DE572782C - Verfahren zum Herstellen rohrartiger Koerper aus Bronze oder Rotguss im Schleuderguss - Google Patents

Verfahren zum Herstellen rohrartiger Koerper aus Bronze oder Rotguss im Schleuderguss

Info

Publication number
DE572782C
DE572782C DE1930572782D DE572782DD DE572782C DE 572782 C DE572782 C DE 572782C DE 1930572782 D DE1930572782 D DE 1930572782D DE 572782D D DE572782D D DE 572782DD DE 572782 C DE572782 C DE 572782C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gunmetal
bronze
tubular bodies
centrifugal casting
casting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930572782D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Osnabruecker Kupfer und Drahtwerk
Original Assignee
Osnabruecker Kupfer und Drahtwerk
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Osnabruecker Kupfer und Drahtwerk filed Critical Osnabruecker Kupfer und Drahtwerk
Application granted granted Critical
Publication of DE572782C publication Critical patent/DE572782C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D13/00Centrifugal casting; Casting by using centrifugal force
    • B22D13/10Accessories for centrifugal casting apparatus, e.g. moulds, linings therefor, means for feeding molten metal, cleansing moulds, removing castings
    • B22D13/101Moulds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Molds, Cores, And Manufacturing Methods Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zum Herstellen rohrartiger Körper aus Bronze oder Rotguß im Schleuderguß Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Herstellen rohrartiger Körper aus Bronze und Rotguß im Schleuderguß.
  • Bisher war die Herstellung rohrartiger Körper aus Bronze und Rotguß im Schleudergußverfahren nicht möglich, weil sich bei Berührung dieser geschmolzenen Metallegierungen mit den beim Gießen im Kupferguß üblichen Kokillen aus Gußeisen o. dgl. eine Gasentwicklung einstellte, die beim Schleuderguß von Rotguß und Zinnbronze kraterähnliche Gebilde auf der Oberfläche des Gußstückes entstehen ließ. Es traten dabei Hohlräume und Erstarrungslunker auf, die als geradezu kennzeichnend für Schleuderrohre und für die auftretende lockere Gefügezone des Randes sind. Diese Erscheinung war um so merkwürdiger, als man beim Guß derselben Materialien - Rotguß und Zinnbronze - in stehenden gußeisernen Kokillen nach dem üblichen Gießverfahren praktisch brauchbare Gußgegenstände erhalten konnte. Ferner ist es auch bekannt, Platten - im Gegensatz zu rohrartigen Körpern - aus einer Kupferlegierung, wie z. B. Messing, nach dem Schleuderverfahren herzustellen.
  • Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zum Herstellen von rohrartigen Körpern, nach dem es gelingt, Rotguß und Zinnbronze im Schleuderguß in Leinwandfreier Weise zu vergießen. Das Verfahren besteht darin, daß Einrichtungen getroffen werden und der Gußvorgang so geleitet wird, daß das Gußmetall nur mit aus Kupfer bestehenden Flächen der Schleuderkokille in Berührung kommt.
  • Vorzugsweise wird eitle massive Kupferkokille benutzt, die vor dem Gießen besonders erwärmt wird, um eine nicht zu schnelle Abkühlung der eingegossenen Metallegierung zu gewährleisten.
  • Es ist bereits vorgeschlagen worden, Kupfer und Kupferlegierungen, insbesondere Messing, in senkrecht stehende oder geneigte Standformen zu gießen, die teils aus guten, teils aus schlechten Wärmeleitern bestehen und u. a. eine von außen gekühlte Kupferplatte enthalten.

Claims (1)

  1. PAT1?NTANSPRÜci-ir: i. Verfahren zum Herstellen rohrartiger Körper aus Bronze oder Rotguß im Schleuderguß, dadurch gekennzeichnet, daß das Metall während des Gießvorganges im wesentlichen nur mit Kupfer in Berührung kommt. z. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die aus massivem Kupfer bestehende Kokille vor dem Guß so hoch erwärmt wird, daß ein zu schnelles Abkühlen des Metalls nicht eintritt.
DE1930572782D 1930-11-30 1930-11-30 Verfahren zum Herstellen rohrartiger Koerper aus Bronze oder Rotguss im Schleuderguss Expired DE572782C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE572782T 1930-11-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE572782C true DE572782C (de) 1933-03-23

Family

ID=6569139

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930572782D Expired DE572782C (de) 1930-11-30 1930-11-30 Verfahren zum Herstellen rohrartiger Koerper aus Bronze oder Rotguss im Schleuderguss

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE572782C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006029611A2 (de) * 2004-09-18 2006-03-23 MPT Präzisionsteile GmbH Mittweida Rohrförmige kokille für den schleuderguss und schleudergussform

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006029611A2 (de) * 2004-09-18 2006-03-23 MPT Präzisionsteile GmbH Mittweida Rohrförmige kokille für den schleuderguss und schleudergussform
WO2006029611A3 (de) * 2004-09-18 2006-06-08 Mpt Praez Steile Gmbh Mittweid Rohrförmige kokille für den schleuderguss und schleudergussform

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE572782C (de) Verfahren zum Herstellen rohrartiger Koerper aus Bronze oder Rotguss im Schleuderguss
CH294791A (de) Verfahren zur Herstellung von Giesslingen aus Kunstharz.
AT231784B (de) Verfahren zur Herstellung von metallischen Formteilen durch Strangpressen
DE540199C (de) Verfahren zum Giessen von Aluminium und anderen bei mittelhohen Temperaturen giessbaren Metallen und Legierungen
DE632268C (de) Verfahren zum Vereinigen von Sitzringen mit ihren Tragkoerpern
DE548717C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbundgusskoerpern
AT134249B (de) Verfahren zum lunkerfreien Gießen von Eisen und Nichteisenmetallen.
DE338868C (de) Verfahren zum Vergiessen von Kupfer, Nickel und aehnlichen Metallen, sowie ihrer Legierungen
AT76415B (de) Verfahren zur Herstellung von Stahlwerkzeugen zur Bearbeitung von Eisen und anderen harten Materialien durch Gießen in Kokillen.
DE547884C (de) Gussverfahren zur Herstellung von Metallhohlkoerpern durch Schleudern des Gussmetalls
DE712326C (de) Verfahren zur Verbesserung der Dauermagneteigenschaften von Eisen-Nickel-Aluminium-Legierungen
AT145862B (de) Verfahren zur Herstellung von Lagern.
DE430726C (de) Verfahren zur Herstellung von Kabelformstuecken o. dgl. aus Gussasphalt
DE600203C (de) Blockgussform mit Einsaetzen
CH267159A (de) Verfahren zur Herstellung von Gussstücken, insbesondere Matrizen, aus dickflüssigen Metallen und Metallegierungen.
DE922485C (de) Giessform zum Giessen von Metallstraengen
DE402802C (de) Verfahren zur Herstellung von saeurefesten Gefaessen
DE466239C (de) Verfahren zur Herstellung metallischer Gussstuecke mittels Modellplatten
DE491438C (de) Verfahren zur Herstellung von Kupferlegierungen, bestehend aus Kupfer, Kadmium und Magnesium
DE323856C (de) Bleilegierung
AT158087B (de) Verfahren zum Herstellen vollkommen glatter Gußstücke aus Nichteisenmetallen und deren Legierungen.
DE436256C (de) Verfahren zur Herstellung gusseiserner Haemmer
AT109260B (de) Verfahren zur Herstellung von hohlen Bohrstählen.
AT117528B (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlgüssen in Dauerformen.
DE864377C (de) Verfahren zur Herstellung von Formstuecken aus Schmelzfluessen von Schlacke