DE580037C - Vorrichtung zum Mischen von pulverfoermigem, fein- und grobkoernigem Gut - Google Patents

Vorrichtung zum Mischen von pulverfoermigem, fein- und grobkoernigem Gut

Info

Publication number
DE580037C
DE580037C DER84350D DER0084350D DE580037C DE 580037 C DE580037 C DE 580037C DE R84350 D DER84350 D DE R84350D DE R0084350 D DER0084350 D DE R0084350D DE 580037 C DE580037 C DE 580037C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixing
coarse
fine
housing
mixing powdery
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER84350D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WALTHER REUTHER
Original Assignee
WALTHER REUTHER
Publication date
Priority to DER84350D priority Critical patent/DE580037C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE580037C publication Critical patent/DE580037C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/05Stirrers
    • B01F27/11Stirrers characterised by the configuration of the stirrers
    • B01F27/114Helically shaped stirrers, i.e. stirrers comprising a helically shaped band or helically shaped band sections
    • B01F27/1145Helically shaped stirrers, i.e. stirrers comprising a helically shaped band or helically shaped band sections ribbon shaped with an open space between the helical ribbon flight and the rotating axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/05Stirrers
    • B01F27/11Stirrers characterised by the configuration of the stirrers
    • B01F27/112Stirrers characterised by the configuration of the stirrers with arms, paddles, vanes or blades
    • B01F27/1125Stirrers characterised by the configuration of the stirrers with arms, paddles, vanes or blades with vanes or blades extending parallel or oblique to the stirrer axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/05Stirrers
    • B01F27/11Stirrers characterised by the configuration of the stirrers
    • B01F27/112Stirrers characterised by the configuration of the stirrers with arms, paddles, vanes or blades
    • B01F27/1125Stirrers characterised by the configuration of the stirrers with arms, paddles, vanes or blades with vanes or blades extending parallel or oblique to the stirrer axis
    • B01F27/11251Stirrers characterised by the configuration of the stirrers with arms, paddles, vanes or blades with vanes or blades extending parallel or oblique to the stirrer axis having holes in the surface

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)
  • Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Mischen von pulverförmigem, eine und grobkörnigem Gut Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Mischen von pulverförmigem, eine und grobkörnigem Gut, beispielsweise zum Mischen von Zement, Sand und Kies für Betonarbeiten, zum Mischen mehrerer Getreidearten für Hühnerfutter oder zum Mischen von Futtermehlen usw.
  • Zu Mischzwecken hat man die verschiedensten Vorkehrungen getroffen, z. B. feststehende Mulden mit im Innern angeordneten umlaufenden Rührstäben oder Schaufeln oder umlaufende Trommeln mit fest angeordneten Querstäben usw. Durch diese Vorrichtungen wurden aber befriedigende Mischungen nicht erzielt.
  • Auch wurde bereits vorgeschlagen, die Trennwände eines als Mischvorrichtung dienenden Zellenrades drehbeweglich in den Stirnwänden des Zellenrades zu lagern und in ihrer Lage durch Anschläge zu begrenzen.
  • Um nun eine vollkommene Durchmischung des zu mischenden Gutes zu erhalten, sind erfindungsgemäß in einem Gehäuse die an sich bekannten beweglichen Platten so ausgebildet, daß sie um die Drehachse herum einen offenen Durchfallraum bilden. Ferner sind die die Trennwände bildenden beweglichen Platten von ungleicher Länge, wodurch nach dem Durchfallraum hin verschieden große Durchlässe gebildet werden und hierdurch eine weitere bessere Durchmischung des Gutes erzielt wird.
  • In der Zeichnung ist die Vorrichtung in Ausführungsbeispielen dargestellt. Fig. r zeigt die Vorrichtung mit angeschlossenen Zulaufrohren. Fig. 2 bis 4 zeigen in Achsrichtung verlaufende Querschnitte durch das Gehäuse für verschiedene Ausführungen der beweglichen Trennwände.
  • An dem Gehäuse a sind die Zulaufrohre b angeschlossen. Am Auslaufende des Gehäuses ist ein Schieber c vorgesehen, welcher auf der Achse d drehbar gelagert ist. In dem Gehäuse sind zwischen zwei Scheiben e, die auf der Drehachse 1 befestigt sind, auf Achsen g die Platten beweglich angeordnet. Die Drehachse f ist im Innern des Gehäuses unterbrochen. Die Platten können alle von gleicher Größe oder teilweise von ungleicher Größe sein, wie in Fig. I dargestellt. Durch die teilweise vergrößerten Platten Gut erzielt man vorzugsweise eine bessere Durchmischung des Gutes, da das Gut aus einer Kammer in die andere besser übergeleitet werden kann. Ebenso ist der in der Mitte des Gehäuses offene Raum sehr geeignet für die gute Durchmischung des Gutes. Ferner erzielt man mit der Vorrichtung nach der Erfindung einen größeren wirtschaftlichen Vorteil, da das Mischen ununterbrochent durchgeführt werden kann, also nicht satzweise wie bei den bekannten Vorrichtungen.
  • Je nach der Beschaffenheit des zu mischenden Gutes können die Platten, welche in ihrer Lage durch Anschlägen begrenzt und verstellbar sind, ganz oder teilweise als volle Platten ausgebildet werden (Fig. I) oder mit Durchbohrungen (Fig. 2) oder mit länglichen Durchbrechungen (Fig. 3 und 4) versehen werden. Mittels des Handhebelsi wird der Schieber c in die Offenstellung bzm. in die Schließstellung gebracht. Durch ein Kupplungsgestänge kann die Antriebsscheibe k beim Öffnen des Gehäuses in Betrieb und beim Schließen des Gehäuses außer Betrieb gesetzt werden.
  • PATENTANSPRÜCI-IE : I. Vorrichtung zum Mischen von pulverförmigem, eine und grobkörnigem Gut mit in - einem festen Gehäuse unterhalb des Gutzulaufes umlaufender zellenradähnlicher Vorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß bei drehbeweglicher Lagerung der in ihrer Lage durch Anschläge (I) begrenzten und verstellbaren, die einzelnen Zellen bildenden Trennwände (A/j in den Stirnwänden des Zellenrades die Trennwände nicht bis zur Drehachse geführt sind und so in der Drehachse einen Durchfallraum für das Mischgut freilassen.

Claims (1)

  1. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Trenmvände verschieden lang gehalten sind und so nach dem Durchfallraum hin verschieden große Durchlässe einschließen.
DER84350D Vorrichtung zum Mischen von pulverfoermigem, fein- und grobkoernigem Gut Expired DE580037C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER84350D DE580037C (de) Vorrichtung zum Mischen von pulverfoermigem, fein- und grobkoernigem Gut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER84350D DE580037C (de) Vorrichtung zum Mischen von pulverfoermigem, fein- und grobkoernigem Gut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE580037C true DE580037C (de) 1933-07-05

Family

ID=7417112

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER84350D Expired DE580037C (de) Vorrichtung zum Mischen von pulverfoermigem, fein- und grobkoernigem Gut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE580037C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0220788A2 (de) * 1985-07-15 1987-05-06 Water Research Centre Flüssigkeitsströmungsmischer
US4738608A (en) * 1986-02-13 1988-04-19 Heatlie John B Unit for molding concrete mix

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0220788A2 (de) * 1985-07-15 1987-05-06 Water Research Centre Flüssigkeitsströmungsmischer
EP0220788A3 (en) * 1985-07-15 1989-04-26 Water Research Centre Liquid flow mixer
US4738608A (en) * 1986-02-13 1988-04-19 Heatlie John B Unit for molding concrete mix

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE580037C (de) Vorrichtung zum Mischen von pulverfoermigem, fein- und grobkoernigem Gut
DE1112968B (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Mischen von Feststoffen mit verfluessigten, vorzugsweise thermoplastischen, insbesondere bituminoesen Bindemitteln
DE2012689C3 (de) Doppelkonus Mischmaschine
DE937276C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Brennen von Gips
DE461220C (de) Trogmischer zur Herstellung von Moertel
DE520889C (de) Vorrichtung zum Beizen von Saatgut mittels einer um ihre Laengsachse drehbaren Trommel
DE641214C (de) Vorrichtung zum Foerdern von Beton o. dgl. in Rohrleitungen
DE184180C (de)
DE561265C (de) Mischtrog mit zwei parallel gelagerten Mischschaufelwellen
DE394017C (de) Mischtrommel fuer Formmassen u. dgl.
DE1152875B (de) Mischvorrichtung
DE553491C (de) Druckluftfoerdervorrichtung fuer Moertel
DE525077C (de) Verfahren zur Herstellung eines gleichmaessigen Gemisches pulverfoermiger, beispielsweise fuer die Zementbereitung geeigneter Stoffe
DE14179C (de) Neuerungen in der Darstellung von trockenem Melassekalk mit wenig Kalk. (1
DE568079C (de) Mischpresse mit Misch- und Pressraum fuer keramisches Gut
DE398641C (de) Mischvorrichtung
DE368059C (de) Mit einer Buerstmaschine oder Buerstenschnecke gemeinsam auf einer wagerechten Welle gelagerte Getreide-Spitz- und -Schaelmaschine
DE447390C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Mischen von Beton o. dgl.
DE873246C (de) Mischtrog zur Herstellung von Superphosphat
DE834276C (de) Handtuchhalter
DE718499C (de) Vorrichtung zur Bearbeitung plastischer Sprengstoffe
DE345818C (de) Beschickungsvorrichtung mit schwenkbarem Verteiler fuer Gaserzeuger
DE1937268C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Schokolade
DE912935C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Belagsmassen, insbesondere fuer den Strassenbau
DE58983C (de) Malztrommel