DE551893C - Geraet zum Pruefen des Anschliffes von Spiralbohrern - Google Patents

Geraet zum Pruefen des Anschliffes von Spiralbohrern

Info

Publication number
DE551893C
DE551893C DENDAT551893D DE551893DD DE551893C DE 551893 C DE551893 C DE 551893C DE NDAT551893 D DENDAT551893 D DE NDAT551893D DE 551893D D DE551893D D DE 551893DD DE 551893 C DE551893 C DE 551893C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bevel
checking
twist drills
tool
cutting edges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT551893D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRANZ BRAUN AKT GES
Original Assignee
FRANZ BRAUN AKT GES
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE551893C publication Critical patent/DE551893C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q17/00Arrangements for observing, indicating or measuring on machine tools
    • B23Q17/09Arrangements for observing, indicating or measuring on machine tools for indicating or measuring cutting pressure or for determining cutting-tool condition, e.g. cutting ability, load on tool
    • B23Q17/0904Arrangements for observing, indicating or measuring on machine tools for indicating or measuring cutting pressure or for determining cutting-tool condition, e.g. cutting ability, load on tool before or after machining
    • B23Q17/0919Arrangements for measuring or adjusting cutting-tool geometry in presetting devices
    • B23Q17/0938Cutting angles of drills

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Gerät zum Prüfen des Anschliffes von Spiralbohrern, Mehrschneidern und ähnlichen Werkzeugen, das den Vorteil hat, daß eine einfache und billige Bauart jedem auch kleinsten Betriebe die Benutzung in der Werkstatt ermöglicht und daß ferner trotz seiner einfachen Bauart und einfachen Bedienungsweise eine genaue Feststellung des Anschliffes der verschiedenen Schneidkanten des Werkzeuges möglich ist.
Prüfgeräte für den gleichen Zweck, die zum Teil mit Schreibstiften ausgerüstet sind, welche den Verlauf des Anschliffes auf einer Schreibtrommel aufzeichnen oder die den Anschliff mittels einer Lehre messen, sind bekannt. Sie sind aber infolge ihrer komplizierten Bauart und Bedienung eher für Laboratoriumszwecke, aber weniger für den Gebrauch und die Bedienung in der Werkstatt durch Arbeiter geeignet.
Das Gerät nach vorliegender Erfindung ist in der Zeichnung in Seiten- und Vorderansicht dargestellt.
Das Gerät besteht aus einer Grundplatte a,
as auf welcher in einem Schlitz eine Spitze b verschiebbar und feststellbar angeordnet ist. Auf der Platte α steht ein Träger c mit einer Schlittenführung d, an welcher sich ein Schieber e auf- und abwärts bewegen und durch Schraube / feststellen läßt. An diesem Schieber befindet sich eine auswechselbare Tafel g, aus weichem Blech von Zink, Messing o. dgl. Zum Prüfen wird der Spiralbohrer oder ein ähnliches Werkzeug mit seinem hinteren Zentrierkörner auf die Spitze b der Platte a aufgesetzt, und. mit der scharfen Schneidkante h des Werkzeuges wird durch Hinundherbewegen ein leichter Riß auf der Tafel g gezogen. Hierauf ist das Werkzeug um einen entsprechenden Winkel je nach der Anzahl der Schneiden zu drehen und mit der nächsten scharfen Schneidkante ebenfalls ein Riß zu ziehen. Decken sich die Risse, dann hat die Prüfung ergeben, daß das Werkzeug einen gleichmäßigen Anschliff besitzt, anderenfalls sind die verschiedenen Schneidkanten ungleichmäßig angeschliffen. Dadurch, daß das Werkzeug in dem an seinem hinteren Ende befindlichen Zentrierkörner aufgenommen und gedreht wird, ist eine genau gleichmäßige Anlage der verschiedenen Schneidkanten an der Tafel g und dadurch ein genauer Abriß der Schneidkanten gewährleistet.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Gerät zum Prüfen des Anschliffes von Spiralbohrern, dadurch gekennzeichnet, daß an einem aus einer Grundplatte (a) und einem auf ihr senkrechten Träger (c) bestehenden Gestell eine längs des Trägers verschiebbare und feststellbare Tafel (§·) angebracht ist, während auf der Grundplatte (a) eine senkrecht zur Tafelebene verschiebbare Spitze (b) vorgesehen ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DENDAT551893D Geraet zum Pruefen des Anschliffes von Spiralbohrern Expired DE551893C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE551893T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE551893C true DE551893C (de) 1932-06-06

Family

ID=6563206

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT551893D Expired DE551893C (de) Geraet zum Pruefen des Anschliffes von Spiralbohrern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE551893C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE551893C (de) Geraet zum Pruefen des Anschliffes von Spiralbohrern
DE844665C (de) Haltevorrichtung fuer Messuhren und Anreissgeraete
DE2431466A1 (de) Universal-kreis- und kurven-abrundungsschablone zum aufzeichnen und ausschneiden ohne schere
DE634186C (de) Mess- und Zentriervorrichtung, insbesondere fuer Werkzeugmaschinen
DE202019005024U1 (de) Gliedermaßstab zum Anreißen und zur Vereinfachung von Schnitten
DE2127298A1 (de) Vorrichtung zum Entgraten gebrannter Bleche
DE941247C (de) Schnellwechselstahlhalter fuer Drehbaenke
DE896418C (de) Anreisswinkel
DE819677C (de) Maschinenschraubstock mit einer geradlinig verschiebbaren und einer umsetzbaren Spannbacke
DE866851C (de) Universal-Teilvorrichtung
DE893576C (de) Einrichtung zum Fraesen kurvenfoermiger Werkstuecke aus Holz od. dgl.
DE744462C (de) Vorrichtung zum Ankoernen mit einem Kreuzstueck mit Fuehrungsbuchse, das nach zwei senkrecht einander kreuzenden Massstaeben einstellbar ist
DE913360C (de) Vom eigentlichen Messgeraet unabhaengige Hilfsmesseinrichtung
DE819215C (de) Zeichengeraet zum gleichzeitigen Zeichnen mehrerer einander paralleler Linien
DE833602C (de) Profilfraeserschleifeinrichtung an Schleifmaschinen
DE598910C (de) Modell-Lehre nach Art einer Schublehre
DE818261C (de) Umzeichengeraet
DE473802C (de) Vorrichtung zum Einstellen der Hobelmesser fuer Holzbearbeitungsmaschinen
DE469399C (de) Lehre zum Messen des Schranks an Saegeblaettern mit Zeigervorrichtung
DE102020000870A1 (de) Kreuzschliff-Vorrichtung
DE742875C (de) Evolventen-Pruefgeraet mit Normal-Evolventenerzeugung durch Abwaelzen an einer auswechselbaren Grundkreisscheibe
DE802726C (de) Gabelmesslehre
DE216046C (de)
DE439433C (de) Rechenschieber
DE1402972C (de) Vorrichtung zum Vor Einstellen von Schneidmeißeln