DE561253C - Zeichenplatte - Google Patents

Zeichenplatte

Info

Publication number
DE561253C
DE561253C DET38495D DET0038495D DE561253C DE 561253 C DE561253 C DE 561253C DE T38495 D DET38495 D DE T38495D DE T0038495 D DET0038495 D DE T0038495D DE 561253 C DE561253 C DE 561253C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drawing board
illuminated
lamp
mirror
help
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET38495D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERNA THEIS GEB BRINCKMANN
Original Assignee
ERNA THEIS GEB BRINCKMANN
Publication date
Priority to DET38495D priority Critical patent/DE561253C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE561253C publication Critical patent/DE561253C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L5/00Drawing boards

Description

  • Zeichenplatte Der Erfindungsgegenstand betrifft eine durch Spiegel von der Rückseite bz-leuchtbare Zeichenplatte, deren oberer Teil aus einer Mattglasscheibe mit Holzrahmen besteht und deren Boden und Rückwand mit Spiegeln ausgelegt sind. Die Zeichenplatte dient allgemein zum Zeichnen bzw. Pausen und ist insbesondere zur Herstellung von Zeichnungen auf Dauer- und Wachsmatrizen geeignet, da bei Beleuchtung der Zeichenplatte von der Rückseite eine Erwärmung der Matrizen infolge Übertragung der Lichtstrahlung auf die Platte durch Spiegel nicht eintritt. Die bei derartigen bekannten durchscheinenden Zeichenplatten verwendeten Lampen dienen lediglich zum Beleuchten der Zeichenplatte von der Rückseite und senden ihre Strahlen größtenteils unmittelbar gegen die Zeichenplatte.
  • Die Erfindung besteht darin, daß die zur Beleuchtung dienende Lampe am Rahmen der Zeichenplatte derart schwenkbar gelagert ist, daß die Zeichenplatte wahlweise von oben oder mit Hilfe von Spiegeln von unten beleuchtbar ist, und daß bei Beleuchtung der Zeichenplatte von der Rückseite die Strahlen der Lampe die Zeichenplatte nur mit Hilfe der Spiegel treffen können. Bei Beleuchtung der Zeichenplatte von unten mit Hilfe von Spiegeln tritt keine wesentliche Erwärmung der Zeichenplatte ein, was bei der Herstellung von Zeichnungen auf Wachsmatrizen unbedingtes Erfordernis ist. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Zeichenplatte dargestellt, und zwar zeigt Fig. r eine Vorderansicht der Zeichenplatte, Fig.2 einen Querschnitt.
  • Die Zeichenplatte besteht aus -einer Mattglasscheibe A, die m einem Holzrahmen D liegt, B sind zwei Spiegelscheiben, womit der Boden und die Rückwand ausgelegt sind. Die Stellung Cl zeigt die zur Beleuchtung dienende und am Rahmen der Zeichenplatte A schwenkbar gelagerte Lampe L hochgestellt, wodurch die Platte von .oben beleuchtet wird. Die Stellung C2 zeigt die Lampe L tiefgestellt, wodurch die Platte mit Hilfe der SpiegelB von unten beleuchtbax ist. Die Lage der Lampe L ist derart angeordnet, daß bei Beleuchtung der Platte von unten nicht die geringste Erwärmung der Zeichenplatte eintritt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Durch Spiegel von der Rückseite beleuchtbare Zeichenplatte aus Mattglas, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Beleuchtung dienende Lampe (L) am Rahmen (D) der Zeichenplatte (A) derart schwenkbar gelagert ist, daß. die Zeichenplatte wahlweise von oben oder mit Hilfe von Spiegeln (B) von unten beleuchtbar ist.
DET38495D Zeichenplatte Expired DE561253C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET38495D DE561253C (de) Zeichenplatte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET38495D DE561253C (de) Zeichenplatte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE561253C true DE561253C (de) 1933-08-14

Family

ID=7560227

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET38495D Expired DE561253C (de) Zeichenplatte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE561253C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5979337A (en) * 1998-04-23 1999-11-09 Clark; Jlyn Portable three-way desk

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5979337A (en) * 1998-04-23 1999-11-09 Clark; Jlyn Portable three-way desk

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE561253C (de) Zeichenplatte
DE495757C (de) Beleuchtungsanlage fuer Schaukaesten, Glasschraenke u. dgl.
DE488873C (de) Elektrische Reklamebeleuchtung
DE630045C (de) Zu Reklamezwecken dienende Leuchtanordnung
DE564368C (de) Schaufenster
DE961054C (de) Leuchtzeichen, z.B. Buchstaben, Figuren, Bilder
DE542116C (de) Reklamesaeule
DE339773C (de) Leuchtendes plastisches Bild
DE675336C (de) Tiefstrahlbeleuchtungsanordnung fuer Schaufensterauslageraeume
DE680234C (de) Kistenfoermiger gekuehlter Ladentisch oder Schaukasten
DE670375C (de) Verkehrsleuchtsaeule mit im Innern angeordneter Lichtquelle
DE693341C (de) ichtpausen
DE2038818A1 (de) Lampe mit einstellbarem Lichteffekt
DE472027C (de) Reklamevorrichtung
DE1637404U (de) Veranderliche zimmerleuchte fuer elektrisches gluehlicht.
DE2234054C3 (de) Leuchtschild, insbesondere zur Verwendung für Signaleinrichtungen oder Reklameschilder
DE476865C (de) Elektrischer Beleuchtungskoerper
DE527205C (de) Herstellung von Reklame-, Zier- und Beleuchtungsgegenstaenden
AT108286B (de) Einrichtung zum Bilden von Anzeigen u. dgl.
DE527993C (de) Leuchtkoerper fuer Lichtreklame
DE370509C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Plakatschriften u. dgl. mittels Schablonen
CH185519A (de) Schaufensterdecke mit Beleuchtungseinrichtung.
CH359851A (de) Tisch, insbesondere für Blumen
CH138157A (de) Lichtreklamekasten mit auswechselbarer Reklame, der zugleich zur Schaufensterbeleuchtung dient.
DE3603152A1 (de) Untersatz fuer beleuchtungskoerper