DE49381C - Verstellbare Thürdrückerbefestigung - Google Patents

Verstellbare Thürdrückerbefestigung

Info

Publication number
DE49381C
DE49381C DENDAT49381D DE49381DA DE49381C DE 49381 C DE49381 C DE 49381C DE NDAT49381 D DENDAT49381 D DE NDAT49381D DE 49381D A DE49381D A DE 49381DA DE 49381 C DE49381 C DE 49381C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door handle
adjustable door
handle fastening
handle
dome
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT49381D
Other languages
English (en)
Original Assignee
P. C. MARTENSEN—SOHN in Flensburg
Publication of DE49381C publication Critical patent/DE49381C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B3/00Fastening knobs or handles to lock or latch parts
    • E05B3/10Fastening knobs or handles to lock or latch parts by a bipartite or cleft spindle in the follower or in the handle shank

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
KLASSE 68: Schlosserei.
Der Drückerdorn ist seiner Länge nach getheilt und besteht aus den beiden Theilen d und d1, deren Querschnitte rechtwinklige Dreiecke sind.
Während nun dieser getheilte Dorn im Drücker D durch den Niet η fest vernietet wird, greift das andere Ende des Domes in die nach innen auf zwei Seiten weiter werdende Oeffnung im Drücker D.
Durch Anziehen einer durch den Drücker D gehenden Druckschraube s werden die beiden Theile d und d1 des Domes gegenseitig verschoben, so dafs der Querschnitt des Domes aus dem quadratischen in einen rechteckigen übergeht, und zwar so weit, bis die beiden Seiten des Domes gegen die beiden nach innen divergirenden Seiten im Loche des Drückers D1 fest anliegen. Hierdurch wird das Festsitzen des Drückers auf dem Dorn erreicht. Ferner wird noch durch diese Querschnittsänderung des Domes der letztere im Loch der Nufs JV an zwei Seiten angeprefst und bewirkt hierdurch auch ein Festsitzen des Domes in der Nufs.
In den auf der beiliegenden Zeichnung gezeichneten drei Querschnitten ist deutlich zu erkennen, wie die Verschiebung der beiden Dornhälften vor sich geht.
Der Hauptvortheil dieser Neuerung ist nach Ansicht des Erfinders der, dafs aufser der leichten Anfertigung auch gleichzeitig mit dem Festpressen des Domes im Drücker ein solches in der Nufs erreicht wird, und dafs die Anwendung solcher Drücker nicht abhängig ist von der Entfernung der beiden Drücker von einander bezw. der Thürstärke.

Claims (1)

  1. Patent-AnspRoch:
    Eine verstellbare Thürdrückerbefestigung, gekennzeichnet durch die Anwendung zweier dreikantiger Dorne (Jd1, welche, zu einem Vierkant zusammengelegt, in dem Loche des einen Drückers D durch Nietung befestigt und vermöge der keilartigen Wirkung ihrer Trennungsfläche durch die Druckschraube s sowohl in dem schwalbenschwanzförmig erweiterten Loche des anderen Drückers D1 als auch in der Aussparung der Nufs N festgeprefst werden.
DENDAT49381D Verstellbare Thürdrückerbefestigung Expired - Lifetime DE49381C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE49381C true DE49381C (de)

Family

ID=324308

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT49381D Expired - Lifetime DE49381C (de) Verstellbare Thürdrückerbefestigung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE49381C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3131182A1 (de) * 1981-08-06 1983-03-03 Fa. Franz Schneider Brakel, 3492 Brakel Tuerdrueckerverbindung mit einem drueckerdorn

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3131182A1 (de) * 1981-08-06 1983-03-03 Fa. Franz Schneider Brakel, 3492 Brakel Tuerdrueckerverbindung mit einem drueckerdorn

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3032688C2 (de)
DE1932922U (de) Befestigungsglied.
DE102006043408B4 (de) Extra langer Schraubenschlüssel
DE49381C (de) Verstellbare Thürdrückerbefestigung
DE1226344B (de) Klemmschnalle zum laengeneinstellbaren Festlegen eines Gurtes
DE2161626A1 (de) Drehverschluss, insbesondere zum befestigen von planen, tuchen od.dgl
DE223423C (de)
DE129777C (de)
DE2533704A1 (de) Kupplung
DE3638404A1 (de) Saegeblatteinheit
DE196740C (de)
DE2607886B2 (de)
DE245348C (de)
DE102007004099B3 (de) Verbesserte Struktur einer Frisierscherenanordnung
DE88086C (de)
DE208883C (de)
DE705673C (de) Vierkantdorn fuer Tuerdruecker
DE301410C (de)
DE34987C (de) Befestigung von Hämmern an Stielen
DE307600C (de)
DE24223C (de) Herstellung von Heftklammern
DE161381C (de)
DE38234C (de) Einrichtung zum Festlegen von Notenblättern auf Walzen
DE218057C (de)
DE285782C (de)