DE534397C - Verfahren zum Chloren und Faerben tierischer Fasern - Google Patents

Verfahren zum Chloren und Faerben tierischer Fasern

Info

Publication number
DE534397C
DE534397C DEI34992D DEI0034992D DE534397C DE 534397 C DE534397 C DE 534397C DE I34992 D DEI34992 D DE I34992D DE I0034992 D DEI0034992 D DE I0034992D DE 534397 C DE534397 C DE 534397C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chlorinating
animal fibers
dyeing animal
wool
treated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI34992D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI34992D priority Critical patent/DE534397C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE534397C publication Critical patent/DE534397C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06PDYEING OR PRINTING TEXTILES; DYEING LEATHER, FURS OR SOLID MACROMOLECULAR SUBSTANCES IN ANY FORM
    • D06P1/00General processes of dyeing or printing textiles, or general processes of dyeing leather, furs, or solid macromolecular substances in any form, classified according to the dyes, pigments, or auxiliary substances employed
    • D06P1/0024Dyeing and bleaching in one process

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

  • Verfahren zum Chloren und Färben tierischer Fasern Bekanntlich erhält die tierische Faser, insbesondere Wolle, beim Behandeln in chlorhaltigen Bädern einen seidenähnlichen Griff, wobei gleichzeitig die Aufnahmefähigkeit der Faser für die Farbstoffe erhöht, die Krimpfähigkeit aber herabgesetzt wird. Man erreichte diesen Effekt bisher in der Weise, daß man Fasern, wie z. B: die Wolle; mit Chlorkalk oder Chlorsoda usw. - behandelte, spülte und dann auf frischem Bade ausfärbte.
  • ,Es wurde nun die bemerkenswerte Bedbachtung gemacht, daß man diese beiden Prozesse in einem Bade vereinigen kann, wenn man zunächst chlort und dann in dem gleichen Bade unter Zusatz von Farbstoff mit den sonst zum Färben nötigen Chemikalien ausfärbt.
  • Beispiel i Wolle wird io bis 15 Minuten bei gewöhnlicher Temperatur in einer Chlorkalklösung von o,5 bis 1°B6 behandelt. Man erwärmt dann innerhalb s/4 Stundern`auf.95°C, behandelt 1/. Stunde- bei dieser Temperatur, setzt dann die erforderliche Menge Farbstoff, z. B. 2 % Echtlichtgelb G, 2 G, 3 G (S'c h u-1 t z ,-Farbstofftabellen, 1923, Band i, Seite .12, Nr. i9), auf das Gewicht der Wolle berechnet, und 3_a/o Schwefelsäure 66° B6 zu, worauf man g/4 Stunden kocht. Dann wird in üblicher Weise die so gefärbte und behandelte Wolle gespült und getrocknet.
  • Beispiel 2 Die in derselben Weise! wie im Beispiel 1 behandelte Wolle wird mit 2% Alizarinsaphirol (Schultz, Farbstofftabellen; 1923, Band i,-Seite 293, Nr. 858) gefärbt und fertiggemacht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Chloren und Färben tierischer Fasern, dadurch gekepnzeichnet,-daß man in demselben -Bade chlort und färbt.
DEI34992D 1928-07-19 1928-07-19 Verfahren zum Chloren und Faerben tierischer Fasern Expired DE534397C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI34992D DE534397C (de) 1928-07-19 1928-07-19 Verfahren zum Chloren und Faerben tierischer Fasern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI34992D DE534397C (de) 1928-07-19 1928-07-19 Verfahren zum Chloren und Faerben tierischer Fasern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE534397C true DE534397C (de) 1931-09-28

Family

ID=7188859

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI34992D Expired DE534397C (de) 1928-07-19 1928-07-19 Verfahren zum Chloren und Faerben tierischer Fasern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE534397C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE563387C (de) Verfahren zum Behandeln von Textilstoffen
DE534397C (de) Verfahren zum Chloren und Faerben tierischer Fasern
DE724611C (de) Verfahren zur Herstellung von waschbestaendigen Steifeffekten auf Textilstoffen aus Cellulosehydratfasern
DE855542C (de) Verfahren zur Verbesserung der Nassechtheiten von Faerbungen
DE854942C (de) Bleichmittel und Bleichbaeder
DE466420C (de) Verfahren zur Verwendung von Seifen oder Tuerkischrotoelen in sauren Baedern
DE440606C (de) Verfahren zur Verbesserung der Wasch- und Walkechtheit von mit sauren Farbstoffen hergestellten Wollfaerbungen
DE524215C (de) Verfahren zur Erhoehung der Filzfaehigkeit von tierischen Haaren
DE474557C (de) Verfahren zur Behandlung tierischer oder pflanzlicher Fasern
DE610315C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen auf Wolle
DE432111C (de) Verfahren zur Aufhebung bzw. Verminderung der Aufnahmefaehigkeit der Wolle fuer saure und neutralziehende Farbstoffe
DE599477C (de) Verfahren zur Veredelung von tierischen Fasern
DE39260C (de) Verfahren zum Entfernen der glänzenden Rinde von spanischem Rohr
DE461440C (de) Verfahren zur Erzielung egaler Ausfaerbungen mit Kuepenfarbstoffen auf Fellen, Haaren u. dgl.
DE629368C (de) Verfahren zur Vermindrung der Aufnahmefaehigkeit tierischer Fasern fuer neutral odersauer ziehende Farbstoffe
DE408404C (de) Verfahren zum Faerben der pflanzlichen Fasern in Halbwolle oder aehnlichen Fasergemischen
DE433146C (de) Verfahren zur Herstellung von echten Faerbungen und Drucken mit Kuepenfarbstoffen
DE734243C (de) Verfahren zur Herstellung von beispielsweise mit Farbstoffen von Typus der Metachromfarbstoffe walkecht faerbbaren Kunstfasern aus regenerierter Cellulose
DE818188C (de) Verfahren zum Krupffestmachen von Wolle
DE640508C (de) Verfahren zum Beschweren von Wolle
DE467635C (de) Verfahren zur Erzeugung echter Faerbungen und Drucke
DE422464C (de) Verfahren zur Herstellung von Effektfaeden aus tierischen Fasern
AT201024B (de) Verfahren zum Verküpen von Küpenfarbstoffen
AT104386B (de) Verfahren zur Erhöhung der Haltbarkeit beschwerter und unbeschwerter Seiden.
DE627276C (de) Verfahren zum Faerben von pflanzlichen Fasern unter Verwendung von Alkalisalzen der Tetraschwefelsaeureester des Tetrahydro-1, 2-2', 1'-dianthrachinonazins und dessen Derivaten