DE587278C - Vorrichtung zum Herstellen von Kunststeinen, insbesondere von Pflastersteinen u. dgl. - Google Patents

Vorrichtung zum Herstellen von Kunststeinen, insbesondere von Pflastersteinen u. dgl.

Info

Publication number
DE587278C
DE587278C DEP63357D DEP0063357D DE587278C DE 587278 C DE587278 C DE 587278C DE P63357 D DEP63357 D DE P63357D DE P0063357 D DEP0063357 D DE P0063357D DE 587278 C DE587278 C DE 587278C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stones
production
artificial
rails
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP63357D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
THEOLITH GmbH
Original Assignee
THEOLITH GmbH
Publication date
Priority to DEP63357D priority Critical patent/DE587278C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE587278C publication Critical patent/DE587278C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B1/00Producing shaped prefabricated articles from the material
    • B28B1/20Producing shaped prefabricated articles from the material by centrifugal or rotational casting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds, Cores, Or Mandrels (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Herstellen von Kunststeinen, insbesondere von Pflastersteinen u. dgl. Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Herstellen von Kunststeinen, insbesondere von Pflastersteinen u. dgl., nach Patent 585 58o, die dadurch weiter ausgebildet wird, daß die zum reihenweisen Abdecken der Formen der Schleudertrommel benötigten Schienen U-förmig ausgebildet sind und mit den U-förmigen Schenkeln die Ränder der Formen übergreifen.
  • Es sind Vorrichtungen zum Herstellen von Einzelformlingen durch Schleudern bekanntgeworden, bei denen die Formkalmmern gegen die Außenwand einer Drehtrommel abgestützt und in die Wandflächen eingesetzt sind. Demgegd'nüber sind bei der neuen Vorrichtung nach innen und außen offene Formkamrnern vorhanden, die außen nicht von einem besonderen Mantel, sondern reihenweise von U-förmigen Schienen abgedeckt werden und ohne eine weitere Wandung nach- außen vollkommen dicht abgeschlossen sind. Diese Schienen können mit den fertigen Formlingen in einfachster, schneller Weise von der Drehtrommel abgenommen werden, wodurch der Betrieb gegenüber den bekannten Vorrichtungen vereinfacht und verbilligt wird.
  • Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform der neuen Vorrichtung beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt Fig. i einen Teil der Drehtrommel im Längsschnitt, Fig. 2 eine Draufsicht und Fig. 3 einen Querschnitt.
  • Die drehbar gelagerte und in geeigneter Weise in Umdrehung zu versetzende Drehtrommel ist durch Längsschienen i und Querrippen 2 in ein Wabennetz eingeteilt, durch das die den einzelnen herzustellenden Steinen q. entsprechenden, nach innen und außen offenen Formen 3 gebildet werden. Zum Abschließen dieser Formen '3 nach außen dienen U-förmige Schienen 5, die mit ihren U-förmigen Schenkeln die Ränder der Formen 3 "so übergreifen, daß diese nach außen völlig abgedichtet werden. Hierdurch wird erreicht, daß die flüssigen Bestandteile der Formmasse während des Schleuderns nicht nach außen geschleudert werden. Diese Schienen 5 bilden nach dem Ausstoßen der fertigen Steine q. auch die Unterlage für diese, wie Fig.3 zeigt, -wobei die Steine zwischen, den U-förmigen Schenkeln der Schiene 5 festgehalten werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCI3: Vorrichtung zum Herstellen von Kunststeinen, insbesondere von Pflastersteinen u. dgl., nach Patent 585 58o, dadurch gekennzeichnet, daß die zum reihenweisen Abdecken der Formen (3) benötigten Schienen U-förmig ausgebildet sind und mit den U-förmigen Schenkeln die Ränder der Formen übergreifen.
DEP63357D Vorrichtung zum Herstellen von Kunststeinen, insbesondere von Pflastersteinen u. dgl. Expired DE587278C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP63357D DE587278C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Kunststeinen, insbesondere von Pflastersteinen u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP63357D DE587278C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Kunststeinen, insbesondere von Pflastersteinen u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE587278C true DE587278C (de) 1933-11-01

Family

ID=7390158

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP63357D Expired DE587278C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Kunststeinen, insbesondere von Pflastersteinen u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE587278C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE587278C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Kunststeinen, insbesondere von Pflastersteinen u. dgl.
DE2806182C3 (de) Verfahren zur Herstellung von mehrfarbigen Kerzen
DE531025C (de) Verfahren und Formmaschine zum Fuellen von Form- oder Kernkaesten mit Formsand
DE2626944B2 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Flaschen
DE1197007B (de) Form zum Herstellen von bauchigen, innen hohlen, mit einer relativ engen OEffnung versehenen Hohlkoerpern aus Beton od. dgl.
DE560886C (de) Vorrichtung zum Herstellung von Rohren, Masten u. dgl.
DE695787C (de) Vorrichtung und Verfahren zum Eingipsen von Mauerduebeln
DE355741C (de) Verfahren, um geteilte oder Zwillingskondensatoren, in denen Dampf kondensiert wird waehrend des Betriebes auf der Wasserseite zu reinigen
DE454781C (de) Maschine zur Verfeinerung von Kakao- und Schokoladenmassen
DE634480C (de) Huelsenartiges Ausstechwerkzeug fuer Tonmassen mit einem aussenliegenden Schmiermitteltraeger
DE859744C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Speiseeis
DE644329C (de) Tabakpfeife mit einem Einsatztabaktopf
AT95867B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von kugelförmigen Körpern aus plastischen Massen.
DE502905C (de) Mit Heizkanaelen versehene Nutsche
DE733742C (de) Verfahren zur Herstellung keramischer Rohrschlangenkoerper
DE365277C (de) Mundstueck fuer Teigquetschen
DE922759C (de) Rohrbrunnenfilter
AT304340B (de) Verfahren zur Herstellung von Henkeln aus einer plastischen keramischen Masse für Tassen, Kannen u.dgl.
DE510121C (de) Verfahren und Vorrichtung zur serienweisen Herstellung von Gluehlampenfuessen aus Glas
DE340654C (de) Zerstaeuberduese fuer den Hilfsbrennstoff bei Einspritzverbrennungskraftmaschinen
DE585580C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Kunststeinen, insbesondere Pflastersteinen u. dgl.
DE479370C (de) Vakuumrohr
DE419128C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Feuerwerkskoerpern
DE742528C (de) Vorrichtung zur Herstellung gegossener Schweissstaebe
DE566497C (de) Verfahren zur Behandlung von geformtem Isolierstoff und Vorrichtung