DE60015077T2 - Gefülltes salziges Snack-Produkt - Google Patents

Gefülltes salziges Snack-Produkt Download PDF

Info

Publication number
DE60015077T2
DE60015077T2 DE60015077T DE60015077T DE60015077T2 DE 60015077 T2 DE60015077 T2 DE 60015077T2 DE 60015077 T DE60015077 T DE 60015077T DE 60015077 T DE60015077 T DE 60015077T DE 60015077 T2 DE60015077 T2 DE 60015077T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filling
sponge
savory
baked
value
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60015077T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60015077D1 (de
Inventor
Jochen Lingk
Klaus Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Societe des Produits Nestle SA
Nestle SA
Original Assignee
Societe des Produits Nestle SA
Nestle SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Societe des Produits Nestle SA, Nestle SA filed Critical Societe des Produits Nestle SA
Publication of DE60015077D1 publication Critical patent/DE60015077D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60015077T2 publication Critical patent/DE60015077T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L9/00Puddings; Cream substitutes; Preparation or treatment thereof
    • A23L9/20Cream substitutes
    • A23L9/22Cream substitutes containing non-milk fats but no proteins other than milk proteins
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D13/00Finished or partly finished bakery products
    • A21D13/30Filled, to be filled or stuffed products
    • A21D13/32Filled, to be filled or stuffed products filled or to be filled after baking, e.g. sandwiches
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D13/00Finished or partly finished bakery products
    • A21D13/50Solidified foamed products, e.g. meringues

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein pikantes Snackprodukt, das "shelf stable" ist.
  • Ein nicht-pikanter "shelf stable"-Snack ist bereits bekannt und auf dem Markt eingeführt. Dieses Produkt ist aus einem süßen Keks-Schwamm und einer süßen Cremefüllung hergestellt. Dieser Snack enthält eine sehr hohe Menge Zucker und/oder Kohlenhydrat: Diese Zugabe ist erforderlich, um die Snacks unter Verminderung des aW-Werts zu stabilisieren und sie feucht und bezüglich der Textur elastisch zu halten. Es existiert ferner ein Produkt vom Sandwich-Typ mit einer Lagerdauer von 6 Monaten. Es ist hergestellt aus Knäckebrot und einer pikanten Füllung, die praktisch wasserfrei ist. Der aW-Wert des Knäckebrots und der pikanten Fettfüllung liegt deutlich unterhalb 0,60, weshalb das Produkt sehr trocken und knusprig ist. Andere Wasser-in-Öl-Emulsionen, wie Margarine, können für mehrere Monate gelagert werden, jedoch üblicherweise unter Kühlbedingungen und nicht in Kombination mit einem Teig.
  • Ein zusammengesetztes pikantes Nahrungsmittelprodukt mit einem Teil auf Teigbasis und einer Füllung, das gekühlt für einen Zeitraum von 45 Tagen aufbewahrt werden kann, ist beschrieben in EP-A-0 916 263.
  • Es ist das Ziel der vorliegenden Erfindung, den Verbraucher mit einem pikanten Snack zu versorgen, der bei Raumtemperatur wenigstens 6 Monate aufbewahrt werden kann, der einen verminderten Gehalt an Zucker und anderen Kohlenhydraten aufweist und der eine sehr feuchte und elastische Textur aufweist.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein pikantes Snackprodukt mit zwei Schichten eines aufgeschlagenen und gebackenen pikanten Schwamms und einer Füllung dazwischen, wobei der Schwamm einen aW-Wert aufweist, der zwischen 0,60 und 0,85 liegt, einen pH-Wert, der zwischen 3,5 und 5,5 liegt, sowie einen Aufschlag, der zwischen 30 und 170 % liegt, und die Füllung eine Wasser-in-Öl-Emulsion ist und einen aW-Wert aufweist, der zwischen 0,60 und 0,85 liegt, einen pH, der zwischen 3,5 und 5,5 liegt, und einen Aufschlag von weniger als 150 %. Der aW-Wert über 0,60 ermöglicht es, einen Snack mit einer Textur zu erhalten, die ein gutes feuchtes Gefühl liefert, der saure pH ergibt eine gute Stabilität bei Raumtemperatur über die erforderliche Lagerungszeit, und das Aufschlagen von sowohl der Füllung als auch dem Gebäckschwamm liefert ein gut durchlüftetes Produkt.
  • Der aW-Wert des Snacks kann mit einer Aqua Lab-Meßvorrichtung gemessen werden. Der pH wird mit irgendeinem verfügbaren pH-Meßgerät gemessen, und der Prozentsatz des Aufschlags von sowohl dem gebackenen Schwamm als auch der Füllung wird durch Dichtemessung gemessen.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen pikanten Snacks weist der gebackene Schwamm einen aW-Wert auf, der zwischen 0,70 und 0,80 liegt, einen pH, der zwischen 4,5 und 5,0 liegt, und einen Aufschlag, der zwischen 60 und 120 % liegt.
  • Bei einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Produkts weist die Füllung einen aW-Wert auf, der zwischen 0,70 und 0,80 liegt, einen pH, der zwischen 4,5 und 5,0 liegt, und einen Aufschlag, der zwischen 30 und 70 % liegt.
  • Die Füllung weist einen Wassergehalt auf, der zwischen 5 und 20 % liegt. Vorzugsweise liegt der Wassergehalt zwischen 10 und 15 %. Die Füllung ist eine Wasser-in-Öl-Emulsion und enthält von 30 bis 90 % eines Pflanzenfettes. Vorzugsweise liegt die Menge an Pflanzenfett zwischen 40 und 60 %. Alle Prozentangaben in der vorliegenden Beschreibung werden in Gewicht angegeben, und bezogen auf die Gesamtzusammensetzung der Füllung. Es ist gemäß der vorliegenden Erfindung wichtig, ein Pflanzenfett zu haben, das beim Essen im Mund schmilzt, so daß der Verbraucher ein gutes Mundgefühl verspürt. Daher muß das Fett für die Füllung eine steile Schmelzkurve zwischen 25 und 35°C aufweisen. Das bedeutet, daß das gesamte Pflanzenfett unter 35°C schmilzt.
  • Das verwendete Pflanzenfett wird aus der Gruppe genommen, die besteht aus Kakaobutter, Kakaobutteräquivalent, Palmöl, hydrierten Pflanzenölen, anderen Pflanzenfetten.
  • Die Füllung wird aus einer Zusammensetzung hergestellt, die bis zu 40 % Maltodextrin oder Glucosesirup umfaßt. Vorzugsweise liegt der Gehalt an Maltodextrinen oder Glucosesirup zwischen 20 und 30 % der Füllungszusammensetzung. Die Füllungszusammensetzung umfaßt außerdem zwischen 0,20 und 2,0 % eines Emulgators, 0,2 bis 2,0 % Salz und 1 bis 15 % Gewürze und Aroma. Der verwendete Emulgator ist nicht kritisch und kann irgendein Emulgator sein, der der Nahrungsmittelindustrie für die Herstellung von Wasser-in-Öl-Emulsionen verwendet wird. Vorzugsweise ist der verwendete Emulgator ein Mono- oder Diglycerid von Fettsäuren oder ein Milchsäureester von Mono- und Diglyceriden. Die verwendeten Gewürze und Aromen sind diejenigen, die herkömmlicherweise in der Nahrungsmittelindustrie verwendet werden, wie beispielsweise Pfeffer, Zwiebelextrakt, andere Gemüseextrakte, Käsearoma, andere Aromen, Knoblauchpulver, andere Pflanzenpulver.
  • Der gebackene Schwamm weist einen Wassergehalt auf, der zwischen 10 und 25 % liegt, bezogen auf die Gesamtzusammensetzung des gebackenen Schwamms. Der gebackene Schwamm wird aus einer Zusammensetzung hergestellt, die bis zu 40 % Vollei, bis zu 10 % Glycosesirup und bis zu 15 % Glycerin enthält. Vorzugsweise enthält die Zusammensetzung 10 bis 40 Flüssigei, 5 bis 10 % Glucosesirup und 1 bis 5 % Glycerin. Die Zusammensetzung zur Herstellung des gebackenen Schwammes umfaßt ferner einen Sauerteig, Pumpernickel, Mehl, Stärke, Molkenproteinpulver, einen Emulgator und Kaliumsorbat. Die Menge dieser Verbindungen ist normalerweise dem Fachmann bekannt. Die Menge an Pumpernickel liegt zwischen 0 und 20 %. Die verwendete Sauerteigpräparation ist normalerweise ein Sauerteigpulver, wie es in der Nahrungsmittelindustrie verwendet wird, das verwendete Mehl ist Weizenmehl, die verwendete Stärke ist Weizenstärke und der verwendete Emulgator ist irgendein bekannter Emulgator, wie er normalerweise in der Lebensmittelindustrie verwendet wird, zum Beispiel einer, wie er oben erwähnt wurde.
  • Bei dem pikanten Snack gemäß der vorliegenden Erfindung liegt das Gewichtsverhältnis von gebackenem Schwamm/Füllung zwischen 20/80 und 80/20. Der Snack ist in einer Fließbandverpackung verpackt, die aus einer aluminiumbeschichteten Propylen- oder einem Polypropylenfolie hergestellt ist.
  • Die Größe des pikanten Snacks ist nicht kritisch. Vorzugsweise ist der Snack quadratisch mit einer Größe von 6 cm mal 6 cm, und einer Dicke von etwa 15 bis 20 mm.
  • Die Herstellungsart des pikanten Snacks erfolgt gemäß den folgenden Stufen:
    • – Herstellung des gebackenen Schwamms Die trockenen und flüssigen Zutaten werden in einem Mischer vermischt. Der erhaltene Teig wird mit einer bekannten Vorrichtung auf 30 bis 170 % Aufschlag aufgeschlagen. Der Teig wird in die Form von Blättern gebracht, und in einem Ofen bei 170 bis 260°C 4 bis 10 Minuten gebacken. Der gebackene Schwamm wird schließlich in der Atmosphäre abgekühlt.
    • – Herstellung der Füllung Die trockenen und flüssigen Zutagen der wäßrigen Phase werden vermischt, d.h. die Gewürze, Aroma, Maltodextrin oder Glucosesirup mit dem Wasser. Die wäßrige Phase wird dann pasteurisiert und in einem Puffertank gelagert. Die Emulgatoren und die Fette werden geschmolzen und in einem anderen Tank vermnischt und auf zwischen 10 und 35°C gekühlt. Beide Phasen werden dann vermischt, emulgiert und auf einen Aufschlag unter 150 % aufgeschlagen, vorzugsweise auf einen Aufschlag von 30 bis 70 %.
    • – Abschließende Herstellungsstufen Die Füllung wird auf die Schwammschicht dosiert, und eine zweite Schwammschicht wird auf die Füllung gegeben. Das erhaltene Produkt wird gekühlt, und das Blatt wird in Stücke aus Quadraten von etwa 6 cm geschnitten, und die individuellen Stücke des pikanten Snackprodukts werden einer Produktionslinie zur Herstellung von Fließbandverpackungen zugeführt.
  • Die nachfolgende Beschreibung der Anmeldung erfolgt im Hinblick auf ein Beispiel.
  • Beispiel
  • Aus einer Zusammensetzung aus 7 % Mehl, 8 % Maisstärke, 8 % Molkenpulver, 10 % Pumpernickel, 5 % Glycerin, 9 % Glucosesirup, 6 % Fett, 35 % Vollei, wobei der Rest Wasser und andere geringfügige Zutaten sind, wird ein Teig hergestellt. Der Teig wird auf einen Aufschlag von 80 % aufgeschlagen, zu Blättern geformt und innerhalb von 6 Minuten bei 220°C gebacken.
  • Die Füllung wird aus einer wäßrigen Phase hergestellt, die 25 % Maltodextrin, 2 % Zucker, 5,5 % Tomatenextrakt, 11 % Wasser und geringfügigere Zutaten wie Salz, Aroma, Milchsäure umfaßt, die 50 % der Zusammensetzung ausmacht. Die anderen 50 % sind die Fettphase, die 49,5 % Palmöl und einen Emulgator umfaßt. Wie oben ausgeführt, wird das Fett geschmolzen und mit dem Emulgator vermischt, und die Fettphase wird mit der wäßrigen Phase emulgiert und bis zu einem Aufschlag von 50 % aufgeschlagen.
  • Das Dosieren der Füllung erfolgt auf eine erste gebackene Schwammschicht, und eine zweite Schwammschicht wird auf der Füllung angeordnet. Das Produkt wird auf Raumtemperatur gekühlt, bei der das Fett fest ist, und in quadratische Stücke von etwa 6 cm geschnitten; das Verpacken erfolgt auf einer klassischen Fließband-Packanlage.
  • Der erhaltene pikante Snack wurde für sechs Monate bei Raumtemperatur aufbewahrt und behält eine gute Textur, eine gute Elastizität und zufriedenstellende organoleptische Eigenschaften.

Claims (9)

  1. Pikantes Snackprodukt mit zwei Schichten eines aufgeschlagenen und gebackenen pikanten Schwamms und einer Füllung dazwischen, wobei der Schwamm einen aW-Wert aufweist, der zwischen 0,60 und 0,85 liegt, einen pH-Wert, der zwischen 3,5 und 5,5 liegt, sowie einen Aufschlag, der zwischen 30 und 170 % liegt, und die Füllung eine Wasser-in-Öl-Emulsion ist und einen aW-Wert aufweist, der zwischen 0,60 und 0,85 liegt, einen pH, der zwischen 3,5 und 5,5 liegt, und einen Aufschlag von weniger als 150 %.
  2. Pikanter Snack nach Anspruch 1, wobei der Schwamm einen aW-Wert aufweist, der zwischen 0,70 und 0,80 liegt, einen pH, der zwischen 4,5 und 5,0 liegt, und einen Aufschlag, der zwischen 60 und 120 % liegt.
  3. Pikanter Snach nach irgendeinem der Ansprüche 1 oder 2, wobei die Füllung einen aW-Wert aufweist, der zwischen 0,70 und 0,80 liegt, einen pH, der zwischen 4,5 und 5,0 liegt, und einen Aufschlag, der zwischen 30 und 70 % liegt.
  4. Pikanter Snack nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Füllung einen Wassergehalt aufweist, der zwischen 5 und 20 % liegt.
  5. Pikanter Snack nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Füllung 30 bis 90 % Pflanzenfett mit einer steilen Schmelzkurve zwischen 25 und 35°C enthält.
  6. Pikanter Snack nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 5, wobei der gebackene Schwamm einen Wassergehalt aufweist, der zwischen 10 und 25 % liegt.
  7. Pikanter Snack nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 6, wobei das Gewichtsverhältnis von gebackenem Schwamm/ Füllung zwischen 20/80 und 80/20 liegt.
  8. Pikanter Snack nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 7, wobei der gebackene Schwamm aus einer Zusammensetzung hergestellt ist, die bis zu 40 % Vollei, bis zu 10 % Glucosesirup und bis zu 15 % Glycerin umfaßt.
  9. Pikanter Snack nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 8, wobei die Füllung aus einer Zusammensetzung hergestellt ist, die bis zu 40 % Maltodextrin oder Glucosesirup umfaßt.
DE60015077T 2000-04-17 2000-04-17 Gefülltes salziges Snack-Produkt Expired - Lifetime DE60015077T2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP00108358A EP1147707B1 (de) 2000-04-17 2000-04-17 Gefülltes salziges Snack-Produkt

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60015077D1 DE60015077D1 (de) 2004-11-25
DE60015077T2 true DE60015077T2 (de) 2006-02-16

Family

ID=8168489

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60015077T Expired - Lifetime DE60015077T2 (de) 2000-04-17 2000-04-17 Gefülltes salziges Snack-Produkt

Country Status (10)

Country Link
US (1) US6472005B2 (de)
EP (1) EP1147707B1 (de)
JP (1) JP2001352896A (de)
AT (1) ATE279863T1 (de)
AU (1) AU780990B2 (de)
CA (1) CA2342526C (de)
DE (1) DE60015077T2 (de)
IL (1) IL142293A (de)
NZ (1) NZ510908A (de)
PT (1) PT1147707E (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021109440A1 (de) 2021-04-15 2022-10-20 Louise Dobslaff Chipsartiges und pflanzliches Nahrungsmitteltrockenprodukt

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6863911B2 (en) * 2001-02-02 2005-03-08 Kraft Foods Holdings, Inc. Bakeable, lubricious, sweet, creamy, low-moisture filler products and process for preparation
CN101060784B (zh) * 2004-11-22 2010-05-12 花王株式会社 烘烤类糕点
EP1785034A1 (de) * 2005-11-14 2007-05-16 Kraft Foods R & D, Inc. Zweigniederlassung München Zusammengesetzte Backware
GB2471671A (en) * 2009-07-06 2011-01-12 Cadbury Holdings Ltd Savoury water in oil food emulsion
EP2384630B1 (de) * 2010-04-30 2017-10-04 Generale Biscuit Weicher Keks mit simuliertem ungebackenen Herz
EP2446745A1 (de) 2010-10-29 2012-05-02 Unilever N.V. Als Füllung geeignete wohlschmeckende Zusammensetzung
ES2644073T3 (es) * 2012-06-08 2017-11-27 Generale Biscuit Producto alimenticio con relleno de gran cantidad de cultivos lácticos vivos
WO2014071300A1 (en) * 2012-11-05 2014-05-08 Intercontinental Great Brands Llc Crispy foodstuff with soft portion

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4596714A (en) * 1983-11-17 1986-06-24 The Procter & Gamble Company Process for making a baked filled snack product
US4655125A (en) * 1985-02-15 1987-04-07 Meiji Seika Kaisha, Ltd. Apparatus for producing baked products
US5876781A (en) * 1994-02-15 1999-03-02 Peanut Wonder Corp. Low fat peanut butter-like product being shelf stable at room temperatures and method for making the same
FR2716341B1 (fr) * 1994-02-23 1996-05-10 Gervais Danone Sa Composition alimentaire comportant un biscuit ou une coque de chocolat et un fourrage à base de produit laitier, fermenté ou non .
ATE242604T1 (de) * 1996-08-29 2003-06-15 Unilever Nv Haltbares gefülltes backwarenerzeugnis
GB2331225A (en) * 1997-11-14 1999-05-19 Nestle Sa Savoury composite products
US5935634A (en) * 1997-11-25 1999-08-10 Gamay Foods, Inc. Low-water activity cheese and method of preparation
US6146672A (en) * 1998-04-02 2000-11-14 The Pillsbury Company Water-in-oil emulsion fillings
US6165522A (en) * 1999-05-13 2000-12-26 Lira; Alfredo S. Processed food and a method for making a processed food product for mass distribution
US6280782B1 (en) * 1999-11-08 2001-08-28 The Pillsbury Company Non-emulsion based, moisture containing fillings for dough products

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021109440A1 (de) 2021-04-15 2022-10-20 Louise Dobslaff Chipsartiges und pflanzliches Nahrungsmitteltrockenprodukt

Also Published As

Publication number Publication date
IL142293A (en) 2003-10-31
EP1147707A1 (de) 2001-10-24
AU3519901A (en) 2001-10-18
US6472005B2 (en) 2002-10-29
IL142293A0 (en) 2002-03-10
JP2001352896A (ja) 2001-12-25
NZ510908A (en) 2002-08-28
US20010031294A1 (en) 2001-10-18
EP1147707B1 (de) 2004-10-20
AU780990B2 (en) 2005-04-28
CA2342526A1 (en) 2001-10-17
DE60015077D1 (de) 2004-11-25
CA2342526C (en) 2011-05-03
ATE279863T1 (de) 2004-11-15
PT1147707E (pt) 2005-01-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2803634C2 (de) Gegen mikrobielle Verderbniserscheinungen stabilisierte, bei etwa -12°C löffelbare oder fließfähige Lebensmittel
CA2370410C (en) Shelf-stable, bakeable savory cheese product and process for preparing it
DE60027193T2 (de) Nicht-emulsionsbasierte, feuchtigkeitsenthaltende füllungen für teigprodukte
DE2800309A1 (de) Gefuelltes nahrungsmittel und ein verfahren zu dessen herstellung
DE60015077T2 (de) Gefülltes salziges Snack-Produkt
DE602004006464T2 (de) Lebensmittelprodukte mit einem Feuchtigkeitsfreisetzungssystem zur Aufrechterhatung der Textur während ihrer Lagerung.
US10264804B2 (en) Heat-stable filling with cereal-derived ingredients
DE69723027T2 (de) Feste Nahrungsmittelzusammensetzung mit aufgeschlagener Füllung und Verfahren zu deren Herstellung
DE3638662C2 (de)
DE19536338A1 (de) Verfahren zur Konfektionierung von Lebensmitteln
DE4209694A1 (de) Gefüllte Dauerbackwaren und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE60014572T2 (de) Fermentierter, vorgebackener und tiefgekühlter Blätterteig
DE60020332T2 (de) Verfahren zur Herstellung eines gefülltes Snack-Produktes
DE2712311A1 (de) Verfahren zum herstellen von lebensmitteln
DE69826980T2 (de) Komposit-Konfektprodukt
DE60318038T2 (de) Herstellprozess für ein Schokoladenprodukt
CA2492454A1 (en) Shelf-stable, bakeable savory cheese product and process for preparing it
DE10206577C1 (de) Halbfertiges Bäckereierzeugnis mit einer Füllung mit Speck und Zwiebeln als Hauptbestandteile und Verfahren zu seiner Herstellung als Imbissartikel
EP2608675A1 (de) Imbissprodukt mit müsli und verfahren zu dessen herstellung
EP2303028B1 (de) Verfahren zur herstellung eines snacks und ein snack
EP0812131B1 (de) Gerolltes rouladenbiscuit
DE19537568C2 (de) Cremezusammensetzung für Milchschnitten
DE102019134319A1 (de) Creme
DE2428699C3 (de) Nahrungsmittel
DE2430247A1 (de) Verfahren zur herstellung von eigelbersatz und eiersatzmittel

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition