DE60008974T2 - Wandelbares Getriebesystem - Google Patents

Wandelbares Getriebesystem Download PDF

Info

Publication number
DE60008974T2
DE60008974T2 DE60008974T DE60008974T DE60008974T2 DE 60008974 T2 DE60008974 T2 DE 60008974T2 DE 60008974 T DE60008974 T DE 60008974T DE 60008974 T DE60008974 T DE 60008974T DE 60008974 T2 DE60008974 T2 DE 60008974T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
available
transmission system
convertible
operating configuration
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60008974T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60008974D1 (de
Inventor
Kevin Dennis Snow
Steven Louis Melvin
Matthew Wayne Starks
Douglas Craig Gooch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eaton Corp
Original Assignee
Eaton Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eaton Corp filed Critical Eaton Corp
Application granted granted Critical
Publication of DE60008974D1 publication Critical patent/DE60008974D1/de
Publication of DE60008974T2 publication Critical patent/DE60008974T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/12Detecting malfunction or potential malfunction, e.g. fail safe; Circumventing or fixing failures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/02Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used
    • F16H61/0202Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric
    • F16H61/0204Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric for gearshift control, e.g. control functions for performing shifting or generation of shift signal
    • F16H61/0213Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric for gearshift control, e.g. control functions for performing shifting or generation of shift signal characterised by the method for generating shift signals
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/02Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used
    • F16H61/0202Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric
    • F16H61/0248Control units where shifting is directly initiated by the driver, e.g. semi-automatic transmissions

Description

  • GEBIET DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung betrifft automatisierte und automatische mechanische Getriebe für Kraftfahrzeuge und insbesondere eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Konvertierung eines Getriebes von einer Betriebskonfiguration zu einer anderen Betriebskonfiguration. Die Betriebskonfigurationen können weniger als die maximale Anzahl verfügbarer Getriebegangstufen verwenden. Es können zusätzlich andere Getriebeeigenschaften verändert werden, um zu einer neuen Betriebskonfiguration zu führen.
  • HINTERGRUND ZU DER ERFINDUNG
  • Motorhersteller haben Nennleistungen von vorhandenen Motoren modifiziert und erhöht, während Getriebehersteller im Allgemeinen die zugehörigen Getriebe, die zu diesen Motoren passen, nicht verändert haben. Infolgedessen sind Getriebekomponenten, wie beispielsweise Zahnräder, Schaltvorrichtungen, Eingangs- und Ausgangswellen, alle einer erhöhten Belastung ausgesetzt. Ferner wird dadurch, dass ein Motor mit einer erhöhten Nennleistung mit einem Getriebe gekoppelt wird, das für niedrigere Nennleistungen entwickelt ist, die Gesamteffizienz vermindert und die Betriebslebensdauer eines Getriebes verringert.
  • Automatikgetriebe und automatisierte Getriebe sind für die Verwendung in Kraftfahrzeugen bekannt und haben die Fähigkeit, Gangwechsel ohne einen Eingriff durch den Fahrer vorzunehmen. Ein Gangschaltvorgang wird gewöhnlich durch hydromechanische oder elektromechanische Vorrichtungen ausgeführt und basiert auf Kenngrößen, wie beispielsweise Motordrehzahl oder Drossel-/Fahrpedalstellung. Es sind auch Getriebe bekannt, die durch einen programmierbaren Computer elektronisch gesteuert sind. Einige Getriebe sind in der Lage, ihre Schaltpunkte in Abhängigkeit von einer Anforderung nach größerer Kraftstoffeffizienz oder mehr Leistung zu verändern. Die Getriebe können zwei Sätze von Schaltpunkten enthalten, nämlich einen Satz für einen effizienten Kraftstoffverbrauch sowie einen zweiten Schaltpunktsatz für mehr Leistung, um das Anfahrverhalten oder die Belastbarkeit zu verbessern. Somit kann das Schalten des Getriebes in Abhängigkeit von den Bedürfnissen eines Fahrzeugführers verändert werden. Darüber hinaus ist es ferner bekannt, die Gangschaltpunkte unter Berücksichtigung von Betriebsbedingungen, wie beispielsweise Steigung und Beladung, anzupassen. Siehe beispielsweise U.S.-Patentschrift Nr. 5,479,345 und 5,416,700.
  • Die U.S.-Patentschrift Nr. 5,233,525 offenbart ein gattungsgemäßes Getriebesystem, das durch einen Fahrer geschaltet wird, der sequentiell einen impulsgebenden Heben dazu benutzt, um Hoch- und Herunterschaltvorgänge anzuweisen. Das System weist einen ersten Betriebsmodus, der sämtliche verfügbare Gangstufen bereitstellt, sowie einen zweiten Betriebsmodus auf, bei dem ein Teil der Gangstufen ausgelassen wird und der zu Gangstufen überspringenden Schaltvorgängen führt. Der Fahrer wählt den gewünschten Modus in Abhängigkeit von den Fahrzeugbetriebsbedingungen aus.
  • EP-0,310,275 A2 beschreibt eine Steuerung für ein Fahrzeugautomatikgetriebe sowie ein Verfahren, das die Steuerung in die Lage versetzt, einen Ausfall einer Gangstufe zu bewältigen. In Abhängigkeit von der Motordrehzahl und der Fahrpedaleinstellung werden die Schaltkennlinien, die die gewünschte Gangstufe festlegen, neu angeordnet, um die ausgefallene Gangstufe zu ersetzen.
  • Die bisher bekannten automatischen oder automatisierten Getriebe erlauben einem Fahrzeugführer jedoch nicht, die gesamte Betriebscharakteristika des Getriebes zu verändern. Beispielsweise ermöglichen es die bisherigen Getriebe nicht, ein Getriebe derart zu verändern, um anstelle in einem ortsbegrenzt eingesetzten Lieferkippwagen mit 10 Gängen in einem für Schnellstrassen vorgesehenen Lastzug mit 18 Gängen verwendet zu werden.
  • Außerdem ermöglichen die herkömmlichen Getriebe einem Fahrzeugführer oder Reparaturmechaniker nicht, wahlweise ein Zahnrad aus dem Satz verfügbarer Getriebezahnräder bei einem übermäßigen Verschleiss oder einem Schaden an diesem Zahnrad wahlweise zu entfernen.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung, wie sie in den unabhängigen Ansprüchen 1 und 20 beansprucht ist, betrifft ein konvertierbares Getriebesystem für ein Fahrzeug mit einem Getriebe, das eine Eingangswelle zu Verbindung mit einem Motor sowie eine Ausgangswelle aufweist, die dazu dient, Leistung wenigstens einer Achse zuzuführen. Das Getriebe weist mehrere verfügbare Gangstufen auf, die eine maximale Anzahl verfügbarer Gangstufen ergeben. Außerdem ist ein programmierbarer Controller vorgesehen, um das Getriebe wahlweise derart zu steuern, damit es gemäß einer ersten Betriebskonfiguration betrieben wird, die eine erste vorbestimmte Anzahl der verfügbaren Gangstufen verwendet, die kleiner ist als die maximaler Anzahl verfügbarer Gangstufen.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung kann der programmierbare Controller dafür sorgen, dass das Getriebe wahlweise gesteuert wird, um gemäß einer ersten Betriebskonfiguration, die eine erste vorbestimmte Anzahl aus den verfügbaren Gangstufen verwendet, sowie einer zweiten Betriebskonfiguration betrieben zu werden, die eine zweite vorbestimmte Anzahl aus den verfügbaren Gangstufen verwendet. Die erste vorbestimmte Anzahl der verfügbaren Gangstufen kann größer als, kleiner als oder gleich der zweiten vorbestimmten Anzahl sein.
  • Die erste und zweite Betriebskonfiguration können optional jeweils erste und zweite vorbestimmte maximale Drehmomentgrenzwerte für jede der verfügbaren Gangstufen und/oder erste und zweite vorbestimmte Schaltpunktschemata und/oder Schaltstrategien und/oder vorbestimmte Talfahrtgangstufen und/oder Standardgangstufen zum Anfahren enthalten.
  • Das konvertierbare Getriebesystem gemäß der vorliegenden Erfindung enthält optional die erste und zweite Betriebskonfiguration, die jeweils einen ersten beziehungsweise zweiten vorbestimmten Satz von Vorwärtsgängen und/oder Satz von Rückwärtsgängen aufweisen, die aus den verfügbaren Gangstufen ausgewählt sind.
  • Die erste und die zweite Betriebskonfiguration enthalten ferner optional erste beziehungsweise zweite vorbestimmte Schaltverzögerungszeiten.
  • Außerdem kann die erste vorbestimmte Anzahl verfügbarer Gangstufen eine beliebige Anzahl sein, beispielsweise 18 betragen, während die zweite vorbestimmte Anzahl verfügbarer Gangstufen eine positive ganze Zahl sein kann, die gleich der oder kleiner als die erste vorbestimmte Anzahl ist, einschließlich beispielsweise 7, 8, 10, 12, 13 oder 15.
  • Das konvertierbare Getriebesystem gemäß der vorliegenden Erfindung ist in der Lage, eine zweite Betriebskonfiguration zu verwenden, die einen vorbestimmten Schaltvorgang, der in der ersten Betriebskonfiguration vorgesehen war, zu überspringen oder zu eliminieren, weil eine ursprünglich vorgesehene Gangstufe aus den verfügbaren Gangstufen auf Grund von Zahnradverschleiß oder eines Zahnraddefektes nicht mehr zur Verfügung steht. Darüber hinaus kann die zweite Betriebskonfiguration wenigstens angepasste Drehmomentgrenzwerte und/oder angepasste Schaltpunkte enthalten, um einen Zahnradverschleiß oder eine Zahnradbeschädigung auszugleichen.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung steuert der programmierbare Controller das Getriebe, damit dieses in einer ersten Betriebskonfiguration, die die maximale Anzahl verfügbarer Gangstufen verwendet, und einer zweiten Betriebskonfiguration betrieben wird, die weniger als die maximale Anzahl verfügbarer Gangstufen verwendet. Zusätzlich kann die zweite Betriebskonfiguration wenigstens angepasste Drehmomentgrenzwerte und/oder angepasste Schaltpunkte enthalten, um einen Zahnradverschleiß zu kompensieren.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ferner ein Verfah ren zum Betreiben eines Getriebes, das mehrere verfügbare Gangstufen aufweist, die eine maximale Anzahl verfügbarer Gangstufen ergeben, wobei zu dem Verfahren die Schritte gehören: Auswahl eines vorbestimmten ersten Satzes gewünschter Gangstufen aus den mehreren verfügbaren Gangstufen, um eine erste Betriebskonfiguration des Getriebes zu errichten, und Feststellung einer Veränderung bei wenigstens einer Betriebsbedingung, die eine Auswahl eines vorbestimmten zweiten Satzes gewünschter Gangstufen aus den mehreren verfügbaren Gangstufen erfordert, um eine zweite Betriebskonfiguration des Getriebes zu errichten. Die wenigstens eine Betriebsbedingung kann durch einen Wunsch des Fahrzeugführers nach besserem Leistungsvermögen, durch übermäßigen Zahnradverschleiß oder eine Zahnradbeschädigung und/oder durch eine angenommene Fahrzeuganwendung (z.B. eine Anwendung in einem Kippwagen oder einem Lastzug) gebildet sein.
  • Demgemäß ist durch die vorliegende Erfindung ein Getriebesystem geschaffen, das einem Fahrzeugführer ermöglicht, die gesamten Betriebscharakteristika des Getriebes zu verändern. Beispielsweise kann das gleiche Getriebe zur Verwendung in einem 18-gängigen Lastzug für Schnellstrassenverkehr oder in einem 10-gängigen Lieferkippwagen mit örtlich begrenztem Einsatz umkonfiguriert werden. Die vorliegende Erfindung ermöglicht es, ein gleiches Getriebe mit einer maximalen Anzahl verfügbarer Gangstufen derart zu verwenden, als ob das Getriebe mit weniger Gängen entworfen und hergestellt worden wäre.
  • Darüber hinaus ermöglicht das erfindungsgemäße Getriebesystem einem Fahrzeugführer oder Reparaturmechaniker, wahlweise auszuschließen, dass ein Gang aus dem Satz ver fügbarer Getriebegänge ausgewählt wird, wenn ein übermäßiger Verschleiß oder eine Beschädigung an diesem Zahnrad entdeckt wird. Außerdem ermöglicht die folgende Erfindung eine neue Konfiguration der verbleibenden vorhandenen Gangstufen, der Schaltstrategie, der Standardgangstufe zum Anfahren, der Rückwärtsgänge, Vorwärtsgänge, Drehmomentgrenzwerte und/oder Schaltpunkte, um den Gang, der aufgrund von Verschleiß ausgeschlossen worden ist, zu kompensieren.
  • Demgemäß ermöglicht die vorliegende Erfindung einem Getriebehersteller, die Produktionskapazität eines einzelnen konvertierbaren Getriebemodells zu erhöhen anstatt mehrere nicht konvertierbare Getriebemodelle mit niedriger Produktionsmenge vorzuhalten, was zu einer besseren Produktivität bei der Herstellung und zu niedrigeren Herstellungskosten führt. Fahrzeughersteller und Reparaturdienstleister können ein einziges Modell eines konvertierbaren Getriebes anstatt mehrere Modelle unterschiedlicher Getriebe einrichten und auf Lager halten, wodurch die Kosten der Lagerbestandskontrolle und die Umschlagsrate im Zusammenhang mit der Lagerhaltung reduziert werden.
  • Darüber hinaus kann ein Fahrzeugführer die Getriebekonfiguration auf eine effiziente Weise je nach Bedarf verändern. Beispielsweise kann ein Fahrzeugführer das Getriebe neu konfigurieren, um einen Zahnradverschleiß auszugleichen, um durch Bergstrassen zu fahren oder um von einer Stadtfahrt auf eine Schnellstrassenfahrt zu wechseln. Ein konvertierbares Getriebe kann angepasst werden, wenn ein Fahrzeug von einem Ort mit relativ flachem Gelände und Stadtverkehr zur Verwendung für Schnellstrassen- und Bergfahrten verkauft wird. Alternativ kann das Getriebe neu konfiguriert werden, falls es ursprünglich an einem Last zuggüterwagen eingebaut war und anschließend entfernt und an einem Zementwagen eingebaut wird, der auf flachgeländigen Stadtstraßen fährt.
  • Das erhöhte Gewicht zusätzlicher Zahnräder in einem konvertierbaren Getriebe hat den Nachteil, dass Kraftstoffwirtschaftlichkeit verringert wird. Der Nachteil eines erhöhten Gewichts wird jedoch durch die erhöhte Effizienz eines automatisierten Getriebes und die erhöhte Produktivität bei der Herstellung und Wirtschaftlichkeit der Lagerbestandskontrolle ausreichend ausgeglichen.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Die Merkmale und erfinderischen Aspekte der vorliegenden Erfindung erschließen sich näher beim Lesen der vorliegenden detaillierten Beschreibung, Ansprüche und Zeichnungen, von denen im Folgenden eine Kurzbeschreibung gegeben ist.
  • 1 zeigt eine schematische Darstellung des Getriebesteuerungssystems gemäß der vorliegenden Erfindung
  • 2 zeigt eine Tabelle mit repräsentativen Getriebekonfigurationen für ein konvertierbares Getriebe gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • 3 zeigt eine Tabelle mit weiteren typischen Getriebekonfigurationen.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG BEVORZUGTER AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • 1 veranschaulicht ein konvertierbares Getriebesystem 20 gemäß der vorliegenden Erfindung mit einem Fahrzeugmotor 22, der über einen Reibungskupplungsmechanismus 28 wahlweise an eine Eingangswelle 24 eines Getriebes 26 angekuppelt wird. Das Getriebe 26 enthält ferner eine Ausgangswelle 30, die mit einer Drehzahl angetrieben ist, die im Verhältnis zu der Drehzahl der Eingangswelle 24 durch eine ausgewählte Getriebeübersetzung vermindert ist. Die Ausgangswelle 30 ist mit einer Fahrzeugachse verbunden, die wiederum mit Antriebsrädern in Verbindung steht. Das Getriebe 26 kann ein Getriebe einer beliebigen geeigneten Bauart sein, einschließlich z.B. der Getriebe, wie sie in den U.S.-Patentschriften Nr. 3,105,395, 4,735,109, 4,754,665 beschrieben sind.
  • Eine programmierbare elektronische Getriebesteuereinheit 32 nimmt Motor- und Getriebedaten, einschließlich Daten, die von einem Eingangswellendrehzahlsensor 24, einem Ausgangswellendrehzahlsensor 36 und einem Motordrehzahlsensor 38 herrühren, entgegen und verarbeitet diese. Die Getriebesteuereinheit 32 gibt Signale zur Steuerung des Getriebes 26 und der Kupplung 28 ab, einschließlich Signale zur Steuerung eines Getriebeaktuators 40 und eines Kupplungsaktuators 42. Eine der Aufgaben des Getriebeaktuators 40 ist es, Gänge des Getriebes 26 in Abhängigkeit von Befehlssignalen von der Getriebesteuereinheit 32 wahlweise zu schalten. Vorzugsweise enthält der Getriebeaktuator 40 eine elektromagnetische X-Y-Schaltvorrichtung und eine Stange, die in Verbindung mit einer Range- und/oder Splitgruppe arbeitet, um auf eine effiziente und zuverlässige Weise Gänge zu wechseln. Es können jedoch auch andere geeignete Getriebeaktuatoren verwendet werden, einschließlich aber nicht ausschließlich einer pneumatischen X-Y-Schaltung und/oder eines Ventilaktuators.
  • Das Getriebe 26 enthält mehrere Getrieberäder, die kombiniert werden können, um mehrere verfügbare Gangstufen festzulegen, die ausgewählt werden können, um die Eingangswelle 24 an die Ausgangswelle 30 anzukuppeln. Eine maximale Anzahl von Zahnrädern in dem Getriebe 26 schafft eine maximale Anzahl verfügbarer Gangstufen. Beispielsweise kann das Getriebe 26 eine maximale Anzahl von achtzehn (18) verfügbaren Gangstufen haben, d.h. ein 18-Gang-Getriebe sein.
  • Die Getriebesteuereinheit 32 enthält einen Speicher zur Abspeicherung wenigstens eines Satzes von Getriebebetriebsmerkmalen, die eine Betriebskonfiguration des Getriebes definieren, einschließlich eines oder mehrerer der folgendes Merkmale: eine maximale Anzahl verfügbarer Gangstufen, einen Satz verfügbarer Gangstufen, einen Satz gewünschter Betriebsgangstufen, die aus den mehreren verfügbaren Gangstufen ausgewählt sind, einen vorbestimmten maximalen Drehmomentgrenzwert für jede gewünschte Betriebsgangstufe, einen vorbestimmten Satz von Schaltpunkten, eine Standardgangstufe für das Anfahren, Daten, die eine vorbestimmte Schaltstrategie betreffen, einen Versatzwert für das Hochschalten, eine vorbestimmte Gangstufe für Bergabfahrten, einen vorbestimmten Satz gewünschter Vorwärtsgänge, einen vorbestimmten Satz gewünschter Rückwärtsgänge, eine vorbestimmte Schaltverzögerungszeit und/oder ein vorbestimmtes überspringendes Schalten. Es können andere geeignete Getriebebetriebsmerkmale verwendet werden, ohne dass der Schutzumfang der vorliegenden Erfindung verlassen wird.
  • Die Getriebesteuereinheit 32 kann programmiert werden, um eine oder mehrere der voranstehend erwähnten Betriebscharakteristika zu verändern, um eine zweite Betriebskonfiguration für das Getriebe 26 zu errichten. Beispielsweise kann die Getriebesteuereinheit 32 ursprünglich in dem Fahrzeugfertigungswerk mit einer Konfiguration für 10-gängiges Direktantriebsgetriebe programmiert sein und später bei einem Händler umprogrammiert werden, um das Getriebe aufgrund eines besonderen Kundenwunsches in ein 10-gängiges Overdrive-Schnellganggetriebe zu konvertieren. Außerdem kann das Getriebe mit einer maximalen Anzahl verfügbarer Gangstufen gefertigt, jedoch derart programmiert sein, um eine Konfiguration zu haben, die weniger als die maximale Anzahl verfügbarer Gangstufen verwendet. Beispielsweise kann das Getriebe 26 ein Maximum von 18 verfügbaren Gangstufen aufweisen, aber über die Getriebesteuereinheit 32 programmiert sein, um eine Getriebekonfiguration mit lediglich 10 Gängen zu haben. Falls sich zu einem späteren Zeitpunkt die Betriebsbedingungen ändern oder ein Fahrzeugführer eine unterschiedliche Konfiguration wünscht, kann das gleiche Getriebe 26 neu programmiert werden, um weniger oder mehr gewünschte Gangstufen zu haben. Somit kann beispielsweise eine 10-gängige Getriebekonfiguration geändert werden, um ein Getriebe mit 7, 8, 13, 15 oder 18 Gängen zu erhalten.
  • Ferner ermöglicht das Getriebesystem 20 gemäß der vorliegenden Erfindung einem Fahrzeugführer, einen Verschleiß an einem bestimmten Zahnrad dadurch zu kompensieren, dass dieses Zahnrad oder dieser Gang aus der Getriebekonfiguration wahlweise gezielt entfernt wird. Wie beispielhaft in den 2 und 3 veranschaulicht, kann somit für den Fall einer Feststellung, dass das einer Gangübersetzung von 14,40 entsprechende Zahnrad bei einer 8LL-Gang-Getriebekonfiguration übermäßig verschlissen oder beschädigt ist, das gleiche Getriebe neu programmiert werden, um die veranschaulichte 7LL-Gang-Konfiguration zu haben, die eine Übersetzung von 14,40 nicht verwendet. Man vergleiche die als Beispiel in 3 angegebene 8LL-Gang-Konfiguration mit dem Beispiel einer 7LL-Gang-Konfiguration gemäß 2. Dementsprechend kann die Betriebslebensdauer des Getriebes 26 erheblich verlängert werden.
  • Ein übermäßiger Verschleiss oder eine Beschädigung eines Zahnrades oder eines Zahnradsatzes kann entweder durch den Fahrer oder mittels einer Rückmeldung zu der Getriebesteuereinheit 32 ermittelt werden, wenn eine bestimmte Gangstufe nicht ausgewählt werden kann oder sehr schwierig auszuwählen ist. Außerdem kann ein Vibrationssensor verwendet werden, um einen Vibrationswert anzuzeigen, den die Getriebesteuereinheit 32 mit einem Schwellenwert vergleicht, um festzustellen, ob ein bestimmtes Zahnrad verschlissen oder beschädigt ist. Alternativ kann der Verschleißgrad des Zahnrads durch eine Sichtüberprüfung während Instandhaltungsmaßnahmen oder mittels einer beliebigen anderen geeigneten Methode festgestellt werden. Als Reaktion auf die Feststellung, dass ein Zahnrad übermäßig verschlissen ist, passt die Getriebesteuereinheit 32 vorzugsweise automatisch die Konfiguration des Getriebes an, um das bestimmte Zahnrad, das einen Überverschleiß zeigt, auszuschließen. Ein solcher Ausschluss kann durch automatisch bewirktes, diesen bestimmten Gang überspringendes Schalten oder dadurch erreicht werden, dass das Getriebe 26 neu konfiguriert wird, um diesen Gang aus dem Satz verfügbarer oder gewünschter Gangstufen zu entfernen. Beispielweise kann die Getriebesteuereinheit 32 unter der Annahme, dass bei einer der Gangstufen mit der Übersetzung 5,16 der 18-gängigen Konfiguration ein übermäßiger Verschleiß vorliegt, automatisch die Schaltstrategie anpassen, um automatisch den sechsten Gang zu überspringen und eine weitere Verwendung der Gangübersetzung von 5,16 zu vermeiden. Das Getriebe 26 kann auch neu konfiguriert werden, um den verschlissenen Gang durch einen oder mehrere verfügbare Gänge zu ersetzen, die zuvor wunschgemäß nicht verwendet werden sollten. Falls beispielsweise ein Getriebe anfangs derart konfiguriert ist, um eine 7LL-Gang-Konfiguration aufzuweisen, und festgestellt wird, dass der erste Gang mit einer Übersetzung von 3,74 übermäßig verschlissen ist, kann dieser durch die Gangstufe mit einer Übersetzung von 3,20 ersetzt werden, die zuvor nicht verwendet worden ist. Die Übersetzung von 3,20 entspricht dem neunten Gang eines 18-gängigen Getriebes. Siehe 2.
  • Alternativ kann die Getriebesteuereinheit 32 programmiert werden, um das Getriebe 26 derart neu zu konfigurieren, dass die verbleibenden 17 Gänge in Verbindung mit modifizierten Schaltpunkten und/oder modifizierten Drehmomentgrenzwerten eingesetzt werden. Darüber hinaus kann die Getriebesteuereinheit 32 programmiert werden, um das 18-Gang-Getriebe in eine 13-Gang-Konfiguration neu zu konfigurieren, die eine Übersetzung von 5,16 in dem in 2 veranschaulichten Beispiel nicht verwendet. Es sollte betont werden, dass die Getriebesteuereinheit 32 von Anfang an derart programmiert sein kann, um eine einzelne oder mehrere in ihrem Speicher abgespeicherte Getriebekonfigurationen zu enthalten, oder dass sie später über ein geeignetes externes Signal oder eine externe Vorrichtung 44 programmiert werden kann, um zusätzliche oder gewohnte Getriebekonfigurationen zu haben.
  • Falls durch Sichtprüfung oder durch den Fahrzeugführer ein Zahnradverschleiß festgestellt wird, dann kann die Getriebesteuereinheit 32 in ähnlicher Weise ein oder mehrere Signale von einer externen Vorrichtung 44 entgegennehmen, um eine unterschiedliche Getriebekonfiguration zu bewirken. Somit wird ein Zahnradverschleiß dadurch ausgeglichen, dass die bestimmte Gangstufe dieses Zahnrades aus der Liste verfügbarer oder gewünschter Gangstufen entfernt wird.
  • Die erfindungsgemäße Kompensationsmöglichkeit für einen Gangverschleiß ist insbesondere bei der Auswahl eines unterschiedlichen Ganges für das Anfahren nützlich, wenn festgestellt wird, dass der erste Gang zum Anfahren einen Schaden oder Verschleiß aufweist, der eine Grundschwelle übersteigt. Durch eine Umsetzung in einen neuen Standardgang für das Anfahren kann das konvertierbare Getriebesystem 20 seine nützliche Betriebsdauer fortsetzen, wobei die Fähigkeit, sanft anzufahren, nicht eingebüßt und eine sehr zufriedenstellende Fahrbarkeit sichergestellt wird.
  • Es sind bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung beschrieben worden. Eine Person, die ein gewöhnliches Fachwissen aufweist, wird jedoch erkennen, dass bestimmte Modifikationen innerhalb der Lehre dieser Erfindung umfasst sind. Deshalb sollten die folgenden Ansprüche studiert werden, um den wahren Schutzumfang und Inhalt der Erfindung zu erfassen.

Claims (20)

  1. Konvertierbares Getriebesystem für ein Fahrzeug mit: einem Getriebe (26), das eine Eingangswelle (24) zur Verbindung mit einem Motor (22) und eine Ausgangswelle (30) zur Abgabe von Leistung an wenigstens eine Achse aufweist, wobei das Getriebe mehrere verfügbare Gangstufen aufweist, die eine maximale Anzahl verfügbarer Gangstufen ergeben; gekennzeichnet durch einen programmierbaren Controller (32), der das Getriebe (26) wahlweise steuert, um gemäß einer ersten Betriebskonfiguration betrieben zu werden, die einen ersten vorbestimmten Satz gewünschter Gangstufen mit einer ersten vorbestimmten Anzahl der verfügbaren Gangstufen verwendet, einer zweiten Betriebskonfiguration, die einen zweiten und unterschiedlichen vorbestimmten Satz gewünschter Gangstufen mit einer zweiten vorbestimmten Anzahl der verfügbaren Gangstufen verwendet, wie durch eine Änderung bei der Fahrzeuganwendung erforderlich; wobei die erste vorbestimmte Anzahl der verfügbaren Gangstufen eine Anzahl ist, die kleiner als oder größer als die zweite vorbestimmte Anzahl oder gleich der zweiten vorbestimmten Anzahl ist.
  2. Konvertierbares Getriebesystem nach Anspruch 1, wobei die erste und zweite Betriebskonfiguration jeweils einen ersten bzw. zweiten vorbestimmten maximalen Drehmomentgrenzwert für jede der verfügbaren Gangstufen enthalten.
  3. Konvertierbares Getriebesystem nach Anspruch 1, wobei die erste und zweite Betriebskonfiguration jeweils ein erstes bzw. zweites vorbestimmtes Schaltpunktschema enthalten.
  4. Konvertierbares Getriebesystem nach Anspruch 1, wobei die erste und zweite Betriebskonfiguration jeweils eine erste bzw. zweite vorbestimmte Schaltstrategie enthalten.
  5. Konvertierbares Getriebesystem nach Anspruch 1, wobei die erste bzw. zweite Betriebskonfiguration einen ersten bzw. zweiten vorbestimmten Talfahrtgang aufweist.
  6. Konvertierbares Getriebesystem nach Anspruch 1, wobei die erste bzw. zweite Betriebskonfiguration eine erste bzw. zweite vorbestimmte Standardgangstufe zum Anfahren aufweist.
  7. Konvertierbares Getriebesystem nach Anspruch 1, wobei die erste und zweite Betriebskonfiguration jeweils einen ersten bzw. zweiten vorbestimmten Satz Vorwärtsgänge enthalten, die aus den verfügbaren Gangstufen ausgewählt sind.
  8. Konvertierbares Getriebesystem nach Anspruch 1, wobei die erste bzw. zweite Betriebskonfiguration jeweils einen ersten bzw. zweiten vorbestimmten Satz von Vorwärts- und Rückwärtsgängen enthält, die aus den verfügbaren Gangstufen ausgewählt sind.
  9. Konvertierbares Getriebesystem nach Anspruch 1, wobei die erste und zweite Betriebskonfiguration jeweils erste bzw. zweite vorbestimmte Schaltverzögerungszeiten enthalten.
  10. Konvertierbares Getriebesystem nach Anspruch 1, wobei die erste vorbestimmte Anzahl verfügbarer Gangstufen 18 beträgt und die zweite vorbestimmte Anzahl verfügbarer Gangstufen eine positive ganze Zahl kleiner als 18 ist.
  11. Konvertierbares Getriebesystem nach Anspruch 10, wobei die zweite vorbestimmte Anzahl verfügbarer Gangstufen entweder 7, 8, 10, 12, 13 oder 15 beträgt.
  12. Konvertierbares Getriebesystem nach Anspruch 1, wobei die zweite Betriebskonfiguration einen vorbestimmten Schaltvorgang der ersten Betriebskonfiguration auslässt, weil eine ursprüngliche Gangstufe von den verfügbaren Gangstufen auf Grund von Zahnradverschleiß oder -beschädigung nicht mehr zur Verfügung steht.
  13. Konvertierbares Getriebesystem nach Anspruch 12, wobei die zweite Betriebskonfiguration wenigstens angepasste Drehmomentgrenzwerte und/oder angepasste Schaltpunkte enthält, um einen Zahnradverschleiß oder eine Zahnradbeschädigung zu kompensieren.
  14. Konvertierbares Getriebesystem nach Anspruch 1, wobei das Getriebe derart gesteuert ist, um gemäß einer ersten Betriebskonfiguration, die die maximale Anzahl verfügbarer Gangstufe verwendet, und gemäß einer zweiten Betriebskonfiguration geschaltet zu werden, die weniger als die maximale Anzahl verfügbarer Gangstufen verwendet.
  15. Konvertierbares Getriebesystem nach Anspruch 1, die ferner einen dritten Betriebszustand aufweist.
  16. Konvertierbares Getriebesystem nach Anspruch 1, wobei der programmierbare Controller ursprünglich wenigstens die in seinem Speicher eingespeicherte erste Betriebskonfiguration aufweist und über ein externes Signal oder eine Vorrichtung umprogrammiert werden kann, um die zweite Betriebskonfiguration zu haben.
  17. Konvertierbares Getriebesystem nach Anspruch 1, wobei der programmierbare Controller ursprünglich wenigstens die erste und die zweite Betriebskonfiguration aufweist, die in seinem Speicher abgespeichert sind, und über ein externes Signal oder eine externe Vorrichtung umprogrammiert werden kann, um wenigstens eine zusätzliche Betriebskonfiguration zu haben.
  18. Konvertierbares Getriebesystem nach Anspruch 14, wobei das Getriebe für eine unterschiedliche Art einer Fahrzeuganwendung umkonfiguriert ist, um dem Getriebe zu ermöglichen, von einem beliebigen Fahrzeug entfernt und zur Verwendung in einem unterschiedlichen Fahrzeug wieder eingebaut zu werden.
  19. Konvertierbares Getriebesystem nach Anspruch 14, wobei das Getriebe für eine unterschiedliche Art einer Fahrzeuganwendung umkonfiguriert ist, um eine verbesserte Leistung in Abhängigkeit von einer Veränderung der Fahrbedingungen oder der Fahrzeuglage zu bringen.
  20. Verfahren zum Betreiben eines Getriebes mit mehreren verfügbaren Gangstufen, die eine maximale Anzahl verfügbarer Gangstufen ergeben, wobei zu dem Verfahren die Schritte gehören: Auswahl eines ersten vorbestimmten Satzes gewünschter Gangstufen aus den mehreren verfügbaren Gangstufen, um eine erste Betriebskonfiguration des Getriebes zu errichten; Bestimmung einer Veränderung bei wenigstens einer Betriebsbedingung, die eine Auswahl eines zweiten und unterschiedlichen vorbestimmten Satzes gewünschter Gangstufen aus den mehreren verfügbaren Gangstufen erfordert, um eine zweite Betriebskonfiguration des Getriebes zu errichten; wobei die Veränderung bei der wenigstens einen Betriebsbedingung durch eine Änderung der angenommenen Fahrzeuganwendung gebildet ist.
DE60008974T 1999-07-23 2000-07-12 Wandelbares Getriebesystem Expired - Lifetime DE60008974T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US359785 1999-07-23
US09/359,785 US6480774B1 (en) 1999-07-23 1999-07-23 Convertible transmission system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60008974D1 DE60008974D1 (de) 2004-04-22
DE60008974T2 true DE60008974T2 (de) 2005-02-10

Family

ID=23415260

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60008974T Expired - Lifetime DE60008974T2 (de) 1999-07-23 2000-07-12 Wandelbares Getriebesystem

Country Status (6)

Country Link
US (1) US6480774B1 (de)
EP (1) EP1070881B1 (de)
JP (1) JP2001059572A (de)
CN (1) CN1200826C (de)
BR (1) BR0003444A (de)
DE (1) DE60008974T2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014017174A1 (de) * 2014-11-20 2016-05-25 Audi Ag Verfahren zum Betreiben einer Getriebeeinrichtung für ein Kraftfahrzeug sowie entsprechende Getriebeeinrichtung
DE102009046342B4 (de) 2009-11-03 2022-09-29 Zf Friedrichshafen Ag Verfahren zum Betreiben eines Antriebsstrangs

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005000006A1 (de) 2005-01-24 2006-07-27 Deere & Company, Moline Getriebesteuerung für ein Getriebe eines Antriebsstrangs eines Arbeitsfahrzeugs
DE102007062888A1 (de) * 2007-12-28 2009-07-02 Robert Bosch Gmbh Verfahren zum Steuern eines hydrostatischen Antriebs
KR101055837B1 (ko) * 2009-12-03 2011-08-09 현대자동차주식회사 멀티구동시스템을 갖는 연료전지차량의 제어장치 및 방법
FR2963650B1 (fr) * 2010-08-05 2013-04-12 Renault Sa Procede de reconnaissance et de gestion des rapports indisponibles d'une boite de vitesse automatique et systeme associe.
CN103518084B (zh) * 2011-04-22 2016-02-24 艾里逊变速箱公司 基于发动机性能曲线来实时设定变速器换档点的方法
US8788424B2 (en) 2011-04-22 2014-07-22 Allison Transmission, Inc. Method of setting transmission shift points in real-time based upon an engine performance curve
WO2014027065A1 (en) * 2012-08-16 2014-02-20 Jaguar Land Rover Limited System and method for selecting a driveline gear ratio
US11460016B1 (en) 2013-03-14 2022-10-04 Tucson Embedded Systems, Inc. Controller assembly for simultaneously managing multiple engine/pump assemblies to perform shared work
CN115451121B (zh) * 2022-10-13 2023-10-27 同济大学 考虑齿轮寿命的变速器自调整均衡换档策略

Family Cites Families (47)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3105395A (en) 1962-12-26 1963-10-01 Eaton Mfg Co Automotive device
US4735109A (en) 1981-07-27 1988-04-05 Eaton Corporation Semi-blocked transmission
JPS5981230A (ja) 1982-10-30 1984-05-10 Isuzu Motors Ltd 電子制御式トランスミツシヨンの変速制御方式
US4754665A (en) * 1986-02-05 1988-07-05 Eaton Corporation Auxiliary transmission section
US4722248A (en) 1986-04-11 1988-02-02 Eaton Corporation Transmission shift control system
JPS62295732A (ja) 1986-06-16 1987-12-23 Toyota Motor Corp 自動変速機及びエンジンの一体制御装置
JP2592446B2 (ja) 1986-12-10 1997-03-19 アイシン・エィ・ダブリュ株式会社 電子制御式自動変速機
US4843551A (en) * 1987-09-28 1989-06-27 Saturn Corporation Failure mode shift pattern alteration for an electronically controlled transmission
US4850236A (en) 1987-11-20 1989-07-25 Eaton Corporation Vehicle drive line shift control system and method
US4935872A (en) 1988-04-29 1990-06-19 Chrysler Corporation Method of shift selection in an electronic automatic transmission system
US5247859A (en) 1989-09-06 1993-09-28 Mazda Motor Corporation Shift control system for automatic transmission
JPH048964A (ja) * 1990-04-27 1992-01-13 Honda Motor Co Ltd 自動変速機の制御装置
JP2821645B2 (ja) * 1990-06-20 1998-11-05 トヨタ自動車株式会社 自動変速機の変速制御装置
EP0471102B1 (de) 1990-08-14 1994-01-05 Siemens Aktiengesellschaft Getriebesteuerung für ein Kraftfahrzeug
US5233525A (en) * 1990-08-28 1993-08-03 Case Corporation Electronic control for transmission gear skip shift
JP2601003B2 (ja) * 1990-09-25 1997-04-16 日産自動車株式会社 車両の走行条件認識装置
US5459658A (en) 1992-06-22 1995-10-17 Caterpillar Inc. Automatic transmission with programmable shiftpoints
GB9218273D0 (en) 1992-08-27 1992-10-14 Eaton Corp Scrolling gear ratio selection control system and method
US5435212A (en) 1992-10-30 1995-07-25 Eaton Corporation Semi-automatic shift implementation
US5481170A (en) 1993-08-11 1996-01-02 Eaton Corporation Method and apparatus for controlling shift force in an automated mechanical transmission
US5477827A (en) 1994-05-16 1995-12-26 Detroit Diesel Corporation Method and system for engine control
US5429559A (en) 1993-09-22 1995-07-04 Eaton Corporation Forced engagement logic
US5406861A (en) 1993-09-22 1995-04-18 Eaton Corporation Manual modification of automatic mode shift points
US5487004A (en) 1993-10-29 1996-01-23 Eaton Corporation Control system/method for automated mechanical transmission systems
US5479345A (en) 1993-11-02 1995-12-26 Eaton Corporation Method and apparatus for selecting shift points in an automated mechanical transmission
US5487005A (en) 1994-02-07 1996-01-23 Eaton Corporation Method/system for determination of gross combined weight of vehicles equipped with electronic data links
JP3186420B2 (ja) 1994-04-28 2001-07-11 日産自動車株式会社 自動変速機の変速制御装置
DE69517555T2 (de) * 1994-05-05 2001-02-08 Eaton Corp Steuerungssystem und -verfahren zur Auswahl des Standardanfahrgetriebeganges
GB9412809D0 (en) 1994-06-25 1994-08-17 Eaton Corp Splitter section engagement control
JP3513937B2 (ja) 1994-10-21 2004-03-31 トヨタ自動車株式会社 自動変速機の変速制御装置
US5638271A (en) 1995-01-04 1997-06-10 Cummins Engine Company, Inc. Apparatus and method for assisting gear engagement in controlling the automatic shifting of a manual-automatic transmission
US5566070A (en) 1995-02-02 1996-10-15 Eaton Corporation Transmission shift control including deflection-type neutral signal error detection and response
US5508916A (en) 1995-02-13 1996-04-16 Eaton Corporation Control for engagement of positive clutches in automated mechanical transmission systems
US5591102A (en) 1995-06-07 1997-01-07 Cummins Engine Company, Inc. Apparatus and method for controlling a manual-automatic transmission after a power reset
EP0769640B1 (de) * 1995-10-18 2002-07-31 Eaton Corporation Steuerungssystem und Verfahren zur Auswahl des Überspringens von einem Gang
GB9521620D0 (en) * 1995-10-21 1996-01-03 Eaton Corp Compound transmission with repeat or double-I shift pattern
US5797110A (en) 1995-11-17 1998-08-18 Eaton Corporation Engine torque control
US5678453A (en) 1996-02-01 1997-10-21 Eaton Corporation Start ratio selection for vehicular automated transmissions
US5679096A (en) 1996-04-08 1997-10-21 Eaton Corporation Torque control for powertrain and change-gear transmission utilized in same
US5755639A (en) 1996-04-30 1998-05-26 Eaton Corporation Semi-automatic shift implementation with automatic splitter shifting
DE19738614B4 (de) 1996-09-10 2006-04-06 Volkswagen Ag Länderspezifisch umschaltbare Steuerungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug mit Brennkraftmaschine und Automatikgetriebe
US5816100A (en) 1996-09-17 1998-10-06 Eaton Corporation Skip shift selection control system and method
US5738606A (en) 1996-09-30 1998-04-14 Cummins Engine Company, Inc. Control system for regulating output torque of an internal combustion engine
US5876302A (en) 1997-01-22 1999-03-02 Meritor Heavy Vehicle Systems, Llc Engine control with higher torque at direct drive transmission ratios
US5875409A (en) * 1997-02-05 1999-02-23 Eaton Corporation Transition to degraded mode of operation
US5946972A (en) 1997-10-09 1999-09-07 Meritor Heavy Vehicle Systems, Llc Available speed ratio modification for splitter transmission
US5907974A (en) 1998-04-29 1999-06-01 Eaton Corporation Splitter lockout system arranged for conversion between first and second owner configurations

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009046342B4 (de) 2009-11-03 2022-09-29 Zf Friedrichshafen Ag Verfahren zum Betreiben eines Antriebsstrangs
DE102014017174A1 (de) * 2014-11-20 2016-05-25 Audi Ag Verfahren zum Betreiben einer Getriebeeinrichtung für ein Kraftfahrzeug sowie entsprechende Getriebeeinrichtung
DE102014017174B4 (de) * 2014-11-20 2017-06-22 Audi Ag Verfahren zum Betreiben einer Getriebeeinrichtung für ein Kraftfahrzeug sowie entsprechende Getriebeeinrichtung
US10288167B2 (en) 2014-11-20 2019-05-14 Audi Ag Method for operating a transmission device for a motor vehicle, and corresponding transmission device

Also Published As

Publication number Publication date
US6480774B1 (en) 2002-11-12
BR0003444A (pt) 2001-03-13
EP1070881B1 (de) 2004-03-17
CN1200826C (zh) 2005-05-11
DE60008974D1 (de) 2004-04-22
EP1070881A1 (de) 2001-01-24
CN1281801A (zh) 2001-01-31
JP2001059572A (ja) 2001-03-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1247030B1 (de) Verfahren zur steuerung eines elementes eines antriebsstrangs eines fahrzeugs und steuereinheit zur durchführung
EP0513424B1 (de) Kraftfahrzeug-Getriebe mit einem Steuergerät
DE3730715C2 (de) Automatikgetriebe für Kraftfahrzeuge
DE69821060T2 (de) Teilautomatisiertes, handgeschaltetes Getriebe
DE112008003135C5 (de) Schaltsteuervorrichtung und Schaltsteuerverfahren für ein automatisches Getriebe
DE3341652A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur steuerung einer kupplungs-getriebe-einheit
DE2923986A1 (de) Schaltsteuereinrichtung fuer fahrzeuggetriebe
DE19532124A1 (de) Steuergerät und Steuerverfahren für einen Kraftübertragungsstrang
DE60008974T2 (de) Wandelbares Getriebesystem
DE19854254A1 (de) Verfahren zur Steuerung eines Schaltvorganges in Automatikgetrieben
EP0312801A1 (de) Verfahren zur Stufenschaltung von einem automatischen oder synchronisierten mechanischen Wechselgetriebe in Kraftfahrzeugen
DE3505850C2 (de)
DE60009762T2 (de) Verfahren zur Steuerung des Rückschaltvorganges eines automatisierten Getriebes
DE60007805T2 (de) Adaptive Steuerung des Hochschaltvorganges eines automatisierten Getriebes
DE10052881A1 (de) Steuervorrichtung für ein Getriebe eines Kraftfahrzeuges
DE10065368A1 (de) Konstantgeschwindigkeitsfahrt-Steuer/regeleinrichtung für Fahrzeuge
DE69914284T2 (de) Mechanisches Getriebe mit verminderter Stufendifferrenz in den oberen Gängen
DE10340840B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Steuern der Verbindungskraft einer Reibungsverbindungskomponente, die an einem Fahrzeug montiert ist
DE102004022667B4 (de) Verfahren zur Steuerung einer Schubrückschaltung
DE60007927T2 (de) Adaptive Rückschaltungssteuerung für automatisiertes Getriebe
DE69913595T2 (de) Adaptive Klauenkupplung-Eingriffskontrolle beim Hochschalten
DE10084468B4 (de) Verfahren und Anordnung zum Steuern eines automatischen Schaltgetriebes
DE10059708A1 (de) Steuereinrichtung in einem Kraftfahrzeug für ein automatisiertes Schaltgetriebe
DE102014019127B4 (de) Verfahren zum Betreiben einer Getriebeeinrichtung für ein Kraftfahrzeug sowie entsprechende Getriebeeinrichtung
DE102014017174B4 (de) Verfahren zum Betreiben einer Getriebeeinrichtung für ein Kraftfahrzeug sowie entsprechende Getriebeeinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition