DE585939C - Verfahren zur Darstellung und Reinigung des Ovarialhormons - Google Patents

Verfahren zur Darstellung und Reinigung des Ovarialhormons

Info

Publication number
DE585939C
DE585939C DEI36794D DEI0036794D DE585939C DE 585939 C DE585939 C DE 585939C DE I36794 D DEI36794 D DE I36794D DE I0036794 D DEI0036794 D DE I0036794D DE 585939 C DE585939 C DE 585939C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ovarian hormone
hormone
purification
ovarian
preparation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI36794D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Fritz Laquer
Dr Hermann Weyland
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI36794D priority Critical patent/DE585939C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE585939C publication Critical patent/DE585939C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/56Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medicines Containing Material From Animals Or Micro-Organisms (AREA)
  • Peptides Or Proteins (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM 13. OKTOBER 1933
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
KLASSE 12p GRUPPE 17io V-M;^:_
I 36794 IVajisp Tag der Bekanntmachung über die Erteilung des Patents: 28. September 1933
I. G. Farbenindustrie Akt.-Ges. in Frankfurt a. M.*) Verfahren zur Darstellung und Reinigung des Ovarialhormons
Patentiert im Deutschen Reiche vom 19. Januar 1929 ab
Es ist bekannt, daß man das Ovarialhormon durch Destillation aus Organextrakten gewinnen kann, wenn diese einen gewissen Reinheitsgrad erlangt haben. So erhält man z. B. nach der Patentschrift 309 482 aus Organen, wie Ovarien, Placenta usw., durch Extraktion mit wasserlöslichen organischen Lösungsmitteln, Behandlung des Extraktes mit mit Wasser nicht mischbaren Lösungsmitteln und Fällung dieser Lösungen mit Aceton und Verdampfen der acetonigen Mutterlauge einen Rückstand, der bei der fraktionierten Destillation im hohen Vakuum ein Gemenge von Ovarialhormonen, Cholesterin und Cholesterinestern liefert. Versucht man aber, die aus dem Harn schwangerer .Frauen und trächtiger Tiere durch ähnliche Extraktionsverfahren und durch Eindampfen erhältlichen Zubereitungen des Ovarialhormons in gleicher Weise durch Hochvakuumdestillation zu reinigen, so gelingt es nicht, Ovarialhormon in nennenswerter Menge herauszudestillieren, weil sich das der Destillation unterworfene Gut unter Verkohlen zersetzt. Die Natur des Ausgangsmaterials spielt hierbei also eine ausschlaggebende Rolle.
Es wurde nun gefunden, daß man mit guter Ausbeute das Ovarialhormon aus seinen aus dem Harn schwangerer Frauen oder trächtiger Tiere hergestellten Rohprodukten dadurch gewinnen kann, daß man diese mit hochsiedenden Fettsäureestern extrahiert und dann die so erhältliche Lösung des Hormons in den Fettsäureestern der Destillation im Vakuum unterwirft. Durch die Extraktion des Rohmaterials mit Fettsäureestern bleibt schon ein gewisser Teil derjenigen Beimengungen ungelöst zurück, die bei unmittelbarer Destillation des Rohmaterials die Verkohlung verursachen, und das Ovarialhormon geht bei der nachfolgenden Hochvakuumdestillation zu,gleich mit dem hochsiedenden Fettsäureester leicht über. Das Destillat ist nach der Wertigkeitsbestimmung im Tierversuch unmittelbar für therapeutische Zwecke benutzbar.
Da die Gewinnung des Ovarialhormons aus Organen gegenüber derjenigen aus Harn schwangerer Frauen und trächtiger Tiere keine praktische Bedeutung mehr hat, ist in dem beschriebenen Verfahren ein technischer Fortschritt zu erblicken.
Gegebenenfalls kann man aus den wirksamen Destillaten durch Verseifen und Extrahieren des Verseifungsproduktes, z. B. mit Lipoidlösemitteln, wie Äther usw., das Ovarialhormon in sehr reiner Form erhalten.
*) Von dem Patentsucher sind als die Erfinder angegeben worden:
Dr. Fritz Laquer in Wuppertal-Vohwinkel und Dr. Hermann Weyland in Wuppertal-Elberfeld,
Beispiel
Ovarialhormon enthaltender Extrakt, gewonnen aus dem Harn schwangerer Frauen nach üblichen Methoden, wird in der Hitze mit Palmitinsäureäthylester erschöpfend ausgerührt. Nach der Abtrennung des Esters wird dieser im Hochvakuum von 0,5 mm destilliert. Durch . Verseifung mit Bariumhydroxyd und Extraktion des ■ Verseifungsproduktes mit Äther kann das Ovarialhormon isoliert werden.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur Darstellung und Reinigung von Ovarialhormon., darin bestehend, daß man Lösungen des Ovarialhormons in hochsiedenden Fettsäureestern im Vakuum destilliert und aus dem Destillat nach üblichen Methoden das Hormon gewinnt.
DEI36794D 1929-01-19 1929-01-19 Verfahren zur Darstellung und Reinigung des Ovarialhormons Expired DE585939C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI36794D DE585939C (de) 1929-01-19 1929-01-19 Verfahren zur Darstellung und Reinigung des Ovarialhormons

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI36794D DE585939C (de) 1929-01-19 1929-01-19 Verfahren zur Darstellung und Reinigung des Ovarialhormons

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE585939C true DE585939C (de) 1933-10-13

Family

ID=7189339

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI36794D Expired DE585939C (de) 1929-01-19 1929-01-19 Verfahren zur Darstellung und Reinigung des Ovarialhormons

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE585939C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE585939C (de) Verfahren zur Darstellung und Reinigung des Ovarialhormons
DE707593C (de) Verfahren zum Herstellen genuiner kristallisierter herzwirksamer Glukoside aus Digitalis Ianata
DE434264C (de) Verfahren zur Darstellung eines therapeutisch wirksamen Praeparats aus Digitalisblaettern
DE566783C (de) Verfahren zur Darstellung von Thelykininen
DE630264C (de) Verfahren zur Gewinnung physiologisch wirksamer Substanzen
DE950027C (de) Verfahren zur Herstellung injizierbarer Extrakte der Rosskastanie
DE656990C (de) Verfahren zur Darstellung eines das schwer spaltbare Glucosid aus Sennesblaettern enthaltenden Praeparates
DE701956C (de) Verfahren zur Gewinnung hormonartig wirkender Stoffe
DE876441C (de) Verfahren zur Herstellung eines Wirkkoerpers aus Weissdorn
DE570830C (de) Verfahren zur Gewinnung des Hormons der maennlichen Keimdruesen
DE635051C (de) Verfahren zur Darstellung von kristallisierten Follikelhormon-Praeparaten
DE480410C (de) Verfahren zur Darstellung eines Glucosids aus Adonis vernalis L.
DE890258C (de) Verfahren zur Herstellung eines Wirkkoerpers aus Weissdorn
DE430770C (de) Verfahren zur Darstellung physiologisch wirksamer Stoffe
DE600586C (de) Verfahren zur Trennung von Follikelhormon in peroral hochwirksame und in peroral wenig wirksame Praeparate
DE542667C (de) Gewinnung von Lipoidsubstanzen aus Hefe
DE660382C (de) Verfahren zur Darstellung und Reinigung von OEstradiol
DE627272C (de) Verfahren zur Gewinnung des weiblichen Sexualhormons
DE302229C (de)
DE724913C (de) Verfahren zur Anreicherung und Reinigung von Keimdruesenhormonen aus Harn
AT159196B (de) Verfahren zur Gewinnung der laktationsfördernden Substanz aus Hypophysenvorderlappen.
DE646484C (de) Verfahren zur Gewinnung eines Hormons maennlicher Wirksamkeit
DE662634C (de) Verfahren zur schonenden Gewinnung von Extraktivstoffen aus Koerpersaeften
DE644390C (de) Verfahren zur Darstellung von Acylderivaten des Dihydrofollikelhormons
DE701562C (de) Verfahren zur Reinigung von Keimdruesenhormonen