DE576544C - Pruefklemme fuer Drei- bzw. Vier-Leiter-Drehstromzaehler - Google Patents

Pruefklemme fuer Drei- bzw. Vier-Leiter-Drehstromzaehler

Info

Publication number
DE576544C
DE576544C DE1930576544D DE576544DD DE576544C DE 576544 C DE576544 C DE 576544C DE 1930576544 D DE1930576544 D DE 1930576544D DE 576544D D DE576544D D DE 576544DD DE 576544 C DE576544 C DE 576544C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
test terminal
test
meter
wire
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930576544D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARASTO MASCHINEN und APPBAU R
Original Assignee
KARASTO MASCHINEN und APPBAU R
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KARASTO MASCHINEN und APPBAU R filed Critical KARASTO MASCHINEN und APPBAU R
Application granted granted Critical
Publication of DE576544C publication Critical patent/DE576544C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R11/00Electromechanical arrangements for measuring time integral of electric power or current, e.g. of consumption
    • G01R11/02Constructional details
    • G01R11/04Housings; Supporting racks; Arrangements of terminals

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Connections Arranged To Contact A Plurality Of Conductors (AREA)

Description

  • Prüfklemme für Drei- bzw. Vier-Leiter-Drehstromzähler .Bei Großabnehmern in. niedergespannten Drehstromnetzen bis 500 Volt ist die Prüfung der Elektrizitätszähler wegen der Gefährlichkeit der Spannung für den Zählerkontrolleur und Monteur sehr schwierig. Es ist notwendig, gegen jeden Unfall bei dem Anschluß der Instrumente zwecks Eichung bzw. Untersuchung eines solchen Zählers isi jeder Hinsicht geschützt zu sein. Gegenstand der Erfindung ist eine Prüfklemme, durch welche es möglich ist, ohne eine Installationsleitung bzw. Zuleitung zu lösen, die Beobachtungsinstrumente einzubauen bzw. den Zähler auszuwechseln, ohne den Betrieb stillzusetzen oder abzuschalten. Besonders wichtig bei dieser Anordnung ist auch, daß wie bei Schalttafeln die Querschnitte der Anschlußleitungen sowie der zur Installation führenden Leitungen ohne Lösen einer Verbindung von vorn kontrollierbar sind.
  • Der Erfindungsgegenstand ist in beispielsweiser Ausführungsform nachstehend beschrieben, und es bedeuten auf den Zeichnungen: Fig. i die Ansicht eines Zähleranschlußblocks, Fig. 2 den Schnitt durch Fig. i, Fig.3 die Draufsicht auf die Prüfklemme, Fig,. q.- den Schnitt A-B- durch Fig. 3, Fig. 5 die. Anschlußstöpsel für die Prüfgeräte im Schnitt.
  • Die Prüfklemme, bestehend aus Isolierpreßmaterial h, hat ihren Platz unmittelbar am Zähler und kann mittels der in die Stromklemmen a1 eingeschraubten Stifte c in die Zählerklemmen a .eingeführt und mit den Schrauben e befestigt werden, so daß keine besondere Montage notwendig wird. Die Abdeckung kann gemeinsam mit einem, verlängerten Zählerpolkastendeckel ,erfolgen und diese dann plombiert werden.
  • Die Stromzuführung erfolgt im Klemmenstück a2 mittels Leitung p, welche mit den Druckschrauben g festgeklemmt wird. Das Anschlußloch ist durchgebohrt, so daß die Leitungsquerschnitte sichtbar sind. Im normalen Betrieb sind die Stromklemmenstücke a, und a2 durch die Schraube/ kurzgeschlossen. Zwischen den beiden Klemmstücken ist eine Isolierung h. In jeder Stromzuführungsklemme sind Löcher a3 wie in Fig. 2 oder i und il wie in Fig. q. mit Gewinde versehen, in welche isolierte Schraubenbolzen oder isolierte Stecker bekannter Art, wie in Fig. 5 I und II gezeigt, eingeschraubt werden und die Prüfgeräte angeschlossen. Die Stecker I und II haben Gewindeansätze o, Steck- oder Schraubenkontakte n und n" welche in die in m isolierten Kontakte q geschraubt bzw. gesteckt werden.
  • Nachdem der Anschluß der Instrumente erfolgt ist, wird die Schraube/ entfernt, und der zugeführte Strom nimmt seinen Weg von dem Klemmenteil a2 durch die Instrumente zum Klemmenteil a1 bzw. zu den Zählerklemmen a. Nach erfolgter Messung wird Schraube/ wieder eingeschraubt und die Anschlußvorrichtung entfernt. Die Konstruktion ist den modernen, normalisierten Zähleranschlußklemmen angepaßt und kann in dieser Ausführung für alle modernen Zählermodelle von 5 bis ioo Amp.,-und zwar für Drei- sowie auch für Vier-Leiter-Zähler verwendet werden.
  • Als weiterer großer Vorteil. ist hervorzuheben, daß die Prüfklemmen mit den Zählern zusammen auf einer normalen Zählertafel montiert werden können.

Claims (5)

  1. PATENTANSPRTICFIE: i. Prüfklemme für Drei- bzw. Vier-Leiter-Drehstromzähler, dadurch gekennzeichnet, daß die Prüfklemme mix einschraubbaren Stiften versehen ist, welche in die Klemmen der Anschlußblocks eingeführt und sowohl als Befestigung als auch zur Stromführung dienen.
  2. 2. Prüfklemme nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschluß der Prüfklemme an den Zählerblock durch Stifte erfolgt, welche in Zahl und Anordnung den bestehenden Zählertypen angepaßt sind. " 3.
  3. Prüfklemme nach Anspruch i und z, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschluß der Netz- und Installationsleitungen an die Prüfklemme in durchgebohrte Anschlußlöcher von hinten nach vorn erfolgt und dadurch die Querschnitte sichtbar sind und jederzeit von vorn kontrollierbar sind. ¢.
  4. Prüfklemme nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stromklemmen in ihrem Verlauf unterbrochen sind und durch Schrauben oder Stöpsel der Stromkreis schließ- oder trennbar ist.
  5. 5. Prüfklemme nach Anspruch i bis q., dadurch gekennzeichnet, daß die Prüfklemme zusammen mit den Zählern auf einer normalen Zählertafel montiert und Prüfklemme und Anschlußblock mit einem Deckel abgedeckt und plombiert sind.
DE1930576544D 1930-06-13 1930-06-13 Pruefklemme fuer Drei- bzw. Vier-Leiter-Drehstromzaehler Expired DE576544C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE576544T 1930-06-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE576544C true DE576544C (de) 1933-05-11

Family

ID=6569987

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930576544D Expired DE576544C (de) 1930-06-13 1930-06-13 Pruefklemme fuer Drei- bzw. Vier-Leiter-Drehstromzaehler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE576544C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3007129A (en) * 1958-03-21 1961-10-31 Square D Co Gang connector for terminal boards
DE102020115074A1 (de) 2020-06-05 2021-12-09 Westnetz Gmbh Abdeckvorrichtung für ein Hausmessgerät sowie Hausmessgerät, insbesondere in Form eines Stromzählers

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3007129A (en) * 1958-03-21 1961-10-31 Square D Co Gang connector for terminal boards
DE102020115074A1 (de) 2020-06-05 2021-12-09 Westnetz Gmbh Abdeckvorrichtung für ein Hausmessgerät sowie Hausmessgerät, insbesondere in Form eines Stromzählers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE576544C (de) Pruefklemme fuer Drei- bzw. Vier-Leiter-Drehstromzaehler
DE102008016388B4 (de) Vorrichtung zum Testen einer Schutz-, Mess- oder Zähleinrichtung als Bestandteil einer Mittel- oder Hochspannungsanlage
DE102011052449A1 (de) Stromwandler sowie Lasttrenner mit einem solchen
EP0012285B1 (de) Vorrichtung zur Abgabe eines optischen Signals abhängig von einer elektrischen Betriebsgrösse eines isolierten Kabels eines Energieversorgungsnetzes
DE2628453A1 (de) Vorrichtung zum pruefen des isoliervermoegens von gekapselten schaltanlagen
DE520236C (de) Verfahren zum Pruefen von elektrischen Installationsanlagen und installierten Zaehlern
DE888884C (de) Spannungspruefgeraet mit Glimmroehre
DE405251C (de) Vorrichtung zum Messen von Spannungen, Stroemen und Leistungen ohne Loesen von festen Verbindungen
DE604818C (de) Voellig gekapselte Einheit einer Ringsammelschienen-Schaltanlage fuer Hochspannung
DE613456C (de) Umschalteinrichtung fuer die Pruefung elektrischer Messgeraete und Relais
DE960911C (de) Pruefklemmenkasten mit gegeneinander isolierten Pruefklemmen, insbesondere fuer Elektrizitaetszaehler
DE102022120036B4 (de) Erdungs- und Kurzschließvorrichtung mit Stoßstromüberwachung
DE819117C (de) Sicherungskaestchen fuer Steckdosen
DE1590717C (de) Vorrichtung zum Anschließen von Elek tnzitatszahlern
DE458974C (de) Elektrizitaetszaehler
DE605589C (de) Klemmenanordnung zur Pruefung von elektrischen Messgeraeten, wie Zaehlern und Wattmetern, ohne Unterbrechung der Stromabgabe
AT120780B (de) Schraubstöpsel für Sicherung.
AT93625B (de) Einrichtung zur Bedienung elektrischer Krafterzeugungsmaschinen in großen Zentralen.
AT132630B (de) Reihenklemme für Meßleitungen in elektrischen Verteilungsanlagen.
DE478134C (de) Einrichtung zur Untersuchung von Teilen elektrischer Anlagen, die in Gehaeusen eingeschlossen sind
DE2437651A1 (de) Testadapter fuer pruefarbeiten mit elektrischen geraeten
DE491335C (de) Vorrichtung zum Anschluss der Messinstrumente und Zaehler an die zugehoerigen Stromwandler
DE504177C (de) Einrichtung an elektrischen Messgeraeten zum Schutze ihrer Klemmen gegen Beschaedigung
DE485782C (de) Vorrichtung zum Anschluss der Messinstrumente und Zaehler an die zugehoerigen Stromwandler in elektrischen Starkstromanlagen
DE371035C (de) Einrichtung zur UEberwachung des Isolationszustandes von Hochspannungsanlagen