DE567986C - Elektrisch beheizter Thermostat fuer die freien Enden von Thermoelementen - Google Patents

Elektrisch beheizter Thermostat fuer die freien Enden von Thermoelementen

Info

Publication number
DE567986C
DE567986C DEH129220D DEH0129220D DE567986C DE 567986 C DE567986 C DE 567986C DE H129220 D DEH129220 D DE H129220D DE H0129220 D DEH0129220 D DE H0129220D DE 567986 C DE567986 C DE 567986C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thermostat
free ends
thermocouples
electrically heated
temperature
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH129220D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABB Training Center GmbH and Co KG
Original Assignee
Hartmann and Braun AG
Publication date
Priority to DEH129220D priority Critical patent/DE567986C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE567986C publication Critical patent/DE567986C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L7/00Heating or cooling apparatus; Heat insulating devices
    • B01L7/02Water baths; Sand baths; Air baths
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10NELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10N10/00Thermoelectric devices comprising a junction of dissimilar materials, i.e. devices exhibiting Seebeck or Peltier effects
    • H10N10/10Thermoelectric devices comprising a junction of dissimilar materials, i.e. devices exhibiting Seebeck or Peltier effects operating with only the Peltier or Seebeck effects
    • H10N10/13Thermoelectric devices comprising a junction of dissimilar materials, i.e. devices exhibiting Seebeck or Peltier effects operating with only the Peltier or Seebeck effects characterised by the heat-exchanging means at the junction

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Clinical Laboratory Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Thermally Actuated Switches (AREA)

Description

  • Elektrisch beheizter Thermostat für die freien Enden von Thermoelementen Bei der Temperaturmessung mittels Thermoelementen wird bekanntlich nur die Temperaturdifferenz zwischen der Lötstelle und den freien Enden gemessen. Um bei genauen Messungen die Temperatur der Lötstelle feststellen zu können, muß man entweder bei jeder Messung der Thermokraft die Temperatur der freien Enden messen, oder deren Temperatur konstant halten. Hierfür sind verschiedene Methoden bekannt, z. B. Einbau der freien Enden in einen Thermostaten, in dem durch eine Bimetallspirale o. dgl, ein elektrischer Heizstrom gesteuert wird, um die Temperatur im Innern möglichst konstant zu halten. Dies ist aber doch nur innerhalb gewisser Fehlergrenzen möglich.
  • Soll die Temperatur in diesem Thermostaten nur wenig schwanken, wenn dies im Interesse der Meßgenauigkeit erforderlich wird, so muß ein empfindlicher Regler verwandt werden, der entsprechend teuer ist und häufige Wartung erfordert.
  • Erfindungsgemäß kann man mit einem robusten billigen Regler auskommen, z. B. einer Bimetallspirale, die eine Quecksilberschaltröhre steuert, wenn man dafür sorgt, daß die freien Enden des Thermoelements den innerhalb des Thermostaten noch auftretenden Schwankungen entzogen werden.
  • Diese Aufgabe kann man erfindungsgemäß dadurch lösen, daß die Temperaturschwankungen der in dem Thermostaten eingeschlossenen Medien (Luft, Öl) nicht unmittelbar auf die eingeschlossenen Enden des Thermoelements einwirken, sondern durch Zwischenschaltung einer Art Dämpfung, welche die Temperaturwellen zum Abebben bringt. Beispielsweise kann dieses dadurch geschehen, daß die freien Enden e des Thermoelements innerhalb des Thermostaten nochmals gut wärmeisoliert durch eine Umhüllung d der Abb. i eingebaut werden, da hierdurch die Temperatur an den kalten Lötstellen um den Mittelwert der Temperatur des Thermostaten, aber mit wesentlich geringerer Amplitude als im Thermostaten selbst, schwankt (Abb. i).
  • Eine zweite auf den gleichen Erfindungsgedanken beruhende Ausführung besteht darin, daß man die freien Enden e des Thermoelements in gut wärmeleitende Verbindung v mit Körpern von großer Wärmekapazität bringt. Den Effekt kann man dadurch noch steigern, daß man die beiden genannten Einrichtungen vereinigt zur Anwendung bringt (Abb. 2).

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE; i. Elektrisch beheizter Thermostat für die freien Enden von Thermoelementen, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb des Thermostaten Einrichtungen vorgesehen sind, welche die Temperaturschwankungen, die durch Unvollkommenheit des Reglers bedingt sind, abschirmen oder auffangen.
  2. 2. Thermostat nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die freien Enden von einer schlechten wärmeleitenden Hülle umgeben sind.
  3. 3. Thermostat nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die freien Enden des Thermoelementes in gut wärmeleitender Verbindung mit Körpern von großer Wärmekapazität stehen.
DEH129220D Elektrisch beheizter Thermostat fuer die freien Enden von Thermoelementen Expired DE567986C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH129220D DE567986C (de) Elektrisch beheizter Thermostat fuer die freien Enden von Thermoelementen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH129220D DE567986C (de) Elektrisch beheizter Thermostat fuer die freien Enden von Thermoelementen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE567986C true DE567986C (de) 1933-01-12

Family

ID=7175821

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH129220D Expired DE567986C (de) Elektrisch beheizter Thermostat fuer die freien Enden von Thermoelementen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE567986C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE813846C (de) * 1948-10-02 1952-01-07 Atlas Werke Ag Vorrichtung zur Regelung von Raumtemperaturen, insbesondere von Baedern zur Kristallzuechtung
DE976713C (de) * 1953-06-19 1964-03-19 Hartmann & Braun Ag Empfangseinrichtung fuer ein Geraet zur Analyse von Stoffgemischen mittels infraroter Strahlen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE813846C (de) * 1948-10-02 1952-01-07 Atlas Werke Ag Vorrichtung zur Regelung von Raumtemperaturen, insbesondere von Baedern zur Kristallzuechtung
DE976713C (de) * 1953-06-19 1964-03-19 Hartmann & Braun Ag Empfangseinrichtung fuer ein Geraet zur Analyse von Stoffgemischen mittels infraroter Strahlen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US1837853A (en) Pyrometric device
CA1154610A (en) Thermocouple apparatus for indicating liquid level in a container
DE567986C (de) Elektrisch beheizter Thermostat fuer die freien Enden von Thermoelementen
DE3235062C2 (de)
WO2010003519A1 (de) Kompensiertes thermoelementsystem
DE3445677A1 (de) Strahlungsmesssonde zur beruehrungslosen, emissionsgradunabhaengigen temperaturmessung
DE2042047A1 (de) Temperaturmesseinrichtung
DE2829154A1 (de) Einrichtung zur temperaturmessung an insbesondere elektrischen maschinen, bauelementen o.dgl.
DE678618C (de) Elektrischer Fluessigkeitsstandanzeiger mit uebereinander angeordneten Fuehlerelementen
DE949377C (de) Einrichtung zur Temperaturmessung mit Hilfe von Thermoelementen
DE423767C (de) Strahlungspyrometer mit Thermoelement
AT99605B (de) Strahlungspyrometer.
CH296378A (de) Gerät zur elektrischen Messung der Strömungsgeschwindigkeit von Flüssigkeiten.
DE692436C (de) Thermoelement
DE529457C (de) Einrichtung bei Ferngebern
DE574977C (de) Geraet zur Bestimmung der Oberflaechentemperaturen von bewegten Gegenstaenden aus Hartmetall
DE443217C (de) Vorrichtung zur Messung von Temperaturen mit Hilfe eines Thermoelements
DE661633C (de) Temperaturmesser
DE722440C (de) Elektrische Fernmesseinrichtung
DE167646C (de)
DE1963726A1 (de) Thermometeranordnung fuer Thermoelemente
DE676223C (de) Oberflaechentemperaturmessgeraet
DE420336C (de) Hitzdrahtmessinstrument mit Anzeigevorrichtung, deren jeweilige Einstellung von der Temperaturdifferenz zwischen dem heissen Teil des Hitzdrahtes und einem kaelteren Stromkreisabschnitt abhaengt
DE632770C (de) Thermoelement zur Messung von Oberflaechentemperaturen
AT63993B (de) Thermoelektrische Temperaturmeßeinrichtung.