio system for automotive applications and method
KR101020464B1 (ko) * 2006-08-25 2011-03-08 교세라 가부시키가이샤 전자 기기
US7818034B2 (en) * 2007-03-30 2010-10-19 Motorola, Inc. Multi-mode pivoting carrying holder for mobile devices
US7829786B2 (en) * 2007-09-18 2010-11-09 Motorola, Inc. Sealing system and method for sealing a component within an electronic device
JP4538483B2 (ja) * 2007-10-23 2010-09-08 株式会社カシオ日立モバイルコミュニケーションズ 防水構造及び電子機器
US8004835B2 (en) * 2007-12-27 2011-08-23 Hand Held Products, Inc. Portable data terminal internal support structure
US8367235B2 (en) 2008-01-18 2013-02-05 Mophie, Inc. Battery pack, holster, and extendible processing and interface platform for mobile devices
US20090205983A1 (en) * 2008-02-19 2009-08-20 Sony Ericsson Mobile Communications Ab Metal cover for portable electronic device
US7933123B2 (en) 2008-04-11 2011-04-26 Apple Inc. Portable electronic device with two-piece housing
WO2009135255A1 (en) * 2008-05-07 2009-11-12 Signostics Pty Ltd Docking system for medical diagnostic scanning using a handheld device
US7782610B2 (en) 2008-11-17 2010-08-24 Incase Designs Corp. Portable electronic device case with battery
US9055142B2 (en) 2008-12-15 2015-06-09 Nokia Technologies Oy Apparatus and method for use in assembly of a portable apparatus
US8284558B2 (en) * 2008-12-15 2012-10-09 Nokia Corporation Apparatus and method for use in assembly of a portable apparatus
WO2010078321A1 (en) 2008-12-29 2010-07-08 Otter Products, Llc Protective cushion cover for an electronic device
US9007747B2 (en) * 2009-05-29 2015-04-14 Fellowes, Inc. Slider case for portable electronic device
US8965458B2 (en) 2009-08-21 2015-02-24 Otter Products, Llc Protective cushion cover for an electronic device
KR101613928B1 (ko) 2009-09-09 2016-04-20 엘지전자 주식회사 이동 단말기
US8290552B2 (en) * 2009-11-10 2012-10-16 At&T Mobility Ii Llc Devices, systems and methods for identification through a mobile device
US9025317B2 (en) 2010-03-17 2015-05-05 Otter Products, Llc Multi-material protective case for sliding/articulating/rotating handheld electronic devices
CN102223772B (zh) * 2010-04-14 2014-03-05 深圳富泰宏精密工业有限公司 复合壳体及应用该复合壳体的电子装置
WO2011146774A1 (en) 2010-05-19 2011-11-24 Mophie, Inc. External processing accessory for mobile device
US8289702B2 (en) * 2010-08-11 2012-10-16 Sihar Ahmad Karwan Universal rearward keyboard with means for inserting a portable computational display
CN102448265B (zh) * 2010-09-30 2015-01-07 赛恩倍吉科技顾问(深圳)有限公司 防尘结构及具有该防尘结构的便携式电子装置
US9549598B2 (en) 2010-10-12 2017-01-24 Treefrog Developments, Inc. Housing for encasing an electronic device
AU2011316590C1 (en) 2010-10-12 2016-05-19 Treefrog Developments, Inc. Housing for encasing an electronic device
TW201244591A (en) * 2011-04-29 2012-11-01 Hon Hai Prec Ind Co Ltd Electronic device
CN103717103A (zh) 2011-06-10 2014-04-09 摩飞公司 用于移动设备的无线通信配件
USD736777S1 (en) 2012-06-13 2015-08-18 Treefrog Developments, Inc. Case for an electronic device
US9615476B2 (en) 2011-06-13 2017-04-04 Treefrog Developments, Inc. Housing for encasing a mobile device
CA2838333C (en) 2011-06-13 2021-07-20 Treefrog Developments, Inc. Housing for encasing a tablet computer
US8929065B2 (en) * 2011-08-23 2015-01-06 L&P Property Management Company Docking station with ruggedized case
EP2796023B1 (de) 2011-12-22 2018-10-10 TreeFrog Developments, Inc. Zubehör zur verwendung mit einem gehäuse für eine elektronische vorrichtung
US9204697B2 (en) 2012-01-10 2015-12-08 The Joy Factory, Inc. Protective casing providing impact absorption and water resistance for portable electronic devices
FR2988886A1 (fr) * 2012-03-30 2013-10-04 France Telecom Coque pour telephone mobile et terminal mobile
KR101929879B1 (ko) * 2012-04-09 2019-03-15 삼성전자주식회사 휴대 단말기
US9469469B2 (en) 2012-06-01 2016-10-18 Treefrog Developments, Inc. Housing for encasing an object having a thin profile
CN103491734A (zh) * 2012-06-11 2014-01-01 深圳富泰宏精密工业有限公司 锁持结构及应用该锁持结构的电子装置
US9241551B2 (en) 2012-06-13 2016-01-26 Otter Products, Llc Protective case with compartment
US8675359B2 (en) * 2012-08-01 2014-03-18 Tsan-Nien Chen Protective cover structure
US9755444B2 (en) 2013-02-25 2017-09-05 Mophie, Inc. Protective case with switch cover
EP2974044A4 (de) * 2013-03-15 2016-11-09 Mophie Inc Schutzhülle für eine mobile vorrichtung
JP5920271B2 (ja) * 2013-03-28 2016-05-18 ブラザー工業株式会社 収納容器
EP2996513B1 (de) 2013-05-18 2018-03-28 Otter Products, LLC Wasserdichte schutzhülle für eine elektronische vorrichtung
DE102014100154A1 (de) * 2013-05-29 2014-12-04 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Elektronischer Schlüssel
US9300078B2 (en) 2013-08-23 2016-03-29 Otter Products, Llc Waterproof housing for mobile electronic device and waterproof adapter for accessory device
US9495375B2 (en) 2013-11-27 2016-11-15 Mophie, Inc. Battery pack with supplemental memory
US9277306B2 (en) * 2013-12-27 2016-03-01 Intel Corporation Integrated speaker enclosures for electronic devices
DE102014004426A1 (de) * 2014-03-25 2015-10-01 Novoferm Tormatic Gmbh Handsender
US10033204B2 (en) 2014-09-03 2018-07-24 Mophie, Inc. Systems and methods for battery charging and management
USD797091S1 (en) 2014-11-25 2017-09-12 Mophie, Inc. Case for a mobile electronic device
USD797092S1 (en) 2014-11-25 2017-09-12 Mophie, Inc. Case for a mobile electronic device
USD797093S1 (en) 2014-12-03 2017-09-12 Mophie, Inc. Case for a mobile electronic device
US9356267B1 (en) 2014-12-17 2016-05-31 Mophie, Inc. Protective battery case to partially enclose a mobile electronic device
USD766819S1 (en) 2015-04-06 2016-09-20 Mophie, Inc. Protective battery case
US9577697B2 (en) 2015-05-27 2017-02-21 Otter Products, Llc Protective case with stylus access feature
USD861653S1 (en) 2015-05-27 2019-10-01 Mophie Inc. Protective battery case for mobile communications device
JP6365558B2 (ja) * 2016-01-27 2018-08-01 ブラザー工業株式会社 印刷装置
US9960521B2 (en) 2016-02-24 2018-05-01 Otter Products, Llc Connector for fluidly sealing an aperture of a protective case
USD950538S1 (en) * 2016-03-03 2022-05-03 Mophie Inc. Case for a mobile electronic device
US9924769B1 (en) * 2016-03-08 2018-03-27 Spigen Korea Co., Ltd. Case for electronic device with upper and lower housings
US10159320B2 (en) 2016-09-07 2018-12-25 Otter Products, Llc Protective enclosure for encasing an electronic device
US10516431B2 (en) 2017-11-21 2019-12-24 Mophie Inc. Mobile device case for receiving wireless signals
US10362217B1 (en) * 2018-01-05 2019-07-23 Shenzhen Fengxian Investment Development Co., Ltd. Device for operating touch screen underwater
US10827809B2 (en) 2018-04-05 2020-11-10 Otter Products, Llc Protective case for electronic device
US10615836B1 (en) 2018-12-20 2020-04-07 Motorola Solutions, Inc. Radio with customizable external housing

Family Cites Families (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2856263B2 (ja) * 1990-09-07 1999-02-10 富士通株式会社 携帯電話機
JP2590007Y2 (ja) * 1992-05-01 1999-02-10 株式会社東芝 無線装置
JP2833964B2 (ja) * 1993-06-28 1998-12-09 日本電気株式会社 折畳型携帯電話機
US5548824A (en) * 1993-08-25 1996-08-20 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Portable radio communication device housing having a battery storage unit
JPH07250138A (ja) * 1994-03-09 1995-09-26 Fujitsu Ltd 携帯無線端末装置
TW275174B (de) * 1994-09-20 1996-05-01 Motorola Inc
JP2658906B2 (ja) * 1994-09-22 1997-09-30 日本電気株式会社 自動オープン式折り畳み携帯電話機
SG70987A1 (en) * 1995-05-09 2000-03-21 Motorola Inc Method and apparatus for routing conductors
US5604050A (en) * 1995-06-13 1997-02-18 Motorola Inc. Latching mechanism and method of latching thereby
US5848152A (en) * 1995-09-26 1998-12-08 Motorola, Inc. Communication device having interchangeable faceplates and active keypad cover
US5982881A (en) * 1995-09-26 1999-11-09 Mischenko; Nicholas Radiotelephone handset having a faceplate to accommodate a plurality of distinctive telephone appearances
US6347218B1 (en) * 1996-02-28 2002-02-12 Nokia Mobile Phones Limited Electronic device with housing supplement
JPH11507181A (ja) * 1996-03-20 1999-06-22 コーニンクレッカ フィリップス エレクトロニクス エヌ ヴィ 異なるシールドカバーを有する装置
US6073027A (en) * 1996-08-29 2000-06-06 Bellsouth Corporation Portable radiotelephone with sliding cover and automatic antenna extension
US5745566A (en) * 1996-10-15 1998-04-28 Motorola, Inc. Portable communication device having removable escutcheon elements
JP3700887B2 (ja) * 1996-12-24 2005-09-28 ソニー株式会社 収納ケース及び端末システム
US5987311A (en) * 1996-12-27 1999-11-16 Ericsson Inc. Apparatus for enabling a keypad in response to antenna extension
JP3098455B2 (ja) * 1997-05-14 2000-10-16 邦彦 小池 携帯電話機
JP4237834B2 (ja) * 1997-06-03 2009-03-11 富士通株式会社 携帯電話機
US6011699A (en) * 1997-10-15 2000-01-04 Motorola, Inc. Electronic device including apparatus and method for routing flexible circuit conductors
US6006118A (en) * 1997-12-05 1999-12-21 Ericsson Inc. Keypad lightguides including compartments
US5933330A (en) * 1998-05-14 1999-08-03 Motorola, Inc. Portable radiotelephone arrangement having a battery pack and a detachable battery
GB2340333B (en) * 1998-08-04 2002-07-31 Nokia Mobile Phones Ltd Radio telephone
US6151486A (en) * 1998-10-30 2000-11-21 Ericsson Inc. Magnetic latch and release device and radiotelephones incorporating same

Also Published As

Publication number Publication date
EP1367802B1 (de) 2006-09-27
DE60031008D1 (de) 2006-11-09
EP1028574A2 (de) 2000-08-16
GB2346759B (en) 2003-06-18
FIU20000064U0 (fi) 2000-02-11
ES2204454T3 (es) 2004-05-01
FI4497U1 (fi) 2000-07-20
PT1028574E (pt) 2003-12-31
DE60004415T2 (de) 2004-06-09
US6847806B2 (en) 2005-01-25
US20030194974A1 (en) 2003-10-16
ATE341148T1 (de) 2006-10-15
DK200000056U3 (da) 2000-06-23
EP1367802A1 (de) 2003-12-03
GB2346759A (en) 2000-08-16
DK200000056Y4 (da) 2002-04-29
EP1028574B1 (de) 2003-08-13
US6594472B1 (en) 2003-07-15
DE60004415D1 (de) 2003-09-18
DE20002445U1 (de) 2000-04-06
DK1028574T3 (da) 2003-09-22
EP1028574A3 (de) 2002-10-02
GB9903260D0 (en) 1999-04-07
ES2271425T3 (es) 2007-04-16
ATE247351T1 (de) 2003-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60031008T2 (de) Funkgerät
DE69938345T2 (de) Tragbares telefon mit batterieaufnahmevorrichtung
DE19806844C2 (de) Tragbares Telefongerät
DE69726410T2 (de) Funktelefon
DE60314597T2 (de) Austauschbarer Bezug für einen Funkkommunikationsterminal
DE19953312B4 (de) Tragbares Funktelefon nach Art einer Uhr
DE102006012763B3 (de) Gerätehalter mit einem beweglichen Kontaktstecker
DE19956708A1 (de) Tragbares Funktelefon vom Typ einer Armbanduhr
DE19921356A1 (de) Batterie-Verbindungsgerät
DE10310099A1 (de) Elektrisches Verbindersystem für mobile Telefone
EP0790730B1 (de) Gerät mit einer Anzeigevorrichtung
AT524301B1 (de) Magnetische Bluetooth-Brille
DE60116814T2 (de) Funkgerät
DE19616671C2 (de) Halterung für tragbare Telefone
DE212019000529U1 (de) Elektronisches Gerät und Schnappmodul
DE19605373C2 (de) Gerät mit einer Anzeigevorrichtung
WO2003002376A1 (de) Adapter für einen telefonhalter einer freisprecheinrichtung
DE112010005703T5 (de) Abnehmbare Abdeckblende für Anzeigegehäuse
DE20314363U1 (de) Modularisierte Universal-Schale für persönliche digitale Assistenten
DE3015050B1 (de) Bediengeraet fuer ein Mobilfunkgeraet
EP0280061A2 (de) Klappbare Halterung für ein tragbares Bediengerät
WO2000056038A2 (de) Handapparat für telekommunikations-endgeräte
DE102006005111B4 (de) Telefonhalter für ein Mobiltelefon
DE10236602B4 (de) Schnurloses Telefon
DE2444631C2 (de) Kennzeichnungsschild zur Kennzeichnung von Gegenständen, insbesondere zur Teilnehmerkennzeichnung in Fernmeldeendgeräten

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition