DE512108C - Halter fuer Messer, insbesondere zweischneidige Rasierklingen, beim Abziehen - Google Patents

Halter fuer Messer, insbesondere zweischneidige Rasierklingen, beim Abziehen

Info

Publication number
DE512108C
DE512108C DEW82905D DEW0082905D DE512108C DE 512108 C DE512108 C DE 512108C DE W82905 D DEW82905 D DE W82905D DE W0082905 D DEW0082905 D DE W0082905D DE 512108 C DE512108 C DE 512108C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
knife
pulling
knives
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW82905D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Waldes & Co
Original Assignee
Waldes & Co
Publication date
Priority to DEW82905D priority Critical patent/DE512108C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE512108C publication Critical patent/DE512108C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24DTOOLS FOR GRINDING, BUFFING OR SHARPENING
    • B24D15/00Hand tools or other devices for non-rotary grinding, polishing, or stropping
    • B24D15/06Hand tools or other devices for non-rotary grinding, polishing, or stropping specially designed for sharpening cutting edges
    • B24D15/08Hand tools or other devices for non-rotary grinding, polishing, or stropping specially designed for sharpening cutting edges of knives; of razors
    • B24D15/085Hand tools or other devices for non-rotary grinding, polishing, or stropping specially designed for sharpening cutting edges of knives; of razors with reciprocating whetstones

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Knives (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen plattenförmigen Halter für Messer, insbesondere für zweischneidige Rasierklingen beim Abziehen, an welchem den Löchern des Messers entsprechende Zapfen angebracht sind, derart, daß beim Aufstecken des Messers auf diese Zapfen die abzuziehende Schneide des Messers den Rand der Halterplatte überragt. Mit diesem Halter wird die Messerschneide ίο zwischen in bekannter Weise in den Schenkelenden einer Gabel drehbar gelagerte Kugeln gedrückt, wobei das Abziehen der Messerschneide durch Hinundherbewegung zwischen den Kugeln erfolgt. Die Erfindung besteht darin, den Halter derart auszugestalten, daß er bei seiner Hinundherbewegung eine sichere Führung gegenüber den Kugeln erhält, was dadurch erreicht wird, daß der Halter mit abgebogenen Randleisten ausgestattet ist, deren Enden abgewinkelte Anschlagslappen bilden. Während die Randleisten eine sichere Stütze des Halters auf den Kugeln bilden, begrenzen die Anschlagslappen seine Bewegung, so daß ein Ausglei-
ag ten der Messerschneide und dadurch Fingerverletzungen wirksam verhütet sind.
In der Zeichnung sind zwei Ausführungsformen des Halters dargestellt, jind zwar zeigt Abb. 1 den einen Halter schaubildlich in Verbindung mit dem Abziehgerät, Abb. 2 zeigt den zweiten Halter schaubildlich in geöffnetem Zustande, Abb. 3 im Schnitt mit zwischen Griff platte und Deckel gehaltenem Messer.
Gemäß der in Abb. 1 dargestellten Ausführungsform besteht der Halter aus einer Griffplatte 1, deren oberer Rand zu einer Schutzleiste 2 für die innere Schneide 3 des Messers abgebogen ist. Auf der Griffplatte sind Zapfen 5 angeordnet, welche in die bekannten Löcher des Messers passen, so daß dessen Schneide 4 über dem Rand der Griffplatte vorsteht. Das Abziehen des Messers erfolgt dadurch, daß dasselbe durch Fingerdruck gegen die Griffplatte gedrückt und in der Längsrichtung zwischen aneinandergedrückten Metallkörpern (Kugeln 6) hin und her geführt wird.
Um hierbei die Griffplatte auf dem Abziehorgan zu führen und die Bewegung der Griffplatte nach, beiden Richtungen zu begrenzen, ist gemäß der Erfindung die Griff platte an ihrem unteren Rande zu einer Führungsleiste f abgebogen, welche an ihren Enden abgewinkelte Anschlagslappen 8 besitzt.
Bei der in den Abb. 2 und 3 dargestellten Ausführungsform sind wesensgleiche Teile mit den gleichen Bezugsziffern bezeichnet, welche mit dem Buchstaben« indiziert sind. Bei dieser Ausführungsform ist die Griffplatte i" durch Scharnier 9 mit einer zweiten Griffplatte io' verbunden, die den Zapfen 5fl entsprechende Löcher 11 besitzt und an ihrem freien Rande mit der abgebogenen Führungsleiste 12 versehen ist, deren Enden die abgewinkelten Ansehlagslappen 13 bilden. Das Messer wird bei dieser Ausführungsform zwischen den Griffplatten ia und ι ο festgehalten (Abb. 3).

Claims (1)

  1. Patentanspruch: ".',.■
    Halter für Messer, insbesondere für zweischneidige · Rasierklingen beim Abziehen, welcher aus einer Griffplatte besteht, 7S auf deren Zapfen das Messer mit seinen Löchern aufgesteckt ist, derart, daß die Schneide des Messers über den unteren Rand der Griffplatte vorsteht, dadurch gekennzeichnet, daß der Rand der Griffplatte zu einer Führungsleiste (7) abgebogen ist, deren Enden abgewinkelte Ansehlagslappen (8) bilden und mit welcher es auf einer Kugel der bekannten, aus einem Kugelpaar bestehenden Schärfvoi-richtungen geführt werden kann.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEW82905D Halter fuer Messer, insbesondere zweischneidige Rasierklingen, beim Abziehen Expired DE512108C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW82905D DE512108C (de) Halter fuer Messer, insbesondere zweischneidige Rasierklingen, beim Abziehen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW82905D DE512108C (de) Halter fuer Messer, insbesondere zweischneidige Rasierklingen, beim Abziehen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE512108C true DE512108C (de) 1930-11-05

Family

ID=7611585

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW82905D Expired DE512108C (de) Halter fuer Messer, insbesondere zweischneidige Rasierklingen, beim Abziehen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE512108C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0357821B1 (de) Rasierapparat
DE556794C (de) Massstab
DE2456378B2 (de) Schutzvorrichtung für eine Werkzeugmaschine
DE512108C (de) Halter fuer Messer, insbesondere zweischneidige Rasierklingen, beim Abziehen
DE1023367B (de) Schere
DE947686C (de) Rasierhobel
DE647279C (de) Scharnier, insbesondere fuer Motorhauben von Kraftfahrzeugen
DE534494C (de) Apfelsinenschaeler
DE218984C (de)
DE557490C (de) Sicherheitsrasiergeraet
DE3100277C2 (de)
DE464760C (de) Vorrichtung zum Halten von zweischneidigen Rasierhobelklingen beim Abziehen laengs eines Riemens o. dgl.
DE665085C (de) Rasierhobel
DE2619493B2 (de) dge
DE1553710A1 (de) Schneidwerkzeug mit einem Paar zusammenwirkender Klingen,insbesondere Seitenschneider
DE717563C (de) Sicherheitsrasierhobel
DE608483C (de) Sicherheitsrasiergeraet mit durch einen Gesichtsroller hin und her bewegter Klinge
DE462441C (de) Zigarrenabschneider mit Rasierklinge
DE553922C (de) Gleitschieber fuer Druckplatten oder Druckschablonen an Adressendruckmaschinen
DE571620C (de) Klammer zum Befestigen eines Bleistiftes o. dgl.
DE848C (de) Apparat zum Rasiren
DE208667C (de)
DE467998C (de) Abziehhalter fuer Rasierhobelklingen
DE697028C (de) Halter fuer Zeitungen und Drucksachen
DE546482C (de) Sicherheitsrasierapparat