DE60028044T2 - Bauchtrainingsgerät - Google Patents

Bauchtrainingsgerät Download PDF

Info

Publication number
DE60028044T2
DE60028044T2 DE60028044T DE60028044T DE60028044T2 DE 60028044 T2 DE60028044 T2 DE 60028044T2 DE 60028044 T DE60028044 T DE 60028044T DE 60028044 T DE60028044 T DE 60028044T DE 60028044 T2 DE60028044 T2 DE 60028044T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flexible plate
plate
heat
weight
abdominal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60028044T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60028044D1 (de
Inventor
Young-Dae Kim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority claimed from PCT/KR2000/000915 external-priority patent/WO2001013861A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE60028044D1 publication Critical patent/DE60028044D1/de
Publication of DE60028044T2 publication Critical patent/DE60028044T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/06User-manipulated weights
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/02Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for the abdomen, the spinal column or the torso muscles related to shoulders (e.g. chest muscles)
    • A63B23/0205Abdomen
    • A63B23/0211Abdomen moving torso with immobilized lower limbs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/02Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes heated or cooled
    • A61H2201/0207Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes heated or cooled heated
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/02Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes heated or cooled
    • A61H2201/0221Mechanism for heating or cooling
    • A61H2201/0228Mechanism for heating or cooling heated by an electric resistance element
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/10Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes with further special therapeutic means, e.g. electrotherapy, magneto therapy or radiation therapy, chromo therapy, infrared or ultraviolet therapy
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2203/00Additional characteristics concerning the patient
    • A61H2203/04Position of the patient
    • A61H2203/0443Position of the patient substantially horizontal
    • A61H2203/0456Supine
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H7/00Devices for suction-kneading massage; Devices for massaging the skin by rubbing or brushing not otherwise provided for
    • A61H7/001Devices for suction-kneading massage; Devices for massaging the skin by rubbing or brushing not otherwise provided for without substantial movement between the skin and the device
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N2/00Magnetotherapy
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N5/00Radiation therapy
    • A61N5/06Radiation therapy using light
    • A61N2005/0658Radiation therapy using light characterised by the wavelength of light used
    • A61N2005/0659Radiation therapy using light characterised by the wavelength of light used infrared
    • A61N2005/066Radiation therapy using light characterised by the wavelength of light used infrared far infrared
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2208/00Characteristics or parameters related to the user or player
    • A63B2208/02Characteristics or parameters related to the user or player posture
    • A63B2208/0242Lying down
    • A63B2208/0252Lying down supine
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2213/00Exercising combined with therapy

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Bauchtrainingsgerät und insbesondere ein Bauchtrainingsgerät, welches einfach auf den Bauch eines Benützers angewendet werden kann, der flach auf dem Rücken liegt. Durch Schieben des Bauchtrainingsgeräts nach oben und nach unten unter Anstrengung der Bauchmuskeln, erhalten die Bauchmuskeln Tonus und überschüssiges Fett kann abgebaut werden.
  • Viele Menschen leiden heutzutage unter verschiedenen geriatrischen Krankheiten auf Grund von schlechten Ernährungsgewohnheiten, Arbeitsbelastungen und Mangel an Bewegung. Fast alle geriatrischen Krankheiten werden durch Fettleibigkeit verursacht und daher wurde eine Vielfalt von Übungen und Trainingsgeräten vorgeschlagen, um die Probleme der Fettleibigkeit auszuschalten.
  • Wie gut bekannt ist, sammelt sich überschüssiges Fett am Bauch an. Die meisten Übungen, welche angewandt werden, um Unterhautfett abzubauen, beginnen mit dem Trainieren anderer benachbarter Muskeln statt der Bauchmuskeln selbst. Daher fordern solche indirekten Übungstechniken vom Benützer selbst eine stetige Anstrengung und Ausdauer für zufriedenstellende Ergebnisse. Ein anderer Nachteil der indirekten Techniken liegt darin, dass es nicht leicht für eine Person mit Bauchfettleibigkeit im Vergleich zu einer Person mit durchschnittlichem Gewicht ist, mit solch einer Übung für eine lange Zeitspanne fortzufahren. Dies liegt darin, dass eine Person mit einem Fettleibigkeitsproblem sich bei der Durchführung solcher Übungen schwer tut. Daher besteht ein Bedarf an einem Trainingsgerät, welches die Trainingsaktivität auf die Bauchmuskeln konzentriert und einfach durch einen Benützer angewendet werden kann. US-A -1697957 von Kelly offenbart ein Bauchtrainingsgerät und US-A-5709634 von Pointer offenbart eine Hantel, welche für Bauchtraining ausgelegt ist.
  • Um die obigen Probleme zu lösen, ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ein Bauchtrainingsgerät bereitzustellen, welches einfach auf dem Bauch angewendet werden kann, während der Benützer flach auf dem Boden liegt, wobei durch Auf-und-nieder-Drücken des Bauchtrainingsgeräts unter Einsatz der Bauchmuskeln mit einer vorbestimmten Kraft Bauchfett als auch Unterhautfett um die Bauchmuskeln herum innerhalb einer kürzeren Zeitspanne "verbrannt" wird. Außerdem kann das Bauchtrainingsgerät die lokale Bewegung der Gedärme anregen, wodurch Darmverstopfung gelöst werden kann.
  • Daher, unter Betrachtung von einem Aspekt aus, stellt die vorliegende Erfindung, wie durch Anspruch 1 definiert, ein Bauchtrainingsgerät bereit, umfassend:
    eine flexible Platte mit einer Vielzahl von Vorsprüngen an der unteren Oberfläche, um den Bauch durch die Schwerkraft herunterzudrücken; und
    ein Mittel zum Anbringen von Gewicht, welches auf der oberen Oberfläche der flexiblen Platte befestigt ist, um sein Gewicht auf den Bauch anzuwenden;
    wobei die Vorsprünge aus einem Mineral geformt sind, das in der Lage ist, Infrarotstrahlung im fernen Infrarotbereich zu emittieren, und das Bauchtrainingsgerät des Weiteren eine Wärmespeicherplatte unterhalb der flexiblen Platte zum Aufrechterhalten der Temperatur des Bauches umfasst, wobei die Wärmespeicherplatte eine Anzahl von darin angeordneten Permanentmagneten aufweist.
  • Vorzugsweise ist die Unterseite der flexiblen Platte, welche eine Vielzahl von Vorsprüngen aufweist, konvex.
  • Vorzugsweise ist wenigstens eine männliche Schraube auf der oberen Oberfläche der flexiblen Platte befestigt und das Mittel zum Ausüben von Gewichtskraft ist wenigstens ein Gewicht, das mit der männlichen Schraube in Eingriff zu bringen ist.
  • Vorzugsweise umfasst das Gewicht ausübende Mittel eine Füllung zum Bereitstellen des Gewichts und einen Gewichtshalter, der an der oberen Oberfläche der flexiblen Platte befestigt ist, um die Füllung darin zu halten und die Füllung umfasst ein Metall oder ein Mineral.
  • Vorzugsweise umfasst das Bauchtrainingsgerät des Weiteren eine Wärme emittierende Platte zwischen der flexiblen Platte und der Wärme speichernden Platte, um Wärme durch Anwendung von Elektrizität zu erzeugen.
  • Vorzugsweise umfasst das Bauchtrainingsgerät des Weiteren ein Paar Griffe an beiden Enden der flexiblen Platte.
  • Die obigen Aufgaben und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden deutlicher erkennbar, indem detailliert bevorzugte Ausführungsformen derselben mit Bezugnahme auf die angeschlossenen Zeichnungen beschrieben werden, wobei:
  • 1 eine perspektivische Ansicht ist, welche die Konfiguration einer ersten Ausführungsform eines Bauchtrainingsgeräts gemäß der vorliegenden Erfindung darstellt;
  • 2 eine perspektivische Ansicht ist, welche detaillierter die untere Oberfläche einer flexiblen Platte des Bauchtrainingsgeräts, gezeigt in 1, zeigt;
  • 3 eine Schnittansicht eines Beispiel des Zusammenbaus des Bauchtrainingsgeräts gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist;
  • 4 eine Schnittansicht ist, welche ein anderes Beispiel der flexiblen Platte des Bauchtrainingsgeräts, gezeigt in 4, zeigt;
  • 5 eine auseinandergezogene, perspektivische Ansicht ist, welche die Konfiguration einer zweiten Ausführungsform eines Bauchtrainingsgeräts gemäß der vorliegenden Erfindung darstellt;
  • 6 eine Schnittansicht eines Beispiel des Zusammenbaus des Bauchtrainingsgeräts gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist;
  • 7 eine Schnittansicht ist, welche ein anderes Beispiel einer flexiblen Platte des Bauchtrainingsgeräts gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt; und
  • 8 eine hybride Konfiguration des Bauchtrainingsgeräts gemäß der ersten und der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt.
  • Die beste Art der Ausführung der Erfindung
  • Wie in 1 gezeigt, umfasst eine erste Ausführungsform eines Bauchtrainingsgeräts gemäß der vorliegenden Erfindung eine flexible Platte 11 zum Drücken des Bauches nach unten mittels Schwerkraft, wenn sie auf dem Bauch eines Benützers ruht, welcher flach auf dem Rücken liegt, eine Mehrzahl von Gewichten 13, welche auf der Oberseite der flexiblen Platte 11 eingebaut sind, eine Wärme emittierende Platte 15, welche unterhalb der flexiblen Platte 11 angeordnet ist, und eine Wärme speichernde Platte 45. Hier bezieht sich die untere Oberfläche der flexiblen Platte 11 auf die Oberfläche, welche dem Bauch zugewandt ist.
  • Die flexible Platte 11 weist eine ebene Kreuzgestalt auf und daher ist die Breite der flexiblen Platte 11 in der Mitte breiter als an den beiden Enden. Die obere Oberfläche der flexiblen Platte 11 ist eben, während die untere Oberfläche der flexiblen Platte 11 konvex ist, wie in 2 gezeigt. Die ebene Oberfläche der flexiblen Platte 11 ist hilfreich für das Halten des Gewichts 13 darauf und die konvexe untere Oberfläche der flexiblen Platte 11 erlaubt es, den Bauch tief einzudrücken.
  • Vorzugsweise ist die flexible Platte 11 aus Kunststoff, Acrylharz oder Kohlenstoffgewebe, ausgebildet und die Dicke der flexiblen Platte 11 am Rand liegt im Bereich von 5 bis 20 mm. Obwohl das Material, welches für die flexible Platte 11 verwendet wird, eine innewohnende Elastizität aufweist, besitzt die flexible Platte 11, welche aus dem Material hergestellt wird, bei einer vorbestimmten Dicke auch eine steife Eigenschaft. Folglich wird die flexible Platte 11 nicht örtlich gebogen, sondern durch eine äußere Kraft leicht gekrümmt.
  • Obwohl die flexible Platte 11 in einer Kreuzform in der vorliegenden Erfindung ausgebildet ist, kann die Form der flexiblen Platte 11 sich verändern. Zum Beispiel kann die Gestalt in der Form eines Rechtecks, einer Ellipse oder eines Polygons vorliegen.
  • Die flexible Platte 11 weist ein Paar von Griffen 50 an beiden Enden auf. Die Griffe 50 erlauben dem Benützer, die flexible Platte 11 leicht in einer horizontalen Richtung auf dem Bauch zu bewegen, um die flexible Platte 11 an ihrem Ort zu positionieren, und sie erlauben das einfache Tragen der flexiblen Platte 11.
  • Drei männliche Schrauben 19 sind auf der oberen Oberfläche der flexiblen Platte 11 senkrecht befestigt und stehen mit weiblichen Schrauben (nicht gezeigt) in Eingriff, die im unteren Teil jedes Gewichts 13 eingeschraubt sind. Obwohl drei männliche Schrauben 19 in der vorliegenden Ausführungsform bereitgestellt sind, wird man zu schätzen wissen, dass die Anzahl der männlichen Schrauben, die auf der flexiblen Platte 11 eingebaut sind, veränderbar ist.
  • Das Verbinden aller männlicher Schrauben 19 mit entsprechenden Gewichten 13 ist nicht notwendig. Mit anderen Worten kann die Anzahl der Gewichte 13, die mit den männlichen Schrauben 19 gekoppelt werden, und welche männlichen Schrauben 19 mit dem Gewicht 13 verbunden werden, durch den Benützer in Abhängigkeit vom körperlichen Zustand des Benützers bestimmt werden.
  • Eine männliche Schraube 19 ist ebenfalls auf der Oberseite jedes Gewichts 13 befestigt. Die männliche Schraube 19 ist gleich der männlichen Schraube 19, die an der oberen Oberfläche der flexiblen Platte 11 befestigt ist. Die männliche Schraube 19, welche in der Lage ist, ein Gewicht 13 zu tragen, erlaubt das Stapeln der Gewichte 13, wodurch der bauch mit größerer Kraft niedergedrückt wird.
  • Die Wärme emittierende Platte 15 und die Wärme speichernde Platte 45 sind unterhalb der flexiblen Platte 11 positioniert. Die Wärme emittierende Platte 15 ist ein bekanntes Mittel zum Erzeugen von Wärme mit der Anwendung von Elektrizität. Da das Bauchtrainingsgerät gemäß der vorliegenden Erfindung auf dem Bauch eines Benützers für das Training ruht, erzeugt die Wärme emittierende Platte 15 Wärme, um die subkutanen Schichten und die Eingeweide zu erwärmen. Die Temperatur der Wärme emittierenden Platte 15 wird durch einen Wärmeregler 52 eingestellt. Alternativ kann die Erwärmung der Wärme emittierenden Platte 15 durch den Wärmeregler 52 aufgehoben werden, wenn notwendig. Des Weiteren kann die Wärme emittierende Platte 15 nicht eingebaut werden, so dass die flexible Platte 11 direkt die Wärme speichernde Platte 45 kontaktiert.
  • Die Wärme emittierende Platte 15 weist eine Mehrzahl von Öffnungen 35 auf. Durch die Öffnungen 35 gehen Vorsprünge 17 (siehe 2) hindurch, die auf der unteren Oberfläche der flexiblen Platte 11 ausgebildet sind, um den Kontakt mit der Bauchhaut zu erlauben.
  • Die Wärme speichernde Platte 45 ist aus Leder oder aus Stoff ausgebildet und ist in Kontakt mit der unteren Oberfläche der Wärme emittierenden Platte 15 angeordnet. Wenn die Wärme emittierende Platte 15 nicht im Bauchtrainingsgerät eingebaut ist, wie zuvor erwähnt, ist die Wärme speichernde Platte 45 in Kontakt mit der Unterseite der flexiblen Platte 11 angeordnet. Die Wärme speichernde Platte 45 weist eine Mehrzahl von Öffnungen 54 auf, welche von den Vorsprüngen 17 der flexiblen Platte 11 durchstoßen werden.
  • Die Wärme speichernde Platte 45 umfasst eine Mehrzahl von Dauermagneten 56. Die Dauermagneten 56, welche in der vorliegenden Erfindung vom Scheibentyp sind, sind über der Wärme speichernden Platte 45 und in ihr angeordnet. Die Dauermagneten 56 erzeugen und infiltrieren ein magnetisches Feld in das Unterhautfett, wodurch die Blutzirkulation angeregt wird. Außerdem hält die Wärme speichernde Platte 45 den Bauch, welcher durch die flexible Platte 11 niedergedrückt ist, warm, was verhindert, dass die Wärme, die durch den Bauch erzeugt wird, sich verliert, und dies lässt Schwitzen am Bauch zu Stande kommen. Des Weiteren schützt die Wärme speichernde Platte 45 den Bauch vor der Abkühlung durch die flexible Platte 11.
  • Es wird bevorzugt, dass die Wärme speichernde Platte 45 aus einem Material mit hautähnlichen Eigenschaften, zum Beispiel synthetisches oder natürliches Leder, ausgebildet ist.
  • 2 ist eine perspektivische Ansicht, welche die untere Oberfläche der flexiblen Platte des Bauchtrainingsgeräts, gezeigt in 1 gezeigt, detaillierter darstellt.
  • Mit Bezugnahme auf 2 ist die untere Oberfläche der flexiblen Platte 11 zu Gänze nach außen gekrümmt. Und eine Mehrzahl von Vorsprüngen 17 erstrecken sich von der Oberfläche. Da die flexible Platte 11 nach unten auf den Bauch gedrückt wird, wirken die Vorsprünge 17 auf das Unterhautfett und die Blutgefäße ein, wodurch die Durchblutung und der Energieverbrauch aktiviert werden. Hier sind die Spitzen der Vorsprünge 17 rund. Die konvexe untere Oberfläche der flexiblen Platte 11 hilft beim tief eindringenden Drücken des Bauches, wie zuvor erwähnt.
  • 3 ist eine Schnittansicht des Bauchtrainingsgeräts, in welcher die flexible Platte 11, die Wärme emittierende Platte 15 und die Wärme speichernde Platte 45 aufeinanderfolgend gestapelt gezeigt sind.
  • Wie in 3 gezeigt, stellt eine Mehrzahl von Gewichten 13, welche an der oberen Oberfläche der flexiblen Platte 11 angebracht sind, ein vorbestimmtes Gewicht für die flexible Platte 11 bereit, um den Bauch zu drücken. Außerdem können die Gewichte 13 geschichtet werden, wie in 3 gezeigt, und folglich kann der Druck, welcher auf den Bauch aufgebracht wird, gemäß dem Bedürfnis des Benützers geregelt werden.
  • Die Wärme emittierende Platte 15 und die Wärme speichernde Platte 45 sind aufeinanderfolgend nahe der unteren Oberfläche der flexiblen Platte 11 angebracht. Eine Mehrzahl von Dauermagneten 56 ist in der Wärme speichernden Platte 45 vorhanden, welche ein magnetisches Feld für den Bauch bereitstellen.
  • Die Vorsprünge 17 der flexiblen Platte 11 ragen nach unten durch die Öffnungen 35 und 54 der Wärme emittierenden Platte 15 und der Wärme speichernden Platte 45 vor und berühren direkt die Haut. Die Vorsprünge 17 ragen in der Größenordnung von 3 bis 10 mm relativ zur Unterseite der Wärme speichernden Platte 45 vor.
  • 4 zeigt ein anderes Beispiel der flexiblen Platte des Bauchtrainingsgeräts, gezeigt in 1.
  • Anders als die Vorsprünge 17, welche sich von der unteren Oberfläche der flexiblen Platte 11 erstrecken, gezeigt in 3, sind die Vorsprungselemente 72, die in der unteren Oberfläche einer flexiblen Platte 58 vorhanden sind, aus einem Material ausgebildet, welches unterschiedlich zu dem ist, das für die flexible Platte 58 verwendet wird und sie werden dann an der unteren Oberfläche der flexiblen Platte 58 angebracht. Das Material, welches für die Vorsprungselemente 72 verwendet wird, kann aus allen Mineralien sein, welche in der Lage sind, infrarote Strahlen im tiefen Bereich zu emittieren, darunter Germanium (Ge) und Jade.
  • Wie gut bekannt ist, ist Infrarotstrahlung im tiefen Bereich wirkungsvoll im Erfrischen eines müden menschlichen Körpers und im Lösen seiner oder ihrer chronischen Ermüdung. Da folglich der Bauch mit tiefer infraroter Strahlung bestrahlt wird, dringt die tiefe infrarote Strahlung in das Unterhautfett ein, wodurch die Trainingswirkung der Bauchmuskeln erhöht wird.
  • Die flexible Platte 58 ist aus dem gleichen Material ausgebildet, das für die flexible Platte 11 aus 3 verwendet wird. Obwohl nicht in 4 gezeigt, wird man zu schätzen wissen, dass eine Mehrzahl von Gewichten auf der oberen Oberfläche der flexiblen Platte 58 angebracht ist und dass eine Wärme emittierende Platte und eine Wärme speichernde Platte mit der flexiblen Platte 58 durch die Vorsprungsele mente 72, die auf der unteren Oberfläche ausgebildet sind, gekoppelt sind.
  • 5 ist eine auseinandergezogene, perspektivische Ansicht einer zweiten Ausführungsform eines Bauchtrainingsgeräts gemäß der vorliegenden Erfindung. In 5 werden gleiche Bezugsziffern verwendet, um auf gleiche Elemente aus 1 hinzuweisen.
  • Mit Bezugnahme auf 5 umfasst das Bauchtrainingsgerät eine ebene flexible Platte 60, einen Gewichtshalter 39, welcher an der Oberseite der flexiblen Platte 60 sitzt, eine Füllung 43, welche den Gewichtshalter 39 auffüllt, um Gewicht aufzubringen, und eine Wärme emittierende Platte 62 und eine Wärme speichernde Platte 64, welche nahe der unteren Oberfläche der flexiblen Platte 60 angeordnet sind.
  • Ähnlich der ersten Ausführungsform, beschrieben mit Bezugnahme auf 1, weist die flexible Platte 60 eine Breite auf, die breiter in der Mitte ist als an den beiden Enden, was die vollständige Bedeckung des Bauches des Benützers erlaubt. Jedoch ist die untere Oberfläche der flexiblen Platte 60 der vorliegenden Ausführungsform flach. Vorzugsweise liegt die Dicke der flexiblen Platte 60 im Bereich von 5 bis 20 mm. Die flexible Platte 60 ist aus dem gleichen Material ausgebildet, das für die flexible Platte 11 der ersten Ausführungsform verwendet wurde.
  • Ein Paar Griffe 50 ist an den beiden Enden der flexiblen Platte 60 befestigt. Eine Mehrzahl von Vorsprüngen 17 (siehe 6) ist an der Bodenoberfläche der flexiblen Platte 60 ausgebildet. Die Vorsprünge 17 weisen runde Spitzen auf und wirken auf das Unterhautfett und die Blutgefäße ein.
  • Die Wärme emittierende Platte 62, welche an die untere Oberfläche der flexiblen Platte 60 angepasst ist, stellt die gleiche Funktion bereit, wie jene der Wärme emittierenden Platte 15 der ersten Ausführungsform, und weist eine Mehrzahl von Öffnungen 35 zum Durchlassen der Vorsprünge 17 der flexiblen Platte 60 auf. Eine Wärme speichernde Platte 64, welche in Kontakt mit der Wärme emittierenden Platte 62 angeordnet ist, weist ebenfalls eine Mehrzahl von Öffnungen 54 zum Durchlassen der Vorsprünge 17 auf. Alternativ kann die Wärme emittierende Platte 62 nicht eingebaut sein, so dass die Wärme speichernde Platte 64 direkt die untere Oberfläche der flexiblen Platte 60 kontaktiert.
  • Der Gewichtshalter 38, welcher auf der Oberseite der flexiblen Platte 60 aufgesetzt ist, ist aus Kunststoff, Acrylharz oder Kohlenstoffgewebe ausgebildet und ist in drei Teile mit Abtrennungen 47 geteilt. Der innere Raum jedes der drei Teile ist mit der Füllung 43 gefüllt, die schwer genug ist, um auf dem Bauch ein vorbestimmtes Gewicht aufzubringen. Die Füllung 43 dient als Gewicht 13, welches in der ersten Ausführungsform mit Bezugnahme auf 1 beschrieben ist.
  • Die inneren Räume der drei Teile des Gewichtshalters 38 sind zur Außenseite abgedichtet und daher wird die Füllung 43 nicht aus dem Gewichtshalter 38 herausgezogen. Die Füllung 43 kann ein Material sein, das schwer genug ist, um ein vorbestimmtes Gewicht auf dem Bauch aufzubringen, wie dies Metall oder Mineral ist. Beispiele für Mineral umfassen Germanium (Ge), Jade, Löss und Sand. Da die inneren Räume des Gewichtshalters 38 nach außen hin abgedichtet sind, kann die Füllung 43 in der Form eines Klumpens oder in der Form von Pulver vorliegen.
  • Obwohl der Gewichtshalter 38 in der vorliegenden Ausführungsform in drei Teile geteilt ist, wird man zu schätzen wissen, dass die Anzahl der Teile innerhalb des Gewichtshalters 38 verändert werden kann.
  • 6 ist eine Schnittansicht des Bauchtrainingsgeräts, gezeigt in 5.
  • Wie in 6 gezeigt, ragt die Mehrzahl der Vorsprünge 17 nach unten von der unteren Oberfläche der flexiblen Platte 60 durch die Öffnungen 35 und 54 der Wärme emittierenden Platte 62 und der Wärme speichernden Platte 64 vor. Vorzugsweise ragen die Vorsprünge 17 in der Größenordnung von 3 bis 10 mm relativ zur unteren Oberfläche der Wärme speichernden Platte 64 vor.
  • Eine Mehrzahl von Dauermagneten 56, welche ein magnetisches Feld erzeugen und in das Unterhautfett des Bauchs infiltrieren, sind in der Wärme speichernden Platte 64 eingearbeitet. Im Bauchtrainingsgerät sind die Dauermagneten 56 und die Vorsprünge 17 abwechselnd angeordnet. Der Gewichtshalter 39 auf der flexiblen Platte 60 ist mit der Füllung 43 gefüllt und drückt die flexible Platte 60 nach unten.
  • 7 zeigt ein anderes Beispiel der flexiblen Platte, welche im Bauchtrainingsgerät aus 5 zur Anwendung kommt.
  • Anders als die Vorsprünge 17, welche sich von der unteren Oberfläche der flexiblen Platte 60, gezeigt in 6 erstrecken, sind die Vorsprungselemente 72, die in der unteren Oberfläche einer flexiblen Platte 70 vorhanden sind, aus einem Material ausgebildet, welches unterschiedlich zu jenem ist, das für die flexible Platte 70 verwendet wird, und sie sind nachträglich an der unteren Oberfläche 70 angebracht. Das Material, das für die Vorsprungselemente 72 verwendet wird, kann jedes bekannte Mineral sein, welches in der Lage ist tief reichende Infrarotstrahlung zu emittieren, darunter Germanium (Ge) und Jade.
  • Obwohl nicht in 7 gezeigt, wird man zu schätzen wissen, dass der Gewichtshalter 39, gefüllt mit der Füllung 43, auf der flexiblen Platte 70 angeordnet ist und eine Wärme emittierende Platte und eine Wärme speichernde Platte mit der flexiblen Platte 70 durch die Vorsprungselemente 72, die auf der unteren Oberfläche ausgebildet sind, verbunden sind.
  • Wenn das Bauchtrainingsgerät, welches die obige Konfiguration aufweist, zum Beispiel ausgerüstet mit der flexiblen Platte 60 oder 70, auf dem Bauch eines Benützers angeordnet wird, stellen die Vorsprünge 17 oder die Vorsprungselemente 72 durch das Gewicht der Füllung 43 den Kontakt mit dem Bauch her und das magnetische Feld von den Dauermagneten 56 und/oder die tiefe Infrarotstrahlung von den Vorsprungselementen 72 infiltrieren in die Unterhautschicht, wodurch die Blutgefäße stimuliert werden und die Durchblutung in den Unterhautfettschichten aktiviert wird.
  • Da der Benützer flach auf dem Rücken liegt und mit dem Bauch mit dem Bauchtrainingsgerät atmet, wird das Bauchtrainingsgerät nach oben und nach unten bewegt und seinerseits die Unterhautfettschicht über die Zeit langsam verbrannt. Gleichzeitig wird die Wärme, die vom Bauch erzeugt wird, durch die Wärme speichernde Platte, die auf der unteren Oberfläche der flexiblen Platte angepasst ist, gespeichert, was den Benützer während des Trainierens das Schwitzen, ähnlich wie in einer Dampfkammer, erlaubt. Des Weiteren kann der Bauch für ein wirkungsvolleres Training mit der Wärme emittierenden Platte, wenn benötigt, erwärmt werden.
  • 8 stellt eine Verbindung der flexiblen Platte 11 der ersten Ausführungsform mit dem Gewichtshalter 39 der zweiten Ausführungsform dar.
  • Wie in 8 gezeigt, ist der Gewichtshalter 39, gefüllt mit der Füllung 43 an Stelle der Gewichte 13 auf der oberen Oberfläche der flexiblen Platte 11, die eine konvexe untere Oberfläche aufweist, angepasst, um so ein vorbestimmtes Gewicht auf den Bauch aufzuladen. Alternativ kann die flexible Platte 60, welche die ebene untere Oberfläche der zweiten Ausführungsform aufweist, mit den Gewichten 13 der ersten Ausführungsform kombiniert werden. Anders gesagt, kann jeder Typ Gewicht, dessen Gewicht ausreicht, um einen vorbestimmten Druck durch die flexible Platte auf den Bauch aufzubringen, eingesetzt werden.
  • Die Wirkung des Bauchtrainingsgeräts gemäß der vorliegenden Erfindung wurde durch die Erfinder nachgewiesen. Die Ergebnisse sind in der Tabelle 1 gezeigt.
  • Tabelle 1
    Figure 00140001
  • In Tabelle 1 bezieht sich der Bauchfettleibigkeitsindex auf ein Teile-zu-Hüfte-Messverhältnis. In den Vereinigten Staaten liegt das Bezugsmaß für Bauchfettleibigkeitsbewertung bei 0,95 oder mehr für Männer und bei 0,8 oder mehr bei Frauen. In Europa liegt das Bezugsmaß für Bauchfettleibigkeitsbewertung bei 0,9 oder mehr für Männer und bei 0,8 oder mehr bei Frauen.
  • In Korea wurde bislang noch kein verlässliches Bezugsmaß für Bauchfettleibigkeitsbewertung festgelegt. Jedoch wird in der Praxis das Vorliegen von Bauchfettleibigkeit festgestellt, wenn der Bauchfettleibigkeitsindex 1,0 oder mehr für Männer und 0,9 oder mehr für Frauen beträgt.
  • Wie in Tabelle 1 gezeigt, beginnt der Bauchfettleibigkeitsindex nach nur 1 Woche Einsatz des Trainingsgeräts abzunehmen. Auch fällt nach 4-wöchigem Gebrauch des Trainingsgeräts der Bauchfettleibigkeitsindex auf nahezu dasselbe Niveau, wie ein Normalzustand ist.
  • Während die Erfindung im besonderen mit Bezugnahme auf bevorzugte Ausführungsformen derselben gezeigt und beschrieben wurde, versteht es sich für Fachleute auf diesem Gebiet der Technik von selbst, dass verschiedene Veränderungen in der Form und in den Einzelheiten dazu gemacht werden können, ohne vom Geist und Umfang der Erfindung, wie sie durch die angeschlossenen Ansprüche definiert sind, abzuweichen.
  • Industrielle Anwendbarkeit
  • Wie zuvor erwähnt, kann das Bauchtrainingsgerät gemäß der vorliegenden Erfindung wirkungsvoll zum Verbrennen von Unterhautfettschichten um die Bauchmuskeln herum nur durch Atmenlassen eines Benützers eingesetzt werden, während die Person flach auf dem Rücken mit dem Bauchtrainingsgerät, das ein vorbestimmtes Gewicht aufweist, auf seinem oder ihrem Bauch liegt. Daraus ergibt sich, dass das überschüssige Fett um den Bauch herum leicht innerhalb einer kurzen Zeitspanne aufgelöst werden kann. Außerdem unterstützt der Einsatz einer Wärme emittierenden Platte und der Dauermagneten die Bewegung der Eingeweide und die Durchblutung während des Trainierens, was die Auflösung von Eingeweidefett ermöglicht und eine Funktion der Eingeweide aktiviert. Daraus ergibt sich, dass die Verdauung und die Absorption im menschlichen Körper in Schwung gebracht wird und Verstopfung erleichtert werden kann.

Claims (6)

  1. Bauchtrainingsgerät mit: Einer flexiblen Platte (11) mit einer Vielzahl von Vorsprüngen (17) an der unteren Oberfläche, um den Bauch durch die Schwerkraft herunterzudrücken; und mit einem Mittel zum Anbringen von Gewicht, welches auf der oberen Oberfläche der flexiblen Platte befestigt ist, um sein Gewicht auf den Bauch anzuwenden, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge (17) aus einem Mineral geformt sind, das in der Lage ist, Infrarotstrahlung im fernen Infrarotbereich zu emittieren, und dass das Bauchtrainingsgerät weiter eine Wärmespeicherplatte (45) unterhalb der flexiblen Platte (11) zum Aufrechterhalten der Temperatur des Bauches aufweist, wobei die Wärmespeicherplatte eine Anzahl von darin angeordneten Permanentmagneten (56) umfasst.
  2. Bauchtrainingsgerät nach Anspruch 1, wobei die untere Oberfläche der flexiblen Platte (11), die die Vielzahl von Vorsprüngen (17) aufweist, konvex ist.
  3. Bauchtrainingsgerät nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, wobei wenigstens eine männliche Schraube (19) an der oberen Oberfläche der flexiblen Platte (11) befestigt ist, und wobei das Mittel zum Ausüben von Gewichtskraft wenigstens ein Gewicht (13) ist, das mit der männlichen Schraube in Eingriff zu bringen ist.
  4. Bauchtrainingsgerät nach Anspruch 1 oder 2, wobei das gewichtausübende Mittel eine Füllung für die zur Verfügungsstellung des Gewichts, und einen Gewichtshalter umfasst, der an der oberen Oberfläche der flexiblen Platte befestigt ist, um die Füllung darin zu halten, und wobei die Füllung ein Metall oder ein Mineral umfasst.
  5. Bauchtrainingsgerät nach Anspruch 1 oder 2, welches weiter eine wärmeemittierende Platte (15) zwischen der flexiblen Platte (11) und der wärmespeichernden Platte (45) umfasst, um Wärme durch Anwendung von Elektrizität zu produzieren.
  6. Bauchtrainingsgerät nach Anspruch 1 oder 2, weiter aufweisend ein Paar von Griffen (50) an beiden Enden der flexiblen Platte.
DE60028044T 1999-08-21 2000-08-17 Bauchtrainingsgerät Expired - Fee Related DE60028044T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR9934801 1999-08-21
KR1019990034801A KR19990078934A (ko) 1999-08-21 1999-08-21 복부 근육 운동기
PCT/KR2000/000915 WO2001013861A1 (en) 1999-08-21 2000-08-17 Abdominal exerciser

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60028044D1 DE60028044D1 (de) 2006-06-22
DE60028044T2 true DE60028044T2 (de) 2006-10-12

Family

ID=36571428

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60028044T Expired - Fee Related DE60028044T2 (de) 1999-08-21 2000-08-17 Bauchtrainingsgerät

Country Status (4)

Country Link
US (1) US7097602B1 (de)
KR (1) KR19990078934A (de)
AT (1) ATE326269T1 (de)
DE (1) DE60028044T2 (de)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR200445958Y1 (ko) * 2009-03-09 2009-09-14 김기수 다목적 운동기구
US8256031B2 (en) * 2009-06-17 2012-09-04 Von Kahle Jon B Gripping device for a vehicle rider
US20110092341A1 (en) * 2009-10-20 2011-04-21 Mark Stephen Schneider Bench dip blaster
GB2510860A (en) * 2013-02-15 2014-08-20 Gap Innovations Ltd An exercise aid
WO2015065166A1 (ru) * 2013-10-29 2015-05-07 Рустам Маратович САДВАКАСОВ Ударный плиометрический утяжеленный эспандер с двумя рукоятками (варианты)
TWM483099U (zh) * 2014-01-10 2014-08-01 Yu-Chen Yu 健身運動器材
KR101480097B1 (ko) * 2014-09-05 2015-01-07 신남섭 복부 운동기구
US20160129303A1 (en) * 2014-11-06 2016-05-12 Susan Fullerton Ab Crunch Neck Support
USD736865S1 (en) 2014-12-09 2015-08-18 Dean Erickson Star shaped exercise platform
FR3060300A1 (fr) * 2016-12-19 2018-06-22 L'oreal Dispositif de massage
USD852904S1 (en) * 2017-10-10 2019-07-02 Shenzhen Anmer Technology Co., Ltd. Electrode sheet for abdominal muscles
JP7112043B1 (ja) * 2022-01-27 2022-08-03 康幸 菅野 ダイエット支援機能付き脚部運動装置
JP7169572B1 (ja) * 2022-06-27 2022-11-11 康幸 菅野 臀部痩用運動装置

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1250392A (en) 1916-10-02 1917-12-18 Arlyn T Vance Appliance for treatment of the spinal region.
US1697957A (en) * 1927-04-28 1929-01-08 Sylvester W Kelly Abdominal exercising device
JPS4427696Y1 (de) * 1966-03-11 1969-11-19
JPS5042847U (de) * 1973-08-18 1975-04-30
US3943912A (en) 1973-12-12 1976-03-16 Takeo Nakayama Medical treatment apparatus
US4210134A (en) 1978-03-09 1980-07-01 Kabushikigaisha Omco Pillow for manual therapeutics
JPS5695256U (de) * 1979-12-24 1981-07-28
JPS5969757U (ja) * 1982-10-29 1984-05-11 上原 久尚 痩身運動具
US4775148A (en) * 1987-06-08 1988-10-04 Mclaughlin Gary G Abdominal exerciser
DE9217987U1 (de) 1992-06-26 1993-09-23 Huber & Sohn Holzbau Holzverar Dachkonstruktionselement
US5709634A (en) * 1994-01-31 1998-01-20 Pointer; Randy V. Dumbbell adapted to be held behind user's head while performing sit-ups
JPH07236680A (ja) 1994-02-28 1995-09-12 Yojiro Shigemori 押圧装置
KR960020148U (ko) * 1994-12-13 1996-07-18 최인자 게르마늄 돌기를 갖는 찜질용백
US5692996A (en) * 1995-10-06 1997-12-02 Widerman; Paul Sculpted weight for physical fitness routines
US5724687A (en) 1996-07-31 1998-03-10 Kim; Young Ho Jade pillow
JP3061450U (ja) * 1999-02-15 1999-09-17 勝文 伊藤 身体用加温具

Also Published As

Publication number Publication date
US7097602B1 (en) 2006-08-29
DE60028044D1 (de) 2006-06-22
ATE326269T1 (de) 2006-06-15
KR19990078934A (ko) 1999-11-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60028044T2 (de) Bauchtrainingsgerät
DE602005000855T2 (de) Hygienischer Schuh mit mobilen magnetischen Teilen
DE2708801A1 (de) Gesundheitsgeschirr
DE1951817A1 (de) Geraet zum Simulieren einer Fingerdruckbehandlung
DE112018000910T5 (de) Trainingsgerät für den Unterkörper
DE4205841C2 (de) Anordnung zur Massage von Körperteilen
JP3750997B2 (ja) 腹部筋肉運動器
DE102018000223A1 (de) Taumelkörper als multifunktionelles Sitzmöbel
DE10258816B4 (de) Massagegerät zur Entspannung und Behandlung der Wirbelsäule
DE202012101446U1 (de) Trainingsgeräte ausgebildet als segmentförmige Wippe
DE202006002022U1 (de) Sitzkissen mit rechteckiger Grundfläche
DE4131422A1 (de) Vorrichtung zu gymnastischen zwecken
DE3642338C1 (en) Foot reflex zone massaging stool with accessories
DE1959659C (de) Matratze aus Schaumstoff
DE69813824T2 (de) Trainingsgerät für atmungs- und streckübungen der muskulatur
DE202018006067U1 (de) Behandlungsset, Matte und Behandlungsmodul für die Behandlung des menschlichen Körpers
DE3600659C2 (de)
DE3245286A1 (de) Geraetesatz zur behandlung des menschlichen koerpers durch rollmassage
DE1753340B1 (de) Stuhl
DE4322295C1 (de) Liegesystem mit Federkern
DE1959659B2 (de) Matratze aus Schaumstoff
DE102020124398A1 (de) Trainingsgerät zum Trainieren einzelner Muskelgruppen im Oberkörper
DE19641342A1 (de) Haftkörper-Massagegerät
EP0774246A2 (de) Massagevorrichtung
DE6911340U (de) Fussgymnastik-u. massagematte

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: LENZING GERBER STUTE PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT VO

8339 Ceased/non-payment of the annual fee