DE496177C - Transformator mit regelbarem magnetischen Nebenschluss - Google Patents

Transformator mit regelbarem magnetischen Nebenschluss

Info

Publication number
DE496177C
DE496177C DES78660D DES0078660D DE496177C DE 496177 C DE496177 C DE 496177C DE S78660 D DES78660 D DE S78660D DE S0078660 D DES0078660 D DE S0078660D DE 496177 C DE496177 C DE 496177C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transformer
magnetic shunt
winding
adjustable magnetic
adjustable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES78660D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Publication date
Priority to DES78660D priority Critical patent/DE496177C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE496177C publication Critical patent/DE496177C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F29/00Variable transformers or inductances not covered by group H01F21/00
    • H01F29/14Variable transformers or inductances not covered by group H01F21/00 with variable magnetic bias

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Control Of Electrical Variables (AREA)
  • Ac-Ac Conversion (AREA)

Description

  • Transformator mit regelbarem magnetischen Nebenschluß Die Erfindung bezieht sich auf einen Transformator mit magnetischem Nebenschluß, dessen Sekundärspannung mit Hilfe des Nebenschlusses regelbar gemacht werden soll. Erfindungsgemäß wird auf dem magnetischen Nebenschluß eine dritte Wicklung angeordnet, die von einer Wechselstromspannung gespeist wird, die nach Größe oder Phase oder in beiden Werten regelbar ist.
  • Ein Ausführungsbeispiel zeigt die Figur. Hier bedeutet i den Transformator, dessen magnetischer Nebenschluß 2 aus einem Hilfsschenkel besteht. Die Primärwicklung 3 des Transformators ist an ein Netz q. angeschlossen. Die veränderliche Spannung für den Verbraucher wird in der Sekundärwicklung 5 erzeugt. Auf dem Schenkel 2 ist eine Tertiärwicklung 6 aufgebracht, die mit Hilfe eines regelbaren Transformators 7 aus dem Netz q. gespeist wird. Der als Stromteiler ausgebildete Regeltransformator 7 ist mit der Mitte 8 seiner Wicklung mit dem einen Ende der Tertiärwicklung 6 verbunden, während das andere Ende zu einem beweglichen Schleifkontakt 9 geführt ist. Die der Tertiärwicklung 6 zugeführte Spannung kann also der Größe nach verändert und außerdem um 18o' in der Phase verschoben werden. Bei verhältnismäßig geringer Größe des Hilfstransformators 7 ist es mit Hilfe dieser Anordnung möglich, die Spannung am Verbraucher in weiten Grenzen zu regeln.
  • Statt des Transformators 7 kann auch ein Drehtransformator verwendet werden. Wie die Primär- und Sekundärwicklung des Transformators gewickelt ist, ist für die Erfindung nicht von Bedeutung, z. B. kann die Primärwicklung auf sämtlichen drei Schenkeln aufgebracht sein. Ebenso kann die Sekundärwicklung 5 auf die beiden Hauptschenkel verteilt sein. Die Erfindung ist auch anwendbar in Wechselstromnetzen beliebiger Phasenzahl.

Claims (3)

  1. Px1T ENTANSPRÜ CHE; i. Transformator mit regelbarer' magnetischen Nebenschluß zur Entnahme einer in weiten Grenzen nahezu verlustlos regelbaren Sekundärspannung, dadurch gekennzeichnet, daß auf einem oder mehreren den magnetischen Nebenschluß bildenden Schenkeln eine Hilfswicklung angeordnet ist, die von einer von der Belastung des Transformators unabhängigen, nach Größe oder Phase oder nach beiden Werten regelbaren Wechselspannung gespeist wird.
  2. 2. Anordnung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Hilfswicklung über einen Drehtransformator erregt wird.
  3. 3. Anordnung nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil der Primärwicklung ebenfalls auf dem oder den Nebenschenkeln des Transformators untergebracht ist.
DES78660D Transformator mit regelbarem magnetischen Nebenschluss Expired DE496177C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES78660D DE496177C (de) Transformator mit regelbarem magnetischen Nebenschluss

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES78660D DE496177C (de) Transformator mit regelbarem magnetischen Nebenschluss

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE496177C true DE496177C (de) 1930-04-17

Family

ID=7507630

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES78660D Expired DE496177C (de) Transformator mit regelbarem magnetischen Nebenschluss

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE496177C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE761726C (de) * 1940-01-14 1953-04-16 Aeg Durch Flussverdraengung regelbarer Transformator mit Dreischenkelkern

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE761726C (de) * 1940-01-14 1953-04-16 Aeg Durch Flussverdraengung regelbarer Transformator mit Dreischenkelkern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE496177C (de) Transformator mit regelbarem magnetischen Nebenschluss
DE668108C (de) Regeleinrichtung fuer Synchronmaschinen, deren Erregerenergie ueber gittergesteuerte Dampf- oder Gasentladungsstrecken aus dem Wechselstromnetz entnommen wird
DE633948C (de) Spartransformator fuer feinstufige Regelung durch ein Kontaktstueck
DE900112C (de) Anordnung zur Konstanthaltung der Spannung von Wechselstromerzeugern mit Hilfe von gittergesteuerten Elektronenroehren
DE896521C (de) Erdschlussdrosselspule
DE960834C (de) Anordnung zum Parallelbetrieb von selbstregelnden Synchrongeneratoren
DE974154C (de) Wandler fuer vorzugsweise kleine Gleichstromgroessen auf Magnetverstaerkergrundlage
DE1044262B (de) Dreiphasige, durch Gleichstrom-vormagnetisierung regelbare Drosselspule
DE671310C (de) Magnetischer Spannungsgleichhalter
DE755688C (de) Durch Wechselstromhilfswicklungen regelbarer Transformator
DE972769C (de) Anordnung zur Verbesserung der Spannungshaltung von Synchronmaschinen oder synchronisierten Asynchronmaschinen
DE640956C (de) Schaltanordnung zum Spannungsausgleich in Dreileiteranlagen mittels Gleichrichter
DE946641C (de) Anordnung zum Parallelbetrieb von selbstregelnden Synchrongenertoren
DE693096C (de) Anordnung zur Regelung von gittergesteuerten Stromrichtern
DE959282C (de) Phasenempfindlicher Wechselstrom-Magnetverstaerker
DE642510C (de) Anordnung zum selbsttaetigen Parallelschalten von Wechselstromnetzen
DE730286C (de) Aus zwei in Scottschaltung betriebenen Einphasen-Schubtransformatoren bestehender Drehstrom-Regeltransformatorsatz
DE622447C (de) Transformator zur Regelung der Spannungen in Dreiphasenanlagen unter Beibehaltung der Symmetrie
DE477447C (de) Einrichtung zum Verhindern des Feuerns bei Wechselstrom-Gleichstrom-Einanker-umformern waehrend des Anlaufens bei wechselstromseitigem Anlassen
AT116320B (de) Einrichtung zur Regelung der Spannung eines Wechselstromnetzes.
DE739265C (de) Einrichtung zur Regelung der Spannung in Stromkreisen mittels Regeldrosseln
DE757164C (de) Drei- oder Mehrphasentransformator
DE758289C (de) Richtungsempfindlicher Magnetverstaerker
DE646827C (de) Mehrfachumrichter
DE690848C (de) Einrichtung zur Regelung der Spannung von Wechselstromkreisen