DE500721C - Telegraphensender, bei dem Kugeln oder andere leitende Kolben mittels eines gelochten oder aehnlichen Signalstreifens so gesteuert werden, dass sie den elektrischen Sendestrom schliessen und unterbrechen - Google Patents

Telegraphensender, bei dem Kugeln oder andere leitende Kolben mittels eines gelochten oder aehnlichen Signalstreifens so gesteuert werden, dass sie den elektrischen Sendestrom schliessen und unterbrechen

Info

Publication number
DE500721C
DE500721C DET33462D DET0033462D DE500721C DE 500721 C DE500721 C DE 500721C DE T33462 D DET33462 D DE T33462D DE T0033462 D DET0033462 D DE T0033462D DE 500721 C DE500721 C DE 500721C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
balls
perforated
pistons
contact
transmission current
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET33462D
Other languages
German (de)
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telegraph Construction and Maintenance Co Ltd
Original Assignee
Telegraph Construction and Maintenance Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Telegraph Construction and Maintenance Co Ltd filed Critical Telegraph Construction and Maintenance Co Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE500721C publication Critical patent/DE500721C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L15/00Apparatus or local circuits for transmitting or receiving dot-and-dash codes, e.g. Morse code
    • H04L15/04Apparatus or circuits at the transmitting end
    • H04L15/18Automatic transmitters, e.g. controlled by perforated tape

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Printers Or Recording Devices Using Electromagnetic And Radiation Means (AREA)
  • Electroplating Methods And Accessories (AREA)
DET33462D 1926-06-25 1927-05-07 Telegraphensender, bei dem Kugeln oder andere leitende Kolben mittels eines gelochten oder aehnlichen Signalstreifens so gesteuert werden, dass sie den elektrischen Sendestrom schliessen und unterbrechen Expired DE500721C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1670986X 1926-06-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE500721C true DE500721C (de) 1930-06-24

Family

ID=10888066

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET33462D Expired DE500721C (de) 1926-06-25 1927-05-07 Telegraphensender, bei dem Kugeln oder andere leitende Kolben mittels eines gelochten oder aehnlichen Signalstreifens so gesteuert werden, dass sie den elektrischen Sendestrom schliessen und unterbrechen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US1670986A (enrdf_load_stackoverflow)
DE (1) DE500721C (enrdf_load_stackoverflow)
FR (1) FR633975A (enrdf_load_stackoverflow)
NL (1) NL21682C (enrdf_load_stackoverflow)

Also Published As

Publication number Publication date
NL21682C (enrdf_load_stackoverflow)
FR633975A (fr) 1928-02-07
US1670986A (en) 1928-05-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1540518B1 (de) Drehschalter
DE2247905A1 (de) Tastschalteranordnung
DE500721C (de) Telegraphensender, bei dem Kugeln oder andere leitende Kolben mittels eines gelochten oder aehnlichen Signalstreifens so gesteuert werden, dass sie den elektrischen Sendestrom schliessen und unterbrechen
DE2557277A1 (de) Messtellenschalter
DE928297C (de) Impulskontakt fuer Nummernscheiben und Impulsgabevorrichtungen
DE1741696U (de) Drehschalter mit mehreren kontaktsaetzen.
DE259964C (enrdf_load_stackoverflow)
DE425119C (de) Drehschalter
DE816972C (de) Stromwechselkontakt
DE333555C (de) Selbsttaetiger Schalter fuer Reihenaufnahmen
DE318359C (enrdf_load_stackoverflow)
DE568020C (de) Stufenschaltvorrichtung
DE522580C (de) Durch Lochstreifen gesteuerter Schnellsender
AT215567B (de) Mehrstufenschalter für Elektrowärmegeräte, insbesondere für Elektroherde
DE417515C (de) Detektor mit einer Mehrzahl nacheinander in den Stromkreis einschaltbarer Kontaktspitzen
DE511817C (de) Lochstreifensender mit einem Sendewechselkontakt, der von Zwischenhebeln gesteuert wird, die mit Hilfe eines umlaufenden Satzes zyklisch versetzter Kurvenscheiben bei Freigabe der entsprechenden angelenkten Abfuehlnadeln bewegt Werden
DE1762635C3 (de) Gabelumschalter für Telefongeräte, die aus einem einzigen Körper bestehen
DE338673C (de) Elektrischer Schalter mit hin und her beweglichem Schaltbolzen
AT228290B (de) Spulenschalter, besonders für Fernsehkanalwähler, sowie Verfahren zu dessen Herstellung
DE2357221C3 (de) Drehschalter zum wahlweisen Umschalten von Geräten auf zwei Spannungsbereiche
DE464957C (de) Einrichtung zum Auswaehlen einer bestimmten aus einer Reihe moeglicher Wirkungen unter Benutzung mehrerer, je zwei Stellungen zulassender, beliebig einstellbarer, elektrischer Schaltorgane
DE423718C (de) Elektrische Schaltvorrichtung
AT83186B (de) Schalteinrichtung für wahlweisen Anruf und Anschluß einzelner von mehreren Teilnehmerstellen an eine gemeinsame Leitung.
DE1960597A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Schalterplatte mit Kontaktpolen nach Art einer gedruckten Schaltung
DE390921C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Faerben trockener kinematographischer Bildbaender