DE550850C - Hochspannungsdurchfuehrungsisolator mit Isolierfluessigkeitsfuellung fuer gaserfuellte Raeume, wie elektrische Gasreiniger - Google Patents

Hochspannungsdurchfuehrungsisolator mit Isolierfluessigkeitsfuellung fuer gaserfuellte Raeume, wie elektrische Gasreiniger

Info

Publication number
DE550850C
DE550850C DE1930550850D DE550850DD DE550850C DE 550850 C DE550850 C DE 550850C DE 1930550850 D DE1930550850 D DE 1930550850D DE 550850D D DE550850D D DE 550850DD DE 550850 C DE550850 C DE 550850C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
insulating liquid
filled
bell
electrical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930550850D
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Hoss
Georg Weindel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEA Group AG
Original Assignee
Metallgesellschaft AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metallgesellschaft AG filed Critical Metallgesellschaft AG
Application granted granted Critical
Publication of DE550850C publication Critical patent/DE550850C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03CMAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03C3/00Separating dispersed particles from gases or vapour, e.g. air, by electrostatic effect
    • B03C3/34Constructional details or accessories or operation thereof
    • B03C3/66Applications of electricity supply techniques
    • B03C3/70Applications of electricity supply techniques insulating in electric separators

Landscapes

  • Electrostatic Separation (AREA)

Description

  • Hochspannungsdurchführungsisolator mit Isolierflüssigkeitsfüllung für gaserfüllte Räume, wie elektrische Gasreiniger Zum Ein- oder Durchführen von elektrischen, insbesondere hochgespannten Strömen in oder durch gaserfüllte Räume, beispielsweise Elektrofilter, ist es bekannt, als Isolator eine Isolierflüssigkeit, z. B. Öl, zu verwenden, in das eine den gaserfüllten Raum abschließende, an einem der voneinander isolierten Teile sitzende Glocke eintaucht. Wenn der gaserfüllte Raum gegenüber der Außenluft unter einem über- oder Unterdruck steht, so treten infolge dieser Druckdifferenz Schwankungen des Ölspiegels auf, die sehr leicht zu Isolationsstörungen und damit zu Unterbrechungen des Betriebs führen können. Diese Druckdifferenz ließe sich zwar dadurch beseitigen, daß der Ölisolator ganz ins Innere des gaserfüllten Raumes, z. B. des Elektrofilters, verlegt wird, doch würde sich .dabei der Nachteil ergeben, daß die Ölfüllung einer raschen Verschmutzung durch die in dem Gas befindlichen Schwebeteilchen ausgesetzt ist, die wiederum zu Isolationsstörungen Anlaß gibt. Um diese Mängel zu beseitigen, wird gemäß der Erfindung die Isolierflüssigkeit innerhalb und außerhalb der Tauchglocke unter demselben Druck gehalten. unter dem der gaserfüllte Raum, z. B. das Innere eines ElektrofiIters, steht, und zugleich Vorsorge gegen eine Verschmutzung der Isolierflüssigkeit getroffen. Zu diesem Zweck ist der die Isolierflüssigkeit aufnehmende Behälter als ein gegen die Außenluft abgeschlossenes domartiges Gefäß ausgebildet, das die am stromführenden Leiter sitzende Tauchglocke überdeckt.' Zwischen dem Innenraum dieses Isolatordomes und dem z. B. mit dem Elektrofilterraum in Verbindung stehenden Innern der Tauchglocke wird ein Druckausgleich durch ein kommunizierendes Rohr geringen Querschnittes hergestellt. Dieses Druckausgleichrohr bewirkt infolge seines geringen Durchlaßquerschnittes, der aber für den beabsichtigten Druckausgleich vollständig ausreicht, daß nur geringe Mengen von Verunreinigungen aus dem Gasraum z. B. im Innern eines Elektrofilters in den Isolatorraum gelangen können und ein störungsfreier Dauerbetrieb gewährleistet wird. Wenn das Ausgleichrohr auf der Reingasseite des Elektrofilters angeschlossen wird, kommt eine Verschmutzungsgefahr für die Isolierflüssigkeit praktisch überhaupt nicht in Betracht.
  • Das Ausgleichrohr kann, nachdem der Druckausgleich erfolgt ist, auch mit einer teilweisen Flüssigkeitsfüllung versehen sein, die im wesentlichen zu nichts anderem dient, als das Eindringen von Verunreinigungen in den Isolatordom und damit in die Isolierflüssigkeit zu verhindern. Bei eintretenden kleinen Druckschwankungen wird die Flüssigkeitsfüllung des Ausgleichrohres. ähnlich wie in einem Barometer. gehoben und gesenkt.
  • Auf der Zeichnung ist die Erifindung beispielsweise an einem Elektroalter dargestellt. In den elektrischen Gasreiniger r. der unter Über- oder Unterdruck steht. «wird der zur Ladung der Ausströmelektroden 2 erforderliche hochgespannte Strom durch den Leiter 3 eingeführt. Zur Isolation des Hochspannungs-. leiters 3 gegen das geerdete Gehäuse des Elektrofilters dient die Isolierflüssigkeit .l, in die eine am Leiter 3 sitzende Glocke 5 eintaucht. Das Innere dieser Glocke 5 über der Isolierflüssigkeit 4 steht mit dem gaserfüllten Innern des Elektrofilters i durch einen rohrförmigen Durchlaß b in -Verbindung, so daß im Innern der Glocke 5 derselbe Druck herrscht wie .im Elektrofilter. Wesentlich ist nun, `daß zwischen dem Raum innerhalb der Tauchglocke 5 über dem Flüssigkeitsspiegel und dem Raum auf der Außenseite der Glocke g ein Druckausgleich hergestellt ist,-derart, daß die Isoliermüssigkeit innerhalb und außerhalb der Glocke unter dem gleichen Druck steht wie der gaserfüllte Raum r. Zu diesem Zweck ist der die Isolierflüssigkeit enthaltende Behälter- als ein die Glocke 5 überdeckendes geschlossenes Gefäß-; ausgebildet, durch das der Leiter 3 bei 8 isoliert hindurchtritt. Das Innere dieses Gefäßes steht durch eine Rohrleitung 9 mit dem gaserfüllten Raum, vorteilhaft mit dem Reingasraum des Elektrofilters r; in Verbindung. Statt der Druckausgleichleitung 9 können- auch sogenannte Barometerröhren r o - verwendet sein, wie gestrichelt dargestellt. -Die Isolierflüssigkeit ¢ kann, was jedoch nicht zur Erfindung gehört, mittels einer Fördervorrichtung i r abgezogen, gegebenenfalls_ geklärt oder gereinigt .und nach Durchlaufen eines Kühlers r a - im Kreislauf wieder in das Gefäß ; zurückgeleitet werden. -

Claims (1)

  1. -PATENTANSPRUCH: Aus einer Isolierflüssigkeit bestehende Isolation-zum Ein- oder Durchführen von elektrischen, insbesondere hochgespannten Strömen-n, oder -du;rch gaserfüllte=Räume.-ä. B. Elektrofilter, mit einer in die Isolierflüssigkeit eintauchenden, -den Gasraum abschließenden Glocke an einem der voneinander zu isolierenden Teile; dadurch gekennzeichnet, daß der die Isolierflüssigkeit aufnehmende Behälter ein gegen die Außenluft abgeschlossenes domartiges Gefäß (i) bildet, das die am stromführenden Leiter sitzende Tauchglöcke (5) überdeckt und zwischen dessen Innenraum und dem mit dem Gasraum (i) in Verbindung stehenden Innenraum der Tauchglocke ein Druckausgleich durch ein-kommunizierendes Rohr (9) geringen Querschnittes hergestellt ist, das gegebenenfalls mit einer Flüssigkeitsfüllung - (i o) nach Art- von Barometerröhren versehen sein kann.
DE1930550850D 1930-08-28 1930-08-28 Hochspannungsdurchfuehrungsisolator mit Isolierfluessigkeitsfuellung fuer gaserfuellte Raeume, wie elektrische Gasreiniger Expired DE550850C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE550850T 1930-08-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE550850C true DE550850C (de) 1932-05-21

Family

ID=6562825

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930550850D Expired DE550850C (de) 1930-08-28 1930-08-28 Hochspannungsdurchfuehrungsisolator mit Isolierfluessigkeitsfuellung fuer gaserfuellte Raeume, wie elektrische Gasreiniger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE550850C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE746303C (de) * 1937-11-20 1944-07-21 Patentverwertung Einrichtung zum Einfuehren der Hochspannung in gaserfuellte Raeume, insbesondere in Elektrofilter
US2705544A (en) * 1953-03-16 1955-04-05 Research Corp Electrical precipitator
DE1209824B (de) * 1963-03-27 1966-01-27 Bayer Ag Tauchtassendichtung
DE1244123B (de) * 1958-08-01 1967-07-13 Schloz Motor Condensator Verschluss an Elektrofiltern fuer die OEffnung, durch die unter Hochspannung stehende Teile in den Raum des Filters hineinragen
DE4127073A1 (de) * 1991-08-16 1993-02-18 Erich Bertsch Dichtungsanordnung fuer die abdichtung von arbeitsraeumen im bereich einer nach aussen gefuehrten welle

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE746303C (de) * 1937-11-20 1944-07-21 Patentverwertung Einrichtung zum Einfuehren der Hochspannung in gaserfuellte Raeume, insbesondere in Elektrofilter
US2705544A (en) * 1953-03-16 1955-04-05 Research Corp Electrical precipitator
DE1244123B (de) * 1958-08-01 1967-07-13 Schloz Motor Condensator Verschluss an Elektrofiltern fuer die OEffnung, durch die unter Hochspannung stehende Teile in den Raum des Filters hineinragen
DE1209824B (de) * 1963-03-27 1966-01-27 Bayer Ag Tauchtassendichtung
DE4127073A1 (de) * 1991-08-16 1993-02-18 Erich Bertsch Dichtungsanordnung fuer die abdichtung von arbeitsraeumen im bereich einer nach aussen gefuehrten welle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE550850C (de) Hochspannungsdurchfuehrungsisolator mit Isolierfluessigkeitsfuellung fuer gaserfuellte Raeume, wie elektrische Gasreiniger
DE1442454A1 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Fluessigkeiten
DE565063C (de) Vorrichtung zur elektrischen Reinigung von Gasen unter erhoehtem Druck
US2175038A (en) Method of and apparatus for testing spark plugs
DE394787C (de) Durchfuehrungsisolator nach dem Kondensatorprinzip fuer Hochspannungsapparate
DE592291C (de) Hochspannungsein- oder -durchfuehrung fuer gaserfuellte Raeume, insbesondere Elektrofilter
DE1782639C3 (de) Tauchtasse
DE557824C (de) Einseitig offenes Pruefgefaess mit Messfunkenstrecke und Ablasshaehnen
DE330274C (de) Einrichtung zum Schutze der Dichtungsstelle zwischen Hohlelektrode und Isolationsrohr in elektrischen Vakuumentladungsroehren gegen die zerstoerende Wirkung des elektrischen Feldes
DE569076C (de) Metallgekapselte elektrische Schaltanlage
US2432263A (en) Apparatus for introducing high voltages into containers
DE567320C (de) Elektrischer Fernmelder fuer Fluessigkeitshoehen
US1940997A (en) Aerial connecter for radio apparatus
DE416241C (de) Anordnung zur Einfuehrung von Elektrodenanschluessen in Hochvakuumroehren
DE892165C (de) Isoliertransformator zur Speisung von auf hohem Gleichspannungspotential befindlichen Apparaten, z. B. Kathoden von Stromrichtern usw.
DE425561C (de) Roentgeneinrichtung
DE427968C (de) Metallummantelte Schaltanlage der Ausziehbauart
AT143427B (de) Hochspannungs-Entladungsgefäß, insbesondere Röntgenröhre.
DE730472C (de) Vorrichtung zur Pruefung isolierender Oberflaechen von beliebig gestalteten Leitergegenstaenden
DE522166C (de) Verfahren zur Reinigung von Isolatoren elektrischer Gasreinigungsanlagen
DE908632C (de) Aus einem Feststoffisolator bestehende Hochspannungseinfuehrung fuer mit einem brennbaren, unter UEberdruck bzw. Hochdruck stehenden Gas erfuellte Raeume, insbesondere Elektrofilterkammern
DE908509C (de) Isolationsanordnung fuer hohe Gleichspannungen
DE746303C (de) Einrichtung zum Einfuehren der Hochspannung in gaserfuellte Raeume, insbesondere in Elektrofilter
DE756322C (de) UEberspannungsschutzeinrichtung
DE448503C (de) Einrichtung zur Sicherung der Isolation bei der Einfuehrung der Hochspannung in elektrische Gasreiniger