DE548797C - Tragvorrichtung fuer Waschbecken - Google Patents

Tragvorrichtung fuer Waschbecken

Info

Publication number
DE548797C
DE548797C DER74653D DER0074653D DE548797C DE 548797 C DE548797 C DE 548797C DE R74653 D DER74653 D DE R74653D DE R0074653 D DER0074653 D DE R0074653D DE 548797 C DE548797 C DE 548797C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrying device
channels
support arms
wash basin
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER74653D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Richter & Frenzel Muenchen G M
Original Assignee
Richter & Frenzel Muenchen G M
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Richter & Frenzel Muenchen G M filed Critical Richter & Frenzel Muenchen G M
Priority to DER74653D priority Critical patent/DE548797C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE548797C publication Critical patent/DE548797C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/12Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
    • E03C1/32Holders or supports for basins
    • E03C1/322Holders or supports for basins connected to the wall only

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)

Description

  • Tragvorrichtung für Waschbecken Wandbefestigungen für Waschbecken, bei denen die Tragarme in kanalförmigen Hohlräumen der Waschbeckenkörper ruhen, sind bereits bekannt. Ebenso ist es dabei bekannt, die Tragarme in den Kanälen der Waschbecken mit Hilfe von aus dem W aschbeckenkörper unten herausragenden Bolzen zu befestigen. Diese Bolzen verleihen dem Waschbecken nicht nur ein unschönes Aussehen, sondern erfordern auch, insbesondere' zum Reinhalten, mühevolle Arbeit. Ein besonderer Mangel dieser aus dem Waschbeckenkörper vorstehenden Befestigungsvorrichtung besteht aber darin, daß sich in den Rillen, Vertiefungen, Gewinden usw. allzuleicht, insbesondere wenn die Waschbecken in Krankenhäusern oder Sanatorien verwendet werden, Bakterien ansammeln können, so daß der Übertragung ansteckender Krankheiten Vorschub geleistet werden kann. Gerade bei Waschbecken kommt es in erster Linie darauf an, daß sie den Anforderungen in sanitärer Hinsicht vollauf genügen.
  • Durch die Erfindung sollen diese Nachteile dadurch beseitigt werden, daß die der Befestigung dienenden, an dem Tragarm sitzenden Schraubenbolzen mit elastischen Körpern verbunden sind und unter- Abdeckung von Bodenlöchern der die Tragarme aufnehmenden Kanäle sich gegen die Kanalinnenwandungen abstützen.
  • Die beiliegende Zeichnung zeigt mehrere Ausführungsbeispiele der Wandbefestigung gemäß der Erfindung, und zwar: Fig. i in Seitenansicht bei geschnittenem Waschbeckenhohlraum mit danebenliegendem Schnitt nach. d-b, Fig.2 einen Tragarm für sich in Draufsicht, Fig. 3, 4 und 5 verschiedene Ausführungsformen von Schraubenbolzen.
  • Die in kanalförmigen Hohlräumen eines Waschbeckens liegenden, an der Wand befestigten Tragarme i beliebiger Form besitzen an ihrem oberen Teil elastische Auflagestücke 2 und 3, welche an den oberen Wandungen 4 der Waschbeckenkanäle anliegen. Ungefähr in der :Mitte sind die Tragarme i mit Schraubenbolzen 6 tragenden Lagern 5 versehen. Die oberen Enden der Schraubenbolzen 6 liegen im Innern der Lager 5, während die anderen Enden unterhalb von Ringansätzen 6' Druckplatten 7 tragen, welche gemäß Fig. 3 elastischen Körpern io als Widerlager dienen. An die Ringansätze 6' der Schraubenbolzen 6 schließen sich an Hälsen 8 mit dem Angriff von Schraubenziehern dienenden Schlitzen i i versehene Köpfe 9 an, welche in Deckung mit in den unteren Wandungen 12 der Waschbeckenkanäle vorgesehenen Löchern 13 liegen. Die Köpfe i i der Schraubenbolzen 6 werden durch die elastischen Polster io übergriffen.
  • Die Befestigung eines Waschbeckens geschieht in folgender Weise: Die Schraubenbolzen 6 werden so weit in die Lager 5 eingeschraubt, daß sie beim Einführen der Tragarme in die kanalförmigen Hohlräume der Waschbecken nicht stören. Die Waschbecken werden-so weit mit ihren Hohlräumen auf die Tragarme aufgeschoben, bis die Köpfe g der Schraubenbolzen 6 in Deckung mit den Löchern 13 liegen. Durch diese werden mit Hilfe eines Schraubenziehers die Schraubenbolzen 6 derart verdreht, daß sie aus dem Tragarm mehr und mehr heraustreten, bis schließlich die Polster io, die Löcher 13 umfassend, an der Innenseite der unteren Hohlraumwandung 12 angepreßt werden. Dadurch wird das Waschbecken nach unten gedrückt, derart, daß die oberen Wandungen 4 der Waschbeckenhohlräume an dem elastischen Polster 2 und 3 fest aufliegen.
  • Gemäß Fig. q. ist an Stelle des elastischen Polsters io der Fig. 3 die Druckplatte 7 mit einer Anzahl von nach unten liegenden Vorsprüngen versehen, welche sich an der Wandung 12 abstützen. Gemäß Fig. 5 ist die Druckplatte 7 durch eine. federnde Platte 17 ersetzt. Da die Schraubenbolzen 6 vollumfangiich im Inneren der Kanäle des Waschbeckens liegen, so können sie von außen nicht gesehen werden, so daß das lästige Reinigen von vorstehenden Metallteilen in Wegfall kommt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Tragvorrichtung für Waschbecken aus Porzellan, Steingut u. dgl., bei der in Kanälen des Waschbeckenkörpers liegende Tragarme gegen die Wandung der Kanäle durch aus den Tragarmen herausragende Schrauben angepreßt w eräen, die sich gegen den Tragarm und gegen Zwischenstücke im Beckenkörper abstützen, dadurch gekennzeichnet, daß die mit einem elastischen Körper (7, 10) verbundene Schraube (6) sich unter Abdeckung des Bodenloches (13) des den Tragarm (i) aufnehmenden Kanales gegen die Kanalinnenwandung abstützt.
DER74653D 1928-05-20 1928-05-20 Tragvorrichtung fuer Waschbecken Expired DE548797C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER74653D DE548797C (de) 1928-05-20 1928-05-20 Tragvorrichtung fuer Waschbecken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER74653D DE548797C (de) 1928-05-20 1928-05-20 Tragvorrichtung fuer Waschbecken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE548797C true DE548797C (de) 1932-04-20

Family

ID=7414876

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER74653D Expired DE548797C (de) 1928-05-20 1928-05-20 Tragvorrichtung fuer Waschbecken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE548797C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4034898A1 (de) Abdeckrosette fuer sanitaere wasserarmaturen, insbesondere fuer unterputzarmaturen
DE548797C (de) Tragvorrichtung fuer Waschbecken
DE3114077C2 (de) Vorrichtung zur Verminderung der Körperschallübertragung
DE202011110049U1 (de) Kombination aus wenigstens einem Waschbecken und einem diesem zugeordneten Waschtisch
DE2717648B1 (de) Vorgefertigte Sanitaerwand zur Aufstellung in Waschraeumen o.dgl.
DE202008003122U1 (de) Waschtisch und Handtuchhalter
DE494082C (de) Befestigungsvorrichtung fuer ortsfeste Wandwaschbecken
DE2658193B1 (de) Zapfarmatur mit Seifenablage
DE3907797C2 (de) Waschtisch mit einer Trägerplatte und wenigstens einem Handtuchhalter
EP1598488A2 (de) Einrichtungsgegenstand für eine Küche oder ein Bad
DE2162106A1 (de) Doppelwasch- oder -spueltisch
DE7237302U (de) Sanitaerzelle
DE1911182U (de) Klosettbecken mit magnetischer befestigung des klosettsitzes.
DE710946C (de) Frei stehende Brausenanlage
DE8605793U1 (de) Waschtischeinheit
DE1654845A1 (de) Waschtisch-Handtuchhalter
DE102014011918B4 (de) Bidet-Übersitz
DE102007010915A1 (de) Waschplatzeinrichtung
CH156075A (de) Traggestell für Toilettenutensilien, insbesondere für Wasserglas und Seifenschale.
DE2626505A1 (de) Ausguss fuer waschbecken, abflussschalen und dergleichen
DE10249002A1 (de) Sanitärrauminstallation, insbesondere für öffentliche Gebäude und Bürogebäude
EP1029988A2 (de) Tragvorrinchtung für sanitäre Einrichtungen
CH216637A (de) Ablaufvorrichtung für Aufwaschtische, Spültröge usw.
DE1030777B (de) Ablaufventil fuer Spuel- und Ausgussbecken
DE8202360U1 (de) Tragrahmen fuer einen installationsblock, insbesondere zur vorwand-montage