DE545106C - Elektrischer Widerstand, insbesondere fuer Messzwecke - Google Patents

Elektrischer Widerstand, insbesondere fuer Messzwecke

Info

Publication number
DE545106C
DE545106C DEA61850D DEA0061850D DE545106C DE 545106 C DE545106 C DE 545106C DE A61850 D DEA61850 D DE A61850D DE A0061850 D DEA0061850 D DE A0061850D DE 545106 C DE545106 C DE 545106C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
resistance
electrical resistance
measuring purposes
short
regulating screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA61850D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG AG
Original Assignee
AEG AG
Publication date
Priority to DEA61850D priority Critical patent/DE545106C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE545106C publication Critical patent/DE545106C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C10/00Adjustable resistors
    • H01C10/06Adjustable resistors adjustable by short-circuiting different amounts of the resistive element
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C10/00Adjustable resistors
    • H01C10/30Adjustable resistors the contact sliding along resistive element
    • H01C10/38Adjustable resistors the contact sliding along resistive element the contact moving along a straight path
    • H01C10/40Adjustable resistors the contact sliding along resistive element the contact moving along a straight path screw operated
    • H01C10/42Adjustable resistors the contact sliding along resistive element the contact moving along a straight path screw operated the contact bridging and sliding along resistive element and parallel conducting bar or collector
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C3/00Non-adjustable metal resistors made of wire or ribbon, e.g. coiled, woven or formed as grids

Description

  • Elektrischer Widerstand, insbesondere für IKeßzwecke Elektrische Widerstände hat man häufig dadurch hergestellt, daß man Bänder oder Drähte auf. irgendwelche Widerstandsträger, beispielsweise Emaillezylinder, aufwickelte. Bei derartigen Anordnungen wurde die Einstellung des Widerstandswertes dadurch vorgenommen, daß ein verstellbarer Abgriff vorgesehen wurde. Die bekannten Einrichtungen haben den Nachteil, daß kein sicherer oder einwandfreier Kontakt vorhanden ist, und daß die beweglichen Bürsten bei häufiger Einstellung eine Zerstörung des Widerstandes zur Folge haben können.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung wird eine Anordnung geschaffen, die sich durch besonders kleine Abmessungen auszeichnet und dabei eine bequeme Regelmöglichkeit bietet. Dies wird dadurch erreicht, daß das Widerstandsmaterial in Form eines Hohlzylinders ausgebildet ist, der mit Innengewinde für die Aufnahme einer Regelschraube versehen ist. In der Abwicklung soll der Zylindermantel vorzugsweise V- oder mäanderförmige Gestalt haben. Die erfindungsgemäßen Widerstände eignen sich besonders für die Regelung des Widerstandes von Kurzschlußringen bei Induktionszählern.
  • In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung je in Draufsicht (Abb.2 bzw. 4) und in der Abwicklung (Abb. 3 bzw. 5) dargestellt. Die Abb. i zeigt die Seitenansicht der in Abb. 2 dargestellten Anordnung, und zwar bei Ausbildung als regelbarer Kurzschlußring auf dem Magneteisenkern (Triebeisen) eines Zählers. Bei der Anordnung nach Abb. 2 ist der Widerstand mit io bezeichnet. Er besteht aus einem in der Abwicklung (Abb. 3) mäanderförmigen, zu einem Zylinder aufgerollten Teil. Dieser Zylinder ist mit einem Innengewinde für die Aufnahme der Regelschraube i i versehen. Mit i2 ist ein Kurzschlußbügel bezeichnet, der mit dem Widerstand io aus einem Stück bestehen kann oder aus anderem Material hergestellt ist und mit dem Widerstand zu einem Kurzschlußring vereinigt ist. In Abb. i ist .die Anordnung des Kurzschlußringes a2 mit der Regelschraube ii auf dem Triebeisen 13 eines Zählers schematisch dargestellt.
  • Bei der Ausführungsform nach Abb. 4 und 5 ist der Widerstand mit 14 bezeichnet. In der Abwicklung (Abb. 5) besitzt der Widerstand 14 V-förmige Gestalt. Auch der Widerstand 14 ist mit einem Innengewinde für die Aufnahme der Regelschraube i i versehen und kann bei Anwendung für die Regelung des Widerstandes eines Kurzschlußringes mit diesem aus einem Stück hergestellt sein.
  • Je nach der Stellung der Schraube i i werden mehr oder weniger Teile der nebeneinanderliegenden Lagen kurzgeschlossen. Da die Regelschraube i i im Innern des Hohlzylinders angeordnet ist, ist eine sichere Kontaktgabe und eine sehr gute Führung der Regelschraube gewährleistet.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Elektrischer Widerstand, bei dem der Stromweg größer ist als die kürzeste Entfernung zwischen den Anschlußenden, insbesondere für Meßzwecke, dadurch gekennzeichnet, daß das Widerstandsmaterial einen Hohlzylinder bildet, der mit Innengewinde für die Aufnahme einer Regelschraube versehen ist.
  2. 2. Elektrischer Widerstand nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Abwicklung des Zylindermantels entweder V-förmige oder mäanderförmige Gestalt hat (Abb. 5 bzw. Abb.3).
  3. 3. Elektrischer Widerstand nach Anspruch i und 2, gekennzeichnet durch die Anwendung bei Induktionszählern als regelbarer Kurzschlußring.
DEA61850D Elektrischer Widerstand, insbesondere fuer Messzwecke Expired DE545106C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA61850D DE545106C (de) Elektrischer Widerstand, insbesondere fuer Messzwecke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA61850D DE545106C (de) Elektrischer Widerstand, insbesondere fuer Messzwecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE545106C true DE545106C (de) 1932-02-25

Family

ID=6942710

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA61850D Expired DE545106C (de) Elektrischer Widerstand, insbesondere fuer Messzwecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE545106C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4011766C2 (de) Spannungsmeßfühler
DE545106C (de) Elektrischer Widerstand, insbesondere fuer Messzwecke
DE731018C (de) Mit Abgriffen versehene Wicklung fuer elektrischer Apparate
AT150922B (de) Widerstandssatz.
DE889986C (de) Elektrische Laengenmesslehre
DE473614C (de) Stromwandler zur Messung der Summe mehrerer Stroeme
DE942879C (de) Durch Schraubendrehung kontinuierlich einstellbarer Widerstand, insbesondere fuer den Phasenabgleich bei Elektrizitaetszaehlern
AT250493B (de) Armierungsring für Kollektoren von elektrischen Maschinen
DE345770C (de) Vorrichtung zur Messung der Stromstaerke in elektrischen Leitungen
DE748123C (de) Elektrischer Kontakt fuer Schwachstromschalter
DE524952C (de) Beleuchtungseinrichtung, z. B. fuer Reklame- und Signalzwecke
DE508915C (de) Elektrischer Durchlauferhitzer, insbesondere zum Erhitzen schlecht leitender Fluessigkeiten auf hohe Temperaturen
DE607485C (de) Spitzenzaehler
DE346897C (de) Elektrischer stufenloser Widerstands-Schnellregler
DE670511C (de) Variatorroehre, insbesondere Eisenwasserstoffwiderstand
DE607941C (de) Einrichtung zur Verbesserung der Fehlerkurve von Induktionszaehlern
DE645062C (de) Veraenderlicher elektrischer Widerstand
DE342630C (de) Drehspulensystem zur Messung von Widerstaenden
DE893070C (de) Widerstand, bestehend aus maeanderfoermigen, gruppenweise parallel miteinander verbundenen Widerstandsgliedern aus Metall, insbesondere siliziertem Eisen
DE3639239C2 (de)
DE193180C (de)
AT154803B (de) Luftraumisolierte elektrische Leitung.
DE525575C (de) Vorrichtung fuer stetige Widerstandsregelung
AT148621B (de) Gitterschweißvorrichtung.
DE565652C (de) Schaltungsanordnung zur Ferneinstellung zweier elektrischer Widerstandsmesseinrichtungen in Abhaengigkeit von einem gemeinsamen Widerstandsgeber