DE553797C - Staender zur schwenkbaren Lagerung von Mikroskopstativen - Google Patents

Staender zur schwenkbaren Lagerung von Mikroskopstativen

Info

Publication number
DE553797C
DE553797C DEH122202D DEH0122202D DE553797C DE 553797 C DE553797 C DE 553797C DE H122202 D DEH122202 D DE H122202D DE H0122202 D DEH0122202 D DE H0122202D DE 553797 C DE553797 C DE 553797C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
microscope
stand
swiveling
stands
microscope stands
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH122202D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEH122202D priority Critical patent/DE553797C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE553797C publication Critical patent/DE553797C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B21/00Microscopes
    • G02B21/36Microscopes arranged for photographic purposes or projection purposes or digital imaging or video purposes including associated control and data processing arrangements
    • G02B21/364Projection microscopes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Microscoopes, Condenser (AREA)

Description

  • Ständer zur schwenkbaren Lagerung von Mikroskopstativen Den Gegenstand der Erfindung bildet ein Ständer zur Ausführung von Projektionen mit Hilfe eines beliebigen Mikroskops in horizontaler und vertikaler Richtung, wobei eine Tischplatte mit dem darauf befestigten Mikroskop derart drehbar angeordnet ist, daß man dieses aus der vertikalen in die horizontale Lage durch einfaches Umschwenken des Tisches bringen kann und sich die Gewichtsmassen durch die Verlegung des Drehpunktes ausgleichen.
  • Verstellbare Tische für Mikroskope sind an sich bekannt. Sie sind entweder so ausgebildet, daß sich das darauf befestigte Mikroskopstativ als Ganzes nur schräg einstellen läßt, oder sie dienen hauptsächlich als Unterbau für umlegbare Mikroskopstative. Der Erfindungsgegenstand ist im Gegensatz dazu nicht nur schwenkbar, sondern so konstruiert, daß der Tisch in jeder beliebigen Schrägstellung verwendet werden kann und sich mit dem Mikroskop dabei ausbalanciert. Außerdem trägt er .eine mitgehende Beleuchtungsvorrichtung.
  • Die Zeichnung veranschaulicht die Konstruktion des Erfindungsgegenstandes, und zwar zeigt Abb. t eine Seitenansicht des Ständers mit dem Mikroskop in vertikaler Stellung, Abb. 2 die horizontale Stellung, Abb. g eine Vorderansicht.
  • Die Einrichtung besteht aus zwei auf einer Grundplatte a montierten Lagerwinkeln b. Zwischen diesen Lagerwinkeln b ist eine an zwei kleineren Winkeln c befestigte Tischplatted derartig drehbar angeordnet, daß sie durch Drehung um die Achse e ohne weiteres in die Vertikale umgeschwenkt« und durch eine Flügelmutter f festgestellt werden kann. Die Platte d ist direkt mit einer einstellbaren Beleuchtungseinrichtung g verbunden. Auf der Platte d befinden sich drei Keilstückelt, die in vorhandenen Schlitzen! verstellbar und durch Flügelschrauben k festklemmbar sind. Diese Keilstücke h dienen zur Befestigung des auf dem Tisch d aufgesetzten Mikroskops 1, welches durch Einstellen der Keile h genau in die optische Achse der Projektionsvorrichtung gebracht werden kann, so daß jedes Mikroskop in Verbindung mit dem schwenkbaren Tisch zur Ausführung von Projektionen Verwendung finden kann.
  • Es wird noch erwähnt, daß der Erfindungsgegenstand gestattet, auch jedes einfache, mit einem starren Oberteil versehene Mikroskopstativ für Projektionszwecke schnell und ohne viele Umstände in jeder beliebigen Schrägstellung zu verwenden. Letzteres ist besonders für Schulen wichtig, denen vielfach nur einfache Mikroskope zur Verfügung stehen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Ständer zur schwenkbaren Lagerung von Mikroskopstativen, der aus zwei auf einer Grundplatte montierten Lagerwinkeln besteht, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen diesen eine an zwei kleineren Winkeln (c) befestigte und zur Durchführung der Beleuchtung durchbrochene Tischplatte (d), an welcher sich der Beleuchtungsapparat befindet, derart drehbar angeordnet ist, daß sich die Gewichtsmassen eines auf dem Tisch in regelbarer Stellung zur Drehachse festklemmbaren Mikroskops beim Umschwenken desselben aus der vertikalen in die horizontale Lage ausgleichen lassen.
DEH122202D Staender zur schwenkbaren Lagerung von Mikroskopstativen Expired DE553797C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH122202D DE553797C (de) Staender zur schwenkbaren Lagerung von Mikroskopstativen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH122202D DE553797C (de) Staender zur schwenkbaren Lagerung von Mikroskopstativen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE553797C true DE553797C (de) 1932-07-01

Family

ID=7174052

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH122202D Expired DE553797C (de) Staender zur schwenkbaren Lagerung von Mikroskopstativen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE553797C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5024512A (en) * 1986-07-18 1991-06-18 American Photo Systems, Inc. Microfilm reader with microfilm and reticle images provided to each of two binocular eyepieces

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5024512A (en) * 1986-07-18 1991-06-18 American Photo Systems, Inc. Microfilm reader with microfilm and reticle images provided to each of two binocular eyepieces

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE553797C (de) Staender zur schwenkbaren Lagerung von Mikroskopstativen
DE813487C (de) Vergroesserungsgeraet, insbesondere Tischgeraet
DE31170C (de) Camera mit beliebig verstellbarer Objektivlinse
DE517875C (de) Stativ mit Neigekopf fuer Aufnahme-Apparate
DE625618C (de) Kamera lucida
DE514526C (de) Tragvorrichtung fuer Roentgendurchleuchtungsschirme und Roentgenkassetten
DE392266C (de) Stativ
DE263317C (de)
DE593231C (de) Stereoskopisches Mikroskop
DE362108C (de) Vorrichtung zur Ermittlung der Oberflaechenform oder deren Projektionen aus zwei an den Enden einer Standlinie mit beliebig gerichteten Achsen aufgenommenen Photographien
DE596318C (de) Allseitig verstellbares Zeichengestell
CH267705A (de) Rahmenträgerwerk für photographische Apparate.
DE446688C (de) Einstellbare Ablesevorrichtung fuer Preiswaagen o. dgl.
DE546621C (de) Einstellbare Rachenlehre
DE359240C (de) Kurvenabsteckgeraet
DE850928C (de) Lagerungstisch fuer die Untersuchung mittels Roentgenstrahlen
DE489389C (de) Gestellkopf mit kugelgelenkartigem, gegen Drehung gesichertem Geraetetragzapfen
DE690301C (de) Spiegelbogenlampe
DE539202C (de) Wasserwaage
DE494064C (de) Zeichengestell mit auf- und abbewegbarem und in verschiedene Schraeglagen einstellbarem Reissbrett
DE427060C (de) Photographischer Vergroesserungs- und Projektionsapparat
DE958420C (de) Geraet zur medizinischen Untersuchung mittels Roentgenstrahlen
DE1805056C (de) Niveauausgleichsvorrichtung fur Pra zisions und Feinwaagen
DE689942C (de) Liegestuetze fuer Kraftfahrzeuge
DE568810C (de) Sprechmaschine