DE534743C - Geschlossener Tragring mit Stoffklammer fuer Vorhaenge, Gardinen u. dgl. - Google Patents

Geschlossener Tragring mit Stoffklammer fuer Vorhaenge, Gardinen u. dgl.

Info

Publication number
DE534743C
DE534743C DEK116959D DEK0116959D DE534743C DE 534743 C DE534743 C DE 534743C DE K116959 D DEK116959 D DE K116959D DE K0116959 D DEK0116959 D DE K0116959D DE 534743 C DE534743 C DE 534743C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamp
curtains
support ring
fabric
bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK116959D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KLEINEISENWERK VOSSLOH GmbH
Original Assignee
KLEINEISENWERK VOSSLOH GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KLEINEISENWERK VOSSLOH GmbH filed Critical KLEINEISENWERK VOSSLOH GmbH
Priority to DEK116959D priority Critical patent/DE534743C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE534743C publication Critical patent/DE534743C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H13/00Fastening curtains on curtain rods or rails
    • A47H13/01Fastening curtains on curtain rods or rails by clamps; by clamps attached to hooks or rings

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • Geschlossener Tragring mit Stoffklammer für Vorhänge, Gardinen u. dgl. Die Erfindung betrifft eine Weiterbildung des durch Patent 537,565 geschützten geschlossenen Tragringes mit Stoffklammer zum Aufhängen von Vorhängen, Gardinen u. dgl.
  • Die Erfindung besteht darin, daß die Drehachse des spreizbaren Klammerschenkels seitlich der von den Backen umschlossenen Öffnung für die Einführung der Stoffkante an der bügelartig verlängerten anderen Klammerhälfte angeordnet ist. Bei Aufhängung der Stoffklammer an einem den Tragring umgreifenden Bügel sind erfindungsgemäß die zu seiner Befestigung dienenden Schlitze in dem die Klammeröffnung oben begrenzenden Teil der verlängerten Klammerhälfte vorgesehen, wobei letztere und- der Bügel vorzugsweise aus einem Stück bestehen.
  • Die Zeichnung veranschaulicht die Erfindung an drei Ausführungsbeispielen.
  • Abb. i und 2 zeigen als erstes Beispiel die an einem hohlen, an der Innenseite offenen Tragring angenietete neue Stoffklammer in Ansicht sowie geschnitten längs der Linie A-B.
  • Die aus den beiden Klammerschenkeln i und 7 bestehende Stoffklammer ist an dem Scheitel 2 des bügelartig verlängerten Klammerschenkels i mit dem Tragring g mittels Niets io fest verbunden. Die erfindungsgemäß seitlich der durch die Klammerschenkel i und 7 umschlossenen Öffnung für die Einführung der Stoffkante des Vorhanges angeordnete Drehachse 6 wird von einem Stift gebildet, der in üblicher Weise in den umgebogenen Lappen q. und 5 des Klammerschenkels 7 bzw. des Bügelschenkels3 gelagert ist. Der spreizbare Klammerschenkel 7 steht unter der Einwirkung der auf der Drehachse angeordneten Feder 8 und ermöglicht, die obere Stoffkante bis an den Tragring bzw. den Scheitel 2 des Klammerschenkels 1 in die Stoffklammer einzuführen.
  • Das zweite Ausführungsbeispiel wird durch die Abb. 3 und q. veranschaulicht und zeigt die mittelsBügelsamTragring aufgehängteStoffklammer im Längsschnitt sowie im Querschnitt gemäß der Linie C-D in Abb. 3. Die Nebenfigur von Abb. 3 zeigt den Tragbügel in Seitenansicht.
  • Dieses Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von dem ersten lediglich durch die Art der Befestigung der Stoffklammer am Tragring. Die aus den Klammerschenkeln i und 7 bestehende Stoffklammer ist mittels des gesondert ausgebildeten Bügels 12 an dem aus einem üblichen geschlossenen Hohlring gebildeten Tragring ii aufgehängt.
  • Die mit Nasen 13 versehenen Enden des nach außen federnden Bügels 12 werden, nachdem der Bügel über den Tragring ii geschoben ist, unter geeignetem Zusammendrücken des. Bügels in mit Randaussschnitten 15 versehene, in der Scheitelfläche 2 des Klammerschenkels i angeordnete Schlitze 14. eingeführt. Nach dem Durchtritt der Nasen 13 durch die Scheitelwand und hierauf sich anschließendem Freigeben der Bügelenden federn letztere in ihre ursprüngliche Stellung zurück und bewirken hierdurch eine sichere Befestigung der Klammer am Tragring, welche nur durch abermaliges Zusammendrücken der Bügelenden und Herausnehmen des Bügels lösbar ist.
  • Die Schlitze 14 könnten selbstverständlich auch derart angeordnet sein, daß das Einbringen des Bügels durch Spreizen der Bügelenden erfolgen würde.
  • Abb. 5, welche das dritte Ausführungsbeispiel im Längsschnitt darstellt, zeigt eine Stoffklammer, bei welcher der Bügel 16 aus einem Stück mit dem die Klammeröffnung oben begrenzenden Klammerschenkel i besteht. Das freie Ende des Bügels 16 weist ebenfalls Nasen 13 auf und wird in gleicher Weise, wie beim zweiten Beispiel erläutert, in Schlitzen 14, 15 der bügelartig verlängerten Klammerhälfte i befestigt.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. GeschlossenerTragringmit Stoffklammer für Vorhänge, Gardinen u. dgl. nach Patent 532 565, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehachse (6) des spreizbaren Klammerschenkels seitlich der von den Backen umschlossenen Öffnung für die Einführung der Stoffkante an der bügelartig verlängerten anderen Klammerhälfte (i) angeordnet ist.
  2. 2. Tragring mit Stoffklammer nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß bei Aufhängung der Stoffklammer an einem den Tragring (ii) umgreifenden Bügel (i2)" die zu seiner Befestigung dienenden Schlitze (14, 15) in dem die Klammeröffnung oben begrenzenden Teil (2) der- verlängerten Klammerhälfte (i) vorgesehen sind; wobei die letztere und der Bügel vorteilhaft aus einem Stück (16) bestehen.
DEK116959D 1929-10-11 1929-10-11 Geschlossener Tragring mit Stoffklammer fuer Vorhaenge, Gardinen u. dgl. Expired DE534743C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK116959D DE534743C (de) 1929-10-11 1929-10-11 Geschlossener Tragring mit Stoffklammer fuer Vorhaenge, Gardinen u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK116959D DE534743C (de) 1929-10-11 1929-10-11 Geschlossener Tragring mit Stoffklammer fuer Vorhaenge, Gardinen u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE534743C true DE534743C (de) 1931-10-12

Family

ID=7243691

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK116959D Expired DE534743C (de) 1929-10-11 1929-10-11 Geschlossener Tragring mit Stoffklammer fuer Vorhaenge, Gardinen u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE534743C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2224879C3 (de) Lagervorrichtung für den Windabweiser eines Fahrzeuges mit Schiebedach
DE534743C (de) Geschlossener Tragring mit Stoffklammer fuer Vorhaenge, Gardinen u. dgl.
DE461343C (de) Drehverschluss fuer Wagenverdecke
DE459492C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Gardinen usw. an Gardinenstangen
DE449545C (de) Kleiderhaken
DE822989C (de) Geschaeftsbuch mit Kopfleiste sowie Klammer zum Befestigen der Kopfleiste
DE440596C (de) Vorhangklammer mit splintringartigem Aufhaengebuegel
DE396683C (de) Knopfbefestigung, beispielsweise fuer die Vorhaenge der Verdecke von Kraftfahrzeugen, Droschken, Zelten u. dgl.
DE8302749U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Haarteils, einer Perücke od.dgl. am natürlich gewachsenen Kopfhaar.
DE1078461B (de) Wischerarm fuer Scheibenwischer
DE532565C (de) Geschlossener Tragring mit Stoffklammer fuer Vorhaenge, Gardinen u. dgl.
AT55774B (de) Taschenbügel.
DE360407C (de) Klammer zum Zusammenhalten von Kleidersaeumen, Stoffenden und aehnlichen Teilen
DE427634C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Fahrrad- und Motorrad-Satteldecken
DE408260C (de) Auswechselbare Zuendsteinfassung fuer Taschenfeuerzeuge
DE931369C (de) Federklammer fuer Gardinen, Vorhaenge u. dgl.
DE434020C (de) Eiserner Schemel
DE489616C (de) Windschutzscheibenreiniger
DE1275377B (de) Befestigungsklammer fuer Spanndraehte von Dachbespannungen in Kraftfahrzeugen
DE1084154B (de) Halterung zum Befestigen des Wischblatt-Traegers am Wischerarm eines Scheibenwischers
DE609196C (de) Kleiderhaken mit Quersteg
DE829207C (de) Feststeller fuer Vorhangschienen
CH213218A (de) Teppichhalter.
DE515672C (de) Klemmvorrichtung fuer die Kragenknopfschlinge an Krawatten
DE690788C (de) Schirmgestell mit fernrohrartig zusammenschiebbaren Stock- und Dachstangenteilen