DE542242C - Flugmotor mit einem auf der Kurbelwelle neben dem Kurbelgehaeuse angeordneten Schleudergeblaese - Google Patents

Flugmotor mit einem auf der Kurbelwelle neben dem Kurbelgehaeuse angeordneten Schleudergeblaese

Info

Publication number
DE542242C
DE542242C DENDAT542242D DE542242DD DE542242C DE 542242 C DE542242 C DE 542242C DE NDAT542242 D DENDAT542242 D DE NDAT542242D DE 542242D D DE542242D D DE 542242DD DE 542242 C DE542242 C DE 542242C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crankcase
fan
aircraft engine
crankshaft
centrifugal blower
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT542242D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE542242C publication Critical patent/DE542242C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B33/00Engines characterised by provision of pumps for charging or scavenging
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2700/00Supplying, feeding or preparing air, fuel, fuel air mixtures or auxiliary fluids for a combustion engine; Use of exhaust gas; Compressors for piston engines
    • F02M2700/33Compressors for piston combustion engines
    • F02M2700/331Charging and scavenging compressors
    • F02M2700/336Arrangements thereof on the engine

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

  • Flugmotor mit einem auf der Kurbelwelle neben dem Kurbelgehäuse angeordneten Schleudergebläse Bei Flugmotoren mit Gebläse zeigt es sich, daß Öldämpfe aus dem Innern des unter Überdruck stehenden Kurbelgehäuses von dem Gebläse angesaugt und in.das Saugrohr gedrückt werden, wodurch nicht nur der Ölverbrauch unnötig vergrößert, sondern auch Störungen des Motors durch Verölen entstehen können.
  • Nach der Erfindung wird dieser Nachteil dadurch vermieden, daß eine die Kurbelwelle umgebende Hülse angeordnet wird, die an der dem Kurbelgehäuse zugewandten Seite mit einem Flansch versehen ist, der an dieser Stelle den Gebläseraum gegen das Kurbelgehäuse abdichtet. An der anderen Seite ist die Hülse in einer Wand des Gebläses dicht gelagert.
  • Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt. r ist das Kurbelgehäuse, 2 die Kurbelwelle, 3 das Gebläserad. Zwischen der Nabe q. des Gebläserades und der Kurbelwelle 2 liegt eine Hülse 5, die auf der dem Kurbelgehäuse zugewandten Seite einen Flansch 6 hat. Dieser Flansch ist mit der Abschlußwand 7 des Kurbelgehäuses verschraubt und dichtet dadurch das Kurbelgehäuse ab. An dem anderen Ende ist die Hülse bei 8 in einer Wand 9 des Gebläsegehäuses dicht gelagert. Würde man die Hülse 5 nicht bei 8 dicht lagern sondern sie beispielsweise nur so lang ausführen wie die Nabe des Gebläserades, so könnten Öldämpfe, die zwischen Kurbelwelle und Hülse 5 hindurchtreten, am Ende der Hülse durch den im Gebläse herrschenden Unterdruck immer noch angesaugt werden. Durch die dargestellte Anordnung können dagegen etwaige Öldämpfe nur hinter der Abdichtungsstelle 8 der Hülse austreten, und zwar in einen Raum, der keinerlei Verbindung mehr mit der Saugseite des Gebläses hat.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH -. Flugmotor mit einem auf der Kurbelwelle neben dem Kurbelgehäuse angeordneten Schleudergebläse, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Welle (2) und Gebläselaufradnabe (q.) eine Hülse (5) vorgesehen ist, die auf der einen Seite mit einem Flansch (6) das Kurbelgehäuse abschließt und auf der anderen Seite in einer das Gebläse abschließenden Gehäusewand (9) dicht eingepaßt ist, so daß ein Ansaugen von Öldämpfen aus dem Kurbelgehäuse durch das Gebläse vermieden wird.
DENDAT542242D Flugmotor mit einem auf der Kurbelwelle neben dem Kurbelgehaeuse angeordneten Schleudergeblaese Expired DE542242C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE542242T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE542242C true DE542242C (de) 1932-01-21

Family

ID=6559590

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT542242D Expired DE542242C (de) Flugmotor mit einem auf der Kurbelwelle neben dem Kurbelgehaeuse angeordneten Schleudergeblaese

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE542242C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE873330C (de) * 1949-10-27 1953-04-13 Gertrud Schnuerle Zweitakt-Brennkraftmaschine
DE926168C (de) * 1949-10-27 1955-04-07 Gertrud Schnuerle Brennkraftmaschine mit Spuelgeblaese
DE963741C (de) * 1949-06-09 1957-05-23 Gertrud Schnuerle Zweitakt-Brennkraftmaschine mit Spuelgeblaese
FR2580723A1 (fr) * 1985-04-22 1986-10-24 Valeo Compresseur, et bloc de suralimentation pour moteur a combustion interne comportant un tel compresseur
US5477838A (en) * 1989-02-27 1995-12-26 Orbital Engine Company (Australia) Pty Limited Supercharged engines

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE963741C (de) * 1949-06-09 1957-05-23 Gertrud Schnuerle Zweitakt-Brennkraftmaschine mit Spuelgeblaese
DE873330C (de) * 1949-10-27 1953-04-13 Gertrud Schnuerle Zweitakt-Brennkraftmaschine
DE926168C (de) * 1949-10-27 1955-04-07 Gertrud Schnuerle Brennkraftmaschine mit Spuelgeblaese
FR2580723A1 (fr) * 1985-04-22 1986-10-24 Valeo Compresseur, et bloc de suralimentation pour moteur a combustion interne comportant un tel compresseur
US5477838A (en) * 1989-02-27 1995-12-26 Orbital Engine Company (Australia) Pty Limited Supercharged engines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE542242C (de) Flugmotor mit einem auf der Kurbelwelle neben dem Kurbelgehaeuse angeordneten Schleudergeblaese
DE888207C (de) Selbstansaugende Pumpe
DE440679C (de) Ballastpumpe
DE1945245C3 (de) Kreiselpumpe zur Brennstoff förderung für Brennkraftmaschinen
DE497595C (de) Einseitig saugende Kreiselpumpe
AT142143B (de) Turbomaschine.
DE458200C (de) Tragbares Handgeblaese
DE925441C (de) Zentrifugaljauchepumpe
DE367051C (de) Elektrischer Deckenluefter in Verbindung mit einer Beleuchtungseinrichtung
DE767094C (de) Brennkraftmaschine, insbesondere Dieselmaschine mit in die Luftsammelleitung eingebautem Geblaese
DE698901C (de) Kreiselpumpe
DE607866C (de) Kuehlwasserfoerderung, insbesondere fuer Bootsmotoren
DE429160C (de) Pumpensatz, bestehend aus einem Verbrennungsmotor, einer Kreiselpumpe und einer angekuppelten oder auf gleicher Achse angeordneten, mit Wasserring arbeitenden Entlueftungspumpe
DE403856C (de) Stielstaubsauger
DE388830C (de) Pressluftmaschine
DE590833C (de) Einrichtung zum Ausschleudern des Staubes aus der Ansaugeluft fuer Brennkraftmaschinen
DE542005C (de) Elektromotorisch angetriebene Pumpe, die mit einem normalen offenen, von einem mit Frischluft in Verbindung stehenden Mantel voellig umschlossenen Motor gekuppelt ist
DE539997C (de) Staubsauger
DE624770C (de) Kompressionskaeltemaschine
DE899131C (de) Zweitakt-Brennkraftmaschine in V-Anordnung der Zylinder mit Schleudergeblaese und Einspritzpumpe
DE455090C (de) Kreiselpumpe
DE492518C (de) Feuchtigkeitsschutz fuer ausser Betrieb befindliche elektrische Maschinen
DE974378C (de) Elektrisch angetriebene Rohrbrunnenpumpe
DE684405C (de) Kreiselpumpe
AT110764B (de) Einrichtung zum Entlüften von Kreiselpumpen.