DE567031C - Forkengabel mit Abstreifer, deren Abstreiferstange in einer Bohrung des Gabelhalses gegen den Druck einer sie umgebenden Schraubenfeder verschiebbar ist - Google Patents

Forkengabel mit Abstreifer, deren Abstreiferstange in einer Bohrung des Gabelhalses gegen den Druck einer sie umgebenden Schraubenfeder verschiebbar ist

Info

Publication number
DE567031C
DE567031C DESCH93400D DESC093400D DE567031C DE 567031 C DE567031 C DE 567031C DE SCH93400 D DESCH93400 D DE SCH93400D DE SC093400 D DESC093400 D DE SC093400D DE 567031 C DE567031 C DE 567031C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fork
scraper
rod
helical spring
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH93400D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DESCH93400D priority Critical patent/DE567031C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE567031C publication Critical patent/DE567031C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G21/00Table-ware
    • A47G21/02Forks; Forks with ejectors; Combined forks and spoons; Salad servers
    • A47G21/023Forks; Forks with ejectors

Landscapes

  • Table Equipment (AREA)

Description

  • Forkengabel mit Abstreifer, deren Abstreiferstange in einer Bohrung des Gabelhalse, gegen den Druck einer sie umgebenden Schraubenfeder verschiebbar ist Die Erfindung betrifft eine Gabel mit Abstreifer, deren Abstreiferstange in -einer Bohrung des Gabelhalses gegen den Druckeiner sie umgebenden Schraubenfeder verschiebbar ist.
  • Bei den bekannten Gabeln dieser Art stützt sich die Schraubenfeder einerseits gegen :ein Druckstück am hinteren Ende der Abstreiferstange und anderseits gegen ein an der Rückseite-des Gabelhalses befestigtes Winkelstück, das gleichzeitig mit zur Führung der Abstreiferstange dient. Diese Anordnung hat den Nachteil, daß die Schraubenfeder nur verhältnismäßig kurz ausgeführt werden kann und infolgedessen sehr steile Windungen haben muß, um den für den Abstreifer erforderlichen Hubweg zu erreichen. Dieser Nachteil soll durch die Erfindung beseitigt werden.
  • Sie besteht darin, daß zwecks Vergrößerung der Feder am Gabelhals über den Gabelzinken eine mit ihm fest verbundene Führungshülse für die Abstreiferstange angebracht ist, deren verengtes vorderes Ende als Widerlager der Feder dient. Durch diese Anordnung wird es ermöglicht, die Schraubenfeder möglichst lang ausführen zu können und außerdem vollständig und die Abstreiferstange nahezu vollständig einzukapseln. Der vordere Teil der Feder und der Abstreiferstange sind durch die Führungshülse geschützt, und der hinter dem Gabelhals liegende Teil der Feder und der Abstreiferstange können durch eine mit ihrem vorderen Ende in der Führungshülse schließend verschiebbar geführte weitere Führungshülse von. entsprechend geringem Außendurchmesser abgedeckt werden, die mit ihrem anderen Ende an dem am hinteren Ende der Abstreifen stange sitzenden Druckstück befestigt ist. Auf diese Weise sind die ganze Schraubenfeder und der größte Teil der Abstreiferstange wirksam gegen Verschmutzung geschützt.
  • Auf der Zeichnung ist eine gemäß der Erfindung ausgebildete Gabel in Ahb. i in einem Längsschnitt nach Linie A-B der Abb. 2 mit zurückgezogenem Abstreifer und in Abb. 2 in Draufsicht mit vorgeschobenem Abstreifer dargestellt. Die Gabel nach der Erfindung ist in bekannter Weise mit dem auf ihrem Zinkenteil verschiebbar geführten Abstreifer a und der an diesem befestigten Abstreiferstange b ausgerüstet, die in einer Bohrung des Gabelhalses gegen den Druck der sie umgebenden Schraubenfeder c verschiebbar ist. Letztere stützt sich mit ihrem rückwärtigen Ende gegen den auf das Ende der Abstreiferstange aufgeschraubten Druckknopf d. Über -den Gabelzinken ist nun .am Gabelhals die Führungshülse e für die Abstreiferstange b festgelötet, die den Gabelhals durchsetzt und auch nach hinten etwas über diesen hinausragt. Das vordere Ende der Hülse e ist innen etwas verengt und dient dem vorderen Ende der Feder c als Widerlager. Die Schraubenfeder c kann infolgedessen verhältnismäßig lang bemessen werden. Ein im Bereich des hinteren Endes der Abstreiferstange oben am Gabelschaft festgenieteter dornartiger Ansatzg dient bei der Verschiebung der Abstreiferstange und des Abstreifers dem Mittel- oder Zeigefinger der die Gabel haltenden Hand ,als Stütze. Der hinter dem Gabelhals liegende Teil der Schraubenfeder c ist durch eine weitere in der mit der Gabel fest verbundenen Führungshülse e verschiebbare Führungshülse i abgedeckt, welche mit ihrem 'hinteren Ende an dem Druckknopf d der Abstreiferstange festgelötet ist. Durch die Führungshülsen e, f sind daher die Schraubenfeder c und die Abstreiferstange b auf ihrer ganzen bzw. nahezu ganzen Länge abgedeckt und wirksam gegen Verschmutzung geschützt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCFI: Gabel mit Abstreifer, deren Abstreifer Stange in einer Bohrung des Gabelhalses gegen den Druck einer sie umgebenden Schraubenfeder verschiebbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß zwecks Vergrößerung der Feder (e) am Gabelhals über den T.,nken eine mit ihm fest verbundene Führungshülse (e) für die Abstreiferstange (b) angeordnet ist, deren verengtes vorderes Ende als Widerlager der Feder dient.
DESCH93400D Forkengabel mit Abstreifer, deren Abstreiferstange in einer Bohrung des Gabelhalses gegen den Druck einer sie umgebenden Schraubenfeder verschiebbar ist Expired DE567031C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH93400D DE567031C (de) Forkengabel mit Abstreifer, deren Abstreiferstange in einer Bohrung des Gabelhalses gegen den Druck einer sie umgebenden Schraubenfeder verschiebbar ist

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH93400D DE567031C (de) Forkengabel mit Abstreifer, deren Abstreiferstange in einer Bohrung des Gabelhalses gegen den Druck einer sie umgebenden Schraubenfeder verschiebbar ist

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE567031C true DE567031C (de) 1932-12-29

Family

ID=7445124

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH93400D Expired DE567031C (de) Forkengabel mit Abstreifer, deren Abstreiferstange in einer Bohrung des Gabelhalses gegen den Druck einer sie umgebenden Schraubenfeder verschiebbar ist

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE567031C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3210112A (en) * 1963-03-18 1965-10-05 George E Glynn Garden tool
US5390417A (en) * 1994-01-14 1995-02-21 Brown; Richard H. Spaghetti fork and separator system

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3210112A (en) * 1963-03-18 1965-10-05 George E Glynn Garden tool
US5390417A (en) * 1994-01-14 1995-02-21 Brown; Richard H. Spaghetti fork and separator system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE567031C (de) Forkengabel mit Abstreifer, deren Abstreiferstange in einer Bohrung des Gabelhalses gegen den Druck einer sie umgebenden Schraubenfeder verschiebbar ist
DE606411C (de) Pendelhacke
DE647345C (de) Wechselschreibstift mit einem Drehknopf zum Verschieben der Minentraeger
DE2303375A1 (de) Schneideinrichtung
DE363961C (de) Spargelschneider
DE534494C (de) Apfelsinenschaeler
DE945600C (de) Loetpistole mit einer den Loetdraht tragenden Spule
DE507737C (de) Minenauswerfer fuer Schraubstifte
DE448008C (de) Mundstueck, insbesondere fuer Weinbergspritzen
DE395006C (de) Kupplung fuer Vorspannwagen mit nach hinten kippbarem Anhaenger
DE2628555A1 (de) Endoskop mit einer laengsverschieblichen drahtschlinge
DE322353C (de) Fuellreissfeder
DE589001C (de) Fuellfederhalter
DE451914C (de) Vorrichtung zum Schraegstellen des Dachs von Schirmen
DE56416C (de) Ausziehbarer Stiel für Spaten und dergl
DE718326C (de) Fuellbleistift mit einem oder mehreren verschiebbaren Minenhaltern
DE683614C (de) Fuellbleistift mit in der Mantelhuelse laengs verschiebbarem Minentraeger
DE867020C (de) Rechen
DE804947C (de) Ampullenoeffner
DE478626C (de) Fuellbleistift
DE641760C (de) Lagerung des auswechselbar gehaltenen Typenzylinders von Typenzylinderschreibmaschinen
DE689011C (de) Zigarren- und Zigarettenhalter mit Einsteckhuelse und Schutzschild
DE303611C (de)
DE195305C (de)
DE656184C (de) Wechselbleistift mit auswechselbaren, durch Schieber einzeln vorschiebbaren Minentraegern