DE523050C - Heissluftsterilisator - Google Patents

Heissluftsterilisator

Info

Publication number
DE523050C
DE523050C DEL70924D DEL0070924D DE523050C DE 523050 C DE523050 C DE 523050C DE L70924 D DEL70924 D DE L70924D DE L0070924 D DEL0070924 D DE L0070924D DE 523050 C DE523050 C DE 523050C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hot air
air sterilizer
sterilizer
fresh air
space
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL70924D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
F & M Lautenschlaeger GmbH
Original Assignee
F & M Lautenschlaeger GmbH
Publication date
Priority to DEL70924D priority Critical patent/DE523050C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE523050C publication Critical patent/DE523050C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/02Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using physical phenomena
    • A61L2/04Heat

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Disinfection, Sterilisation Or Deodorisation Of Air (AREA)

Description

  • Heißluftsterilisator Im Patent 464 901 ist ein Heißluftsterilisator beschrieben, bei dem zwischen dem untersten Tragbrett und der Heizkammer ein nach hinten schräg aufsteigendes Blech eingebaut ist, das nicht ganz bis zur Rückwand des Sterilisators reicht und dort in ein Vertikalblech übergeht, das sich mit seinem oberen und mit Löchern versehenen Ende schräg gegen die Rückwand des Ster ilisators anlehnt. Zwischen diesem Blech und dem untersten Tragbrett sind eine. Anzahl wärmeisolierender Platten aus Asbest oder ähnlichen Stoffen angebracht, die das unmittelbare Aufsteigen der Hitze verhindern.
  • Gegenstand der Erfindung ist eine Verbesserung dieser bekannten Einrichtung in der Richtung, daß ihre Bauart vereinfacht wird, ohne daß ihre gute Wirksamkeit darunter leidet.
  • Dieser Zweck wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die Trockenluft dem eigentlichen Sterilisationsraum ungefähr in der Mitte zugeführt wird und die Heizgase den Sterilisationsraum in seiner ganzen Länge gleichmäßig umspülen. Der durch die Heizgase veranlaßte Zug besorgt dabei auch die Bewegung der im Sterilisationsraum wirksamen heißen Luft.
  • Auf beiliegender Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigen: Abb. i einen senkrechten Schnitt, Abb. 2 eine Seitenansicht der Abb. r.
  • Der Heißluftsterilisator besteht aus dem eigentlichen Sterilisationsraum i, auch Arbeitsraum genannt, in dem in bekannter Weise eine Anzahl durchlochter Bleche untergebracht sind. Der untere Abschluß des Sterilisationsraumes wird durch zwei schräge Bleche 2 gebildet, deren untere Verbindungskante 3 direkt über dem Schacht 4 für die Zuführung der Luft liegt. 5 ist der Brenner, der beispielsweise durch Biegung eines geeigneten gelochten Rohres erzeugt werden kann. Der Brenner liegt in einem abgeschlossenen Raum 6, dessen Seitenwände mit Durchbrechungen 7 versehen sind, durch die die Verbrennungsgase in den Zwischenraum 8 und von diesem in den Kamin 9 gelangen. Die Zvlinderwand io bildet mit der Zvlinderwand t i des Arbeitsraumes den Zwischenraum 8, der während des Betriebes ständig von den Heizgasen gefüllt ist und dadurch zur Erwärmung des Arbeitsraumes mit beiträgt.
  • Die Frischluft tritt durch den Durchlaß 4, erwärmt sich an den Begrenzungswänden des Durchlasses und an den Wänden 2, korniot dann im erhitzten Zustande in den Zwischenraum i2 und von diesem durch Öffnungen 13 in den Arbeitsraum. In diesem verteilt sie sich gleichmäßig nach allen Richtungen und zieht dann durch die Öffnungen L,. in den Kamin 9, aus dem sie mit den Verbrennungsgasen gemeinsam entweicht.
  • Die unterste Einlage i4' im Arbeitsraum ist durch eingesetzte Platten 15 aus Asbest oder sonstigen wärmeisolierenden Stoffen gegen die direkte Einwirkung des Brenners 5 isoliert.
  • Es wurde festgestellt, daß mit dein neuen Heißluftsterilisator eine sehr gleichmäßige Erwärmung des eigentlichen Sterilisationsraumes unter geringeremAufwand vonBrennmaterial erreicht wird. Dabei sind auch die Herstellungskosten des neuen Sterilisators geringer als die bekannten, dein gleichen Zweck dienenden Einrichtungen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Heißluftsterilisator nach Patent 4649o i, dadurch .gekennzeichnet, daß er symmetrisch zu seiner Mittellängsebene Zwischenräume (i2) für die Frischluft enthält, die in halber Höhe mit Ausströniöffnungen (i3) zum Einlassen der Frischluft in den Arbeitsraum ausgestattet sind, während zum Entweichen der Frischluft aus dem Arbeitsraum an der Oberseite Öffnungen (r4) angeordnet sind.
DEL70924D Heissluftsterilisator Expired DE523050C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL70924D DE523050C (de) Heissluftsterilisator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL70924D DE523050C (de) Heissluftsterilisator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE523050C true DE523050C (de) 1931-04-18

Family

ID=7282657

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL70924D Expired DE523050C (de) Heissluftsterilisator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE523050C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE523050C (de) Heissluftsterilisator
DE3410141C2 (de) Heizungskessel mit rohrförmigen Heizgaskanälen
DE7818660U1 (de) Speisewasservorwaermer
DE471326C (de) OElfeuerung
DE3107057A1 (de) Ofen zur verbrennung fester brennstoffe, insbesondere holz
DE719944C (de) Heizkoerper fuer Gluehoefen
DE561842C (de) An dem Rost aufzuhaengender Hohlkoerper zur Vorwaermung von Verbrennungsluft
AT150832B (de) Herd für flüssige oder gasförmige Brennstoffe.
DE1949963A1 (de) Dampfkessel mit einem Wasserraum
DE668163C (de) Gasbeheizter Radiator
DE326118C (de) Gliederkessel mit Innenfeuerung
DE1779329C3 (de) Kombinierter gasbeheizter Wasser- und Lufterhitzer
DE509905C (de) Trockenkammer mit endlos umlaufender Foerdervorrichtung
DE587801C (de) Gliederkessel mit unterem Abbrand
DE3018308A1 (de) Heisswasserbereiter, insbesondere zentralheizungskessel
AT99467B (de) Tauchofen.
DE355816C (de) Liegender Dampfkessel mit Querwaenden im Innenraum
DE906619C (de) Vorrichtung zum Trocknen feuchter Brennstoffe
AT130061B (de) Gasbügeleisen.
DE456117C (de) Plattenlufterhitzer mit liegenden Kanaelen
DE1579818C (de) Ghederheizkessel fur flussige oder gasformige Brennstoffe
DE447644C (de) Kammertrockner
DE436154C (de) Heizungskessel fuer unteren Abbrand
CH137043A (de) Heissluftsterilisator.
AT93090B (de) Vorrichtung zur Beförderung des Wasserumlaufes in Dampfkesseln.