DE575959C - Auspuffrohr mit gegen die Horizontale aufwaerts geneigtem Austrittskanal, insbesondere fuer OElschalter - Google Patents

Auspuffrohr mit gegen die Horizontale aufwaerts geneigtem Austrittskanal, insbesondere fuer OElschalter

Info

Publication number
DE575959C
DE575959C DES97382D DES0097382D DE575959C DE 575959 C DE575959 C DE 575959C DE S97382 D DES97382 D DE S97382D DE S0097382 D DES0097382 D DE S0097382D DE 575959 C DE575959 C DE 575959C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exhaust pipe
sections
outlet cross
horizontal
inclined upwards
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES97382D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VEM Sachsenwerk GmbH
Original Assignee
Sachsenwerk Licht und Kraft AG
Publication date
Priority to DES97382D priority Critical patent/DE575959C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE575959C publication Critical patent/DE575959C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H33/00High-tension or heavy-current switches with arc-extinguishing or arc-preventing means
    • H01H33/02Details
    • H01H33/53Cases; Reservoirs, tanks, piping or valves, for arc-extinguishing fluid; Accessories therefor, e.g. safety arrangements, pressure relief devices
    • H01H33/57Recuperation of liquid or gas

Landscapes

  • Self-Closing Valves And Venting Or Aerating Valves (AREA)

Description

Den Gegenstand der Erfindung bildet ein Auspuffrohr mit gegen die Horizontale aufwärts geneigtem Austrittskanal, welches insbesondere für ölschalter Anwendung finden soll. Das Wesen besteht darin, daß eine Abschirmvorrichtung gegen Wasser, Schmutz u. dgl., welche für die stets, insbesondere für Entlüftungszwecke, freigegebenen Austrittsquerschnitte des Rohres vorgesehen ist, bei Drücken, die eine bestimmte Größe überschreiten, entgegen einer Rückfülirungsfeder zur Freigabe weiterer, ebenfalls abgeschirmt liegender Austrittsquerschnitte an dem Auspuffrohr selbsttätig verstellt wird.
Die beiliegende Zeichnung stellt ejn Ausführungsbeispiel des Erfindungsgedankens dar. Darin zeigt Abb. 1 in Auf- und Grundriß das Auspuffrohr 1 mit den Aussparungen 2 und der Schutzkappe 3, die durch die Feder 4 auf das Rohr gedrückt wird und die austretenden Gase in ihrer Richtung ablenkt. 5 ist ein Sieb, das die öffnung der Kappe gegen das Freie abdeckt. Bei erhöhtem Gasdruck hebt sich die Kappe von ihrem Sitz ab, indem sie auf den Führungen 6 gleitet, wie dies in Abb. 2 zu erkennen ist. Dadurch wird ein ungehinderter Austritt der Auspuffgase durch wesentlich vergrößerte Austrittsquerschnitte gewährleistet. 7 sind Anschläge zur Hubbegrenzung.
Wie die beispielsweise Ausführung erkennen läßt, werden zweckmäßig als dauernd freigegebene Austrittsquerschnitte die radialen öffnungen 2 am Auspuffrohr und als druckabhängig zusätzlich freigegebene Austrittsquerschnitte solche in dem Endquerschnitt des Auspuffrohres bzw. dessen lichter Querschnitt gewählt, durch welchen unter der abgehobenen Kappe 3 hinweg (Abb. 2) die Gase bei erhöhtem Druck ebenfalls entweichen. Im Normalfall steht das Innere des Auspuffrohres ι über dessen Austrittsquerschnitte 2 und ein Sieb 5 oder ähnliche Entlüftungsvorrichtung der Abschirmvorrichtung mit der Außenluft in Verbindung, während bei Überdrücken die Auspuffgase den Siebschutz auf dem unmittelbaren Wege ins Freie, der unter dem unteren Rande der angehobenen Kappe 3 frei wurde, umgehen können. Auf diese Weise finden sie nur mögliehst geringen Widerstand.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Auspuffrohr mit gegen' die Horizontale aufwärts geneigtem Austrittskanal, insbesondere für ölschalter, dadurch gekennzeichnet, daß eine Abschirmvorrichtung gegen Wasser und Schmutz, welche für die stets, insbesondere für Entlüftungszwecke, freigegebenen Austrittsquerschnitte vorgesehen ist, bei eine bestimmte Größe überschreitenden Drücken entgegen einer Rückführungsfeder zur Freigabe weiterer, ebenfalls abgeschirmt liegender Austrittsquerschnitte an dem Auspuffrohr selbsttätig verstellt wird.
2. Auspuffrohr nach Anspruch x, gekennzeichnet durch einen axial und einen oder mehrere radial verlaufende Austrittsquerschnitte, wobei eine Kappe bei normalen Drücken den axialen Austrittsquerschnitt verschließt und die radialen Austrittsquerschnitte nur abschirmt.
3. Auspuffrohr nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die öffnung der Kappe gegen das Freie durch ein Sieb oder ähnliche Entlüftungsvorrichtung abgedeckt ist. 8»
*) Von dem Patentsucher ist als der Erfinder angegeben worden:
Hermann Kergel in Radeberg, Sa.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
BEBLJN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRllCKEREI
DES97382D Auspuffrohr mit gegen die Horizontale aufwaerts geneigtem Austrittskanal, insbesondere fuer OElschalter Expired DE575959C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES97382D DE575959C (de) Auspuffrohr mit gegen die Horizontale aufwaerts geneigtem Austrittskanal, insbesondere fuer OElschalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES97382D DE575959C (de) Auspuffrohr mit gegen die Horizontale aufwaerts geneigtem Austrittskanal, insbesondere fuer OElschalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE575959C true DE575959C (de) 1933-05-05

Family

ID=7520693

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES97382D Expired DE575959C (de) Auspuffrohr mit gegen die Horizontale aufwaerts geneigtem Austrittskanal, insbesondere fuer OElschalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE575959C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0492753A1 (de) * 1990-12-21 1992-07-01 Siemens Aktiengesellschaft Vorrichtung zur Druckgasentlastung an einer metallgekapselten, druckgasisolierten Schaltanlage

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0492753A1 (de) * 1990-12-21 1992-07-01 Siemens Aktiengesellschaft Vorrichtung zur Druckgasentlastung an einer metallgekapselten, druckgasisolierten Schaltanlage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69912981T2 (de) Biegsamer filter für beatmungsgerät
DE1550272B1 (de) Dichtungsanordnung fuer hubventile
CH625021A5 (de)
DE2813992B2 (de) Hydraulischer Stoßdämpfer des Doppelrohrtyps
DE575959C (de) Auspuffrohr mit gegen die Horizontale aufwaerts geneigtem Austrittskanal, insbesondere fuer OElschalter
DE1650393A1 (de) Schaltendes Ventil mit Balgenkoerper
DE3433735C2 (de)
DE1480881A1 (de) Ventil fuer Fahrzeugreifen
EP0456598A2 (de) Absaugvorrichtung für handgeführte Bohr- und Meisselgeräte
DE2024814C3 (de) Anordnung des Saugtrichters der Schmierölpumpe in der Ölwanne einer Brennkraftmaschine
DE824283C (de) Ventil fuer hydraulische Stossdaempfer, insbesondere Stossdaempfer fuer Motorfahrzeuge
DE2846419A1 (de) Kolbenzylinder fuer verdichter
DE2323630B2 (de) TankverschluB, Insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE3026283A1 (de) Druckbegrenzer
DE1476106C3 (de) Entlüftungsventil fur Hubkolben Brennkraftmaschinen
DE1941153B2 (de) Be- und Entlueftungseinrichtung fuer einen OElbehaelter
DE2950640C2 (de) Kraftstofftank mit Kraftstoffeinfüllrohr, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE7833144U1 (de) Druckgasgefüllte Gasfeder
DE2406843B2 (de) Druckausgleichsanordnung für einen Fahrzeug-Kraftstoffbehälter
DE1032679B (de) Zylinder, insbesondere Druckluftbremszylinder fuer Kraftfahrzeugbremsen
DE2637790C3 (de) Membran-Entluftungsventil fur Druckluftanlagen
DE1431108A1 (de) Vorrichtung zum Heben von insbesondere flaechigem Gut
DE584166C (de) Handstaubsauger mit in einem Saugzylinder arbeitendem Pumpenkolben aus duennem Blech
DE2630490C3 (de)
DE2822801A1 (de) Kabinendach