DE534722C - Kontrollvorrichtung fuer die Absaugung der Fuellgase bei Kammeroefen zur Erzeugung von Gas und Koks - Google Patents

Kontrollvorrichtung fuer die Absaugung der Fuellgase bei Kammeroefen zur Erzeugung von Gas und Koks

Info

Publication number
DE534722C
DE534722C DENDAT534722D DE534722DD DE534722C DE 534722 C DE534722 C DE 534722C DE NDAT534722 D DENDAT534722 D DE NDAT534722D DE 534722D D DE534722D D DE 534722DD DE 534722 C DE534722 C DE 534722C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coke
gas
production
control device
suction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT534722D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heinrich Koppers GmbH
Original Assignee
Heinrich Koppers GmbH
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE534722C publication Critical patent/DE534722C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B27/00Arrangements for withdrawal of the distillation gases
    • C10B27/06Conduit details, e.g. valves
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B27/00Arrangements for withdrawal of the distillation gases
    • C10B27/04Arrangements for withdrawal of the distillation gases during the charging operation of the oven

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coke Industry (AREA)

Description

  • Kontrollvorrichtung für die Absaugung der Füllgase bei Kammeröfen zur Erzeugung von Gas und Koks Bei Kammeröfen zur Erzeugung von Gas und Koks entstehen beim Füllen der Kammer mit frischer Kohle die sogenannten Füllgase. Während dieselben früher meist in die Außenluft geschickt wurden und daher Belästigungen der Umgebung hervorriefen, ist man neuerdings dazu übergegangen, die Füllgase in die Vorlage selbst oder eine besondere Hilfsvorlage zu drücken, wozu ein injektorartiges Gebläse erforderlich ist, da bekanntlich die Vorlage gegenüber der Außenluft einen-gewissen Überdruck aufweist. Nach beendigter Füllung, wenn die Kammer verschlossen wird, muß der Injektor abgeschlossen werden, weil sonst ein Unterdruck in der Kammer entsteht, der dazu führen kann, daß Luft in die Kammer gesaugt wird und dort zu Verbrennungen und Verschlackungen Anlaß gibt.
  • Gegenstand der . Erfindung ist nun eine solche Ausbildung des Absperrventils für den Injektor, daß dessen Abstellung von den Bedienungsmannschaften auch mit Sicherheit erkannt werden kann. Zu diesem Zwecke steht das Absperrorgan, das sowohl aus einem Hahn als auch aus einem Ventil bestehen kann, so mit der Außenluft durch eine kleine Öffnung in Verbindung, daß in geöffneter Stellung ins Freie zischender Dampf ein weithin erkennbares Merkmal für den Betrieb des Injektors ist. Die zugehörigen Abb. i und 2 zeigen eine solche für die Ausführung der Erfindung geeignete Kontrollvorrichtung an einem Absperrhahn, und zwar in Abb. i in geöffneter Stellung und in Abb.2 in geschlossener Stellung.
  • Der in die Dampfzuleitung zum Injektor eingebaute Durchlaßhahn besteht in an sich bekannter Weise aus dem Gehäuse io und dem Küken ii. Das Gehäuse io ist mit einer Öffnung 12 von geringem Durchmesser versehen, die derart angeordnet ist, daß in geöffneter Hahnstellung - durch diese, wie in Abb. i gezeigt, vermittels einer ebenfalls im Küken angeordneten öffnung 13 und einer am Küken angebrachten Aussparung 14. dauernd Dampf ins Freie strömt. Wird der Hahn geschlossen, so wird auch gleichzeitig die Ausströmöffnung 12 abgesperrt (Abb. 2).

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Kontrollvorrichtung für die Absaugung der Füllgase bei Kammeröfen zur Erzeugung von Gas und Koks, dadurch gekennzeichnet, daß das in der Dampfzuleitung zu dem im Steigerohr befindlichen, die Füllgase absaugenden Injektor angeordneten Absperrorgan derart ausgebildet ist, daß es in geöffneter Stellung durch eine Öffnung von geringem Durchmesser dauernd Dampf ins Freie ausbläst.
DENDAT534722D Kontrollvorrichtung fuer die Absaugung der Fuellgase bei Kammeroefen zur Erzeugung von Gas und Koks Expired DE534722C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE534722T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE534722C true DE534722C (de) 1931-10-01

Family

ID=6556584

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT534722D Expired DE534722C (de) Kontrollvorrichtung fuer die Absaugung der Fuellgase bei Kammeroefen zur Erzeugung von Gas und Koks

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE534722C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE534722C (de) Kontrollvorrichtung fuer die Absaugung der Fuellgase bei Kammeroefen zur Erzeugung von Gas und Koks
DE648832C (de) Glockenverschluss mit Fluessigkeitsdichtung fuer Gasleitungen
DE422499C (de) Abschlussorgan fuer die von der Ofenkammer zur Vorlage fuehrende Gasleitung
DE713350C (de) In einer Gaskammer angeordnetes federbelastetes, von aussen zu oeffnendes Gasdoppelventil
DE555159C (de) Selbsttaetige Gasabschlussvorrichtung
DE567289C (de) Fuellschachtfeuerung mit im Fuellschachtboden angeordnetem Absperrglied
DE627069C (de) Vorrichtung zum Absperren und Entschlammen von Dampfwasserableitern
DE512480C (de) Sicherheitsvorlage
DE420021C (de) Sicherheitsventil fuer Rauchgasvorwaermer u. dgl.
DE331161C (de) Azetylenentwickler nach dem Tropfsystem mit Druckausgleichleitung
DE698447C (de) Membrandruckregler fuer mit Druckgas betriebene Brennkraftmaschinen
DE480281C (de) Sicherheitssperreinrichtung fuer Gasleitungen
DE731472C (de) Entwaesserungseinrichtung fuer Wasserpfosten
DE586540C (de) Dunstabzugshaube fuer Herde
DE560815C (de) Spueldruckentaschungseinrichtung mit einem ueber der Strahlduese liegenden Siebrost zum Auffangen der Brennstoffrueckstaende
DE588613C (de) Vorrichtung zur Verminderung des Zugverbrauches an Kochherden
DE641572C (de) Kohlenbadeofen mit schachtartigem Feuerraum
DE376463C (de) Brenner zum autogenen Schweissen und Schneiden
DE449223C (de) Umsteuervorrichtung fuer gasbeheizte Regenerativoefen
DE849586C (de) Beschickungs- und Entschlackungsvorrichtung fuer Druckfeuerungen oder Druckgaserzeuger fuer feste Brennstoffe
DE444679C (de) Bodenverschluss des Feuerraums von Brennstaubfeuerungen
DE503182C (de) Brenner fuer umschichtig aufzuheizende und mit unter Druck stehendem Wind zu beschickende Winderhitzer
DE419904C (de) Regulierduese fuer Gasbrenner
DE377839C (de) Stochlochfutter fuer Feuerungen
DE372896C (de) Hilfsschornstein zum Entschlacken und Anfeuern von Gaserzeugern