DE574684C - Blutstauende Vorrichtung - Google Patents

Blutstauende Vorrichtung

Info

Publication number
DE574684C
DE574684C DES100911D DES0100911D DE574684C DE 574684 C DE574684 C DE 574684C DE S100911 D DES100911 D DE S100911D DE S0100911 D DES0100911 D DE S0100911D DE 574684 C DE574684 C DE 574684C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
blood
elastic
suction tube
blood congestion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES100911D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ARTHUR SKORA
Original Assignee
ARTHUR SKORA
Publication date
Priority to DES100911D priority Critical patent/DE574684C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE574684C publication Critical patent/DE574684C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/12Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for ligaturing or otherwise compressing tubular parts of the body, e.g. blood vessels, umbilical cord
    • A61B17/132Tourniquets
    • A61B17/1322Tourniquets comprising a flexible encircling member

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Reproductive Health (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description

  • Blutstauende Vorrichtung Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung, bei der eineBlutfüllung auf bekannte Art mittels Saugpumpe und Saugrohr in bestimmten Körperteilen hervorgerufen und durch Abschnüren der Blutbahnen mittels eines elastischen Bandes aufrechterhalten wird. Bei dem bekannten Gerät ist das Band ein fest geschlossener, elastischer Ring und unter Spannung um den Umfang des Saugrohres gelegt; von letzterem wird es aus seiner Bereitschaftsstellung auf den blutüberfüllten Körperteil hinübergeschoben. Demgegenüber ist gemäß der Erfindung der Schnürring durch loses Verbinden der Enden des elastischen Bandes gebildet. Hierdurch wird gegenüber dem bekannten, aus einem Stück in Ringform bestehenden Schnürring der Vorteil erzielt, daß der Ring durch Lösen des Verschlusses abgenommen werden kann. Es ist hier nicht mehr nötig, den Schnürring beim Abnehmen über den ganzen, prall mit Bluf gefüllten Körperteil herunterzustreifen, wodurch Beschädigungen der Blutgefäße sicher vermieden werden. Um bestimmte Leitungsbahnen vom Spannungsdruck des Schnürringes zu befreien und *um diese wegbar zu erhalten, sind starre Überbrückungsbügel in beliebiger Zahl in den Kreis des elastischen Schnürbandes eingeschaltet.
  • Der Erfindungsgegenstand ist auf den Zeichnungen dargestellt; es zeigen: Fig. i einen zylindrischen Hohlkörper, ein sogenanntes Saugrohr, Fig. 2 ein elastisches Band zum Abschnüren der Blutbahnen und Fig.3 ein anderes elastisches Band zum Abschnüren der Blutbahnen mit einem Überbrückungsbügel.
  • Der zylindrische Hohlkörper, das Saugrohr aus beliebigem Material, hat an dem einen Ende eine Olive d zum Anschluß an eine Luftsaugvorrichtung beliebiger Art. Das andere Ende b des Hohlkörpers ist ganz offen. Wird das Saugrohr mit dem Ende b auf Hautpartien oder Körperteile aufgesetzt, urid wird vermittels einer Saugpumpe die darin befindliche Luft verdünnt, so wird naturgemäß der betreffende Körperteil blutüberfüllt. Soll die Vorrichtung dazu benutzt werden, um bei mangelnder Erektion des männlichen Gliedes oder gänzlichem Fehlen dieser die Steifung des Gliedes künstlich herbeizuführen, so wird um den Umfang des Saugrohres am Ende b ein elastisches Band c aus Gummi oder sonstigem elastischem Material unter Spannung herumgelegt, und die beiden Enden e, f werden, wie in den Fig. 2 und 3 dargestellt, auf beliebige Art miteinander verbunden. Das Saugrohr wird alsdann über das Glied gestülpt, die darin befindliche Luft durch eine Saugpumpe verdünnt, und bei genügender Blutfüllung, die das Glied steif macht, wird das Band vom Saugrohr auf die Wurzel des Gliedes heruntergeschoben, wodurch der Rückfluß des Blutes verhindert wird. Soll dabei die Harnröhre zum Zwecke des unbehinderten Samenabflusses frei bleiben, so wird an Stelle des vorher beschriebenen elastischen- Bandes ein solches mit Überbrückungsbügel d aus hartem Material- angewandt. Der starre Überbrückungsbügel d muß dabei auf dem Gliede über die Harnröhre zu liegen kommen, so daß letztere in der Wölbung des Bügels Platz nehmen kann. Auf diese Weise wird die Harnröhre von dem Druck des Schnürbandes weitgehen.dst freigehalten. Dadurch bleibt sie für den Samenaustritt passierbar, während die Blutbahnen mehr oder weniger durch den Druck des gespannten Gummiringes abgeschnürt sind. Die Teile e und f der Fig.2 und 3 stellen Verbindungsstücke (Schlösser) dar.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRTICAE' i. Blutstauende Vorrichtung, bestehend aus einem den zu behandelnden Körperteil aufnehmenden Gefäß, das mit einer Saugpumpe in Verbindung steht und einen elastischen, auf den Körperteil abstreifbaren Ring trägt, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring aus einem an den Enden lose verbundenen, elastischen Band gebildet ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet,- daß der elastische Ring starre Überbrückungsbügel aufweist.
DES100911D Blutstauende Vorrichtung Expired DE574684C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES100911D DE574684C (de) Blutstauende Vorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES100911D DE574684C (de) Blutstauende Vorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE574684C true DE574684C (de) 1933-04-19

Family

ID=7523368

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES100911D Expired DE574684C (de) Blutstauende Vorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE574684C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3450136A (en) * 1966-09-26 1969-06-17 Chester Sig Anderson Emergency hemostatic patch bandage
EP0148586A1 (de) * 1983-12-12 1985-07-17 Perry W. Nadig Erektionsgerät und -verfahren

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3450136A (en) * 1966-09-26 1969-06-17 Chester Sig Anderson Emergency hemostatic patch bandage
EP0148586A1 (de) * 1983-12-12 1985-07-17 Perry W. Nadig Erektionsgerät und -verfahren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE620594C (de) Vorrichtung zur Wiederbelebung
DE574684C (de) Blutstauende Vorrichtung
DE424807C (de) Fadenfuehrer
DE524920C (de) Vorrichtung zum Auffinden blutender Gefaesse
DE716287C (de) Spangenverschluss, insbesondere fuer Schnuerschuhe
DE609960C (de) Versteifung fuer Siebgewebe
DE620530C (de) Elastischer, zylindrischer Behaelter zum Auffangen des Menstruationssekretes
DE436831C (de) Vorrichtung zum Festhalten falschen Haares am Kopfhaar
DE663074C (de) Vorrichtung zum Durchtrennen von Rippen
DE355410C (de) Vorrichtung zum Strecken kranker, verkrueppelter Glieder
DE858288C (de) Vorrichtung zur kuenstlichen Erektion des maennlichen Gliedes
DE602099C (de) Vorrichtung zur Beseitigung der impotentia coeeundi
DE474443C (de) Waerm- oder Kuehlflasche
DE376040C (de) Gliedhalter
DE640104C (de) Celluloidpuppe mit beweglichen Gliedern
DE563210C (de) Zum Auffangen der aus der Gebaermutter austretenden Fluessigkeiten dienende Vorrichtung
DE1883103U (de) Pinzette zur kapsel-linsenextraktion des augenstares.
DE457586C (de) Schuhanziehhilfe mit Schuhloeffel und Hackenschlinge fuer strippenlose Schuhe
CH275750A (de) Verfahren zur Abgabe begrenzter Flüssigkeitsmengen aus einem Behälter und Behälter mit Vorrichtung zum Ausüben des Verfahrens.
DE457343C (de) Von innen Ioesbare Spritzdecke fuer Sportboote
DE565028C (de) Pressluftblase mit einem Fuellschlauch und einer nicht dehnbaren Huelle
DE504931C (de) Zusammenlegbares Zelt
DE633372C (de) Befestigung eines doppelarmigen hochschwenkbaren OEffnungshebels am Deckel einer Konservendose
DE1733057U (de) Doppelwender.
DE202012004932U1 (de) Vorrichtung zum Festhalten eines Behälters