DE55320C - Elektrische Signalvorrichtung mit einem an einem Leitungsdraht befestigten Schwimmer - Google Patents

Elektrische Signalvorrichtung mit einem an einem Leitungsdraht befestigten Schwimmer

Info

Publication number
DE55320C
DE55320C DENDAT55320D DE55320DA DE55320C DE 55320 C DE55320 C DE 55320C DE NDAT55320 D DENDAT55320 D DE NDAT55320D DE 55320D A DE55320D A DE 55320DA DE 55320 C DE55320 C DE 55320C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signaling device
lead wire
electrical signaling
float attached
boiler
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT55320D
Other languages
English (en)
Original Assignee
E. CHRISTOPH in Wolfenbüttel, Mühlenstrafse 1
Publication of DE55320C publication Critical patent/DE55320C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22BMETHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
    • F22B37/00Component parts or details of steam boilers
    • F22B37/02Component parts or details of steam boilers applicable to more than one kind or type of steam boiler
    • F22B37/42Applications, arrangements, or dispositions of alarm or automatic safety devices
    • F22B37/426Feed-water supply alarm devices using electric signals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Communication Cables (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Signalvorrichtung für Dampfkessel und sonstige Apparate, in welchen Wasser zur Verdampfung gelangt, um den Kesselwärter auf einen zu hohen oder zu niedrigen Wasserstand durch ein elektrisches Läutewerk aufmerksam zu machen. Ein wesentlicher Vorzug an diesem Apparat ist besonders der, dafs sich aufserhalb des Kessels keine beweglichen Theile befinden, wodurch die Stopfbüchsen vermieden werden.
Im Innern eines Dampfkessels ist ein Bügel B isolirt befestigt. Zwischen dessen nach innen umgebogenem Ende η und der Verlängerung h, welche gleichzeitig die Contacte für eine elektrische Leitung bilden, ist ein durchlochter Schutzkorb M angebracht. ' Dieser Schutzkorb dient zur Aufnahme einer hohlen Schwimmkugel K, welche direct mit der Elektricitätsqüelle E durch Leitungsdraht dx verbunden ist. Letzterer kann sich in einem Schlitz O des Korbes M ungehindert auf- und niederbewegen.
Sobald die Schwimmkugel K beim niedrigsten Flüssigkeitsstande den Contact n berührt, gelangt der elektrische Strom in den Bügel B, wird durch diesen auf den Leitungsdraht d% übertragen und bringt, da dieser mit Glocke a verbunden ist, die letztere zum Ertönen.
. Beim höchsten Wasserstand berührt die Kugel den Contact h, infolge dessen nun der Strom durch den Draht ds nach Klemmschraube χ und von hier weiter nach Glocke b gelangt, diese zum Ertönen bringend.

Claims (1)

  1. Patent-AnSpruch:
    Ein elektrischer Signalapparat für Dampfkessel, bei welchem sämmtliche beweglichen Theile aufserhalb des Kessels in Fortfall kommen, gekennzeichnet:
    a) durch einen in dem Dampfkessel isolirt befestigten Bügel B, in welchem ein Schutzkorb M angebracht ist, welcher zur Aufnahme einer Schwimmkugel bestimmt ist;
    b) durch einen Schwimmer K, welcher in directe Verbindung mit dem elektrischen Leitungsdraht dl gebracht ist und durch Berührung mit den Contacten h und η Stromschlufs bewirkt, was das Ertönen eines Läutewerks zur Folge hat.
DENDAT55320D Elektrische Signalvorrichtung mit einem an einem Leitungsdraht befestigten Schwimmer Expired - Lifetime DE55320C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE55320C true DE55320C (de)

Family

ID=329854

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT55320D Expired - Lifetime DE55320C (de) Elektrische Signalvorrichtung mit einem an einem Leitungsdraht befestigten Schwimmer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE55320C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8293823B2 (en) 2004-10-08 2012-10-23 Basf Se Flowable thermoplastic materials with halogen-free flame protection
US8410227B2 (en) 2004-02-04 2013-04-02 Basf Se Fluid polyester moulding masses
US8445107B2 (en) 2005-06-14 2013-05-21 Basf Se Multicomponent molding with polyester layers
US8445576B2 (en) 2004-07-21 2013-05-21 Basf Se Continuous process for preparing polyalkylene arylates with hyperbranched polyesters and/or polycarbonates

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8410227B2 (en) 2004-02-04 2013-04-02 Basf Se Fluid polyester moulding masses
US8445576B2 (en) 2004-07-21 2013-05-21 Basf Se Continuous process for preparing polyalkylene arylates with hyperbranched polyesters and/or polycarbonates
US8293823B2 (en) 2004-10-08 2012-10-23 Basf Se Flowable thermoplastic materials with halogen-free flame protection
US8445107B2 (en) 2005-06-14 2013-05-21 Basf Se Multicomponent molding with polyester layers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE55320C (de) Elektrische Signalvorrichtung mit einem an einem Leitungsdraht befestigten Schwimmer
DE449533C (de) Vorrichtung zum Anzeigen des Wasserstands
DE639933C (de) Elektrischer Wasserstandsanzeiger fuer Dampfkessel
DE695642C (de) Lichtbogenabreisshorn fuer elektrische Schalter
DE618044C (de) Verfahren zum Zuenden von gleichstromgespeisten elektrischen Gas- oder Dampfentladungsroehren
DE320424C (de) Liegender, elektrisch beheizter Dampfkessel
DE389307C (de) Elektrischer Wassererhitzer
DE667180C (de) Verfahren und Einrichtung zum Ausscheiden von Wasser und Salz aus Dampf
EP0091896A1 (de) Vorrichtung zur Beseitigung von Kesselstein bzw. zum Verhüten der Bildung von Kesselstein u. dgl.
DE485146C (de) Einrichtung zum Verhindern der UEberladung elektrischer Stromsammler
DE528293C (de) Verfahren zum Sterilisieren chirurgischer Instrumente durch Auskochen mit Wasser
DE894873C (de) Elektrischer Leistungsschalter
DE572533C (de) Elektrischer Kontakt fuer Foerderwege, z. B. Rohrpostrohre
DE123514C (de)
DE397875C (de) Wassererhitzer mit elektrisch beheiztem, schwimmendem Tauchheizkoerper
DE383442C (de) Elektrische Vorrichtung zum Melden des hoechsten und niedrigsten Wasserstandes in Dampfkesseln
DE556523C (de) Vorrichtung zum Unterbrechen von elektrischen Stroemen mittels elektiolytischer Fluessigkeit
DE546752C (de) Elektrischer Wasserstandsfernanzeiger mit mehreren in verschiedener Hoehe angeordneten Stromschlusselektroden
DE385953C (de) Elektrischer Motorunterbrecher mit zwei oder mehreren Unterbrechungsstellen
DE349539C (de) Vorrichtung zum Entfernen des im Dampfkessel niedergeschlagenen Schlammes
DE398870C (de) Nach dem Elektrodenprinzip mit hochgespanntem Strom beheizter Dampfkessel
DE575186C (de) Installations-Selbstschalter mit mehreren Kontakten
DE616855C (de)
AT106944B (de) Quecksilberdampfgleichrichter.
AT102766B (de) Verfahren zum Schutze von mit Elektrolyten in Berührung stehenden Metallflächen.