DE494082C - Befestigungsvorrichtung fuer ortsfeste Wandwaschbecken - Google Patents

Befestigungsvorrichtung fuer ortsfeste Wandwaschbecken

Info

Publication number
DE494082C
DE494082C DEB136920D DEB0136920D DE494082C DE 494082 C DE494082 C DE 494082C DE B136920 D DEB136920 D DE B136920D DE B0136920 D DEB0136920 D DE B0136920D DE 494082 C DE494082 C DE 494082C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
fastening device
washbasins
fixed wall
basin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB136920D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BAMBERGER
Leroi & Co A G
Original Assignee
BAMBERGER
Leroi & Co A G
Publication date
Priority to DEB136920D priority Critical patent/DE494082C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE494082C publication Critical patent/DE494082C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/12Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
    • E03C1/32Holders or supports for basins
    • E03C1/322Holders or supports for basins connected to the wall only

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description

  • Befestigungsvorrichtung für ortsfeste Wandwaschbecken Zur Befestigung von ortsfesten Wandwaschbecken benutzt man entweder auf dem Boden abgestützte Füße oder in die Wand eingelassene Konsolarme sowie gelegentlich auch beides. Bei diesen Befestigungen sind verhältnismäßig große und schwer herzustellende Beckentragvorrichtungen vorhanden, die sich mit Staub und Spritzwasser verunreinigen und deren fortgesetzte Reinhaltung in Hotels, Wohnräumen sowie besonders in Krankenhäusern einen erheblichen Arbeitsaufwand benötigt.
  • Desgleichen ist es bekannt, derartige Bek= ken mittels Haken und Ösen an der Wand zu befestigen, wobei jedoch ein selbständiges Aushängen des Beckens infolge von Stößen von unten her, wie sie z. B. beim Reinigen vorkommen, sehr leicht eintreten kann, was besonders für Becken aus Porzellan, Steingut, Feuerton usw. leicht zu Beschädigungen führt.
  • Durch die besondere Befestigungsvorrichtung nach der Erfindung soll den genannten Mängeln abgeholfen werden. Bei dieser neuen Befestigungsvorrichtung greift ein an der Wand zu befestigendes Haltestück in eine Aussparung der Beckenrückwand ein, wobei die Verbindung des Haltestücks mit dem Becken durch eine Tragstange erfolgt, die in einer Längsbohrung der Beckenrückwand und des in diese einreifenden Haltestückes liegt.
  • Bei einem in dieser Weise an der Wand befestigten und gegen sie abgestützten Waschbecken sind nur glatte, leicht zu reinigende Flächen vorhanden, die infolge des Fortfalles von Füßen und Konsolen viel leichter rein gehalten werden können. Da irgendwelche weitere Sicherungseinrichtungen, wie Schrauben u. dgl., vollkommen wegfallen, ist es möglich, mittels eines einzigen Handgriffs das Becken von der Wand zu lösen bzw. es an derselben zu befestigen, ohne daß die Gefahr besteht, daß ein selbständiges Aushängen durch Stöße o. dgl. erfolgt.
  • Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel, und zwar zeigt: Abb. i das Becken im Längsschnitt und Abb.2 im Blick von oben in teilweisem Ouerschnitt.
  • In den Darstellungen ist i die Wand, an der das Becken :2 befestigt werden soll. Zwischen den beiden Teilen 3 und ¢ der Beckenrückwand befindet sich eine Aussparung, in die das Haltestück 5 eingreift, das mit Hilfe von Schrauben 6 und 7 an der Wand i befestigt wird. Die Verbindung des Haltestücks 5 mit dem Becken 2 erfolgt durch eine Tragstange 8, die in einer Längsbohrung der Beckenrückwand 3, q. und des in diese eingreifenden Haltestücks 5 liegt. Infolgedessen kann das Becken :2 durch einfaches Herausschlagen der Stange 8 von der Wand gelöst bzw. durch Hineinschieben der Stange 8 an der Wand befestigt werden. Mit dem unteren Teil g der Wand, der als eine Art Stützfuß ausgebildet ist, stützt sich das Becken unterhalb der Befestigungsvorrichtung 3-8 gegen die Wandfläche i.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Befestigungsvorrichtung für ortsfeste Wandwaschbecken, gekennzeichnet durch ein an der Wand zu befestigendes, in eine Aussparung der Beckenrückwand eingreifendes und mit dem Becken durch eine Tragstange (8) verbundenes Haltestück (5), wobei die Tragstange (8) in einer Längsbohrung der Beckenrückwand und des in diese eingreifenden Haltestückes (5) liegt.
DEB136920D Befestigungsvorrichtung fuer ortsfeste Wandwaschbecken Expired DE494082C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB136920D DE494082C (de) Befestigungsvorrichtung fuer ortsfeste Wandwaschbecken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB136920D DE494082C (de) Befestigungsvorrichtung fuer ortsfeste Wandwaschbecken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE494082C true DE494082C (de) 1930-03-18

Family

ID=6999095

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB136920D Expired DE494082C (de) Befestigungsvorrichtung fuer ortsfeste Wandwaschbecken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE494082C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE494082C (de) Befestigungsvorrichtung fuer ortsfeste Wandwaschbecken
DE202016100840U1 (de) Duschkabine und Duschkopf für eine Duschkabine
DE460291C (de) Wandbefestigung fuer keramische Koerper, wie Wasch- und Spuelbecken, Wannen, Konsolen u. dgl.
DE491772C (de) Vorrichtung zum Anheben eines Abflussventilkoerpers von Waschbecken mittels einer lotrechten, um ihre Achse drehbaren Antriebsstange
DE587988C (de) Badewanne
DE548797C (de) Tragvorrichtung fuer Waschbecken
DE505557C (de) Wandbefestigung fuer Waschbecken, bei der ein schwalbenschwanzfoermiger, an der Tragwand zu befestigender Klotz in eine ebenfalls schwalbenschwanzfoermige Aussparung an der Rueckwand des Beckens eingreift
DE366198C (de) Passstueck zur Verbindung von Holzteilen mit Eisenteilen
DE667154C (de) Brause fuer Badeeinrichtungen mit einem vom Brauseboden ausgehenden Belueftungsrohr
DE607647C (de) Brausekopf mit eingeschraubtem Stopfen
DE710946C (de) Frei stehende Brausenanlage
DE2162106A1 (de) Doppelwasch- oder -spueltisch
DE619474C (de) Mauerlehre, bestehend aus einer an dem Mauerwerk senkrecht zu befestigenden Latte mit einstellbaren Tragarmen fuer die Schnuere
DE1841077U (de) Befestigungsvorrichtung fuer sanitaere bad- und toiletten-einrichtungsgegenstaende.
DE1920499U (de) Handgriff fuer badeeinrichtungen od. dgl.
AT151255B (de) An einer Wand od. dgl. zu befestigende Tragvorrichtung für ein oder mehrere Becken.
AT146744B (de) Unterlagsplatte für transportable Freskogemälde u. dgl.
DE2032534C3 (de) Abstütz- und Einjustiervorrichtung für Brausewannen
AT216700B (de) Friseur-Toilette mit Vorbau
DE596540C (de) Versenkbare, den Sarg haltende, in einer Sarghebe- und -senkvorrichtung gefuehrte Stange
DE475346C (de) Haltevorrichtung fuer Zier- und Zugstangen fuer Vorhaenge
DE822263C (de) Endschelle fuer Imputzleitung
DE529528C (de) Einschlagbare, an beiden Enden offene Duebelhuelse aus Stahlblech
EP3699369A1 (de) Befestigungsvorrichtung, waschtischanordnung und verfahren
DE432892C (de) Stuetze fuer an der Wand zu befestigende Wasch- und andere Becken