DE514766C - Elektrisch beheizte Walzenrolle fuer die Koerpermassage - Google Patents

Elektrisch beheizte Walzenrolle fuer die Koerpermassage

Info

Publication number
DE514766C
DE514766C DEST42827D DEST042827D DE514766C DE 514766 C DE514766 C DE 514766C DE ST42827 D DEST42827 D DE ST42827D DE ST042827 D DEST042827 D DE ST042827D DE 514766 C DE514766 C DE 514766C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
electrically heated
bracket
heated roller
body massage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST42827D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINRICH HAGER
Original Assignee
HEINRICH HAGER
Publication date
Priority to DEST42827D priority Critical patent/DE514766C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE514766C publication Critical patent/DE514766C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H15/00Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains
    • A61H15/0092Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains hand-held
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H15/00Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains
    • A61H15/02Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains adapted for simultaneous treatment with light, heat or drugs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/02Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes heated or cooled
    • A61H2201/0207Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes heated or cooled heated
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/02Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes heated or cooled
    • A61H2201/0221Mechanism for heating or cooling
    • A61H2201/0228Mechanism for heating or cooling heated by an electric resistance element
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/10Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes with further special therapeutic means, e.g. electrotherapy, magneto therapy or radiation therapy, chromo therapy, infrared or ultraviolet therapy
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N2/00Magnetotherapy

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Massaging Devices (AREA)

Description

  • Elektrisch beheizte Walzenrolle für die Körpermassage Die Erfindung bezieht sich auf eine elektrisch beheizte Walzenrolle für die Körpermassage. Es ist an solchen Einrichtungen bereits bekannt, als Halter für die drehbare Rolle einen permanenten Magneten zu verwenden und auf diese Weise ein Kraftlinienfeld zu erzeugen. Auch zangenförmige Massagevorrichtungen sind bekannt, bei denen die Schenkel als Elektromagnete ausgebildet sind. Elektrisch beheizte Walzenrollen mit Stoffüberzug sind ebenfalls bekannt geworden.
  • Demgegenüber bezieht sich die Erfindung auf edle neue Kombination mit neuen vorteilhaftenAnwendungsmöglichkeiten. Die Erfindung unterscheidet sich vom Bekannten dadurch, daß der die Walze haltende U-förmige Bügelkörper als Träger für einen Elektromagneten ausgebildet ist. Durch diese Anordnung kann gleichzeitig mit der Regelung des Heizstromes das elektrische Feld mehr oder weniger verstärkt werden. Eine weitere Ausbildung erfährt die Erfindung darin, daß an dem Haltebügel für die Walze noch ein zweiter geschlossener Bügel, welcher ebenfalls als Träger eines Elektromagneten dient, angeschlossen ist, wodurch das elektrische Feld, insbesondere in Verbindung mit der in der Walze angebrachten Heizleitung, zu einem geschlossenen Kraftlinienfeld ausgebildet wird, weiterhin aber auch durch Verstellen des Bügels gegenüber dem Haltebügel das Kraftlinienfeld nach Belieben geregelt werden kann.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt.
  • Abb. i zeigt eine Aufsicht, Abb. 2 eine Seitenansicht des Massagegerätes. In einem mit einem Handgriff a versehenen Bügel b ist eine elektrisch beheizte Walzenrolle d drehbar gelagert. In dem hohlen Bügelkörper b ist ein U-förmiger Eisenkern e gelagert, welcher mit Draht umwickelt ist. Beim Anstellen des elektrischen Stromes entsteht sonach ein elektromagnetisches Kraftfeld. Die Stromstärke kann durch einen Regler f bekannter Bauart geregelt werden, wodurch gleichzeitig die Regelung det Magnetspule vorgenommen wird.
  • Es ist danach das Kraftlinienfeld nicht mehr wie beim Bekannten unveränderlich, sondern regelbar. Der Bügel b wird durch einen zweiten U-förmigen Bügel g geschlossen, welcher ebenfalls hohl ist und einen U-förmigen Eisenkern, genau wie beim Bügel g, aufnimmt. Der Bügel j ist um die Walzenachse k drehbar gelagert.
  • Vermöge dieser Anordnung entsteht ein geschlossenes Kraftlinienfeld, welches indessen auch unabhängig von der Stromstärke durch Verstellen des Bügels g veränderlich gehalten werden kann. Der Erfindungsgegenstand ermöglicht es durch die oben beschriebene Einrichtung, daß das Kraftlinienfeld beim Gebrauche der Vorrichtung allmählich vergrößert werden kann, wodurch die beabsichtigte Einwirkung auf den Körper individuell geregelt werden kann.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Elektrisch beheizte Walzenrolle für die Körperniassage, dadurch gekennzeichnet, daß der Haltebügel (b) für die Walzenrolle als Träger eines Elektromagneten dient, welcher mit dem elektrisch beheizten, also eine Spule besitzenden Walzenkörper ein magnetisches Kraftlinienfeld bildet.
  2. 2. Ausführungsform nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Bügel (b) ein zweiter gleichgestalteter und ebenfalls mit einem Elektromagneten ausgerüsteter Bügel (g) gelenkig und winkeldrehbar angeschlossen ist.
DEST42827D Elektrisch beheizte Walzenrolle fuer die Koerpermassage Expired DE514766C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST42827D DE514766C (de) Elektrisch beheizte Walzenrolle fuer die Koerpermassage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST42827D DE514766C (de) Elektrisch beheizte Walzenrolle fuer die Koerpermassage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE514766C true DE514766C (de) 1930-12-17

Family

ID=7464278

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST42827D Expired DE514766C (de) Elektrisch beheizte Walzenrolle fuer die Koerpermassage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE514766C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2749883A1 (de) * 1977-11-08 1979-05-10 Metronic Elektrogeraete Gmbh Handmassagegeraet

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2749883A1 (de) * 1977-11-08 1979-05-10 Metronic Elektrogeraete Gmbh Handmassagegeraet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE514766C (de) Elektrisch beheizte Walzenrolle fuer die Koerpermassage
DE457282C (de) Telephonograph
DE530741C (de) Magnetsystem mit zwischen gegenueberstehenden Polen doppelseitig ausschwingendem Anker
DE755578C (de) Verfahren zur UEbertragung einer raeumlichen Messgroesse auf einen Empfaenger
DE427089C (de) Vorrichtung zum schnellen Geradelegen und seitlichen Ausrichten von Bogen auf dem Anlegetisch einer Druckmaschine o. dgl.
DE26451C (de) Vorrichtungen an elektrischen Generatoren zur Regulirung des Stromes
DE697630C (de) Vorrichtung zum Feststellen der Schwingen und Platinen an flachen Kulierwirkmaschinen
DE386724C (de) Pfropfenzieher
DE887540C (de) Elektromagnetisches Relais mit permanentem Hilfsmagneten
DE402638C (de) Einrichtung zum elektrischen Anschweissen von Metallstiften u. dgl. an Metallkoerper
DE519360C (de) Elektromagnetische Abhebevorrichtung fuer Kernkasten von Giessereikernen
DE711830C (de) Elektrsche Widerstandsschweissmaschine mit einem als Sekundaerleiter eines Ringkerntransformators ausgebildeten Gehaeuse
DE563599C (de) Elektromotor fuer Spielzeugzwecke
DE374242C (de) Mehrfachpunktschweissmaschine nach Patent 324327 mit verstellbaren Elektroden
AT127594B (de) Magnetsystem mit zwischen gegenüberstehenden Polen doppelseitig ausschwingendem Anker, bei dem die Polabstände zwischen Anker und Polen einstellbar sind.
DE591491C (de) Magnetisierungsvorrichtung zur Herstellung von permanenten Magneten
DE477957C (de) Elektromagnet mit einem an seinem Ende drehbar gelagerten einarmigen Hebel als Anker
DE499607C (de) Kreuzspulengeraet
DE467175C (de) Ferrariszaehler mit regelbarem magnetischen Nebenschluss zum Triebfluss des Stromeisens
DE490589C (de) Doppelpolig abschaltender elektromagnetischer Strombegrenzer
DE332659C (de) Sicherheitsverschluss fuer den Schliessriegel von Tuerschloessern, Geldschraenken u. dgl. mittels eines auf den Riegel wirkenden, elektromagnetisch auszuloesenden Sperrelements
DE272930C (de)
AT84251B (de) Vorrichtung zum Verstärken von Telephonströmen und anderen elektrischen Schwingungen.
DE45525C (de) Elektrisch betriebenes Ventil für Luftdruck- und Vacuumbremsen
DE432812C (de) Selbsttaetiger elektrischer Stromregler, bei dem ein magnetisches Streuglied zwischen zwei verstellbaren Anschlaegen eingestellt wird