DE496503C - Verbindung der Enden der Tragblattfedern mit dem Rahmen von Kraftfahrzeugen - Google Patents

Verbindung der Enden der Tragblattfedern mit dem Rahmen von Kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE496503C
DE496503C DER76770D DER0076770D DE496503C DE 496503 C DE496503 C DE 496503C DE R76770 D DER76770 D DE R76770D DE R0076770 D DER0076770 D DE R0076770D DE 496503 C DE496503 C DE 496503C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
connection
motor vehicles
leaf springs
support leaf
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER76770D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DER76770D priority Critical patent/DE496503C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE496503C publication Critical patent/DE496503C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G11/00Resilient suspensions characterised by arrangement, location or kind of springs
    • B60G11/32Resilient suspensions characterised by arrangement, location or kind of springs having springs of different kinds
    • B60G11/34Resilient suspensions characterised by arrangement, location or kind of springs having springs of different kinds including leaf springs
    • B60G11/38Resilient suspensions characterised by arrangement, location or kind of springs having springs of different kinds including leaf springs and also rubber springs
    • B60G11/42Resilient suspensions characterised by arrangement, location or kind of springs having springs of different kinds including leaf springs and also rubber springs the rubber springs being attached to sprung part of the vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Springs (AREA)

Description

  • Verbindung der Enden der Tragblattfedern mit dem Rahmen -von Kraftfahrzeugen Die neue Erfindung betrifft ein Gelenk, welches als Verbindung der Emden der Tragblattfedern mit dem Rahmen von Kraftfahrzeugen Verwendung finden soll und ist dadurch gekennzeichnet, daß die Gelenke aus übereinandergreifenden Schalen oder Kugelschalen bestehen, von denen die innere nur teilweise ausgebildet ist, während der übrige Teil sowie ihr Inneres von einer elastischen Masse gebildet bzw. ausgefüllt ist.
  • Die beiliegende Zeichnung veranschaulicht den Erfindungsgegenstand.
  • Abb. i veranschaulicht das Gelenk im schnitt, und Abb. 2 zeigt eine Seitenansicht der Schale. Übereinandergreifende Schalen b und c, letztere mit Stirnwänden d, umschließen vollkommen eine elastische Masse a. Diese elastische Masse bildet das eigentliche Gelenk. Eine Winkelbewegung zwischen den Schalen b und c hat jedoch lediglich eine molekulare Formänderung der elastischen Schicht im Gefolge, also keine Änderung des Längs- oder Querschnittes.
  • Die Schalen können auch als Kugelschalen ausgebildet sein.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verbindung der Enden der Tragblattfedern mit dem Rahmen von Kraftfahrzeugen durch Lenker, dadurch gekennzeichnet, daß die Gelenke aus übereinandergreifenden Schalen (b, c) oder Kugelschalen bestehen, von denen die innere nur teilweise ausgebildet ist, während der übrige Teil sowie ihr Inneres von einer elastischen Masse gebildet bzw. ausgefüllt ist.
DER76770D Verbindung der Enden der Tragblattfedern mit dem Rahmen von Kraftfahrzeugen Expired DE496503C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER76770D DE496503C (de) Verbindung der Enden der Tragblattfedern mit dem Rahmen von Kraftfahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER76770D DE496503C (de) Verbindung der Enden der Tragblattfedern mit dem Rahmen von Kraftfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE496503C true DE496503C (de) 1930-04-25

Family

ID=7415403

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER76770D Expired DE496503C (de) Verbindung der Enden der Tragblattfedern mit dem Rahmen von Kraftfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE496503C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2414816A1 (de) Waermeisolierende haube
DE496503C (de) Verbindung der Enden der Tragblattfedern mit dem Rahmen von Kraftfahrzeugen
DE462127C (de) Aus zwei gepressten Teilen bestehendes Differentialgehaeuse fuer Kraftfahrzeuge
DE445703C (de) Zusammensetzbare Kugelbahn
DE434375C (de) Aus Formsteinen mit durchlaufenden Hohlraeumen zusammengesetzter Schornstein
DE1222416B (de) Gelenkverbindung an den Beinen einer Puppe
DE870799C (de) Achsbruecke fuer Kraftfahrzeuge und Verfahren zu deren Herstellung
AT91026B (de) Beplankung für Boote.
DE458919C (de) Klosettsitz mit Versteifungseinlagen
DE653067C (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlachsen fuer Eisenbahnfahrzeuge
DE894000C (de) Steppdecken fuer Doppelbetten
DE373154C (de) Hohlwand aus ungleichschenkligen Winkelsteinen
AT143532B (de) Formstein.
AT93302B (de) Wandung für Möbel.
DE573293C (de) Fensterbanktraeger
AT317042B (de) Skischuh und Verfahren zu seiner Herstellung
DE456059C (de) Tonnendach
DE348293C (de) Mehrteiliger Stuetzisolator
DE449468C (de) Durch Wicklung hergestellter Hohlzylinder bzw. Hohlkoerper von ovalem Querschnitt
DE603347C (de) Doppelherzstueck oder Kreuzungsstueck
AT117907B (de) Metallkarosserie für Autobusse.
DE336278C (de) Gleis fuer Spielzeugbahnen
DE394065C (de) Bilderrahmenleiste aus Holz und Pappe
DE498999C (de) Wangentreppe
AT135805B (de) Körperhöhlenrohr.