DE515354C - Schneid- oder Schweissvorrichtung - Google Patents
Schneid- oder SchweissvorrichtungInfo
- Publication number
- DE515354C DE515354C DEA58674D DEA0058674D DE515354C DE 515354 C DE515354 C DE 515354C DE A58674 D DEA58674 D DE A58674D DE A0058674 D DEA0058674 D DE A0058674D DE 515354 C DE515354 C DE 515354C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cutting
- rotatable
- welding device
- boom
- welding
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000003466 welding Methods 0.000 title claims description 9
- 235000010599 Verbascum thapsus Nutrition 0.000 claims description 3
- 241001156002 Anthonomus pomorum Species 0.000 description 1
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 150000002739 metals Chemical class 0.000 description 1
- 230000036633 rest Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23K—SOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
- B23K7/00—Cutting, scarfing, or desurfacing by applying flames
- B23K7/10—Auxiliary devices, e.g. for guiding or supporting the torch
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Schneidoder Schweißvorrichtung, bei welcher der
Brenner von einem Schlittensystem getragen wird, das als Ganzes zusammen mit einem
Ausleger in der Längsrichtung beweglich ist, wobei der Ausleger außerdem um eine senkrechte
Achse drehbar und sowohl in der Höhenrichtung als auch unter einem beliebigen Winkel
gegen die Waagerechte im Räume einstellbar ist. Gegenstand der Erfindung bildet eine
solche ortsveränderliche Vorrichtung zum Schneiden oder Schweißen von Metallen, die bei der
Arbeit an jeder beliebigen Stelle des Bodens aufstellbar ist, um zu ermöglichen, daß die zu
bearbeitenden Stücke ohne ihren Standort verändern zu müssen, geschnitten oder geschweißt
werden können. Die Erfindung ist gekennzeichnet durch einen an einem ortsveränderlichen,
drehbar gelagerten Säulenständer,
ao der Höhe nach verstellbar, und um eine waagerechte Querachse drehbar angeordneten Auslegerarm,
der zweckmäßig an einem Ende das den Schneid- oder Schweißbrenner tragende Schlittensystem trägt.
Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist in Fig. 1 der Zeichnung dargestellt.
Eine Standsäule 1 ist in einem Fuße 2 drehbar gelagert, welcher durch Stellschrauben 3
so eingestellt werden kann, daß die Achse der Standsäule senkrecht steht, wobei die Verdrehung
um die Achse z. B. durch ein Schneckengetriebe 4, 4' von Hand aus erfolgen kann.
Auf der Standsäule 1 ist der Höhe nach eine Nabe 8 verstellbar, auf welcher ein Ausleger
11 um einen Zapfen 9 drehbar sitzt. Der Ausleger 11 bildet den Träger für das Schneidoder
Schweißwerkzeug. Zur Verstellung der Nabe 8 dient ein z. B. von Hand aus drehbares
Schneckengetriebe 5,5' und ein von diesem
angetriebenes Zahnrad 6, das mit einer auf der Säule ι sitzenden Zahnstange 7 zusammenwirkt.
Der Ausleger 11 ist unter beliebigem Winkel einstellbar und feststellbar, z. B. mittels eines
Schneckengetriebes 10, 10', das mittels Handgriffs 10" gedreht werden kann. Außerdem ist
der Ausleger 11 sowohl um seine eigene Achse verdrehbar, z. B. mittels Schneckengetriebes 16,
16', als auch in der Achsenrichtung verstellbar, z. B. mittels Schneckengetriebes 17, 17', Zahnrades
18 und Zahnstange 19.
An dem einen Ende des Armes 11 sitzt ein Motor 12, der zum Antrieb der am anderen
Ende des Armes sitzenden Schneid- oder Schweißvorrichtung dient, die in der Zeichnung
aus Längsschlitten 13, Ouerschlitten 14 und
Rundführung 15 besteht.
Bei dem Ausführungsbeispiel der Zeichnung ist an der Standsäule 1 eine Bühne für die zur
Arbeit nötigen Mittel, z. B. die Gasflaschen 21
oder einen Gaserzeuger o. dgl., angebracht, die bei Verdrehung der Standsäule um ihre Achse
mitgenommen werden.
Zweckmäßig ruht die Säule ι auf drei Füßen; die der Höhe nach einstellbar sind.
Die ganze Vorrichtung kann z. B. mittels einer Hebevorrichtung, z. B. eines Krans o. dgl.,
dessen Haken in die Öse 22 eingehängt wird, leicht an beliebige Orte bewegt werden.
Bei dem Ausführungsbeispiel der Fig. 2 ist der Fuß der Vorrichtung auf einem Wagen 24
angeordnet und auf diesem mittels Schraubenspindel 23 verstellbar.
Claims (3)
- Patentansprüche:i. Schneid- oder Schweißvorrichtung, bei welcher der Brenner von einem Schlittensystem getragen wird, das als Ganzes zusammen mit einem Ausleger in dessen Längsrichtung beweglich ist, wobei der Ausleger außerdem um eine senkrechte Achse drehbar und sowohl in der Höhenrichtung als auch unter einem beliebigen Winkel gegen die Waagerechte im Raum einstellbar ist, gekennzeichnet durch einen an einem ortsveränderlichen, drehbar gelagerten Säulenständer der Höhe nach verstellbar und um eine waagerechte Querachse drehbar angeordneten Auslegerarm (11), der zweckmäßig an einem Ende das den Schneid- oder Schweißbrenner tragende Schlittensystem (13,14,15) trägt.
- 2. Schneid- oder Schweißvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Auslegerarm (11) um seine Längsachse drehbar ist.
- 3. Maschine nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Säulenständer (i) Auflager für die Arbeitsmittel, wie Gasflaschen, Gaserzeuger o. dgl., angebracht sind.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT515354X | 1929-07-13 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE515354C true DE515354C (de) | 1930-12-31 |
Family
ID=3675694
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEA58674D Expired DE515354C (de) | 1929-07-13 | 1929-08-06 | Schneid- oder Schweissvorrichtung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE515354C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1233075B (de) * | 1961-10-18 | 1967-01-26 | Cloos Kg Carl | Einrichtung zum selbsttaetigen Schutzgas-Lichtbogenschweissen senkrechter Naehte |
EP0091675A2 (de) * | 1982-04-14 | 1983-10-19 | Siemens Aktiengesellschaft | Schweissgerät mit Führungsvorrichtung für Schweissbrenner |
-
1929
- 1929-08-06 DE DEA58674D patent/DE515354C/de not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1233075B (de) * | 1961-10-18 | 1967-01-26 | Cloos Kg Carl | Einrichtung zum selbsttaetigen Schutzgas-Lichtbogenschweissen senkrechter Naehte |
EP0091675A2 (de) * | 1982-04-14 | 1983-10-19 | Siemens Aktiengesellschaft | Schweissgerät mit Führungsvorrichtung für Schweissbrenner |
EP0091675A3 (en) * | 1982-04-14 | 1984-02-01 | Siemens Aktiengesellschaft | Welding equipment with a guiding device for the torch |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2145811A1 (de) | Trager fur Steinbrech oder be arbeitungsgerat | |
DE2732079A1 (de) | Transportables werkbankgestell fuer hochleistungswerkzeugmaschinen | |
DE515354C (de) | Schneid- oder Schweissvorrichtung | |
AT122429B (de) | Schneid- oder Schweißvorrichtung. | |
DE826341C (de) | Verfahrbarer Baukran | |
DE394664C (de) | Holzbearbeitungsmaschine | |
DE508286C (de) | Auf einem tragbahrenartigen Gestell angeordnete Baumsaege | |
DE135704C (de) | ||
DE692254C (de) | Fahrbare Gleishebewinde | |
DE282280C (de) | ||
DE1653701A1 (de) | Vorrichtung zur Befestigung von Kleinarbeitsmaschinen an Boecken,Tischkanten od.dgl. | |
DE363732C (de) | Nabenbohrmaschine | |
DE681193C (de) | Kaltbandsaegemaschine | |
DE57354C (de) | Maschine zum Kopiren | |
EP2845703A1 (de) | Positionier,- Hebe,- Dreh,- Schwenk- und Halteeinrichtung | |
DE441448C (de) | Fahrbare Bohrmaschine | |
DE757499C (de) | Ziegelschneidmaschine | |
DE460053C (de) | Einstaenderhobelmaschine mit festem Tisch | |
DE239104C (de) | ||
DE710511C (de) | Werkzeugmaschine mit Kettenfraeser | |
DE695576C (de) | Verstellbarer Operationstisch | |
DE465499C (de) | Maschine zum Bearbeiten von Stereotypplatten | |
DE289209C (de) | ||
DE407063C (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Reliefkarten | |
DE566934C (de) | Maschine zum Brennschneiden nach Zeichnung oder Schablone |