DE559914C - Vorrichtung zum Einfuellen von Blei in den Aufnehmer von Bleipressen - Google Patents

Vorrichtung zum Einfuellen von Blei in den Aufnehmer von Bleipressen

Info

Publication number
DE559914C
DE559914C DEF71131D DEF0071131D DE559914C DE 559914 C DE559914 C DE 559914C DE F71131 D DEF71131 D DE F71131D DE F0071131 D DEF0071131 D DE F0071131D DE 559914 C DE559914 C DE 559914C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lead
filling
transducer
presses
supply line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF71131D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Felten and Guilleaume Carlswerk AG
Original Assignee
Felten and Guilleaume Carlswerk AG
Publication date
Priority to DEF71131D priority Critical patent/DE559914C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE559914C publication Critical patent/DE559914C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C33/00Feeding extrusion presses with metal to be extruded ; Loading the dummy block
    • B21C33/02Feeding extrusion presses with metal to be extruded ; Loading the dummy block the metal being in liquid form

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Einfüllen von Blei in den Aufnehmer von Bleipressen Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Einfüllen von Blei in den Aufnehmer von Bleipressen, insbesondere Kabelmantelpressen, die dazu dient, beim Einfüllen des flüssigen Metalls das Mitreißen von Luft und die Bildung von Schaum und Metalloxyd nach Möglichkeit zu verhindern. Es ist zu diesem Zweck u. a. die Verwendung einer mit dem Bleischmelzkessel in Verbindung stehenden Bleizuführungsleitung bekannt, deren Ausflußöffnung sich möglichst tief in dem Aufnehmer befindet. Die bekannte Vorrichtung ist an einer Bleipresse angebracht, deren Aufnehmer das flüssige Metall nur durch eine an eine Bohrung des Aufnehmers fest angeschlossene Rohrleitung vom Bleischmelzkessel zugeführt werden kann, da der Aufnehmer eine andere Art des Einfüllens nicht gestattet. Demgegenüber wird mit der Erfindung bezweckt, das Einfüllen des flüssigen Metalls in den Aufnehmer von Bleipressen, deren Aufnehmer von oben her zugänglich ist, unter Vermeidung einer an eine besondere Bohrung des Aufnehmers angeschlossenen Bleizuführungsleitung zu ermöglichen.
  • Es ist zwar schon .vorgeschlagen worden, zur Füllung eines von oben her zugänglichen Aufnehmers eine an den Bleischmelzkessel angeschlossene Bleizuführungsleitung in den Aufnehmer hinabzulassen und nach beendeter Füllung aus ihm herauszuziehen, wodurch eine an eine besondere Bohrung des Aufnehmers angeschlossene Bleizuführungsleitung vermieden ist. Jedoch besteht die vorgeschlagene Zuführungsleitung aus einzelnen starren Rohrteilen, die vor und nach jedem Füllen erst einzeln aneinandergesetzt bzw. voneinander gelöst werden müssen, so daß die Bedienung umständlich ist.
  • Diese Nachteile werden erfindungsgemäß durch Verwendung einer biegsamen Bleizuführungsleitung vermieden, die zur Füllung des Aufnehmers von oben her in den Aufnehmer hinabgelassen und nach beendeter Füllung aus ihm herausgezogen wird. Eine biegsame Bleizuführungsleitung hat vor unbiegsamen Rohren den Vorteil der einfachen Bedienung, da das Zusammensetzen und das Lösen der einzelnen Teile vor und nach jeder Füllung bei der aus einem zusammenhängenden Stück bestehenden biegsamen Zuführungsleitung wegfällt und die Einführung der Leitung in einen beliebig gestalteten Aufnehmer erleichtert wird.
  • Die Bleizuführungsleitung kann aus einer durchgehend biegsamen Leitung, z. B. aus einem Metallschlauch, bestehen oder durch Verbindung einzelner starrer Rohrteile mittels beweglicher Zwischenstücke, z. B. aus Metallschlauch oder aus sonstigen Gelenkteilen, hergestellt sein, so daß das Ganze eine in sich geschlossene, biegsame Rohrleitung darstellt.
  • In der Zeichnung ist die Anwendung des Erfindungsgegenstandes für eine Bleipresse stehender Bauart verdeutlicht. Nach beendetem Preßvorgang wird der Preßstempel 2 aus dem Aufnehmer z herausgezogen, so daß der Aufnehmer von oben her zugänglich ist. Zur Vornahme der Füllung des Aufnehmers wird die mit dem Bleischmelzkessel 3 in Verbindung stehende biegsame Bleizuführungsleitung q. von oben her in den Aufnehmer hinabgelassen und nach beendeter Füllung aus dem Aufnehmer herausgezogen.
  • Die beschriebene Vorrichtung ist nicht auf Bleipressen stehender Bauart beschränkt, sondern kann auch bei Pressen mit liegenden und von oben her zugänglichen Aufnehmern angewandt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Einfüllen von Blei in den Aufnehmer von Bleipressen, insbesondere Kabelmantelpressen, mittels einer mit dem Bleischmelzkessel in Verbindung stehenden Bleizuführungsleitung, deren Ausflußöffnung sich möglichst tief in dem Aufnehmer befindet und die zur Füllung des Aufnehmers von oben her in den Aufnehmer hinabgelassen und nach beendeter Füllung aus ihm herausgezogen wird, gekennzeichnet durch eine biegsame Bleizuführungsleitung, z. B. einen biegsamen Metallschlauch, oder einzelne unbiegsame Rohrteile, die durch bewegliche Zwischenstücke verbunden sind.
DEF71131D Vorrichtung zum Einfuellen von Blei in den Aufnehmer von Bleipressen Expired DE559914C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF71131D DE559914C (de) Vorrichtung zum Einfuellen von Blei in den Aufnehmer von Bleipressen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF71131D DE559914C (de) Vorrichtung zum Einfuellen von Blei in den Aufnehmer von Bleipressen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE559914C true DE559914C (de) 1932-09-26

Family

ID=7111516

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF71131D Expired DE559914C (de) Vorrichtung zum Einfuellen von Blei in den Aufnehmer von Bleipressen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE559914C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE559914C (de) Vorrichtung zum Einfuellen von Blei in den Aufnehmer von Bleipressen
DE603475C (de) Strangpresse zum Herstellen von Metallrohren, insbesondere Bleikabelmaenteln
DE482191C (de) Verfahren zum Befestigen von Rohren in Behaelterwandungen
AT131030B (de) Verfahren zur Herstellung von ölgefüllten Kabeln mit Öllängskanälen.
DE561301C (de) Vorrichtung zum Einfuellen von Blei in den Aufnehmer von Bleipressen
DE594273C (de) Vorrichtung zum Fuellen des Aufnehmers von stehenden Bleipressen
AT120359B (de) Verfahren und Dorn zum Pressen von Metallrohren.
DE462049C (de) Verfahren zum Anbringen eines Mantelrohrs weicheren Metalls in einem Rohr haerteren Metalls
DE572020C (de) Stehende Strangpresse zur Herstellung von Metallrohren, insbesondere Bleikabelmaenteln
DE376288C (de) Winde zum Ausziehen zuvor abgeboerdelter und gelockerter Heizroehren
AT37982B (de) Lötfertiges Anschlußstück für elektrische Leitungen.
DE461087C (de) Verfahren zur Herstellung metallischer Rohre mit Ausfuetterung von Holz
AT50949B (de) Zweiteiliges Bügeleisen.
DE597923C (de) Vorrichtung zum Fuellen des Aufnehmers von Rohrstrangpressen, insbesondere Bleikabelpressen
DE573319C (de) Haltzylinderschnellpresse, insbesondere Vertikalschnellpresse
DE602427C (de) Durch Rohrpressen erzeugter Kabelmantel
DE614252C (de) Stehende Strangpresse
AT126679B (de) Mundstück für Ziegelstrangpressen mit auswechselbaren Blecheinsätzen.
AT113039B (de) Sprengvorrichtung für Wasser, Teer od. dgl.
DE429776C (de) Nachgiebiger eiserner Grubenstempel
DE583498C (de) Bohnergeraet
DE193813C (de)
DE322733C (de) Druckzange mit einem als Hammer und einem als Winkelmass dienenden Zangenteil
AT148096B (de) Vorrichtung zum Füllen des Aufnehmers von stehenden Rohrstrangpressen, insbesondere Bleikabelpressen mit flüssigem Preßgut.
DE406306C (de) Maschine zum Giessen von Stereotypplatten