DE503421C - Massage-Roller - Google Patents

Massage-Roller

Info

Publication number
DE503421C
DE503421C DEB130065D DEB0130065D DE503421C DE 503421 C DE503421 C DE 503421C DE B130065 D DEB130065 D DE B130065D DE B0130065 D DEB0130065 D DE B0130065D DE 503421 C DE503421 C DE 503421C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction
suction cups
massage
massage roller
suction head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB130065D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB130065D priority Critical patent/DE503421C/de
Priority to GB993227A priority patent/GB277882A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE503421C publication Critical patent/DE503421C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H15/00Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains
    • A61H15/0092Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains hand-held
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H9/00Pneumatic or hydraulic massage
    • A61H9/005Pneumatic massage
    • A61H2009/0064Pneumatic massage suction by releasing a flexible cup after deformation, i.e. without further vacuum source

Description

  • massage-Raller Die Erfindung betrifft eine Verbesserung der bisher bekannten rollenden Massagegeräte aus elastischen Stoffen mit vertieft angeordneten Saugnäpfen.
  • Es bat sich herausgestellt, daß die Massagewirkung bei verschiedenen Lagen der Saugnäpfe eine andere Wirkung hat und auch durch Verwendung entweder von tief- oder von hochliegenden Saugnäpfen die zuträgliche Massage dem Körper besser angepaßt werden kann.
  • Um diesen Zweck zu erreichen, wird gemäß vorliegender Erfindung in den unter der Oberfläche des Rollkörpers liegenden Saugvertiefungen ein aus weichem Gummi hergestellter auswechselbarer Einsatz angeordnet, der seinerseits mit einem vorstehenden Saugnapf versehen ist.
  • Diese Anordnung bietet in jedem Fall den besonderen Vorteil, daß das Massagegerät sowohl mit vertieften als auch mit erhöht liegenden Saugnäpfen gebraucht werden kann.
  • Es ist vorteilhaft, den zum Einsetzen dienenden Stiel der Saugnäpfe nach unten zu verstärken, so daß dieselben auch in weichen Massagegeräten festsitzen, bei welchen die Saugnäpfe blasenartig erweitert sind.
  • Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes.
  • Fig. i ist die Teilansicht eines mit den neuen Saugnäpfen versehenen Massage-Rollers.
  • Fig. 2 ist ein senkrechter Querschnitt nach Linie 1-I der Fig. i und Fig. 3 ein Querschnitt nach Linie II-11 der Fig. 2.
  • Fig. 4 zeigt die Seitenansicht, Fig. 5 den Längsschnitt eines Saugkopfes nach Linie III-III der Fig. ,4.
  • Auf der an den beiden Enden mit Handgriff i versehenen Achse :2 sind in bekannter Weise die Rollkörper 3 mit Saugnäpfen q. angeordnet. Letztere köniien blasenförmig erweitert sein.
  • In die Saugnäpfe 4 werden gemäß der Erfindung die aus weichem Gummi o. dg1. hergestellten Saugköpfe A auswechselbar eingesetzt. Diese bestehen aus dem zweckmäßig nach unten verstärkten Stiel a und dem Köpf b (Fig. q. und 5), der seinerseits als Saugnapf ausgebildet und deshalb mit Schale b, und Randwulst b.. versehen ist. Um das Einsetzen der Saugnäpfe zu erleichtern, hat der Stiel a an seinem unteren Ende zweckmäßig eine Verjüngung a,.

Claims (3)

  1. PATRNTANSPRÜciiR: i. Massage-Roller aus elastischem Stoff mit vertieft angeordneten Saugnäpfen, gekennzeichnet durch aus weichem Gummi hergestellte auswechselbare Einsatzstücke (A), die ihrerseits mit vorstehenden Saugnäpfen versehen sind und in die unter der Oberfläche des Rollkörpers liegenden Saugvertiefungen eingeführt werden.
  2. 2. Saugkopf für das Massagegerät nach Anspruch i, gekennzeichnet durch einen nach unten verstärkten Stiel (a.) und einen auf diesem sitzenden, mit Schale und Randwulst versehenen Saugnapf (b).
  3. 3. Saugkopf nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Stiel des Saugkopfes an seinem unteren Ende (a,) ver- jüngt ist.
DEB130065D 1926-09-06 1927-03-02 Massage-Roller Expired DE503421C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB130065D DE503421C (de) 1927-03-02 1927-03-02 Massage-Roller
GB993227A GB277882A (en) 1926-09-06 1927-04-11 Massaging instrument

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB130065D DE503421C (de) 1927-03-02 1927-03-02 Massage-Roller

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE503421C true DE503421C (de) 1930-07-23

Family

ID=6997525

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB130065D Expired DE503421C (de) 1926-09-06 1927-03-02 Massage-Roller

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE503421C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE503421C (de) Massage-Roller
DE569297C (de) In die Ausnehmung eines Schwammgummikoerpers eingesetzte Buerste
DE479964C (de) Massiervorrichtung
DE618051C (de) Bilderrahmen mit federndem, in Nuten o. dgl. eingreifendem Buegel zum Halten der Bildeinlage
DE607590C (de) Ballschleuder mit einem mit Stielgriff versehenen Fangkorb
DE696852C (de) Strumpf
DE503100C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Leitungen, insbesondere Bierleitungen
DE437310C (de) Schlauchboot
AT139192B (de) Gläserreiniger.
CH173668A (de) Vorrichtung zum Festhalten von zur Reinigung und Behandlung von Böden, insbesondere von Linoleum-, Parkett- und Steinböden, dienenden Gegenständen oder Materialien.
AT129074B (de) Vorrichtung zum Ansammeln des Blutes an einer bestimmten Stelle des menschlichen Körpers.
DE820413C (de) Vorrichtung zum Abschleudern von Papierschlangen
DE379081C (de) Wettrennspiel
DE363683C (de) Klebepresse fuer Schuhwerk mit einer schmiegsamen Pressdecke
DE622237C (de) Druckknopfartige Verbindung von Schreib-, Rechenmaschinen u. dgl. mit dem Bodenbrett
DE486406C (de) Geschicklichkeitsspiel mit Baellen
DE683595C (de) Klopfmassagegeraet
DE596187C (de) Glaeserspuelbuerste mit uebereinander am Stiel angeordneten Gummikoerpern
AT139169B (de) Schwimmbehelf.
AT138772B (de) Spielgerät.
DE633535C (de) Absatz fuer Schuhwerk
DE376332C (de) Tischbillardspiel
AT123982B (de) Kleiderpuppe.
DE457234C (de) Gummischwamm mit Frottierkoerpern
AT95854B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Haarnetzen.