DE542091C - Ausmauerung fuer Kokillen - Google Patents

Ausmauerung fuer Kokillen

Info

Publication number
DE542091C
DE542091C DEH125759D DEH0125759D DE542091C DE 542091 C DE542091 C DE 542091C DE H125759 D DEH125759 D DE H125759D DE H0125759 D DEH0125759 D DE H0125759D DE 542091 C DE542091 C DE 542091C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
molds
lining
mold
refractory
uni
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH125759D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEH125759D priority Critical patent/DE542091C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE542091C publication Critical patent/DE542091C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D7/00Casting ingots, e.g. from ferrous metals
    • B22D7/06Ingot moulds or their manufacture

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Furnace Housings, Linings, Walls, And Ceilings (AREA)

Description

  • Ausmauerung für Kokillen Uni die abschreckende Wirkung von Kokillen oder Gießformen ähnlicher Art auf den gegossenen Baustoff zu vermeiden, werden diese Formen ausgemauert. Die bisher üblichen dickwandigen Ausmauerungen haben den Nachteil, daß sie infolge des großen Materialaufwandes sehr teuer sind und bei Lockerung eines Teiles der dickwandigen Ausmauerung leicht die ganze Ausmauerung unbrauchbar wird.
  • Erfindungsgemäß werden diese Nachteile dadurch beseitigt, daß für die Ausmauerung von Kokillen und Gießformen ähnlicher Art dünne Plättchen aus feuerfestem Material Verwendung finden. Eine Ausmauerung dieser Art reicht vollkommen aus, uni die abschreckende Wirkung der Gießformen auf den Baustoff zu beseitigen. Ihre besonderen Vorteile gegenüber den bisher üblichen Verfahren liegen vor allen Dingen in der durch den geringeren Materialbedarf bedingten billigeren Herstellungsweise sowie in der Möglichkeit einer leichteren Ausbesserung.
  • Weiterhin hat der Ausfall eines Plättchens aus der Ausinauerung nicht den schädigenden Einfluß, welchen der Ausfall eines größeren Steines aus der Ausmauerung hat.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
  • Abb. i zeigt eine Kokille in Längsschnitt und Abb. a in Draufsicht.
  • Mit i ist darin die Kokille und mit z die aus dünnen Plättchen bestehende feuerfeste Ausinauerung bezeichnet. Die Plättchen z bestehen aus Schamotte oder ähnlichem feuerfesten Material. Eine besondere Befestigung an der Innenwand erfolgt nicht. Die Plättchen werden im Verbande verlegt und dadurch in ihrer Lage festgehalten, daß sie als geschlossene Bogengewölbe in der Kokille sitzen.

Claims (1)

  1. PATENTANSrRUCIi Ausinauerung für Kokillen und Gießformen ähnlicher Art, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus dünnen Plättchen aus feuerfestem Material besteht.
DEH125759D Ausmauerung fuer Kokillen Expired DE542091C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH125759D DE542091C (de) Ausmauerung fuer Kokillen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH125759D DE542091C (de) Ausmauerung fuer Kokillen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE542091C true DE542091C (de) 1932-01-20

Family

ID=7174972

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH125759D Expired DE542091C (de) Ausmauerung fuer Kokillen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE542091C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2054587A1 (de) * 1969-06-23 1971-04-23 Kocks Gmbh Friedrich

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2054587A1 (de) * 1969-06-23 1971-04-23 Kocks Gmbh Friedrich

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE542091C (de) Ausmauerung fuer Kokillen
DE357593C (de) Einrichtung zum Konzentrieren von Schwefelsaeure
DE443384C (de) Getreide-Silozellen
DE383564C (de) Elektrisch geheizter Kachelofen
DE568197C (de) Leichtbeton
DE717505C (de) Wannenofen fuer Glas
DE576086C (de) Blockform mit eingebetteter Verstaerkungseinlage
DE600203C (de) Blockgussform mit Einsaetzen
DE427578C (de) Einrichtung zur Herstellung von Formlingen aus Schmelzschlacke
US1458034A (en) Mold
DE864377C (de) Verfahren zur Herstellung von Formstuecken aus Schmelzfluessen von Schlacke
DE735335C (de) Kuehlkokille
AT111407B (de) Schließgriff.
DE325250C (de) Gussform zur Ausfuehrung des Giessverfahrens zur Erzielung von Grauguss, dessen Gefuegezustand vornehmlich durch lamellaren Perlit gekennzeichnet ist
DE377399C (de) Schachtofen zum Brennen von Zement
DE343847C (de) Aus Vor- und Hintermauerung bestehendes Mauerwerk fuer zylindrische Bauwerke, wie Schornsteine u. dgl.
DE502952C (de) Kegelmantelfoermige Eisenbetonwand
DE563220C (de) Schalldaempfende Hohlkoerperdecke aus Kappensteinen
US71380A (en) Henry g-oss
DE268004C (de)
DE835039C (de) Auskleidung fuer Schleudergiessformen
AT134654B (de) Betonstraßendecke.
DE397098C (de) Verfahren zum Herstellen von farbigen Tennisplaetzen
CH299439A (de) Verfahren zur Herstellung von Modellen bzw. Kernkasten.
DE469292C (de) Bituminoese Stoffe, z. B. Steinkohlenpech und Schwefel, enthaltende Masse zur Herstellung von Giessereimodellen