DE577864C - Schaltungsanordnung zur selbsttaetigen Beseitigung bzw. Verminderung von Nachbildfehlern - Google Patents

Schaltungsanordnung zur selbsttaetigen Beseitigung bzw. Verminderung von Nachbildfehlern

Info

Publication number
DE577864C
DE577864C DENDAT577864D DE577864DD DE577864C DE 577864 C DE577864 C DE 577864C DE NDAT577864 D DENDAT577864 D DE NDAT577864D DE 577864D D DE577864D D DE 577864DD DE 577864 C DE577864 C DE 577864C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
simulation
reduction
circuit arrangement
afterimage
errors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT577864D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE577864C publication Critical patent/DE577864C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B3/00Line transmission systems
    • H04B3/02Details
    • H04B3/40Artificial lines; Networks simulating a line of certain length
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B1/00Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
    • H04B1/38Transceivers, i.e. devices in which transmitter and receiver form a structural unit and in which at least one part is used for functions of transmitting and receiving
    • H04B1/40Circuits
    • H04B1/54Circuits using the same frequency for two directions of communication
    • H04B1/58Hybrid arrangements, i.e. arrangements for transition from single-path two-direction transmission to single-direction transmission on each of two paths or vice versa

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Measurement Of Resistance Or Impedance (AREA)
  • Cable Transmission Systems, Equalization Of Radio And Reduction Of Echo (AREA)

Description

Gegenstand des Hauptpatents ist eine Schaltungsanordnung, bei welcher die Wirkung der Ungleichheit von Leitung und ihrer Nachbildung bei Zweidraht- und Vierdrahtleitungsverstärkern dadurch beseitigt wird, daß auf beiden Seiten des Ausgleichsübertragers stromabhängige Widerstände eingeschaltet werden, die bei vorhandener Ungleichheit der zur Leitung und zur Nachbildung fließenden Ströme diese Ungleichheit bis auf einen unschädlichen Grad beseitigen. Dabei war nur auf die Regelung der beiden Ströme iv (Abb. 1) hinsichtlich ihres Betrages, nicht aber auch auf ihre Phase Rücksicht genommen.
Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet ein Verfahren, bei dem die Regelung der Ströme iv nicht nur ihrem Betrage nach, sondern auch in ihrer Phase ausgeführt wird. Erfindungsgemäß wird zu beiden Seiten des Ausgleichsübertragers unmittelbar oder über Verstärker außer den im Hauptpatent genannten elektrischen Bauelementen, die zur Regelung der Beträge der Ströme /„ dienen sollen, noch je ein auf die Phase des Stromes ansprechendes Element, z. B. einer der in der Elektrotechnik benutzten Blindstrommesser (Phasenmesser), eingefügt und so geschaltet, daß durch seine beweglichen Teile ein Zeiger oder Arm bewegt wird, wenn die Ströme/,, in bezug auf, die gemeinschaftliche Spannung nicht die gleiche Phasenabweichung haben. Diese bei ungleicher Phasenabweichung erfolgende Bewegung des Regelarmes r (Abb. 2) wird dazu benutzt, ein oder mehrere Elemente der Nachbildung (Abb. 3) in passender Weise zu verändern, beispielsweise einen zu C0 oder Q parallel liegenden Kondensator Cr dadurch zu verändern, daß durch die Bewegung des Regelarmes der Abstand der Belegungen dieses Regelkondensators CV mehr oder weniger verändert wird. Die bei ungleicher Phase der Ströme /„ stattfindende Bewegung des Regelarmes kann natürlich auch dazu benutzt werden, zu der Nachbildung gehörende Induktivitäten dadurch zu verändern, daß durch sie der magnetische Widerstand des magnetischen Kreises der betreffenden Induktivitäten in der erforderlichen Weise geändert wird.

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    i. Schaltungsanordnung zur selbsttätigen Beseitigung bzw. Verminderung von Nachbildfehlern nach Patent 558 162, dadurch gekennzeichnet, daß zur Angleichung der Phasen der Leitung und der Nachbildung Bhndstrommesser in die Nachbildungs- und Leitungsseite so eingeschaltet sind, daß bei Phasenabweichungen der in die Leitung bzw. Nachbildung fließenden Ströme ein Regelwerk betätigt wird, welches den Blindteil des Nachbildungswiderstandes ändert und damit die Phasenabweichung beseitigt.
  2. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Regelwerk die Werte von Kondensatoren oder Induktivitäten der Nachbildung verändert.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen
DENDAT577864D Schaltungsanordnung zur selbsttaetigen Beseitigung bzw. Verminderung von Nachbildfehlern Expired DE577864C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE577864T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE577864C true DE577864C (de) 1933-06-06

Family

ID=6570300

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT577864D Expired DE577864C (de) Schaltungsanordnung zur selbsttaetigen Beseitigung bzw. Verminderung von Nachbildfehlern
DE1930558162D Expired DE558162C (de) 1930-10-31 Schaltungsanordnung zur selbsttaetigen Beseitigung bzw. Verminderung von Nachbildfehlern

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930558162D Expired DE558162C (de) 1930-10-31 Schaltungsanordnung zur selbsttaetigen Beseitigung bzw. Verminderung von Nachbildfehlern

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE558162C (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE558162C (de) 1932-09-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2413297A1 (de) Mit aktiven lastelementen abgeschlossener stromtransformator zur lieferung phaseninvertierter signale
DE577864C (de) Schaltungsanordnung zur selbsttaetigen Beseitigung bzw. Verminderung von Nachbildfehlern
DE340404C (de) Anordnung zum Ausgleichen von AEnderungen in den elektrischen Charakteristiken einerMehrheit von UEbertragungskreisen
DE962184C (de) Sicherheitsvorrichtung zum phasenrichtigen Anschliessen ortsbeweglicher Anlagen
DE2437887C2 (de)
DE2358197C3 (de) Verfahren zur automatischen Einstellung von Erdschlußspulen (PETERSEN-Spulen)
DE619518C (de) Einrichtung zur Ermittlung des Kompensationsgrades von Hochspannungsanlagen
DE480824C (de) Zweiphasentransformator
DE754479C (de) Stufenregeleinrichtung fuer Regeltransformatoren oder Regeldrosseln
DE959209C (de) Verfahren und Anordnung zur Messung der Impedanz eines elektromechanischen Wandlers
DE235264C (de)
DE956081C (de) Drehfeldrichtungsanzeiger
DE444003C (de) Schutzschaltung fuer Transformatoren
DE2125257C3 (de) Prüf und Justierschaltung für Stromteiler
DE546362C (de) Kompensationsschaltung zur Aufhebung der durch einen Wandler fliessenden Stroeme
DE703515C (de) Drehfeldrichtungsanzeiger mit aus Widerstaenden gebildetem kuenstlichem Sternpunkt und damit verbundenem Indikator
AT129186B (de) Einrichtung zum Anschluß von Instrumenten und Apparaten an einen Stromkreis, dessen Strom durch Vorschalten eines Wirk- oder Blindwiderstandes bestimmt ist.
DE950070C (de) Regelbares Daempfungsnetzwerk
DE568682C (de) Einrichtung zur induktiven Beeinflussung zwischen Zug und Strecke
DE514021C (de) Elektrisches Netzwerk
DE755720C (de) Einrichtung zum Ausgleich des Fehlwinkels bei Transformatoren, insbesondere Spannungswandlern
DE643108C (de) Anordnung zur Erzielung des richtigen Arbeitens von auf dem Zweiwattmeterprinzip beruhenden Apparaten
DE511744C (de) Siebschaltung zur Kompensation des Einflusses des verbleibenden Belastungsstromes auf die Messung mit Distanzrelais
DE401969C (de) Schutzvorrichtung fuer Transformatoren mit veraenderbarem UEbersetzungsverhaeltnis
DE732877C (de) Stufenwiderstand fuer die Steuerung elektrischer Fahrzeugantriebsmotoren und aehnlicher Elektromotoren