DE588790C - Vorrichtung zur Entnahme von Fluessigkeitsproben aus einem Tank - Google Patents

Vorrichtung zur Entnahme von Fluessigkeitsproben aus einem Tank

Info

Publication number
DE588790C
DE588790C DED61863D DED0061863D DE588790C DE 588790 C DE588790 C DE 588790C DE D61863 D DED61863 D DE D61863D DE D0061863 D DED0061863 D DE D0061863D DE 588790 C DE588790 C DE 588790C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tank
attachment
liquid samples
taking liquid
winch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED61863D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DAMPFKESSEL und GASOMETERFABRI
Original Assignee
DAMPFKESSEL und GASOMETERFABRI
Publication date
Priority to DED61863D priority Critical patent/DE588790C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE588790C publication Critical patent/DE588790C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N1/00Sampling; Preparing specimens for investigation
    • G01N1/02Devices for withdrawing samples
    • G01N1/10Devices for withdrawing samples in the liquid or fluent state
    • G01N1/12Dippers; Dredgers
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N1/00Sampling; Preparing specimens for investigation
    • G01N1/02Devices for withdrawing samples
    • G01N1/10Devices for withdrawing samples in the liquid or fluent state
    • G01N2001/1031Sampling from special places
    • G01N2001/1037Sampling from special places from an enclosure (hazardous waste, radioactive)

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Entnahme von Flüssigkeitsproben aus einem Tank Die bisher bekanntgewordenen Vorrichtungen zur Entnahme von Flüssigkeitsproben aus einem Tank eignen sich nicht zur Entnahme leicht verdunstender Flüssigkeiten, da sie den Austritt der feuergefährlichen Gase nicht verhindern und so Veranlassung zur Bildung von hochexplosiblen Gas-Luft-Gemischen geben: Insbesondere wird der Gasaustritt auch bei denjenigen bekannten Vorrichtungen nicht vollständig vermieden, bei denen auf der Decke des Tanks ein kammerartiger Aufsatz nebst Winde zum Heben und Senken des eigentlichen Probenehmers angeordnet ist. Bei dieser- Vorrichtung entweichen nämlich die in die. Zwischenkammer bei der Betätigung der Winde eingedrungenen Gase, wenn .nach Abschluß der Zwischenkammer gegen den Tank eine Tür geöffnet wird, die die Entnahme des Probenehmergefäßes aus der Zwischenkammer gestattet. - Außerdem ist bei der bekannten. Vorrichtung die Seilrolle der Winde auf der Zwischenkammer angeordnet und das Seil durch die obere Wand derselben hindurchgeführt, wodurch die Gefahr von Undichtheiten gegeben ist. Nach der Erfindung werden diese Nachteile dadurch- vermieden, daß die Seilrolle der Winde zusammen mit einer Schwenkvorrichtung innerhalb des Aufsatzes und seitlich am Aufsatz ein mit einer Absperrvorrichtung versehenes Becken angeordnet ist.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der neuen Vorrichtung dargestellt. In derselben bezeichnet a den am Seil b hängenden Entnahmetopf, der mit zwei Ventilen bzw. Schwimmkörpern c versehen ist, die sich beim Senken des Topfes d durch die Flüssigkeit heben und beim Hochwinden des Topfes senken bzw. schließen. Mit d ist die Seilrolle der Winde bezeichnet. Um das zweckmäßig als Meßband ausgebildete Seil beobachten zu können, ist der Aufsatz mit der Fensteröffnung e versehen. Ferner bedeutet f die Schwenkvorrichtung, die es ermöglicht, den Topf a über das seitlich am Aufsatz angeordnete Becken g zu schwenken und den Inhalt durch Aufsetzen der Führungsstange des unteren Ventils c auf den Boden des Beckens zu entleeren. Durch den Ablaßhahn kann die entleerte Flüssigkeit entnommen werden, ohne daß Gase entweichen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zur Entnahme von Flüssigkeitsproben aus einem Tank mit einem auf der Decke des Tanks angeordneten kammerartigen Aufsatz nebst Winde zum Heben und Senken des eigentlichen, an einem Seil hängenden Probenehmers, dadurch gekennzeichnet, daß die Seilrolle der Winde zusammen mit einer Schwenkvorrichtung innerhalb des Aufsatzes und seitlich am Aufsatz ein mit einer Absperrvorrichtung versehenes Becken angeordnet ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zum Ablesen des als Meßband ausgebildeten Seiles (b) an dem Aufsatz eine Fensteröffnung (e) angebracht ist.
DED61863D Vorrichtung zur Entnahme von Fluessigkeitsproben aus einem Tank Expired DE588790C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED61863D DE588790C (de) Vorrichtung zur Entnahme von Fluessigkeitsproben aus einem Tank

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED61863D DE588790C (de) Vorrichtung zur Entnahme von Fluessigkeitsproben aus einem Tank

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE588790C true DE588790C (de) 1933-11-30

Family

ID=7058291

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED61863D Expired DE588790C (de) Vorrichtung zur Entnahme von Fluessigkeitsproben aus einem Tank

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE588790C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994001752A1 (fr) * 1992-07-02 1994-01-20 Biar S.A. Dispositif de prelevement d'echantillons d'un liquide dans un tank ou dans un reacteur chimique
WO1994009350A1 (en) * 1992-10-08 1994-04-28 Machao A.G. Portable sampling apparatus

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994001752A1 (fr) * 1992-07-02 1994-01-20 Biar S.A. Dispositif de prelevement d'echantillons d'un liquide dans un tank ou dans un reacteur chimique
US5450763A (en) * 1992-07-02 1995-09-19 Masson; Guy Device for collecting samples of a liquid in a tank for in a chemical reaction vessel
WO1994009350A1 (en) * 1992-10-08 1994-04-28 Machao A.G. Portable sampling apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE151404C (de)
DE588790C (de) Vorrichtung zur Entnahme von Fluessigkeitsproben aus einem Tank
DE1448116A1 (de) Vorrichtung zum Entnehmen einer Katalysatorprobe
DE2004530C3 (de) Vorrichtung zur Bestimmung des Volumens der Feststoffmasse von körnigen Feststoffen durch Tauchwägung
DE617376C (de) Druckausgleichvorrichtung fuer Behaelter zur Lagerung fluessiger Brennstoffe und Abfuellanlagen mit zwei Ventilen
DE405995C (de) Mischgefaess fuer Brennstoff und Schmieroel
DE598970C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Messen der Fluessigkeitsstandhoehe in Behaeltern o. dgl.
DE709795C (de) Tragbarer Probenehmer
DE651781C (de) Lagertank fuer Fluessigkeiten, insbesondere fuer brennbare oder nichtbrennbare fluechtige Fluessigkeiten
DE446023C (de) Vorrichtung zum Pruefen von Ventilen, Haehnen, Schiebern auf Dichtheit
SU1855A1 (ru) Цилиндрический прибор дл вз ти проб жидкостей
AT21604B (de) Verfahren und Einrichtungen zum Aufbewahren von Flüssigkeiten in Behältern unter Luftausschluß.
DE237902C (de)
DE670520C (de) Behaelter zum Speichern von Gas und leicht verdunstenden Fluessigkeiten
DE701806C (de) Vorrichtung zum Kuehlen von blank zu erhaltendem Gluehgut
DE713091C (de) Schwimmkoerper
DE582221C (de) Apparat zur Trennung von Material nach dem spezifischen Gewicht
SU55299A1 (ru) Прибор дл отбора проб жидкостей
DE961426C (de) Ventilationsvorrichtung fuer Tanks
SU29640A1 (ru) Прибор дл выемки проб жидкостей
DE368671C (de) Ventilgestaltung fuer Dampfkessel-Wasserstandsregler mit gleichzeitiger Steuerung des Speiseventils und des zur Pumpe fuehrenden Dampfventils durch einen Schwimmer
DE868889C (de) Sicherheits-Gaerspund
DE412022C (de) Vorrichtung zum Absperren und Fortleiten von Gasen
DE476500C (de) Tauchglockenventil zum Absperren von Gasleitungen
DE731890C (de) Vorrichtung zum Einfuehren eines Probeentnehmers in einen in der Erde liegenden Lagerbehaelter fuer feuergefaehrliche Fluessigkeiten