DE546042C - Fluegelwelle fuer AEtzmaschinen - Google Patents

Fluegelwelle fuer AEtzmaschinen

Info

Publication number
DE546042C
DE546042C DEH125413D DEH0125413D DE546042C DE 546042 C DE546042 C DE 546042C DE H125413 D DEH125413 D DE H125413D DE H0125413 D DEH0125413 D DE H0125413D DE 546042 C DE546042 C DE 546042C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ribs
vane shaft
shaft
wings
etching machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH125413D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoh & Hahne
Original Assignee
Hoh & Hahne
Publication date
Priority to DEH125413D priority Critical patent/DE546042C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE546042C publication Critical patent/DE546042C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23FNON-MECHANICAL REMOVAL OF METALLIC MATERIAL FROM SURFACE; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL; MULTI-STEP PROCESSES FOR SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL INVOLVING AT LEAST ONE PROCESS PROVIDED FOR IN CLASS C23 AND AT LEAST ONE PROCESS COVERED BY SUBCLASS C21D OR C22F OR CLASS C25
    • C23F1/00Etching metallic material by chemical means
    • C23F1/08Apparatus, e.g. for photomechanical printing surfaces

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

  • Flügelwelle für Ätzmaschinen Die vorzugsweise in der photographischen Vervielfältigungstechnik zum Ätzen von Druckplatten dienenden Ätzmaschinen besitzen bekanntlich rasch umlaufende Flügelwellen, durch welche die Ätzflüssigkeit aus einem darunter befindlichen Trog geschöpft und gegen das Werkstück geschleudert wird. Die Flügel besitzen an ihren Längsrändern im Drehsinne der Welle vorstehende Schöpfrippen, wodurch ihnen eine Schaufelform gegeben wird.
  • Zur Förderung des Ätzvorganges ist erwünscht, daß die Ätzflüssigkeit auf ihrem Wege von der Flügelwelle zum Werkstück sich möglichst innig mit Luft vermischt, was nur geschehen kann, wenn eine möglichst feine Zerstäubung der Ätzflüssigkeit stattfindet.
  • Damit die Zerstäubung der Ätzflüssigkeit durch die Schleuderwelle selbst bewirkt werden kann, d. h. in die Ätzmaschine hierzu keine besonderen Mittel eingebaut zu werden brauchen, sind die Flügel mit zusätzlichen Rippen besetzt, die eine Zerteilung des geschöpften breiten Ätzflüssigkeitsschwadens bewirken und so die Zerstäubung fördern.
  • Durch eine zur Welle geneigte Anordnung der Verteilungs- und Zerstäubungsrippen kann den Strahlen auch eine andere, also seitliche Richtung gegeben und so erzielt werden, daß eine in allen Teilen völlig gleichmäßige Bespülung der Werkstücke stattfindet.
  • Auf der Zeichnung sind einige Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Es zeigen Abb. i und 3 Querschnitte, und Abb.2 und 4 zeigen teilweise Seitenansichten der Schleuderwelle.
  • Bei der Ausführungsform nach Abb. i und 2 befinden sich die zusätzlichen Rippen b an den im Drehsinne vorderen Flächen der Flügelwelle a. Zweckmäßig werden diese Zerstäubungsripperi b geneigt zur Achse d gerichtet, damit die Ätzflüssigkeit eine angemessene seitliche Ablenkung erhält. Die Neigung der Rippen b kann dabei entweder an gleichen Flügeln wechseln, oder es --i-halten. die Rippen des einen Flügels zu denen des anderen Flügels eine entgegengesetzte Neigung. Diese zusätzlichen Rippen b' können auch, wie die Abb. 3 und 4 zeigen, an den äußeren Längskanten der Flügel a angebracht werden, und auch diese Rippen b' erhalten zweckmäßig eine geneigte bzw. schräge Richtung (s. Abb. 4).

Claims (6)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. An den Längsrändern -mit schaufelförmigen Schöpfleisten versehene Flügelwelle für Ätzmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß die Schöpfflügel mit zusätzlichen Rippen (b) versehen sind.
  2. 2. Flügelwelle nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Rippen (b) sich an den Flügelflächen auf deren im Drehsinne vorderen Seite befinden.
  3. 3. Flügelwelle nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Rippen (b) zur Welle (d) geneigt gerichtet sind.
  4. Flügelwelle nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet"daß die Rippen (b) der gleichen Flügel (a) gegeneinander geneigt gerichtet sind.
  5. 5. Flügelwelle nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Rippen (b') an den Außenkanten der Flügel (a) befinden.
  6. 6. Flügelwelle nach Anspruch i und 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Rippen (b') schräg zur Welle (d) gerichtet sind.
DEH125413D Fluegelwelle fuer AEtzmaschinen Expired DE546042C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH125413D DE546042C (de) Fluegelwelle fuer AEtzmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH125413D DE546042C (de) Fluegelwelle fuer AEtzmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE546042C true DE546042C (de) 1932-03-09

Family

ID=7174882

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH125413D Expired DE546042C (de) Fluegelwelle fuer AEtzmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE546042C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE958259C (de) * 1953-03-25 1957-02-14 Anton Fischer Verfahren und Vorrichtungen zum Einbringen und gleichmaessigen Verteilen von Frischluft in AEtzvorrichtungen mit rotierenden Schaufelraedern

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE958259C (de) * 1953-03-25 1957-02-14 Anton Fischer Verfahren und Vorrichtungen zum Einbringen und gleichmaessigen Verteilen von Frischluft in AEtzvorrichtungen mit rotierenden Schaufelraedern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0200003B1 (de) Mischer mit einer Stiftmühle
DE546042C (de) Fluegelwelle fuer AEtzmaschinen
DE516502C (de) Maschine zur Bearbeitung von fluessigen, pulverigen oder koernigen Massen, insbesondere von Kakao- und Schokoladenmassen
EP0160321B1 (de) Schleuderstreuer
DE3105558A1 (de) Zerhackervorrichtung fuer einen konus-schnecken-mischer
DE369950C (de) Staubmuehle
DE872198C (de) Ruehr- und Mischfluegel, insbesondere zum Mischen von Brennereimaischen
DE2216986A1 (de) Mischvorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung einer Paste, einer Creme oder dergleichen
DE2558946C2 (de) Verfahren zum Aufbringen eines Überzugs auf lose Teile und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE716573C (de) Putzsandschleuder
DE2503838C3 (de) Mischflügel
DE422986C (de) Mischmaschine
EP0036114A1 (de) Zentrifugal-Saugwascher
DE2525362A1 (de) Mischfluegel an einem rotierenden mischwerkzeug
DE522710C (de) Duengerstreuer mit auf der Streuwelle befestigten gleichgerichteten Schraegscheiben
DE493141C (de) Vorrichtung zum Bewerfen mit Wandputz
DE556508C (de) Vorrichtung zum Zerkleinern und Mischen von Gut bis zu kolloidalen Feinheitsgraden durch mit dem Gut vermischte Zerkleinerungsmittel
DE557206C (de) Handquirl mit am Stielende angeordneten Ruehrfluegeln
DE878174C (de) Mischmaschine
DE334836C (de) Vorrichtung zum Waschen und Reinigen von Luft oder anderen Gasen
DE248690C (de)
DE3114085C2 (de)
DE2457403A1 (de) Vorrichtung zum zerspanen von material, insbesondere von holz
DE575835C (de) Mehrarmiger, mit der Achse umlaufender OElfoerderer
DE391258C (de) Vorrichtung zur Zerstaeubung von Fluessigkeiten mittels einer Schleuderscheibe