DE518049C - Schmierpresse - Google Patents

Schmierpresse

Info

Publication number
DE518049C
DE518049C DEH107917D DEH0107917D DE518049C DE 518049 C DE518049 C DE 518049C DE H107917 D DEH107917 D DE H107917D DE H0107917 D DEH0107917 D DE H0107917D DE 518049 C DE518049 C DE 518049C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
piston rod
pressure
bore
low
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH107917D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEH107917D priority Critical patent/DE518049C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE518049C publication Critical patent/DE518049C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16NLUBRICATING
    • F16N3/00Devices for supplying lubricant by manual action
    • F16N3/10Devices for supplying lubricant by manual action delivering grease
    • F16N3/12Grease guns

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Description

  • Schmierpresse Die Erfindung betrifft Schmierpressen, bestehend aus einem zylindrischen Vorratsbehälter mit einem Kolben und einem anschließenden Hochdruckzylinder, aus dem das durch eine Öffnung im Boden des Vorratsbehälters austretende Schmiermittel unter starkem Druck mittels eines von Hand bewegten Kolbens zur Schmierstelle befördert wird. Bei solchen Schmierpressen hat sich der Übelstand herausgestellt, daß bei Bewegung des Hochdruckkolbens das Schmiermittel z. T. wieder in den Vorratsbehälter zurückgedrängt wurde und den Niederdruckkolben zurückdrängte. Eine derartige Rückverschiebung des Kolbens wird nach der vorliegenden Erfindung unmöglich gemacht. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß zur Sicherung des iNTiederdruckkolbens in seiner Lage an den Vorratsbehälter ein Winkelhebel angelenkt ist. Der eine Schenkel des Winkelhebels, der sich quer zur Stange der Achse für den Niederdruckkolben erstreckt, weist eine Bohrung auf, durch die die Kolbenstange hindurchgeht. Dieser Schenkel wird unter der Wirkung einer Feder beständig nach der einen Richtung hingedrängt, um dadurch eine Klemmwirkung auf die Kolbenstange auszuüben und eine Rückverschiebung dieser Kolbenstange unter dem Einfluß eines auf den Kolben ausgeübten starken Druckes zu verhindern.
  • Der zvlindrische Behälter i hat den bei 3 eingeschraubten Deckel 2 und den Boden 4, in welch letzterem die Hochdruckkammer 7 mit einem von Hand bewegten Kolben i i angeordnet ist.
  • Das Schmiermittel wird aus dem zylindrischen Behälter i in die Hochdruckkammer 7 durch die Bohrung 8 im Boden gepreßt, wenn der Niederdr uckkolben 2 1 verschoben wird. Dieser Kolben ist an einer durch den Deckel :2 hindurchtretenden Stange 18 befestigt.
  • Um nun zu vermeiden, daß bei Bewegung des Hochdruckkolbens i i die in der Kammer 7 befindliche Masse durch ihren Rücktritt in den Behälter i den Kolben 2i verschiebt, ist nachstehende Sicherungsvorrichtung angeordnet. An einen Ansatz 32 des Deckels-, ist ein Winkelhebel 31 angelenkt, dessen Schenkel bei 33 eine Bohrung für den Durchgang der Kolbenstange 18 aufweist. Der Deckel :2 hat einen zylindrischen Flansch 36 zur Umfassung einer Schraubenfeder 34, welche auch die Kolbenstange 18 umgibt und sich für gewöhnlich unter Druck gegen den Winkelhebe131 legt. Wird kein Druck auf den Knopf :29 . der Kolbenstange 18 ausgeübt, so drängt die Feder 34 den Winkelhebel 31 gegen die Kolbenstange 18, so daß selbst bei einem Druck auf den Kolben i i ein Zurückweichen des Niederdruckkolbens 2i nicht zu befürchten ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Selbsttätige Haltevorrichtung für den Niederdrucldzolben einer Schmierpresse, dadurch gekennzeichnet, daß ein Winkelhebel (31) mit einem Schenkel an der Außenseite des Zylinderdeckels (,-» angelenkt ist und der andere Schenkel eine Bohrung (33) aufweist, durch welche die Kolbenstange (18) gleitbar hindurchgeht und unter Einwirkung einer die Kolbenstange umgebenden, sich auf den Deckel stützenden Feder (34) steht, um die Kolbenstange in schräger Lage in der Bohrung (33) festzuklemmen.
DEH107917D Schmierpresse Expired DE518049C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH107917D DE518049C (de) Schmierpresse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH107917D DE518049C (de) Schmierpresse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE518049C true DE518049C (de) 1931-02-11

Family

ID=7170417

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH107917D Expired DE518049C (de) Schmierpresse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE518049C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1110478B (de) * 1958-05-16 1961-07-06 Uno Groenvik Schmierpresse

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1110478B (de) * 1958-05-16 1961-07-06 Uno Groenvik Schmierpresse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE555761C (de) Selbsttaetige Feuerwaffe mit Gaszufuhr
DE518049C (de) Schmierpresse
DE454727C (de) Schmierpresse
DE625296C (de) Hochdruckschmierpresse mit Zubringerkolben
AT124945B (de) Fettschmierpresse.
DE923108C (de) Vorrichtung zum Ineinanderpressen zweier Teile
DE730030C (de) Selbsttaetige Feuerwaffe bei der zwecks Erhoehung des Gasdruckes beim Schiessen mit Platzpatronen der Lauf durch einen Einsatz vor der Patrone verengt ist
DE896728C (de) Hydraulischer Haertepruefer mit eingebautem Mikroskop
DE551831C (de) Fluessigkeitsbremse fuer Rohrruecklaufgeschuetze
DE337547C (de) Druckluftbremse fuer Foerdermaschinen
DE476709C (de) Schmiervorrichtung fuer automatische Feuerwaffen
DE449895C (de) Giessvorrichtung fuer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen, bei welcher der auf einer Unrundscheibe mittels einer Rolle laufende Pumpenhebel mit einer Einrichtung zur Erzielung eines ploetzlichen Pumpenhubs versehen ist
DE539213C (de) Schmiervorrichtung, insbesondere fuer Kraftwagen, bestehend aus einem Behaelter mit einer Pumpe und einer Leitung mit Abgabeorgan
DE488239C (de) Vorrichtung zur Kaliberaenderung fuer normalkalibrige Handfeuerwaffen
DE569134C (de) Schuetzenauffangvorrichtung fuer Webstuehle
DE448383C (de) Regelvorrichtung fuer Dampferzeugungsanlagen
AT30528B (de) Rohrrücklaufgeschütz mit Flüssigkeitsbremse, von der ein Teil zwecks Regelbarkeit der Rücklauflänge von außen einstellbar ist.
DE710155C (de) Abzugsvorrichtung mit verstellbarem Druckpunkt
DE909878C (de) Schmierfettpresse
DE521954C (de) Verstellbare Gewehrauflagevorrichtung fuer Schiessstaende u. dgl.
US2020528A (en) Device for dispensing lubricants and the like
AT121870B (de) Hochdruckschmierpresse.
DE495281C (de) Schmiervorrichtung fuer Kolbenstangen
DE496286C (de) Baerschmierung, insbesondere fuer Lufthaemmer
CH372885A (de) Schmierpresse mit Nachfülleinrichtung