DE540844C - Farbbandfuehrung fuer Schreibmaschinen - Google Patents

Farbbandfuehrung fuer Schreibmaschinen

Info

Publication number
DE540844C
DE540844C DENDAT540844D DE540844DD DE540844C DE 540844 C DE540844 C DE 540844C DE NDAT540844 D DENDAT540844 D DE NDAT540844D DE 540844D D DE540844D D DE 540844DD DE 540844 C DE540844 C DE 540844C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ribbon
typewriters
platen
ribbon guide
paper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT540844D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WEILWERKE AKT GES
Original Assignee
WEILWERKE AKT GES
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE540844C publication Critical patent/DE540844C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J35/00Other apparatus or arrangements associated with, or incorporated in, ink-ribbon mechanisms
    • B41J35/04Ink-ribbon guides

Landscapes

  • Impression-Transfer Materials And Handling Thereof (AREA)

Description

  • Farbbandführung für Schreibmaschinen Die bekannten Farbbandführungen bei Schreibmaschinen mit sichtbarer Schrift haben außer der heb- und senkbaren Farbbandgabel, die das Farbband an der Druckstelle führt, besondere Führungsglieder, die in der Regel in der Nähe der Farbbandspulen oder an diesen selbst angeordnet sind.
  • Zweck der Erfindung ist es, diese besonderen seitlichen Führungen, die das Auswechseln des Farbbandes und die Verwendung von Farbbandspulen verschiedener Größe erschweren, zu ersparen. Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß das bekannte, zwischen 'der Farbbandgabel und der Schreibwalze angeordnete, das Papier an der Druckstelle gegen die Schreibwalze drükkende Papierhalteblech nach beiden Seiten bis zu den Farbbandspulen verlängert ist und an den Enden Schlitze aufweist, die zum Führen des Farbbandes in der- Nähe der Spulen dienen, während der mittlere Teil des Bleches als Postkartenhalter ausgebildet ist.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt die Fig. i eine schaubildliche Ansicht der Farbbandführung und des Haltebleches, Fig. a einen Grundriß hierzu in kleinerem Maßstabe.
  • Das Papierhalteblecha ist im unteren Teil mit zwei Schrauben b an der hinteren Seite des Typenhebelsegments k befestigt und erstreckt sich in lotrechter Richtung bis zur Schreibzeile, in waagerechter Richtung bis in die Nähe der Farbbandspulen. Ein mittlerer Ausschnitt ,d des Bleches ermöglicht einen einwandfreien Typenanschlag. Auf der einen; Seite des Ausschnittes ragt die zum Andrücken von Postkarten an die Schreibwalze bestimmte Nase e über die Oberkante des Bleches hinaus. Die Seitenenden des Bleches weisen Schlitze/ auf, durch die das Farbbandh unmittelbar von den Farbbandspulen g aus hindurchtritt und geführt wird, während die Führung an der Druckstelle in bekannter Weise durch die heb- und senkbare Farbbandgabel i bewirkt wird.

Claims (1)

  1. PATRNTANSPRUCFI: Faibbandführung für Schreibmaschinen mit sichtbarer Schrift, dadurch gekennzeichnet, daß das zwischen der heb- und ,senkbaren Farbbandgabel (i) und der Schreibwalze angeordnete, das Papier in der Nähe der Druckstelle gegen die Schreibwalze drückende Papierhalteblech (a) nach beiden Seiten bis zu den Farbbandspulen (g) verlängert ist und an den Enden Schlitze (h) hat, die zum Führen des Farbbandes in der Nähe der Farbbandspulen dienen, während der mittlere Teil des Bleches als Postkartenhalter ausgebildet ist.
DENDAT540844D Farbbandfuehrung fuer Schreibmaschinen Expired DE540844C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE540844T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE540844C true DE540844C (de) 1931-12-29

Family

ID=6559066

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT540844D Expired DE540844C (de) Farbbandfuehrung fuer Schreibmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE540844C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3119025C2 (de) Druckvorrichtung
DE2436970A1 (de) Vorrichtung in mosaiknadeldruckkoepfen zum fuehren der druckernadeln
DE540844C (de) Farbbandfuehrung fuer Schreibmaschinen
DE142826C (de)
DE2616345C3 (de) Vorrichtung zum Führen eines Farbbandes
DE651113C (de) Hilfsfarbbandvorrichtung an Schreibmaschinen
DE506157C (de) Geraet zum Buchen von Geschaeftsvorgaengen aller Art mittels Durchschreibeverfahrens
AT16918B (de) Vorrichtung an Schreibmaschinen zum Wechseln der zu benützenden Tabulatorskalen.
DE375724C (de) Farbbandeinstellung fuer Schreibmaschinen mit Typenstangen
DE369180C (de) Einrichtung fuer kaufmaennische Buchhaltung
DE390192C (de) Papierfuehrungsvorrichtung fuer Schreibmaschinen
DE338614C (de) Farbbandanordnung
DE389565C (de) Typenfuehrung fuer Typenstangenschreibmaschinen
DE558620C (de) Vorrichtung zum Verhindern eines axialen Verschiebens von Farbbandspulen
AT152092B (de) Vorschubbegrenzer für Schreibmaschinen.
DE323145C (de) Papierwagen
AT117217B (de) Farbbandführung für Mehrfachdruckwerke von Büromaschinen und Registrierkassen.
AT20647B (de) Skalenanordnung für Schreibmaschinen.
DE555529C (de) Papierfuehrungsvorrichtung fuer Buchhaltungsschreibmaschinen
DE475239C (de) Kartenhaltevorrichtung fuer Schreibmaschinen
DE452927C (de) Papierfuehrung fuer Schreibmaschinen, Rechenmaschinen u. dgl.
DE482200C (de) Einrichtung zur Herstellung von Durchschlaegen auf Schreib- und Rechenmaschinen mittels Hilfsfarbbaender
DE607828C (de) Schreibrechenmaschine
DE542876C (de) Schreibblaetter mit Lochreihen, die zum Ausrichten mehrerer Blaetter eines Satzes dienen
DE182118C (de)