DE521144C - Verfahren zur Herstellung von die Senilitaet verhindernden Stoffen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von die Senilitaet verhindernden Stoffen

Info

Publication number
DE521144C
DE521144C DEC39225D DEC0039225D DE521144C DE 521144 C DE521144 C DE 521144C DE C39225 D DEC39225 D DE C39225D DE C0039225 D DEC0039225 D DE C0039225D DE 521144 C DE521144 C DE 521144C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
substances
senility
substances preventing
preventing senility
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC39225D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schering Kahlbaum AG
Original Assignee
Schering Kahlbaum AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schering Kahlbaum AG filed Critical Schering Kahlbaum AG
Priority to DEC39225D priority Critical patent/DE521144C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE521144C publication Critical patent/DE521144C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K35/00Medicinal preparations containing materials or reaction products thereof with undetermined constitution
    • A61K35/12Materials from mammals; Compositions comprising non-specified tissues or cells; Compositions comprising non-embryonic stem cells; Genetically modified cells
    • A61K35/48Reproductive organs
    • A61K35/54Ovaries; Ova; Ovules; Embryos; Foetal cells; Germ cells

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Developmental Biology & Embryology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Reproductive Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Cell Biology (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Virology (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Gynecology & Obstetrics (AREA)
  • Alternative & Traditional Medicine (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Natural Medicines & Medicinal Plants (AREA)
  • Medicines That Contain Protein Lipid Enzymes And Other Medicines (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von die Senilität verhindernden Stoffen Im Alter verlieren die Organe ihre Funktion. Das .gilt auch für die Keimdrüsen. Verpflanzt man eine weibliche senile Keimdrüse in einen jungen Organismus, so nimmt sie ihre Funktion wieder auf. Das beweist die Erhaltung der Funktionspotenzen, die aber durch irgendwelche Faktoren in der Senilität inaktiviert werden. Diese Inaktivierung kann auf dem Vorhandensein von Hemmungsstoffen oder auf dem Fehlen von für die Funktion notwendigen Stoffen beruhen. Es scheint beides der Fall zu sein. Für das erste spricht die Atrophie des Uterus, die viel weiter geht als nach Kastration während der Adoleszenzperiode, und ferner die Atrophie infantiles Organe nach Implantation in den senilen Organismus. Für das zweite spricht nicht nur die Reaktivierung seniler Organe nach Implantation in den jugendlichen Organismus, sondern auch der Erfolg der Injektion von Substanzen, die man aus jugendlichen und embryonalen Organismen gewinnen kann. Den gleichen biologischen Wert haben die Meristeme der Pflanzen, Regenexationsblasteme, kurz alle embryonalen Gewebe. Die Gewinnung solcher Substanzen kann durch Isolierung von Serum bzw. Lymphe infantiler oder embryonaler Tiere oder durch Zentrifugieren bzw. Abpressen weitgehend zerkleinerter Embryonen oder durch Zerkleinern von Embryonen unter Zusatz von isotonischer Salzlösung erfolgen. In allen Fällen kann eine weitere Reinigung der erhaltenen Produkte durch Dialyse erreicht werden, wobei die wirksamen Stoffe in das Dialysat übergehen. Statt tierischer Ausgangsmaterialien können auch in raschem Wachstum befindliche pflanzliche Gewebe, Keimlinge und Meristeme Verwendung finden.
  • Beispiel i Es werden Embryonen geringen intrauterinen Alters steril entnommen und nach Entfernung des Urins wie der Extremitäten und der Haut gut zerkleinert. Der erhaltene Organbrei wird mit sterilem Kieselgur gemengt, und zwar bis zur Trockne des Gemisches, welches sodann unter starkem Druck bei Verwendung steriler Packpreßtücher ausgepreßt wird. Der erhaltene Organsaft wird in sterilen Dialysierhülsen bis zu 48 Stunden bei niederer Außentemperatur dialysiert. Das Dialysat wird zur Injektion intratestikulär oder subkutan bei senilen Tieren mit dem Erfolg verwendet, daß die Allgemeinerscheinungen des Alters zurückgehen, ohne daß die Allgemeinreaktivierung sich auf das Sexualsystem erstrecken müß. Beispiel 2 Es werden embryone Keimlinge von rasch keimenden Pflanzen unsteril zerrieben, mit Kieselgur zur Trockne gebracht und ausgepreßt. Der Preßsaft wird nach längerem Zentrifugieren einer Dialyse unterworfen. Das Dialysat wird wie das aus tierischen Preßsäften (Beispiel i) verwendet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Verfahren zur Herstellung von die Senilität verhindernden Stoffen, dadurch gekennzeichnet, daß man die Gewebsflüssigkeit aus tierischen oder pflanzlichen, im Wachstum befindlichen embryonalen Organismen gewinnt und zweckmäßig durch Dialyse reinigt.
DEC39225D 1927-01-15 1927-01-15 Verfahren zur Herstellung von die Senilitaet verhindernden Stoffen Expired DE521144C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC39225D DE521144C (de) 1927-01-15 1927-01-15 Verfahren zur Herstellung von die Senilitaet verhindernden Stoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC39225D DE521144C (de) 1927-01-15 1927-01-15 Verfahren zur Herstellung von die Senilitaet verhindernden Stoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE521144C true DE521144C (de) 1931-03-21

Family

ID=7023631

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC39225D Expired DE521144C (de) 1927-01-15 1927-01-15 Verfahren zur Herstellung von die Senilitaet verhindernden Stoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE521144C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2157077A1 (de) * 1970-12-17 1972-07-06 Solco Basel Ag, Basel (Schweiz) Verfahren zum Extrahieren therapeutischer Substanzen aus Milzgewebe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2157077A1 (de) * 1970-12-17 1972-07-06 Solco Basel Ag, Basel (Schweiz) Verfahren zum Extrahieren therapeutischer Substanzen aus Milzgewebe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Robinson Stimulation of healing in non-healing wounds: by allantoin occurring in maggot secretions and of wide biological distribution
DE3209419A1 (de) Hautregenerierendes, kosmetisches praeparat und verfahren zu dessen herstellung
Calkins Studies on the Life-history of Protozoa: The life-cycle of Paramoecium caudatum
DE521144C (de) Verfahren zur Herstellung von die Senilitaet verhindernden Stoffen
CH650402A5 (de) Haut- und muskelregenerierendes kosmetisches praeparat und verfahren zu seiner herstellung.
Pulvertaft Post-Hysterectomy and Puerperal Tetanus
DE212709C (de)
CN110917077A (zh) 天然植物沐浴液
DE862942C (de) Verfahren zur Herstellung eines Gewebeextraktes und eines durch diesen Extrakt stimulierten Serums
DE499512C (de) Verfahren zur Herstellung von oertlich anzuwendenden, aus Bakterienkulturen, z.B. Staphylokokken-, Streptokokkenkulturen usw. gewonnenen, selbst aber bakterienfreien, sterilen, hochbestaendigen Impfstoffen (Topovaccinen)
AT115379B (de) Verfahren zur Herstellung eines Mittels zur Bekämpfung von Seuchen, insbesondere zur Desinfektion von Stallräumen u. dgl.
DE885127C (de) Verfahren zur Herstellung eines Gewebeextraktes und eines durch diesen Extrakt stimulierten Serums
DE723019C (de) Verfahren zur Herstellung einer wundenheilenden Zubereitung aus Embryonalstoffen
DE406531C (de) Verfahren zur Herstellung eines den Stoffzerfall im Organismus und gleichzeitig die Temperatur herabsetzenden Mittels
DE646651C (de) Verfahren zur Herstellung eines hochwirksamen Auszuges aus Sennesblaettern
DE378154C (de) Verfahren zum Entkeimen medizinisch wirksamer Tone oder Heilerden
Seidell Improved Method for the Preparation of Vitamine-Activated Fuller's Earth
DE531017C (de) Verfahren zur Herstellung eines Beizmittels fuer tierische Haeute
DE937248C (de) Verfahren zur Herstellung von Naehrloesungen zur Zuechtung von Mikromyceten
Pfeiffer Kolbenzellen in der Epidermis der Galaxiidae, Galaxias attenuatus (Salmoniformes)
DE490184C (de) Verfahren zur Herstellung haltbarer Hefepraeparate
DE541238C (de) Verfahren zur Herstellung eines die Tuberkulose verhuetenden und heilenden Serums
DE85571C (de) Verfahren zur Herstelung einer in ihrer Zusammensetzung der Frauenmilch entsprechenden Nahrung
DE708075C (de) Verfahren zur Herstellung eines wirksamen Extraktes aus den Raupen der Wachsmotten
DE736936C (de) Verfahren zum Herstellen eines wachstumfoerdernden, Schlunderkrankungen guenstig beeinflussenden Ereugnisses